Hannover, 06.04.2025 (von C. Klockau & M. Heede /Fotos von C. Klockau/U. Graf/M. Uhde)

Ein sportliches Highlight erlebten die Athlet/innen des SV Lok Blankenburg beim 33. ADAC Hannover-Marathon 2025, der zugleich als Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Marathonlauf diente. Bei kühlen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein fiel der Startschuss am Neuen Rathaus in Hannover. Die Aktiven des SV Lok Blankenburg, Cornelia Klockau, Maik Uhde und Ingo Nolte liefen erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft die 42,195 Kilometer lange Distanz. Elke Rosenthal verletzte sich leicht und stieg aus. Der flache Streckkurs führte sie durch das Stadtgebiet Hannovers, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Marktkirche, dem Maschsee und den Herrenhäuser Gärten. Entlang der Strecke sorgten zahlreiche Zuschauer/innen für eine mitreißende Atmosphäre und feuerten die Athlet/innen lautstark an. Ingo Nolte (M50) erreichte nach 3:12:14 Std das Ziel. Damit belegte der Lok-Läufer in der Wertung der Deutschen Meisterschaft den 21. Platz und platzierte sich ausgezeichnet. Sein Vereinskamerad Maik Uhde erreichte in neuer Bestzeit von 3:28:20 Std in der gleichen Altersklasse auf Platz 24 das Ziel. Beide belegten damit vordere Platzierungen in der männlichen Gesamteinlaufliste. Als hervorragende Siebte in der Altersklassenwertung der Deutschen Meisterschaften erreichte Cornelia Klockau (W55) nach 3:50:11 Std das Ziel. Im Gesamteinlauf der Frauen platzierte sich die Halberstädterin auf einem guten 229. Platz.

Mit Samuel Fitwi und Domenika Mayer haben sich die beiden Top-Favoriten beim in Hannover durchgesetzt und souverän den Deutschen Meistertitel 2025 gesichert. Rund 29.500 Aktive waren auf die acht unterschiedlichen Strecken gegangen – so viele wie noch nie. Der bisherige, sechs Jahre alte Rekord hatte bei 26.792 Meldungen gelegen. Gut 4.800 Aktive nahmen dabei die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern in Angriff.

Unter den rund 10000 Läufer/innen beim Halbmarathon war mit Bernd Dinnebier (M65) ein weiterer Aktiver des SV Lok mit dabei. Nach 1:56:41 Std erreichte Bernd das Ziel und belegte in seiner Altersklasse den 29. Platz. Über 10 Km lief Uta Graf (W50). uta finishte die Ziellinie nach 54:49 min. Die Lok-Läuferin belegte Platz 11 in der Altersklassenwertung und Platz 188 in der weiblichen Gesamtwertung. Ins Ziel waren über 10 km insgesamt 3169 Aktive gekommen. Damit platzierten sich beide ebenfalls hervorragend in ihren jeweiligen Altersklassen. Alle Aktive des SV Lok konnten sich damit über Top-Laufleistungen freuen und genossen die einzigartige Stimmung dieser hochkarätigen Laufveranstaltung in der Hauptstadt von Niedersachsen. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: https://hannover.r.mikatiming.com/2025/ bzw. https://www.marathon-hannover.de/index.html .

Die Lok-Aktiven vor dem Start in Hannover

Maik unterwegs auf der Strecke

Uta unter tausenden Läufer/innen