Blankenburg, 01.01.2025 (von Mike u. Michael Horn)
Unser neuer Flyer zur 28. Auflage des Blankenburger Regensteinlaufes ist fertig. Darin möchten wir als Veranstalter noch auf ein paar wichtige Informationen u.a. Neuerungen zum Wettkampf hinweisen.
Blankenburg, 01.01.2025 (von Mike u. Michael Horn)
Unser neuer Flyer zur 28. Auflage des Blankenburger Regensteinlaufes ist fertig. Darin möchten wir als Veranstalter noch auf ein paar wichtige Informationen u.a. Neuerungen zum Wettkampf hinweisen.
Salzgitter, 31.12.2024 (von D. Fuckert & M. Heede)
Unter den 1698 Aktiven auf den drei Laufstrecken zwischen 1,2 km (für Kinder), 5,7 km und 11,4 km und einer Nordic-Walking-Strecke waren beim 48. Silvesterlauf in Salzgitter zum sportlichen Jahresschluss auch Dagmar Fuckert und Sabine Wald vom SV Lok mit dabei. Damit konnten die Veranstalter „SV Glück Auf Gebhardshagen“ auf dem Rundkurs rund um den Salzgittersee einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Dagmar und Sabine (beide W60) liefen wie bereits im Vorjahr eine Runde (5,7 km). Dagmar erreichte nach 39:45 min als Achte in ihrer Altersklasse das Ziel und belegte in der weiblichen Gesamtwertung den 300. Platz. Sabine folgte bereits kurz danach in 40:10 min als Neunte in der Altersklasse. (Gesamtwertung 312. Platz).
Insgesamt erreichten 423 Frauen über die 5,7 km den Startpunkt bzw. das Ziel in der Nähe des Stadtbads von Salzgitter. “Heute wehte ein eisiger Wind, die Sonne, die vor dem Start noch etwas wärmte, verzog sich hinter eine Wolkendecke. Die Veranstaltung war bestens organisiert. Die Startnummernausgabe verlief reibungslos, die Strecke war super ausgeschildert und mit aufmunternden Sprüchen versehen. Wir liefen gleichmäßig im Sog der Masse. Die zahlreichen Zuschauer und Gäste feuerten trotz Kälte alle Teilnehmer an und säumten den Zieleinlauf. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung zum Jahresausklang“ schrieb Dagmar weiter zu den Eindrücken aus Salzgitter. Die Ergebnisse und weitere Infos gibt es unter: https://my.raceresult.com/273380/results bzw. https://www.silvesterlauf-salzgitter.de/ .
Wernigerode, 31.12.2024 (von M. Uhde/D. Rosenthal/M. Heede)
Bei recht frischen Temperaturen um die 0°C sowie Sonnenschein erreichten auf den drei stark besetzten Laufstrecken 421 Läufer/innen im Alter zwischen 5 und 78 Jahren das Ziel am Wernigeröder Marstall. Gemeldet waren ursprünglich 476 Aktive. Unter den zahlreichen Aktiven aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch 13 Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung des SV Lok zu finden. Die Strecken rund um das Wernigeröder Schloss befanden sich in ausgezeichnetem Zustand. Das ehemalige langjährige Lok-Mitglied Lucian Rothe (M 35) – jetzt in der USA lebend und zur Zeit auf Heimatbesuch – belegte auf der anspruchsvollen 18 km-Runde den 13. Platz bei den Männern und erreichte in 1:25:14 Std das Ziel. In seiner Altersklasse belegte Lucian Platz 5. Kurz dahinter kam schon Maik Uhde (M 50) nach 1:28:27 Std ins Ziel, belegte damit Platz 19 in der Gesamtwertung und gewann seine Altersklasse. Nachtdienstler Kai Wiesel (M40) erreichte nach 1:36:22 Std als Sechster seiner Altersklasse das Ziel (Gesamtwertung Platz 41). Der Sieg ging an Marcel Höche in 1:07:33 Std. Bei den Frauen gewann auf der 18km-Runde die Wernigeröderin Ester Trutwin in 1:32:11 Std.
Über 8 km überraschte die 19jährige Hannah Rudolph (W U20) mit dem Gesamtsieg über 8 km bei den Frauen. Die Jugendliche erreichte bereits nach 33:55 min das Ziel. Damit schaffte es Hannah in der Gesamteinlaufliste auf Platz 20 von 276 erfassten Leistungen. Auf die Plätze des Gesamtpodests folgten die Braunschweigerin Martina Gilgen (34:24 min) und Kerstin Lehmann vom Harz-Gebirgslauf (35:11 min). Auf Platz sechs in ihrer Altersklasse kam Simone Herbst (W 50). Die Lok-Läuferin erreichte nach 44:23 min das Ziel und belegte damit den 30. Platz in der (weiblichen) Gesamtwertung. Die Plätze zehn und elf in ihrer Altersklasse belegten Anja Janella uns Nadine Bollmann (beide W40). Anja erreichte nach 48:19 min das Ziel und belegte damit in der Gesamtwertung Platz 45. Nadine erreichte als Gesamt-49. nach 49:20 min das Ziel. Neuzugang Anja Neumann (W40) erreichte nach 54:56 min das Ziel. Damit belegte die Blankenburgerin den 17. Platz in ihrer Altersklasse und Platz 83 in der Gesamtwertung der Frauen. 92 Frauen aller Altersklassen erreichten über 8 km das Ziel.
Bester Lok-Läufer über 8 km bei den Männern war Donald Rosenthal (M 55) als Zweiter seiner Altersklasse. Der Blankenburger erreichte nach 35:53 min das Ziel. Donald wurde damit 32. der (männlichen) Gesamtwertung. Kurz dahinter erreichte bereits Jens Grezes (M 40) nach 40:23 min und Dritter seiner Alterskasse das Ziel. In der Gesamtwertung belegte Jens den 79. Platz. Vereinskamerad Bernd Dinnebier (M60) erreichte nach 44:17 min als Siebter seiner Altersklasse das Ziel. Lutz Schindler (M 75) erreichte nach 48:10 min das Ziel. Lutz holte sich zum wiederholten Mal den Altersklassensieg. Bernd und Lutz belegten damit die Plätze 126 und 155 in der Gesamtwertung der Männer. Insgesamt erreichten über 8 km 184 männliche Teilnehmer das Ziel. Sieger bei den Männern wurde der Halberstädter Danilo Reiche vom gastgebenden Harz-Gebirgslaufverein in 27:50 min. Beim 1 km langen Kinderlauf überzeugte mit einem Altersklassensieg Fabio Rißmann. Nach 4:57 min erreichte der achtjährige Fabio das Ziel und platzierte sich in der männlichen Gesamtwertung auf Platz 14 von 35 erfassten Jungen im Alter von 5 bis 13 Jahren. Ein großer Dank für die hervorragende Organisation und gelungene Durchführung geht an das Team der Leichtathletik um Florian Hausl beim Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode! Alle Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: https://my.raceresult.com/318188/results bzw. https://harz-gebirgslauf.de/leichtathletik.html .
Siegerehrung 8 km Frauen mit Hannah Rudolph (Mitte)
Fabio Rißmann und Neuzugang Anja Neumann
Die Lok-Mannschaft nicht ganz komplett