Schönebeck, 10.05.2025 (von M. Heede/Fotos von H. Rißmann)

Bei angenehmen Temperaturen, aber zeitweise frischem Wind nahmen vier Nachwuchs-Leichtathleten vom SV Lok Blankenburg an der Bahneröffnung – dem 3. Autoengel-Schladitz-Cup – in Schönebeck teil, um ihre aktuelle Form zu testen. Insgesamt waren bei dem gut organisierten Sportfest der Leichtathleten des SV UNION 1861 Schönebeck 324 Aktive aus 35 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und fünf weiteren Bundesländern am Start.

Jonna Kühnel überzeugte und überraschte zugleich im Dreikampf (50m/Weit/Ball) der W10. Die junge Blankenburgerin wurde mit neuer Bestleistung von 1151 Punkten hervorragende Zweite von 16 Teilnehmerinnen. Innerhalb des Dreikampfes stellte sie außerdem drei weitere persönliche Bestleistungen in den Einzeldisziplinen – 50m: 8,53 sek/Weit: 3,80 m/Ball 31,02 m auf. Fünfte über 800 m wurde in der gleichen Altersklasse Wettkampfdebütantin Magdalena Löwe mit 3:23, 14 min. Im Dreikampf belegte sie mit 765 Punkten mit folgenden Leistungen den 14. Platz: 9,22 sek/2,80 m/15,52 m. Über 800 m der M 9 holten sich die Zwillinge Nevio und Fabio Rißmann den 2. und 3. Platz. Beide liefen in neuer Bestzeit von 3:05,48 min (Nevio) und 3:07,99 min (Fabio) über die Ziellinie im Schönebecker Union Stadion.

Im Dreikampf der M 9 holte sich Fabio mit neuer Bestleistung von 687 Punkten den 4. Platz und stellte innerhalb des Dreikampfes zwei weitere neue Bestleistungen im Sprint mit 8,69 sek und im Ballwurf mit 19,55 m auf. Nevio wurde dahinter Fünfter, ebenfalls mit neuer Bestleistung von 647 Punkten. Er stellte drei neue Bestleistungen auf – 50m: 8,72 sek/Weit: 2,88 m/Ball 16,71 m. Mit drei Podestplätzen, weiteren Erfahrungen und persönlichen Bestleistungen kehrten die Harzer aus Schönebeck zurück. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Foto von links: Fabio, Nevio, Jonna, Magdalena und Trainer Matthias Heede

Foto: Jonna wurde Zweite im Dreikampf

Foto von links: Fabio und Nevio nach den 800 m