Blog Image

Neuigkeiten

Nachlese zum 14. Harzer Läufertag des HGL Wernigerode

Wettkampfberichte Posted on 29. Mai 2019 16:34

Wernigerode, 17.05.2019

Zahlreiche Lok Nachwuchsathleten
nutzten die Chance beim Läufertag in der Bunten Stadt am Harz, um ihre derzeitige Form zu überprüfen. Leider spielten vor Ort die
Temperaturen nicht so richtig mit. Trotzdem machten die Lok Athleten mit guten
persönlichen Ergebnissen auf sich aufmerksam.
Insgesamt nahmen 105 Starter, aus
22 Vereine und 3 Bundesländern am 14. Harzer Läufertag des Harz-Gebirgslauf- Vereines (HGL) teil.

Daniel Arnecke (M U20)
überraschte über 400 m mit neuer Bestzeit von 57,61 sek und wurde Zweiter.

Juliana Scheibel (W U18) gewann die 800 m in 3:12,03 min und wurde jeweils
Zweite mit persönlichen Bestleistungen über 100 m und im Weitsprung (15,30 sek/
3,64m).
Sein Debüt über 75 m gab Felix Hammer (M 12) und wurde Zweiter in 12,20
sek. sowie Dritter mit neuer Bestleistung im Weitsprung von 3,82 m.
Sein
Trainingskammerad Niklas Stephan (M 10) wurde Fünfter über 50 m in 8,27 sek.

In der W12 zeigten Leonie Bittner und Neuzugang Teresa Kröger gute Leistungen
über 75 m und im Weitsprung bzw. über 800 m. Leonie wurde jeweils Vierte über
75 m in 12,30 sek und über 800 m in 3:28,72 min. Teresa wurde bei Ihren Debüt
Fünfte über 75 m in 12,86 sek und Vierte im Weitsprung mit 3,41 m.
In der W 11
wurde Paula Dietrich jeweils Zweite über 50 m und 800 m in 8,24 sek bzw.
3:08,92 min (neue Bestzeit).
Stella Mercedes Festerling verpasste das Podium
jeweils knapp und wurde Vierte mit neuen Bestzeiten über 50 m und 800 m
(8,47/3:17,11 min).
Charlotte Pia Oberstädt (W 10) wurde Zweite und Dritte,
jeweils mit neuer Bestzeit über 50 m und 800 m( 9,62 sek/ 3:35,01 min.
Leider
verletzte sich Melina Stange noch vor Ort. Ansonsten wären sicher noch weitere
gute Ergebnisse / Platzierungen für den Lok Nachwuchs in Wernigerode heraus
gesprungen.

Gratulation an alle!

https://ladv.de/veranstaltung/detail/17364/14.-Harzer-L%C3%A4ufertag-Wernigerode.htm



13.Elbe-Brücken-Lauf in Magdeburg

Wettkampfberichte Posted on 23. Mai 2019 09:55

Magdeburg, 19.05.2019

Rund 1700 Teilnehmer nahmen beim 13.Elbe-Brücken-Lauf in der Landeshauptstadt mit Start und Ziel auf dem
Sportplatz Seilerwiesen teil.

Bei besten Laufwetter und sehr
guten Rahmenbedingungen im Stadtpark Rotehorn war Pascal Mende (M20) vom SV
Lok Blankenburg über 5 km dabei.
Der Blankenburger wurde Fünfter in seiner
Altersklasse und erreichte nach 22:55 min das Ziel. In der männlichen Gesamtwertung
belegte Pascal Platz 42 von 360 männlichen Teilnehmern über die 5 km- Strecke. Es siegte
souverän Sven Schenk (SV Rosche) in 15:52 min.

Tolle Leistung Pascal!

https://www.elbe-ohre-cup.de/veranstaltungen/elbebrueckenlauf/ergebnisse/2019/



Stadionsportfest in Haldensleben

Wettkampfberichte Posted on 23. Mai 2019 09:38

Haldensleben, 18.05.2019

Bei besten Leichtathletikwetter
überprüften 289 Sportler/innen aus 21 Vereinen, vorwiegend in den jüngeren
Altersklassen ihre derzeitigen Form im wunderschönen Waldstadion von
Haldensleben.

Vom SV Lok Blankenburg nahm Niklas Stephan (M10) im gut besetzten
Dreikampf seiner Altersklasse teil. Am Start waren 23 Jungen.
Im Rahmen seiner
kürzlich aufgestellten Bestleistungen wurde Niklas mit folgenden Werten – 50m:
8,37 / Weit: 3,71 /Ball 30,65 ausgezeichneter Sechster mit 918 Punkten. Über 800
m wurde der junge Lok Athlet ebenfalls Sechster in guten 3:00,20 min.

Wir gratulieren Niklas zu seinen Leistungen!

https://ladv.de/veranstaltung/detail/17324/Stadionfest-Haldensleben.htm



40.Quedlinburger Waldlauf

Wettkampfberichte Posted on 15. Mai 2019 10:04

Quedlinburg, 12.05.2019

Bei besten Laufwetter und guten Bedingungen wurde
traditionell zum Muttertag der Quedlinburger Waldlauf ausgetragen.
Rund 470
Aktive waren auf den vier Lauf- Hauptstrecken ins Ziel im Hüttenweg
eingelaufen. Weitere Wanderer / Nordic Walker und zahlreiche Kinder über 600 m
sorgten für ein volles Start – und Zielgelände. Rund 750 – 800 Teilnehmer hatte
damit das Jubiläum insgesamt zu verzeichnen.
Die Leichtathleten der TSG Guts Muths haben
wieder eine großartige Laufveranstaltung für die Harzregion und darüber hinaus
organisiert.

Vom SV Lok Blankenburg nahm Philipp Eysel (M40) beim
Mathilden-Lauf über 5,6 km teil.. Philipp wurde Zweiter in seiner Altersklasse
und benötigte 30:59 min.

Alle Ergebnisse unter https://www.leichtathletik-quedlinburg.de/40-quedlinburger-waldlauf/



Nachwuchsleistungen zum Regensteinlauf 2019 gewürdigt

Wettkampfberichte Posted on 5. Mai 2019 14:51

Blankenburg (Harz), April/ Mai 2019

Der 22. Blankenburger
Regensteinlauf als teilnehmerstarker Auftakt in die Laufsaison 2019 (insgesamt 620 Finisher) ist bereits wieder
Geschichte. In Unterstützung der zahlreichen Helfer, Sponsoren und weiteren Engagierten
konnte insgesamt eine gelungene Laufveranstaltung geboten werden.

Nicht nur bei den Hauptläufen
über 5,9 km, 9,5 km und 13,9 km wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Auch die
Kinderläufe über 600 m und 1300 m wurden wieder gut angenommen.

Die Abteilung Leichtathletik
würdigt im Nachgang der Laufveranstaltung bereits seit Jahren die Nachwuchsleistungen,
indem sie zusammen mit dem Sponsor bzw. Spendengeber Steffen Kasper von
TurboMed-Center GmbH & Co. KG die teilnehmerstärkste Kindertagesstätte,
Grundschule und Verein auszeichnet.

Dazu wurde zuerst die Kita Am Regenstein besucht und eine Prämie von 50 Euro überreicht.

In der Kita Bergeshang stellte
sich heraus, dass eigentlich mehr als 8 Kinder mitgelaufen waren. Da entschloss
sich Steffen Kasper spontan, noch eine weitere Geldprämie in Höhe von 50 Euro (neben den vorgesehenen 50 Euro)
zur Verfügung zu stellen. Die Freude bei den Kindern war riesig. Sie wussten auch
schon genau, wofür das Geld eingesetzt werden konnte, nämlich für den nächsten
Ausflug zur Waldbühne Altenbrak.

Die Grundschule Am Regenstein war
mit 37 Läuferinnen und Läufern auch in diesem Jahr wieder teilnehmerstärkste
Grundschule und erhielt eine Geldprämie von 100 Euro.

Doch dieses Jahr soll
nicht nur der Sieger ausgezeichnet werden.

Die Lutherschule als
Zweitplatzierte Grundschule (24 Finisher) wurde nach den Osterferien besucht.

Auf die Auszeichnung als
teilnehmerstärkster Verein bei den Kinderläufen kann sich die Abteilung Handball
des SG Stahl Blankenburg freuen.



7. Sparkassen-Cup in Bernburg

Wettkampfberichte Posted on 5. Mai 2019 14:14

Bernburg, 01.05.2019

Zum 1.Maifeiertag weilten einige Athleten des SV Lok
Blankenburg beim 7.Sparkassen-Cup des PSV Bernburg. Insgesamt überprüften rund
293 Athleten aus 33 Vereinen ihre Form zum Auftakt der Bahnsaison. Leider
sorgten die kühlen Temperaturen und Zeitplan- Verzögerungen nicht für optimale
Bedingungen vor Ort. Aber trotzdem überraschten die Lok Athleten mit guten
Leistungen.

Im Rahmen seiner Bestleistungen blieb Daniel Arnecke (M
JU18). Der Blankenburger wurde Dritter über 200 m in 26,60 sek und Fünfter bei
den Männern über 400 m in 60,74 sek.

Bei
den Jüngsten der AK 10 und AK 11 war neben den Einzeldisziplinen auch der
Dreikampf ausgeschrieben. In der M10 konnte Niklas Stephan jeweils den Endkampf
der besten Acht erreichen. Nach neuer Bestzeit im 50m Vorlauf mit 8,02 sek
wurde Niklas mit 8,06 sek Vierter. Im Weitsprung wurde er mit neuer Bestweite
von 3,73 m Sechster. Im Ballwurf warf er den Schlagball 31,00 m weit und wurde
Achter. Mit neuer neuer Bestleistung von 960 Punkte wurde Niklas
ausgezeichneter Sechster von 13 Teilnehmer.
Über 800 m wurde Niklas Fünfter in
3:07:34 min.

Paula Dietrich (W11) verpasste als Neunte knapp das 50 m Finale
mit 8,10 sek. trotz neuer Bestweite von 3,72 m im Weitsprung war sie ebenfalls nahe am Finale. Im Ballwurf wurde die Lok Athletin mit 25,50 m
(neue Bestleistung) auch Neunte. In der Dreikampfwertung wurde Paula mit neuer
Bestleistung von 1129 Punkte starke Siebte von 25 Athletinnen.

Neuzugang Stella
Mercedes Festerling (W11) schlug sich achtbar und erreichte mit 1032 Punkte
Platz 15 in der Dreikampfwertung mit folgenden Ergebnissen: 50 m – 8,49 sek,
Weit 3,52 m und Ball 23,00 m. Über 800 m wurde sie Fünfte mit 3:18,18 min.

Glückwunsch allen unseren Athleten!



Ausflug nach Sachsen zum 22. OEM

Wettkampfberichte Posted on 5. Mai 2019 14:07

Dresden,28.04.2019

Über 5500 Teilnehmer von den fünf
Laufstrecken wurden beim 22.Oberelbe-Marathon im Ziel im Dresdener Heinz-Steyer Stadion bei besten Laufwetter begrüßt.
Katrin Hillen (W50) vom SV Lok Blankenburg nahm am 10 km schulz-aktiv
Lauf teil und erreichte nach 1:10:18 Std als 56. Ihrer Altersklasse das
Ziel.



38. Oster – Ilstelallauf in Ilsenburg

Wettkampfberichte Posted on 5. Mai 2019 14:02

Ilsenburg, 20.04.2019

Bei besten Frühlingswetter wurde heute in Ilsenburg der
diesjährige Osterlauf gestartet. Rund 380 Teilnehmer kamen auf den drei
angebotenen Laufstrecken auf den Ilsenburger Marktplatz ins Ziel.

Über 8,5 km war Mike Horn (M55) vom SV Lok Blankenburg
erfolgreich dabei. Mike erreichte das Ziel in 39:58 min und wurde Dritter
seiner Altersklasse und Gesamt 25. bei den männlichen Teilnehmern.

Über 16,5 km
war Sylke Hübner (W40) nach 1:30:26 Std als Vierte ihrer Altersklasse und als
13. bei den weiblichen Teilnehmern ins Ziel gekommen.

alle Ergebnisse unter www.brockenlauf.de



« VorherigeWeiter »