London/Blankenburg, 01.05.2025 (von C. Klockau/Bilder M. Uhde/C. Klockau)
Mitten im farbenfrohen, internationalen Läuferfeld des diesjährigen London-Marathons standen sie: Cornelia Klockau, Maik Uhde und Ingo Nolte vom SV Lok Blankenburg e.V. – drei leidenschaftliche Sportler mit Marathonerfahrung, die sich monatelang auf dieses sportliche Highlight vorbereitet hatten. Mit Disziplin, Ausdauer und viel Herzblut trainierten sie für den großen Tag in Englands Hauptstadt. Doch ihr Lauf war mehr als nur ein sportliches Ziel – er war Teil einer Spendenaktion für den Verein krebskranker Kinder Harz e.V., ins Leben gerufen von Maik Uhde und Ingo Nolte unter dem bewegenden Motto „Mitläufer gesucht“. Schon im Herbst 2024, als die Zusage für die Teilnahme am London-Marathon eintraf, startete die Initiative. Laufen für den guten Zweck Mit eigens gestalteten Laufshirts, auf denen Unterstützerinnen und Unterstützer ihre Namen verewigten, ging es los: Familie, Freunde, Vereinskollegen und viele mehr unterschrieben – jede Unterschrift ein virtuelles Zeichen der Solidarität. Parallel dazu wurden Spenden gesammelt. Die Idee: Alle Namen auf den Shirts „laufen“ beim Marathon mit – als Zeichen der gemeinsamen Stärke und Unterstützung für die kleinen Kämpfer im Harz.
Vorbereitung und Reise nach London: Einige Tage vor dem großen Event reisten die drei Athleten nach London, um sich mit der Strecke vertraut zu machen und die Atmosphäre aufzusaugen. Am Veranstaltungstag dann der große Moment: Der Start – spektakulär wie immer – erfolgte in Greenwich, traditionell in mehreren Wellen. Ein bewegtes Meer aus rund 56.000 Läuferinnen und Läufern aus aller Welt setzte sich in Bewegung. Sightseeing auf Laufschuhen Die Laufstrecke – eine Sightseeingtour der besonderen Art – führte vorbei an weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Tower of London, der Themse, dem London Eye und der Tower Bridge. Tausende Zuschauer säumten die Strecke, jubelten, Bands, Musikgruppen feuerten die Athleten an. Das Publikum hielt bunte Plakate hoch und feuerte die Athleten unermüdlich an. Gänsehaut-Feeling pur. Emotionaler Zieleinlauf am Buckingham Palace nach 42.195 Kilometern voller Emotionen, Erschöpfung und Euphorie folgte der große Moment: der Zieleinlauf am Buckingham Palace. Ein unvergesslicher Abschluss eines besonderen Laufs.
Cornelia, Maik und Ingo meisterten den Marathon mit Bravour und voller Stolz für den Verein, die Kinder und die gute Sache. Cornelia Klockau überquerte die Zielgeraden mit einer Zeit von 03:45:18 Stunden, es folgten Maik Uhde und Ingo Nolte mit einer Zielzeit von 03:51:38 Std. Während in London der Marathon stattfand, absolvierte Teamkollege Kai Wiesel parallel seinen allerersten Marathon beim Haspa Marathon in Hamburg – und das in einer beeindruckenden Zielzeit von 03:34.59 Stunden. Doch nicht nur sportlich setzte Kai Wiesel ein starkes Zeichen; er lief gleichzeitig auch für den guten Zweck und sammelte Spenden zugunsten des Vereins für krebskranke Kinder Harz e.V. Herz und Leistung für einen guten Zweck Die gesammelten Spenden werden in den kommenden Wochen offiziell an den Verein krebskranker Kinder Harz e.V. übergeben. Die Aktion „Mitläufer gesucht“ war nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein menschlicher Erfolg – ein leuchtendes Beispiel dafür, was sportlicher Einsatz in Kombination mit sozialem Engagement bewegen kann. Der SV Lok Blankenburg e.V. – laufend engagiert. Die Ergebnisse, weitere Informtionen zu Läuferreisen und dem Verein gibt es unter: www.londonmarathonevents.co.uk, www.laufreisen.de bzw. www.kinderkrebshilfe-harz.de.
Foto: Die Lauf-Reisegruppe an der Themse
Fotos von links: Maik Uhde, Jessica Krekenbaum (www.laufreisen.de), Cornelia Klockau, Ingo Nolte
Foto von links: Maik Uhde, Cornelia Klockau u. Ingo Nolte mit ihrer Startnummer
Foto: Die Lok-Aktiven beim Einlaufen in der britischen Hauptstadt