Blog Image

Neuigkeiten

Search results for: sportabzeichen

Sportabzeichen wieder möglich!

Informationen Posted on 19. Januar 2025 15:05

Blankenburg, 18.01.2025 (von M. Heede)

Wo ist die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen möglich?

  1. Sportabzeichen-Treff in Blankenburg: Wir sind dabei!
  2. aktuelle Infos und Termine siehe https://www.ksb-harz.de/service/sportabzeichen oder bei Anfragen das Kontaktformular nutzen
  3. Anmeldung bitte 5 Tage vor dem gewünschten Termin

In Ausnahmefällen sind individuelle Termine, je nach Witterung und nach Absprache möglich; Ort: Sportforum Blankenburg im Regensteinsweg 12. Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 veranstaltet des Kreissportbund Harz im Rahmen der Bundestour des Deutschen Olympischen Sportbundes einen großen Sportabzeichen-Tag im Halberstädter Friedenstadion. Alle aktuellen Infos unter: www.ksb-harz.de  bzw. www.lsb-sachsen-anhalt.de .

Foto von leah hetteberg auf Unsplash



Deutsches Sportabzeichen

Informationen Posted on 2. April 2023 17:34

Blankenburg, 02.04.2023 (von C. Sawas u. M. Heede)

Liebe Sportfreunde,

dieses Jahr führen wir wieder einen Sportabzeichentag inklusiv durch. Dieser findet am Mittwoch, dem 24. Mai 2023 im Sportforum Wernigerode statt. Gern möchten wir Euch und Eure Vereinsmitglieder einladen die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Für alle Teilnehmer ist die Beurkundung kostenfrei. Für weitere Informationen sende ich Euch im die Ausschreibung und die Ausschreibung Sportabzeichenwettbewerb der Sparkassen. Ich freu mich auf Eure Rückmeldung und wünsche Euch schöne Osterfeiertage.

Mit sportlichen Grüßen

Claudia Sawas (KSB Harz .V.)



Sportabzeichen wieder mit uns!

Informationen Posted on 2. März 2023 19:58

Wernigerode/Blankenburg, 28.02.2023 (von M. Heede)

  1. Sportabzeichen Treff in Blankenburg – Wir sind dabei !
  2. Infos und Termine siehe Anhang
  3. Anmeldung bitte 1 Woche vor dem gewünschten Termin

In Ausnahmefällen sind individuelle Termine nach Absprache möglich; Ort: Sportforum Blankenburg Regensteinsweg 12. Zur weiteren Information die



KSB: Sportabzeichen mit uns!

Informationen Posted on 26. März 2022 10:29

Wernigerode, 26.03.2022 (von M. Heede)

1. Sportabzeichen Treff in Blankenburg – Wir sind dabei !

2. Infos und Termine siehe Anhang

3. Anmeldung bitte 1 Woche vor dem gewünschten Termin

In Ausnahmefällen sind individuelle Termine nach Absprache möglich; Ort: Sportforum Blankenburg Regensteinsweg 12.

Sportabzeichentage 2022 + Auschreibung Halberstadt + Auschreibung Thale +

Wo kann ich 2022 mein Sportabzeichen ablegen



11. Harzer Sportspiele

Harzer Sportspiele Posted on 2. Juni 2024 15:29

Quedlinburg, 01.06.2024 (von M. Heede)

Bewegung hält gesund und fit, wir machen mit“ so lautete das Motto der 11. „Harzer Sportspiele“. Zeitgleich wurden beim 27. „Harzer Seniorensportfest“ die Besten unter den 35-bis 85jährigen in Quedlinburg ermittelt. Die Sportanlagen auf dem Moorberg waren in einem hervorragenden Zustand, so dass viele gute Leistungen erreicht werden konnten. Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Harz um Thomas Trautmann und der Landkreis Harz hatten zusammen mit zahlreichen Kampfrichter/innen und weiteren Helfer/innen ein kleines, aber feines Sportfest in der Domstadt organisiert. Neben Leichtathletik fanden anlässlich der Veranstaltung noch Volleyball und Kegeln statt. Einige Aktive der TSG GuthsMuts absolvierten die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens.

Neben sechs Kampfrichter/innen und Norbert Schleef (Zeitnahme) des SV Lok Blankenburg waren auch zwei Senioren des SV Lok am Start. Marco Matthes (M45) und Speerwurf-Oldie Karlheinz Brink (M65). Brink gewann mit 38,54 m die Konkurrenz vor Reinhard Gehlhaar (37,15 m) und Frank Zaake (23,72 m). Mit dieser Weite bestätigte Brink seine aktuell gute Verfassung knapp 2 Wochen vor den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding. Marco Matthes (M45) testete seine Fähigkeiten über 200 m und lief eine neue persönliche Bestleistung von 26,33 sek. Am Ende wurde der Lok-Athlet Zweiter hinter Matthias Fischer der mit 24,52 sek einen neuen deutschen Altersklassenrekord innerhalb des Deutschen Gehörlosenverbandes lief. Fischer stellte zudem zwei weitere Altersklassenrekorde im Weitsprung und im Keulenweitwurf auf. Über 1500 m unterstrich Matthes seine gute Form und siegte in neuer persönlicher Jahresbestzeit von 4:51,47 min. Insgesamt nutzten leider nur 46 Aktive aus 31 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und zehn weiteren Bundesländern die Chance zum Start. Unter: www.ladv.de bzw. www.ksb-harz.de findet man alle Ergebnisse und weitere Informationen.



26. Harzer Seniorensportfest

Harzer Sportspiele, Wettkampfberichte Posted on 5. Juni 2023 07:23

Blankenburg, 03.06.2023 (von M. Heede)

„Bewegung hält gesund und fit, wir machen mit“ so lautete das Motto der 10. „Harzer Sportspiele“. Zeitgleich wurden im Sportforum Blankenburg beim 26. „Harzer Seniorensportfest“ die Besten unter den 35-bis 85jährigen ermittelt. Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Harz um Thomas Trautmann und der Landkreis Harz hatten zusammen mit zahlreichen Kampfrichter/innen und weiteren zahlreichen Helfer/innen (vorwiegend von der TSG GutsMuths Quedlinburg und des SV Lok Blankenburg) ein kleines, aber feines Sportfest organisiert.

Neben der Leichtathletik fanden anlässlich der Veranstaltung noch Volleyball, Kegeln und Tischtennis statt. Zur Tradition geworden sind außerdem die Wettbewerbe der Rennrollstuhlfahrer/innen. Sie nutzten die schnelle Mondo-Bahn, um zahlreiche Normen zu schaffen oder zu bestätigen. Zudem wurde die fitteste Familie im Halbstundenlauf ermittelt. Einige Handballer des SV Stahl Thale absolvierten die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens. Am AOK-Stand wurde der Alltags-Fitness-Test durchgeführt und für die Wanderfreunde gab es einen Sonderstempel der Harzer Wandernadel.

Einziger Starter des SV Lok war auf der heimischen Anlage Speerwurf-Oldie Karlheinz Brink (M65). Brink gewann mit 39,00 m die Konkurrenz vor Reinhard Gehlhaar (32,30 m). Mit dieser Weite bestätigte Brink seine kürzlich geworfene Saisonbestweite von 40,27 m –  aufgestellt in Braunschweig. Im selten angebotenen Keulenweitwurf warf Karlheinz mit der 250 g schweren Keule 53,25m weit und gewann den Wettkampf vor Gehlhaar, der auf 52,43 m kam. Insgesamt nutzten 71 Aktive aus 40 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und sieben weiteren Bundesländern die Chance zum Start. Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: www.ladv.de bzw. www.ksb-harz.de .

Ein großes Dankeschön gilt allen Kampfrichter/innen, Helfer/innen und den fleißigen Kuchenbäcker/innen für ihre Unterstützung!



9. Harzer Sportspiele

Harzer Sportspiele Posted on 26. Juni 2022 09:21

Quedlinburg, 25.06.2022 (von S. Wald/M. Heede)

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Harz und der Landkreis Harz haben zusammen mit zahlreichen Kampfrichter/innen und weiteren Helfer/innen der TSG GM Quedlinburg und des SV Lok Blankenburg sowie weiteren Verantwortlichen aus Schönebeck, Halberstadt und Wernigerode ein kleines, aber feines Seniorensportfest nach zweijähriger Zwangspause organisiert. Die Sportanlagen auf dem Quedlinburger Moorberg waren in einem hervorragenden Zustand, so dass viele gute Leistungen erreicht werden konnten. Insgesamt 61 Senioren/innen aus 43 Vereinen und zahlreichen Bundesländern nutzten die Chance eines Startes in der Domstadt.

Sabine Wald und Dagmar Fuckert gaben ein erfolgreiches Wettkampfdebüt und überraschten mit guten Leistungen: Sabine (W55) überzeugte mit ihrem Sieg über 100 m in 19,54 sek und überraschte im Kugelstoßen mit 6,59m, was ebenfalls den Sieg bedeutete. Mit 6,51 m wurde Dagmar Zweite. Im selten angebotenen Keulenweitwurf warf Dagmar 20,28 m weit und gewann damit den Wettkampf. Speerwerfer Karlheinz Brink (M65) warf eine neue Saisonbestweite von 41,31 m und siegte vor Reinhard Gehlhaar und Thomas Wagner mit sechs konstanten Würfen über 39 m deutlich. Ein interessantes Rahmenprogramm mit dem Familien-Paarlauf über 30min, wo Anja Janella vom SV Lok mit Tochter Mia mit 5900 m die Frauenwertung gewann, rundete den Sportevent in Quedlinburg erfolgreich ab.

Sabine Wald berichtete voller Stolz uns dazu: „Dagmar und ich hatten uns kurzfristig entschlossen, mal am Seniorensportfest in Quedlinburg teilzunehmen. Zum speziellen Technik-Training für die einzelnen Disziplinen war jedoch keine Zeit mehr, eine kurze Einweisung musste reichen. So lief ich erfolgreich die 100m, Dagmar warf die Keule und wir beide absolvierten das Kugelstoßen. In allen Disziplinen belegten wir den 1. bzw. 2. Platz und waren beim Kugelstoßen zufrieden, dass wir unser persönliches Ziel – die 6,50m-Marke = Gold für Sportabzeichen – geschafft hatten. Bei bestem Wetter war es wieder eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Uns hat es Spaß gemacht und wir wollen uns nächstes Jahr langfristiger und gezielter vorbereiten, um unsere Leistungen dann gern zu verbessern.“ Hier geht es zur Ergebnisliste 2022 .



25. Harzer Seniorensportfest

Harzer Sportspiele Posted on 31. Mai 2022 05:56

Wernigerode, 30.05.2022

„Bewegung hält gesund und fit, wir machen mit“. Unter diesem Motto laden der KreisSportBund Harz e.V. sowie der Landkreis Harz am 25. Juni 2022 wieder zum 25. Harzer Seniorensportfest und zur 9. Auflage der „Harzer Sportspiele“ ein. Allerdings finden die Leichtathletik- und Beachvolleyballwettkämpfe in diesem Jahr aufgrund von Baumaßnahmen nicht in Blankenburg, sondern in Quedlinburg auf dem Sportplatz Moorberg statt. Das traditionelle Kegeln wird weiterhin in Blankenburg in der Kegelsporthalle des SV Lok Blankenburg,Am Mönchenfelde 5 durchgeführt

Was erwartet in Quedlinburg alle Bewegungsfreudigen, Freizeitsportler und Interessierte?

Ab 09:30 Uhr finden spannende Wettkämpfe in den Sportarten Leichtathletik und Volleyball statt. Aber auch alle Bewegungsfreudigen und Aktiven kommen nicht zu kurz und können an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit und Gewandtheit testen. Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wird ebenso angeboten wie der Alltags-Fitness-Test. Denn wer möchte nicht lebenslang fit und selbstständig bleiben? Der Alltags-Fitness-Test überprüft die körperlichen Ressourcen, genauer gesagt die funktionale Fitness. Unter funktionaler Fitness wird das körperliche Vermögen verstanden, normale Alltagstätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen gehen oder an Freizeit- und Sportaktivitäten teilnehmen sicher, ohne Hilfe anderer und ohne übermäßige Erschöpfung ausführen zu können.

Des Weiteren wird ab 11:30 Uhr die fitteste Familie im Staffellauf gesucht. Ähnlich wie beim Stunden-Paarlauf bilden hier zwei, drei oder vier Familienmitglieder eine „endlose Staffel“, die versucht, in 30 Minuten eine möglichst lange Strecke zurückzulegen. Hier können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern aktiv werden.

Aber auch Wandern, Nordic-Walking, Bogenschießen und Murmeln sowie zahlreicher weiteren Aktivitäten stehen zur Auswahl.

Beim Wandern und Nordic Walking werden in Kooperation mit den Vereinen „Gesund älter werden im Harz“, der TSG GutsMuths Quedlinburg und der Koordinierungsstelle für Migration und Ehrenamt eine kleinere, familienfreundliche sowie eine sportlich größere Route angeboten.

Start für beide Aktivitäten ist um 10:00 Uhr, Treffpunkt 09:30 Uhr auf dem Sportplatz am Moorberg. Während dieser Touren haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel anzulaufen, sowie einen Sonderstempel „25. Seniorensportfest“ zu bekommen. Eine vorherige Anmeldung wäre wünschenswert, ist aber vor Ort noch möglich.

Weitere Informationen findet und erhält man unter: www.ksb-harz.de oder der Telefonnummer: 03943/ 5571115



Weiter »