Schmiedefeld, 17.05.2025 (von U. Graf/S. Herbst/C. Kröning & M.Heede)

Am (vergangenen) Samstag fand der 52. Guts-Muths-Rennsteiglauf statt. Er ist der größte Crosslauf Europas mit über 17.250 Teilnehmer/innen und einer fantastischen Stimmung auf den verschiedenen Laufstrecken. So viele Rennsteigläufer/innen wie noch nie gingen in das Rennen. Allein den beliebten Halbmarathon nahmen gut 7000 Frauen und Männer in Angriff. Der Supermarathon (73,9 km) ging bereits am frühen Morgen um 6:00 Uhr in Eisenach los, der „normale“ Marathon (42,2 km) in Neuhaus am Rennweg. Der Halbmarathon (21,4 km) wurde im Biathlon-Stadion von Oberhof gestartet. Neben den “langen“ Distanzen gab es Möglichkeiten zu Wandern, Nordic Walking oder den Junior-Cross (zwischen 1,1 und 7,2 km), um zum gemeinsamen Zielort Schmiedefeld zu gelangen.

Uta Graf, Simone Herbst (beide W50) und Lutz Schindler (M75) vom SV Lok Blankenburg gingen über die Halbmarathon-Distanz an den Start. Die drei Lok-Aktiven berichteten: “Um 7:30 Uhr fiel der Startschuss; gestartet wurde in zahlreichen Blöcken. Bei idealem Läuferwetter–Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Gleich nach dem Start ging es den berüchtigten Birx-Steig hinauf. Die Strecke führte auf anspruchsvollen und bestens präparierten Strecken entlang des Rennsteigs. Zentraler Zielort für alle Wettbewerbe war Schmiedefeld, wo die Starter nicht nur mit Beifall, sondern traditionell auch mit einer Flasche „Läuferbier“ einer Thüringer Brauerei empfangen wurden.“

Am Ende erreichte Simone bei ihrer sechsten Teilnahme nach 2:14:17 Std das Ziel und belegte in ihrer Altersklasse den 47. sowie den 667. Platz bei den Frauen. Kurz dahinter erreichte Uta bei ihrer zweiten Teilnahme nach 2:16:26 Std das Ziel. Uta belegte den 51. Platz in der Altersklasse und in der (weiblichen) Gesamtwertung den 717. Platz. Für Lutz war es bereits die 35. Teilnahme (!) seit 1977 – davon 14 über die Halbmarathon-Distanz. Schindler lief auf den 10. Platz von 44 in seiner Altersklasse erfassten Finishern. Er lief nach 2:27:33 Std über den Zielstrich und beendete als 2791. Läufer das Rennen. Zudem lief mit Hannah Rudolph (W20) ein weiteres Mitglied des SV Lok den Halbmarathon, startend für den WSV Grün-Weiß Elbingerode. Hannah erreichte trotz gesundheitlichen Probleme während des Laufes nach guten 1:53:15 Std das Ziel. In der (weiblichen) Gesamtwertung belegte sie einen ausgezeichneten 102.  Platz und in ihrer Altersklasse den 35.Platz. Christian Kröning (M40) lief den Marathon. Der Lok-Läufer erreichte nach 4:53:44 Std als 212. seiner Altersklasse das Ziel. In der (männlichen) Gesamtwertung belegte der Blankenburger den 1137. Platz von 1811 erfassten Männern auf dieser Strecke. “Vor allem die einzigartige Atomsphäre und die wunderschöne Strecke entlang des Rennsteigs begeistern die Läuferinnen und Läufer zu den Leistungen bei einer perfekten Organisation vor Ort.“ so Christian nach seinem erfolgreichen Marathondebüt mit zahlreichen Höhenmetern.

Alle Mitglieder des SV Lok errangen im Thüringer Wald am Ende hervorragende Platzierungen in ihren jeweiligen Altersklassen. Insgesamt kamen beim Halbmarathon 2289 Frauen ins Ziel. Schnellste Frau war Laura Hottenrott (PSV Grün Weiß Kassel) in 1:24:40 Std. Bei den Männern liefen 3706 Männer über die 21,4 km Distanz ins Ziel, es gewann Vorjahressieger Roman Freitag (Erfurter LAC) in 01:13:00 Std. Den Rennsteigmarathon gewannen Yvonne Van Vierken in 3:02:20 Std und Tesfazghi Samsom (SV Sömmerda) in 2:37:34 Std. Die Ergebnisse und weitere Informationen zum Lauf gibt es unter: www.rennsteiglauf.de .

Foto: Lutz und Simone vor dem Start

Foto: Simone erfolgreich im Thüringer Wald

Foto: Uta Graf ebenso zufrieden nach überstandenem Lauf

Foto: Christian Kröning

Foto: Das begehrte Ziel in Schmiedefeld