Blog Image

Neuigkeiten

10. Langensteiner Neujahrslauf

Wettkampfberichte Posted on 14. Januar 2025 09:39

Langenstein, 11.01.2025 (von S. Herbst & M. Heede)

Zahlreiche Aktive vom SV Lok Blankenburg nahmen letzten Samstagvormittag am 10. Neujahrslauf in Langenstein teil. Läufer/innen und Walker/innen waren gleichermaßen willkommen. Mit rund 480 Teilnehmer/innen gab es trotz des kalten Winterwetters eine gute Beteiligung vor Ort. Der Spaß an der Bewegung stand im Vordergrund und es erfolgte keine Zeitnahme. Vom Sportplatz aus gingen die verschiedenen Strecken zwischen 1 und 5 Kilometer, auf denen Läufer sowie Walker unterwegs waren, bis zur Gedenkstätte „Zwieberge“ und wieder zurück. Nach dem Lauf gab es traditionell eine Verlosung, an der jede Startnummer automatisch teilnahm. Zahlreiche Sponsoren hatten tolle Preise für Kinder und Erwachsene zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung war mit Verpflegung und allem anderen super organisiert. „Es hat Spaß gemacht, war ein guter Trainingslauf und wir sind gern wieder dabei“, so die Aktiven des SV Lauf nach der Laufveranstaltung. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.svl1932.de/index.html bzw. https://www.facebook.com/svl1932 .

Teil der Blankenburger kurz vor dem Start

Jonna Kühnel war auch in Langenstein dabei



Hallen-LM 3000m + Gehen

Wettkampfberichte Posted on 12. Januar 2025 11:07

Magdeburg, 11.01.2025 (von M. Heede)

Die diesjährige Hallensaison in Sachsen-Anhalt wurde am (vergangenen) Sonnabend mit den Hallen-Landesmeisterschaften über 3000 m und im Gehen in Magdeburg eröffnet. Unter den rund 70 Athleten/innen aus 26 Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt waren in der Leichtathletik-Halle des Olympia-Stützpunktes auch zwei Athleten des SV Lok Blankenburg in den Ergebnissen zu finden. Aufgrund aktuell notwendiger Sanierungsmaßnahmen in der Leichtathletik-Halle Brandberge in Halle/Saale finden alle Landeshallenmeisterschaften in diesem Jahr in der Landeshauptstadt statt. Der örtliche Ausrichter SC Magdeburg hatte gemeinsam mit dem Landesverband wieder gute Voraussetzungen für eine optimale Veranstaltung geschaffen. Gleichzeitig fanden die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften im Mehrkampf statt.

Maik Uhde (M 50) erreichte nach 3000 m mit neuer persönlicher Bestzeit von 11:51,44 min das Ziel. Der Lok-Läufer aus Eilenstedt wurde wie bereits in der vergangenen Hallensaison Zweiter und damit Vizehallenmeister. Es gewann Mark Reed (Magdeburger LV Einheit) in 11:17,40 min. Eine Altersklasse höher ist zum Jahresanfang Vereins- und Trainingskamerad Donald Rosenthal gewechselt. Der Blankenburger erreichte in seiner (neuen) Altersklasse der M 60 nach zwölf Hallenrunden in 12:07,44 min das Ziel. Damit sicherte sich Donald wie im Vorjahr die Bronzemedaille über 3000 m.  Den Hallenlandesmeistertitel holte sich Thomas Effner-Jonigkeit (Turbine Halle) in 11:35, 04 min vor Andreas Plier (LAV Halensia) in 11:56,68 min.  Damit errangen die beiden Senioren des SV Lok die ersten Medaillen auf Landesebene. Auswertung und Ergebnisse gibt es unter www.lvsa.de bzw. www.ladv.de zu sehen.



Offene Thüringer Hallen-LM Senioren

Wettkampfberichte Posted on 12. Januar 2025 10:55

Erfurt, 11.01.2025 (von M. Heede)

In der Hartwig-Gauder-Halle in Erfurt fanden am Sonnabend die Offenen Thüringer Hallen-Landesmeisterschaften der Senioren statt. Gleichzeitig gab es die Thüringer Hallen-Landesmeisterschaften U18, Männer, Frauen und U14, U16, U20 im Gehen. Unter den rund 400 Teilnehmer/innen aus 70 Vereinen aus Thüringen und weiteren elf Bundesländern war mit Wurfspezialist Andreas Timme (M 40) auch ein Athlet des SV Lok Blankenburg mit am Start. In einer neuen Altersklasse startend wurde der Blankenburger mit der 7,26 kg schweren Kugel mit 9,76 m ausgezeichneter Dritter. In die Konkurrenz waren erfreulicherweise fünf Kugelstoßer gegangen. Mit seiner Tagesbestweite im vierten von sechs Versuchen blieb er nur knapp unter seiner bisherigen Hallenbestweite aus dem Jahr 2023 von 10,12 m. Damit startete Andreas erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Bereits in knapp 14 Tagen wird der Blankenburger auch bei den Hallenlandesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt der Senioren in Magdeburg an den Start gehen. Die Ergebnisse u. weitere Infos gibt es unter: www.ladv.de bzw. www.tlv-sport.de .

Das Podest der Kugelstoßer in Erfurt von links: Nils Neuhäuser (LG Peiner Land), Stephan Vogel (LAV Elstertal Bad Köstritz) , Andreas Timme (SV Lok Blankenburg)



47. Punschlauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Januar 2025 16:52

Meisdorf, 05.01.2025 (von S. Herbst & M. Heede)

Beim 47. Punschlauf standen drei Strecken zur Auswahl. Unter den knapp 90 Läufer/innen und Walker/innen waren mit Simone Herbst und Lutz Schindler auch zwei Aktive des SV Lok Blankenburg mit dabei. Um 10.00 Uhr fiel pünktlich der Startschuss, der etwas ungewöhnlich von einem jungen Sportler durch Zerstechen eines Luftballons erfolgte. Bei minus 1°C ging es auf die stellenweise vereiste Strecke. Manche waren nach 6 km wieder im Ziel, andere erst nach 10 bzw. 20 km. Im Zielbereich gab es dann für alle leckeren Punsch, Tee und Kaffee. Die Strecke startete am Sportplatz in Meisdorf und führte auf dem von Schnee leicht bedeckten Naturlehrpfad zur Thalmühle und zum Sportplatz zurück. Der Lauf erfolgte ohne Zeitmessung. An zwei Feuerschalen konnte sich aufgewärmt und über die weiteren geplanten Laufveranstaltungen ausgetauscht werden. Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung im Ortsteil der Stadt Falkenstein. Herzlichen Dank an die Helfer/innen und Organisatoren des SV Germania Meisdorf! Weitere Informationen und die Ergebnisse gibt es unter: www.facebook.com bzw. https://sv-germania-meisdorf.de .

Fotos von Jens-Uwe Börner



1. Hallensportfest 2025

Wettkampfberichte Posted on 8. Januar 2025 16:44

Hannover, 04.01.2025 (von M. Heede)

In der Leichtathletik-Halle des Sport-Leistungs-Zentrum von Hannover wurde am Wochenende die Hallensaison eingeläutet. Bei einem gut besetzten Wettkampf nahmen an zwei Tagen insgesamt 126 Vereine aus Niedersachsen und weiteren 11 Bundesländern mit rund 650 Athlet/innen teil. Niklas Stephan (M U18) vom SV Lok Blankenburg war dabei recht erfolgreich. In einer neuen Altersklasse startend überraschte der  Lok-Athlet gleich im ersten von sechs Vorläufen über 60 m mit einem Sieg in neuer persönlicher Bestzeit von 7,46 sek. Damit schaffte er die sechstbeste Vorlaufzeit und souverän den Einzug in die Endläufe der besten 24 Sprinter. Insgesamt bestritten 46 Sprinter die Vorläufe. Kurz danach folgten die Finalläufe: Niklas startete im dritten Finallauf und mit 7,72 sek – seiner fünftschnellsten bisher gelaufenen Zeit – belegte der noch 15j ährige in der Gesamtwertung den 17. Platz.

Im zweiten von drei Zeitläufen über 800 m überraschte Niklas noch einmal: Er gewann in neuer persönlicher Bestzeit von 2:04:53 min seinen Zeitlauf. Am Ende wurde Niklas ausgezeichneter Vierter von 20 Startern und verpasste das Podest nur um elf Zehntelsekunden. Die gezeigten Leistungen zum Jahresanfang lassen auf eine gute Hallen- und Freiluftsaison hoffen.  Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Fotos von Florian Henschel



Lok-Geschäftsstelle wieder geöffnet!

Wettkampfberichte Posted on 2. Januar 2025 14:24

Blankenburg, 02.01.2025 (von P. Kleefeld)

Der Vorstand des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. informiert: Ab Dienstag, den 7. Januar 2025 ist die Geschäftsstelle im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) von 16:00 – 18:00 Uhr wieder besetzt. Dort werden alle Fragen rund um den Sportverein und seinen zahlreichen Abteilungen beantwortet. Donnerstags ist die Geschäftsstelle des SV Lokomotive von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Regensteinsweg 12 geöffnet. Regelmäßig finden dann wieder Dienstagsnachmittags und Donnerstagsvormittags Sprechzeiten des Blankenburger Sportvereins statt. Infos unter http://www.sv-lok.com/ .

Foto von Tim Mossholder auf Unsplash



8. Rostocker Neujahrslauf

Wettkampfberichte Posted on 2. Januar 2025 14:20

Rostock/Blankenburg 01.01.2025 (von M.Heede)

Beim 8. Rostocker Neujahrslauf konnten auf dem 2,5 km langen Rundkurs Strecken von 2,5km, 5km, 7,5km oder 10km gelaufen werden. Unter den ca. 180 Starter/innen war auch Lotte Aurélie Oberländer (W 11) vom SV Lok Blankenburg zu finden. Beim Jahresauftakt an der Ostseeküste ging es nicht darum, zeitliche Bestleistungen zu erzielen. Es erfolgte keine Zeitnahme. Lotte Aurélie lief die 2,5 km lange Distanz in handgestoppten 15:13 min bei leichtem Nieselregen und Temperaturen um frische 2°C. Start und Ziel waren direkt am Leichtathletikstadion Rostock. Der Rundkurs ging leicht hügelig durch den Barnsdorfer Wald zur Laufhalle zurück. Im Ziel gab es wieder für jeden eine Urkunde und Pfannkuchen. Weitere Informationen sowie einen Presse Artikel gibt es unter: www.lav-rostock.de , www.nordkurier.de sowie https://my.raceresult.com .



Kühlungsborner SilvesterLauf

Wettkampfberichte Posted on 2. Januar 2025 14:10

Kühlungsborn/ Blankenburg, 01.01.2025 (von M. Heede)

Bereits am Montag, den 30. Dezember 2024 fand der Kühlungsborner SilvesterLauf bei kühlen 6°C und teilweise böigem Wind mit Strecken über 5 km und 10 km statt. Die kurze Distanz führte auf der längsten Promenade an der Ostseeküste bzw. die 10 km Strecke weiter entlang der Steilküste in Richtung Heiligendamm und wieder zurück. Start und Ziel war der Konzertgarten an der Strandpromenade des Ostseebads. Insgesamt nahmen 371 Aktive den Lauf in Angriff.

Lotte Aurélie Oberländer lief über 5 km nach 33:36 min als Vierte in ihrer Altersklasse der weiblichen U12 ins Ziel. In der (weiblichen) Gesamtwertung belegte die junge Blankenburgerin den 60. Platz von 91 erfassten Sportlerinnen. Paula Frederike Böttcher (TSV Großenkneten) gewann bei den Frauen über 5 km in 21:04 min. Bei den Männern erreichte Rick Mokosch (HSG Uni Greifswald) nach 17:55 min als Erster das Ziel der gut organisierten Laufveranstaltung. Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: http://my.raceresult.com bzw. www.kuehlingsborn.de .



Weiter »