Blog Image

Neuigkeiten

Nachlese: Läufe fest in Harzer Hand!

Regensteinlauf Posted on 22. März 2022 16:59

Blankenburg, 22.03.2022 (von M. Heede)

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, im  März 2019 wurde der letzte Regensteinlauf vor Ort ausgetragen und im Juni des letzten Jahres eine abgespeckte Version mit dem Einzel-Regensteinlauf durchgezogen, wurde am Sonntag die Blankenburger Traditionsveranstaltung zum 25. Mal ausgetragen. Das Team um Marco Matthes und Mike Horn von den Leichtathleten des SV Lok Blankenburg wagte einen Neustart zurück in die Normalität. Unter der Beachtung der aktuellen 3G-Regel wurde im Blankenburger Sportforum bei kühlem Wind und viel Sonnenschein für die zahlreichen Teilnehmer/innen aus dem Harzkreis, aus Sachsen-Anhalt und weiteren Bundesländern der Laufauftakt in die neue Saison vollzogen. Gleichzeitig war Blankenburg die 1. Station der diesjährigen Landescupserie der Volksportläufer/innen in Sachsen-Anhalt. Am kommenden Wochenende findet die Serie in Letzingen (Altmarkkreis Salzwedel) bereits ihre Fortsetzung.

Die beiden Sprecher Uwe Becker und Volker Crummenerl, beide moderierten gekonnt durch den Sonntagvormittag, konnten zahlreiche bekannte Laufgesichter und Stammläufer/innen im Ziel begrüßen. Auf den drei anspruchsvollen Hauptstrecken und dem Kinderlauf über 1,3 km rund um das Sportforum und mit den Nordic Walker wurden am Ende 341 Teilnehmer/innen zusammen im Ziel gezählt. Bereits im Vorfeld wurde der 600m-Kindergartenlauf Pandemie-bedingt abgesagt. 2019 hatte der Regensteinlauf noch mit 620 Finishern einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt.

Den Hauptlauf über 13,9 km gewann bei den Männern souverän Thomas Kühlmann (NSV Wernigerode) in guten 49:19 min; er verpasste den Streckenrekord von Frank Schauer (46:48 min 2016 aufgestellt) aber deutlich vor Enrico Dietrich (Harz-Gebirgslauf Wernigerode) in 52:21 min und Fabian Staage (NSV Wernigerode) in 52:39 min. Bei den Frauen gewann die Quedlinburgerin Catherine Wegner (Team fachwerk DIE WOHNAGENTUR) in 1:03:55 Std vor Katja Wartenberg (TSG GutsMuths Quedlinburg) in 1:07:14 Std und Anne Keller (VSG Saaletal Wettin) in 1:07:37 Std. Den Hauptlauf bei den Frauen über 9,5 km gewann Yvonne Brandecker (Harz-Gebirgslauf Wernigerode) in 45:08 min vor der einheimischen Elke Rosenthal (SV Lok Blankenburg) in 46:43 min und Verena Krause (Athletico Leipzig) in 47:44 min. Bei den Männern gewann Dirk Schulke (NSV Wernigerode) in 36:12 min vor Toni Keller (VSG Saaletal Wettin) in 37:40 min und Alexander Genschmar (SV Fortuna Halberstadt) in 38:15 min. Die beiden Wernigeröder Brandecker und Kühlmann gewannen schon zum achten und bzw. dritten Mal den jeweiligen Hauptlauf sowie die Bergwertung auf der Burgruine Regenstein.

Beim Jedermannlauf über 5,5 km mit einer neuen Streckenführung zur Burg siegte bei den Frauen Amy Turk (Harz- Gebirgslauf Wernigerode) in 26:57 min und bei den Männern der Lok-Läufer Hans Matthes in 21:41 min am Ende. Beim Kinderlauf über 1,3 km siegte bei den Mädchen Liesbeth Risch (Harz-Gebirgslauf Wernigerode) in 5:04 min und bei den Jungen wie schon 2019 Michel Aulich (Brockenlaufverein Ilsenburg) in 4:32 min. Zahlenmäßig am stärksten war beim Kinderlauf die Blankenburger Grundschule „Am Regenstein“ vertreten. Die Schüler/innen überzeugten mit am Ende Top-Ergebnissen. Über 9,5 km war auch Christine Judenhahn (RTC Bernburger Bären) am Start – Christine hat seit der Premiere 1997 an allen bisherigen Läufen teilgenommen und erfolgreich das Ziel erreicht.

Neben Elke Rosenthal und Hans Matthes überzeugten weitere Lok-Aktive in ihren Altersklassen: Steffen Kasper (M 65) wurde Zweiter in seiner Altersklasse und bester Blankenburger über 13,9 km in 1:03:15 Std. Thomas Unger (M 55) wurde ebenfalls Zweiter seiner Altersklasse in 1:03:54 Std. Robert Glootz nutzte seinen Heimataufenthalt und wurde Dritter bei der M 30 in 1:06:54 Std. Über 9,5 km wurde hinter Elke Rosenthal Zweite in der W50 Simone Herbst in 50:12 min. Anja Janella (W 40) und Henriette Dumeier (W 30) vervollständigten das gut Lok-Ergebnis mit weiteren vorderen Plätzen. Beim Jedermannlauf über 5,5 km gewann Amelie Toepfer vor Heidi Matthes ihre Altersklasse. Hugo Matthes (M 20) wurde Gesamtvierter und verpasste das Podest knapp. Daniel Arnecke, Niklas Stephan und Felix Hammer rundeten die guten Ergebnisse in ihren Altersklassen ab. Ein paar Pressebeiträge gibt es in den letzten Ausgaben der VOLKSSTIMME (1) und VOLKSSTIMME (2) bzw. unter www.gaensefurther-sportbewegung.de .

Ein großes Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung und Durchführung der Veranstaltung richtet das Organisationsteam an die zahlreichen Mitglieder, die Eltern und Freunde der Abteilung, an die Stadt Blankenburg, den städtischen Bauhof und die Freiwillige Feuerwehr sowie den Waldeigentürmern und zahlreichen Sponsoren.

                                Foto von links: Niklas Stephan und Amy Turk



Fotogalerie zum Jubiläumslauf

Regensteinlauf Posted on 21. März 2022 15:59

Blankenburg, 21.03.2022 (von M. Horn)

Das sonnige Wetter setzt sich weiter fort und auch die gestrigen Eindrücke sind noch ganz frisch. Passend dazu gibt es eine erste Auswahl von Bildern (Link: www.leichtathletik-blankenburg.de), die unser Vereinsfotograf Alex Hanisch auf den unterschiedlichen Streckenabschnitten des 25. Regensteinlaufes aufgenommen hat – Viel Spaß beim Anschauen!

                                                Foto: Alexander Hanisch



25. Regensteinlauf – Ergebnisse

Regensteinlauf Posted on 20. März 2022 21:46

Blankenburg, 20.03.2022 (von M. Horn)

Die Ergebnisse der heutigen Veranstaltung liegen nun unter folgendem Link vor: https://my.raceresult. com .

                                              Foto: Alexander Hanisch



Es ist vollbracht – Dankeschön!

Regensteinlauf Posted on 20. März 2022 17:01

Blankenburg, 20.03.2022 (von M. Horn)

Bei fast perfekten Bedingungen konnten wir heute den 25. Regensteinlauf mit 340 Finishern erfolgreich durchführen. Besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht haben! Namentlich genannt seien hier: Katrin & Frank, Marco & Familie Matthes, Mike & Eva, Matze, Uwe & Volker, Donald & Elke, Martin Springer & Sven (Zeitmessung), Ulrike & Anneliese, Susanne, Ina, Team Sportforum (Platzwarte), Thomas, Martin, Max, Steffi & Reinhard, Marc, Benjamin, Mario, Die Blankenburger Feuerwehr, Heiko, Alex & Cathleen, Daniel, Henriette, Conny, Maik, Martin, Marion, Melina, Patrizia, Simone u.a.m.!!!

Natürlich bedanken wir uns auch für die Unterstützung durch unsere Sponsoren, ohne die ein solches Vorhaben nicht umzusetzen wäre! Bereits jetzt freuen wir uns auf die nächsten Läufe und wünschen allen Aktiven eine gute Regeneration!

PS: In den nächsten Tagen wird es weitere Statements, Fotos und natürlich die Ergebnisse geben!

Der Vorstand

                                                    Foto: Michael Horn



Über 400 Anmeldungen!

Regensteinlauf Posted on 19. März 2022 09:18

Blankenburg, 19.03.2022 (von M. Heede)

Nach Meldeschluss am Donnerstagabend sind bereits über 400 Meldungen, davon ca. 100 beim 1,3km-Lauf, bei uns eingegangen! Der Kinderlauf wird in männlich und weiblich getrennt – Startzeit 9:50 Uhr (weiblich) und 10:05 Uhr (männlich) !

Bis Sonntag …….                                          Photo by leah hetteberg on Unsplash



Hygiene-Regeln 25. Regensteinlauf

Regensteinlauf Posted on 18. März 2022 08:48

Blankenburg, 18.03.2022 (von M. Horn)

Die Veranstalter möchten darauf hinweisen, dass am kommenden Sonntag vor Ort entsprechende Hygiene-Maßnahmen einzuhalten sind:

Alle Teilnehmenden über 18 Jahre müssen einen gültigen 3G-Nachweis vorlegen.

Alle Teilnehmenden, die älter als 6 Jahre sind, müssen eine medizinische Maske mitbringen.

Das aktuelle Hygienekonzept (Link) liegt vor. Eine notwendige Aktualisierung kann von uns noch bis zum Veranstaltungstag am 20.03.2022 vorgenommen werden.

                                         Photo by Tai’s Captures on Unsplash



Wichtige Hinweise des Veranstalters!

Regensteinlauf Posted on 14. März 2022 21:45

Blankenburg, 14.03.2022 (von M. Horn)

An dieser Stelle möchten wir noch wichtige Hinweise zum bevorstehenden Regensteinlauf  am Sonntag (20.03.2022) geben:

  • Bitte benutzt als Anreisende mit dem Auto die beiden folgenden Parkmöglichkeiten: 1. Jahnsportplatz (neben Landhotel „Gut Voigtländer“) und 2. Parkplatz REPO-Markt in der Halberstädter Straße 58b. Im Regensteinsweg (Wohngebiet) stehen nur sehr begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
  • Die Weinbergstraße, die Streckenabschnitt für alle stattfindenden Läufe an diesem Tag sein wird, ist von 09.00 – 13.00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
  • Alle ausgeschriebenen Laufstrecken werden mit Richtungspfeilen (per Kreide) gekennzeichnet. Auf den letzten 3 km befinden sich Schilder mit der Kilometerangabe.
  • Das Meldebüro öffnet am Sonntag um 8:15 Uhr. Wer seine Startunterlagen zeitig abholen möchte, kann dieses bereits am Samstag, den 19. März 2022 zwischen 15.00 – 16.00 Uhr im Sportforum/Regensteinsweg erledigen. Der erste Startschuss fällt um 9.00 Uhr mit dem Start der Nordic Walker. Meldeschluss ist am Donnerstag, den 17. März.                                      Photo by Nick Fewings on Unsplash


Waldfegeeinsatz – noch eine Woche!

Regensteinlauf Posted on 13. März 2022 18:05

Blankenburg, 13.03.2022 (von M. Horn)

Ein großes Lob geht raus an unsere ehrenamtlichen Helferinnen, Helfer, Vereinsmitglieder und Aktiven für das sonntägliche Waldfegen und Präparieren der Strecken – in nur noch einer Woche ist es hoffentlich soweit!



« VorherigeWeiter »