Blog Image

Neuigkeiten

Trainingsbeginn bei den Lok Leichtathleten

Informationen Posted on 21. Juli 2017 09:24

Ab Dienstag
dem 1.August 2017
beginnen wieder sämtliche Trainingsgruppen im
Nachwuchsbereich der Blankenburger Lok Leichtathleten regelmäßig zu trainieren.
Die Haupttrainingstage sind dienstags jeweils ab 16.00 Uhrund donnerstags jeweils ab 16.30 Uhr im
Blankenburger Sportforum.

Interessierte Neueinsteiger ab 7
Jahren können sich, jederzeit mit Ihren Eltern über die vielfältige Sportart
Leichtathletik vor Ort informieren.



Laufeinladung in die Kreisstadt

Informationen Posted on 15. Juli 2017 11:22

Blankenburg, 15.07.2017

Hallo Lauffreude,

die Laufgruppe des MSV Eintracht Halberstadt würde sich freuen, Läufer und Läuferinnen aus eurer Region bei uns am Start begrüßen zu können.

Am 09.09.2017 findet der 25. Lauf über den Gläsernen Mönch – ein Jubiläumslauf – in Halberstadt statt. Wer diesen Lauf noch nie absolviert hat, sollte es machen, denn es ist ein besonderer Lauf. Wo gibt es schon einen „Gläsernen Mönch“.

Reicht bitte die Info weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Ahrens (www.laufgruppe-halberstadt.de) + Ausschreibung in PDF s. unten



Kurzer Halbjahresrückblick

Wettkampfberichte Posted on 10. Juli 2017 09:46

Blankenburg, Juli 2017

Bei insgesamt 34 Wettkämpfen, ob im Stadion oder Gelände, vertraten im ersten Halbjahr die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SV Lok Blankenburg im Bundesgebiet und auch im Ausland ihre Vereinsfarben. Die kurze Sommerpause nutzte unser Abteilungsleiter zu einen kurzen Rückblick.

Sperrwerfer Karlheinz Brink (M60) konnte vor wenigen Tagen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau die Silbermedaille gewinnen. Damit bestätigte der 60-jährige seine Platzierung von der Deutschen Winterwurfmeisterschaft Anfang März in Erfurt. Bei den Hallenlandesmeisterschaften konnten sich Donald Rosenthal (M50) über Gold über 3000 m und Susan Mensch (W45) auf der 200m-Distanz über Silber freuen.

Des Weiteren konnten im Frühjahr Elke Rosenthal (W45) in Bonn und Mike Horn (M50) in Wien großartige Marathonergebnisse abliefern. Bei regionalen Volksläufen platzierten sich Elke Rosenthal, Simone Herbst, Marco Matthes und Donald Rosenthal teilweise weit vorn in den Ergebnislisten.

Im Nachwuchsbereich, wo z.Z. rund 40 Schüler/innen und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahre regelmäßig bis dreimal in der Woche trainieren, fielen auf Grund von Verletzungen und Schulstress einige Leistungsträger/innen aus. Einzig Melinda Mensch (W14) konnte eine Silbermedaille bei den Bezirksmeisterschaften nach Blankenburg holen. Hans und Hugo Matthes sowie Hannah Rudolph überraschten immer wieder mit Siegen bei regionalen Volksläufen.

Der 21. Blankenburger Regensteinlauf, zeitgleich 2. Lauf der Landescupserie des LVSA (Infos unter www.lvsa.de) war im März trotz der ungünstigen Wetterverhältnisse ein voller Erfolg. Über 606 Teilnehmer/innen konnten das Ziel im Sportforum erreichen. Die Planungen für die nächste Auflage laufen bereits.

Das 22. Harzer Seniorensportfest Mitte Juni wurde zusammen mit dem Kreissportbund Harz und dem bewährten Kampfrichterteam ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer/innen lobten die perfekte Durchführung und Atmosphäre am Wettkampftag trotz der ungünstigen Windverhältnisse vor Ort.

Ein ganz großer Dank der Abteilungsleitung geht für die bisherige und weiterhin gute Unterstürzung an die vielen Eltern, den Abteilungsmitgliedern, den Kampfrichter/innen aus nah und fern, den Sponsoren der Abteilung sowie den beiden Übungsleitern, die den Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich absichern.

Ausblick:

Bevor am 23.09. 2017 das 51.Bahnabschlusssportfest des SV Lok im Blankenburger Sportforum stattfindet, stehen die ersten Termine 2018 bereits fest: Der 22. Blankenburger Regensteinlauf findet am 18.03.2018 statt, das 52. Bahnabschlusssportfest des SV Lok am 22.09.2018.

Euer Matze



Rund um den Hain

Wettkampfberichte Posted on 5. Juli 2017 14:49

Giersleben, 02.07 2017

Kurzentschlossen fuhr Simone Herbst (W45) am Sonntagmorgen nach Giersleben im Salzlandkreis zum dortigen „14. Lauf Rund um den Hain Giersleben“.

Simone lief die 13,6 km in 1:15:25 h und wurde Gesamtfünfte bei den Frauen. In der Zehner-Altersklassenwertung wurde sie Vierte. Es gewann Ina Schöler (ZLG Atzendorf) in 1:05:57 h.

Insgesamt waren auf den fünf angebotenen Lauf- und Nordic-Walking-Strecken bei guter Organisation 142 Läufer/innen im Alter von 4 bis 81 Jahre bei bestem Sommerwetter am Start.



Brink mit 2. Platz in Zittau!

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2017 18:10

Zittau, 01.07.2017

Im wunderschön gelegenen Weinauparkstadion in Zittau wurden an drei Wettkampftagen die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik ausgetragen. Leider litt die bestens organisierte Veranstaltung unter den wechselhaften Wetterbedingungen vor Ort. Unter den gemeldeten 999 Athletinnen und Athleten aus 556 Vereinen war mit Karlheinz Brink (M 60) auch ein Athlet vom SV Lok Blankenburg in den Meldelisten zu finden. Der Abbenröder startete im Speerwerfen am frühen Samstagabend.

Waren in den Meldelisten noch acht weitere Konkurrenten zu finden, so hatten am Samstag vier weitere Sperrwerfer der M 60 ihre Stellplatzkarten abgegeben. Auf Grund der gemeldeten Vorleistungen konnte Brink an vierter Stelle werfen. Bereits nach dem ersten Versuch (43,35 m) war der Lok-Athlet Zweiter hinter dem späteren Sieger Reinhold Paul (VFL Waldkraiburg). Paul gewann mit 50,92 m. Im dritten Versuch warf Brink den 600g schweren Speer nochmal weiter und steigerte seine neue persönliche Bestweite auf 45,31 m. Dritter wurde mit 43,42 m Aleksander Dundik (LG Biebesheim/Eschollbrücken/Crumstadt).

Herzlichen Glückwunsch!

Alle gute Dinge sind Drei

Bereits 2012 war Karlheinz Brink in Zittau gewesen: Bei der 18. Senioren-Europameisterschaft wurde Brink mit dem 700g Speer Fünfter mit 47,99 m. Drei Jahre später (2015) ging Karlheinz wieder in Zittau an den Start und wurde wieder Fünfter mit dem 700g Speer mit 46,19 m.