Nellschütz, 09.06.2025 (von S. Herbst u. M. Heede/Fotos von J.-U. Börner)
Bei frühsommerlichen Temperaturen und leichtem Wind fand am Pfingstmontag in Nellschütz, einem Ortsteil von Lützen im Burgenlandkreis, der 23. Mühlentag-Lauf statt. Neben diversen Kinderläufen wurden als Laufstrecken 6 km oder 10 km angeboten. Die Strecken führten landschaftlich reizvoll, flach auf Asphalt, Kopfsteinpflaster und befestigten landwirtschaftlichen Wegen rund um die Gerstewitzer Mühle. Insgesamt waren 222 Aktive auf den fünf Laufstrecken unterwegs. Nellschütz war bereits die neunte Station der diesjährigen Landescupserie in Sachsen-Anhalt
Hannah Rudolph (W20) vom SV Lok Blankenburg wurde überraschend Gesamtzweite über 6 km und gewann deutlich ihre Altersklasse. Die Lok-Läuferin erreichte nach 25:02 min das Ziel. Nach 34:21 min erreichte Vereinskameradin Simone Herbst (W50) als Zweite ihrer Altersklasse das Ziel. Am Ende gewann bei den Frauen über 6 km, Viktoriia Kolchyk in 21:54 min und bei den Männern Francesco Navarra (Gaensefurther Sportbewegung) in 22:39 min.
Die 10 km lange Distanz lief Lutz Schindler (M75). Der Läufer des SV Lok holte sich den Sieg in seiner Altersklasse und benötigte für die Strecke 57:44 min. Gesamtsieger wurden über 10 km bei den Frauen Eileen Koppe (LFV Oberholz) in 37:05 min und bei den Männern John-Philipp Bartholomäl in 32:49 min. Alle Altersklassen-Platzierten erhielten neben den Urkunden und Medaillen ein frischgebackenes Brot, die Gesamtsieger zusätzlich einen Pokal. Damit sicherten sich alle drei Aktiven des SV Lok weitere Landescuppunkte. Bereits am Sonntag (15. Juni) geht es beim 37. Schackenslebener Hopfenlauf nochmal um Landescuppunkte, bevor es dann eine kleine Sommerpause gibt. Fortgesetzt wird die Laufserie beim 23. Schierker Sommerlauf am 9. August. Weitere Informationen sowie die Ergebnisse gibt es unter: https://sport-burgenland.de bzw. https://zpn-timing.de .
Foto von links: Hannah und Simone vor dem Start
Foto: Lutz auf der Strecke unterwegs
Foto: Simone bei der Siegerehrung
Foto: Hannah bei der AK-Ehrung