Blankenburg, 17.07.2021 (von M. Heede)

Blankenburg, 17.07.2021 (von M. Heede)
Blankenburg, 17.07.2021 (von M. Heede)
Am Freitagnachmittag fand auf der Tennisanlage des SV Lok Blankenburg am Heidelberg eine kleine feierliche Verabschiedung durch den Kreissportbund Harz für sieben Harzer Nachwuchstalente zusammen mit ihren Trainern/ Übungsleitern in verschiedenen Sportarten statt. Sie werden ab September an Sportschulen wechseln und an Olympiastützpunkten trainieren.
Die Verabschiedung mit kurzen Grußworten wurde vorgenommen durch Thomas Balcerowski (Landrat), Heiko Breithaupt (Bürgermeister), Henning Rühe (Präsident des Kreissportbundes Harz) sowie Frank Harbrecht (Vertreter der Harzsparkasse). Unter den Sportler*innen war mit Niklas Stephan auch ein Sportler aus unserer Abteilung. Der zwölfjährige Börnecker wechselt zum neuen Schuljahr in die siebte Klasse des Sportgymnasiums nach Magdeburg. Niklas wird unserer Abteilung treu bleiben und weiterhin für uns starten.
Nach der kleinen Feierstunde ging es für die Jugendlichen und deren Eltern in den angrenzenden Kletterpark zur sportlichen Betätigung. Ein Dank für die Vorbereitung gilt der Geschäftsstelle des KSB Harz mit Claudia Sawas und Thomas Trautmann.
Blankenburg, 26.06.2021 (von M. Heede)
Unter der Leitung von Elke und Donald Rosenthal unterstützten einige unserer aktiven Abteilungsmitglieder die Aktion “Wandern gegen den Krebs“! Vier Teams liefen alle 12 Stempelstellen im Umkreis der Blütenstadt Blankenburg an. Dabei wurden am Freitagabend Strecken zwischen 6 km und 21 km wurden innerhalb von 2 Stunden durch absolviert. Gemeinsam präsentieren wir mit den Organisatoren vor der Oberen Mühle den bisherigen Zwischenstand. Bislang hat die gemeinsame Aktion von Familie Lauer, den Blankenburger Volleyballfreunden und der Harzer Wandernadel schon 10.000 Euro (!) eingebracht. Unterstützt auch Ihr die Aktion “Wandern gegen den Krebs“! Aktuelle Infos unter www.facebook.de
Blankenburg, 12.06.2021 (von M. Heede)
In der Volksstimme vom 07.06.2021 steht unser Leichtathletik-Chef Marco Matthes dem Sportredakteur Ingolf Geßler zum Regenstein-Einzelzeitlauf Rede und Antwort. In einer Woche geht es los, hier gehts zum Link: www.volksstimme.de .
Blankenburg, 04.06.2021 (von M. Heede)
Unter Beachtung der im Moment aktuellen gültigen Bestimmungen und Vorgaben seitens der Behörden wurde ab Dienstag, den1. Juni 2021 das gemeinsame Training wieder aufgenommen. Mögliche Neueinsteiger/innen ab 6 Jahre können sich gern vor Ort melden. Bei möglichen Anfragen auch für den Seniorenbereich kontaktiert bitte den jeweiligen Verantwortlichen. Weitere Infos: www.leichtathletik-blankenburg.de .
Blankenburg, 28.05.2021 (von M. Heede)
Unter dieses Motto haben Marianne und Uwe Lauer gemeinsam mit dem Team der Harzer Wandernadel und den Blankenburger Volleyballfreunden ihre dritte Spendenaktion gestellt. Weitere Infos gibt es unter: www.facebook.de oder den angegebenen Kontakten.
Blankenburg, 19.04.2021 (von M. Matthes)
Die Nachricht vom viel zu frühen Ableben Gerry Kleys hat uns sehr betroffen gemacht. Sein unermüdliches Engagement für den Sport sowohl als Funktionär – u.a. als Präsident des Leichtathletikverbandes Sachsen/Anhalt – als auch in seiner Freizeit war beispielhaft und wird den Menschen in unserem Land – besonders den Sportlern – sehr fehlen.
Marco Matthes stellvertretend für den Vorstand
Blankenburg, 19.04.2021 (von M. Heede)
Hugo, Hans und Marco Matthes sowie Daniel Arnecke vor ihrem letzten Lauf für die erste virtuelle Winterlaufserie der TSG GutsMuths Quedlinburg. Die vier Athleten des SV Lok nahmen erfolgreich an der Halbstunden-Paarwertung teil. Hans und Marco nahmen an drei, Hugo und Daniel an fünf von sechs möglichen Läufen teil. Die jeweils drei besten Ergebnisse werden in die abschließende Serienwertung einfließen.