Blog Image

Neuigkeiten

274. Heidelauf

Wettkampfberichte Posted on 15. Juni 2025 19:03

Halle (Saale), 15.06.2025 (von T. Unger/M. Heede)

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der 274. Heidelauf mit Start und Ziel am Heidebad in Halle/Saale statt. Fast 260 Teilnehmer/innen liefen oder walkten über 5km, 10km oder 15 km auf dem anspruchsvollen und abwechslungsreichen 5 km langen Rundkurs in der Dölauer Heide. Für Kinder und Schüler wurde eine 2,4 km lange Distanz angeboten. Der Veranstalter – die Triathlon Abteilung des SV Halle – hatte wieder eine super organisierte Veranstaltung in der Händelstadt organisiert.

Vom SV Lok Blankenburg war mit Thomas Unger (M55) ein Aktiver über 5 km dabei. Nach 25:40 min erreichte der Lok-Läufer bereits als Zweiter seiner Altersklasse das Ziel. Den Altersklassensieg sicherte sich Heiko Schmude aus Krosigk (24:06 min). Altersklassendritter wurde Jörg Mader (27:20 min).  In der männlichen Einlaufwertung platzierte sich der Blankenburger auf dem 17. Platz von 55 gestarteten Männern. Es siegte Miguel Haro Ruiz in 17:57 min vor Finn Wächter in 19:36 min und Gerd Ludwig in 20:21 min. Dunja Selinger siegte bei den Frauen in 26:27 min vor Annekathrin Helm (27:23 min) und Svenja Semmler (27:27). Ergebnisse und weitere Informationen findet man unter: https://my.raceresult.com/318953/results bzw. https://heidelauf-halle.de/ .

Foto: Thomas am Heidebad in Halle



13. GlückLauf Salzgitter

Wettkampfberichte Posted on 15. Juni 2025 09:51

Salzgitter-Gebhardshagen, 14.06.2025 (von M. Uhde/M. Heede)

Unter den zahlreichen Läufern/innen beim 13. GlückLauf in Salzgitter war mit Maik Uhde auch ein aktiver Läufer des SV Lok Blankenburg am Start. Auf den vier Laufstrecken und der Nordic-Walking-Strecke kamen rund 530 Teilnehmer/innen ins Ziel. Der 5,4 km lange Rundkurs (10,8 km = 2 Runden) begann im Glück-Auf-Stadion und führte über einen abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die Parkanlagen, die Wasserburg und den Dorfkern des Ortes Salzgitter-Gebhardshagen.

Maik (M 50) wurde bei den Männern über 10,8 km ausgezeichneter Gesamtvierter in 49:46 min und gleichzeitig Zweiter seiner Altersklasse. Es siegte in der Altersklasse Carsten Laue (Hannovers Runners) in 48:46 min. Gesamtsieger über die 10,8 km wurde bei den Frauen Zoe- Eliza Schrader in 53:08 min und bei den Männern Michael Bieling (LG Braunschweig) in 41:52 min. “Es war an der Strecke und auf dem Sportplatz wieder alles bestens organisiert, aber die Hitze war brutal heute. Für die schöne Medaille in Form einer Lore hat es sich auf jeden Fall gelohnt und die Stimmung ist in Salzgitter auch immer spitze“ so Maik nach seinem erfolgreichen Zieleinlauf. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen zum Lauf gibt es unter:https://my.raceresult.com/323386/results bzw. https://www.xn--glcklauf-75a.de/ .



Kreis-Kinder- u. Jugendolympiade Harz

Wettkampfberichte Posted on 15. Juni 2025 09:42

Wernigerode, 11.06.2025 (von M. Heede)

Am vergangenen Mittwochnachmittag fand zum wiederholten Mal im Wernigeröder Kohlgarten die Kreis-Kinder- und Jugendolympiade des Landkreises Harz statt. Bei bestem Leichtathletik-Wetter waren 191 Sportler/innen der Altersklassen 7 bis 15 aus 21 Schulen bzw. Vereinen des Harzkreises am Start. Die zahlreichen Helfer/innen und Kampfrichter/innen des Kreissportbundes Harz, darunter auch drei aktive Helfer des SV Lok,  hatten zusammen mit dem Harz-Gebirgslaufsverein Wernigerode um Thomas Trautmann und Florian Hausl ein perfektes Sportfest organisiert. Unter den zahlreichen Teilnehmer/innen waren auch 12 Nachwuchs-Athleten des SV Lok Blankenburg zu finden. Sie gaben dabei ihr Wettkampfdebüt auf der Tartanbahn und überraschten nach einer ersten Trainingsphase schon mit recht ansprechenden Leistungen – trotz der großen Aufregung vor dem Start. Am Ende standen die Leichtathleten aus der Blütenstadt 21mal auf dem Treppchen; dabei gab es unter anderem im Ballwurf der W10 und W13 einen Dreifacherfolg. Teile der Mannschaft stellten persönliche Bestleistungen auf.

Am erfolgreichsten an diesem Nachmittag war aus Lok Sicht bei den Mädchen Jonna Kühnel (W 10). Jonna gewann Gold über 50 m und im Ballwurf, zudem wurde sie Zweite im Weitsprung. Haley Schlemminger (W 13) holte sich den Sieg über 75 m und wurde Dritte im Ballwurf. Nora Henzel (W 13) gewann überraschenderweise den Weitsprung und wurde Zweite im Ballwurf. Neuzugang Anna Helene Mann (W 13) gewann  den Ballwurf. Charlotte Löwe (W 14) – eine weitere Wettkampfdebütantin – gewann jeweils über 100 m, beim Weitsprung und beim Ballwurf die Goldmedaille. Luise Schlenz (W 10) überraschte ebenfalls als Wettkampfdebütantin. Luise wurde Zweite im Ballwurf und Dritte im Weitsprung. Bronze holte sich im Ballwurf der W10 Magdalena Löwe. Bei den Jungen des SV Lok überraschte mit Louis Fabich (M 10) ein weiterer Wettkampfdebütant. Louis gewann dreimal Gold ( 50/800/Ball); im Weitsprung Silber. Nevio Rißmann (M 9) holte sich Silber über 800 m und Bronze über 50 m. Zwillingsbruder Fabio wurde Dritter über die 800 m. Das ausgezeichnete Ergebnis rundeten Lotte Aurélie Oberländer (W 10) und Thoren Ganzert (M 9) mit vorderen Platzierungen ab. Übungsleiter Matthias Heede: „Wir haben ausgezeichnete Leistungen aller Lok-Aktiven gesehen und ein großer Dank gilt den zahlreichen Eltern vor Ort für ihre Unterstützung bei der Betreuung während des Wettkampfes und dem Team um Florian Hausl und Thomas Trautmann für die wiederholte Durchführung der KKJ“. Anmerkung: Im Bericht sind nur jeweils die Podestplatzierungen erwähnt! Alle Ergebnisse gibt es unter: https://harz-gebirgslauf.de .

Foto: Die junge Lok-Equipe mit Trainer Matthias Heede

Foto von links: Fabio und Nevio erfolgreich in Wernigerode

Foto: Dreifacher Erfolg beim Ballwurf der W10

Foto: Einzelgespräch vor Ort

Foto: Kurze Einleitung vor dem ersten Start

Foto: Siegerehrung Weitsprung der W13