Blog Image

Neuigkeiten

Lutz Schindler holt AK-Sieg beim EOC!

Wettkampfberichte Posted on 4. November 2024 17:44

Demker/Blankenburg, 04.11.2024 (von M. Heede)

Nach insgesamt 26 Laufveranstaltungen beim Elbe-Ohre-Cup fand am vergangenen Sonntag der letzte Wertungslauf beim 26. Tangerpokallauf in Demker statt. Lutz Schindler vom SV Lok Blankenburg ist es gelungen, seinen Altersklassensieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. Schindler hat an 14 Wertungsläufen innerhalb der Cup-Wertung teilgenommen und gewann dabei teilweise recht deutlich 13 Läufe und einmal platzierte sich der Lok-Läufer auf den 2. Platz in seiner Altersklasse. Damit sammelte der Halberstädter die maximale Punktzahl von 480 Punkten. Lutz gewann zum vierten Mal in der Altersklasse M 75 hintereinander die Gesamtwertung beim EOC-Cup. Zweiter wurde Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Elbe Magdeburg), dahinter mit 472 Punkten bei 20 Teilnahmen. Dritter ist mit 438 Punkten aus 14 Läufen Werner Züche (HSV Medizin Magdeburg) geworden.

Insgesamt 4635 Aktive nahmen an den recht abwechslungsreichen Läufen des diesjährigen Elbe-Ohre-Cups teil, wobei sich davon 376 in 37 Altersklassen bei acht Teilnahmen und vier Teilnahmen in den älteren Jahrgängen für die abschließende Cupwertung qualifizierten. Die Laufserie war eine Cupwertung und ging von Anfang März bis Anfang November im Norden Sachsen-Anhalts und der Landeshauptstadt Magdeburg. Infos & Ergebnisse gibt es unter: https://www.elbe-ohre-cup.de/ und https://www.elbe-ohre-cup.de/auswertung/2024/ .

Foto von Global Fish – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77020487



Rückschau zum Solvay-Cup

Wettkampfberichte Posted on 3. November 2024 16:51

Bernburg/Blankenburg, 01.11.2024 (von M. Heede)

Nach dem achten Wertungslauf beim diesjährigen Solvay-Laufcup in Bernburg wurde eine kleine, dafür aber würdige Auswertungsveranstaltung durchgeführt. Die ersten Drei bekamen bei der Ehrung jeweils eine Urkunde und einen tollen Glaspokal überreicht. Abwechslungsreiche Läufe fanden von Mitte April bis Ende Oktober in Staßfurt, Giersleben, Eickendorf und Schönebeck statt. Zwei Laufveranstaltungen gab es jeweils in Aschersleben und Bernburg. Insgesamt nahmen 266 Aktive mindestens an drei von acht möglichen Wertungsläufen – davon 11 Aktive an allen Solvay-Cup-Läufen – teil. Dabei gab es  zahlreiche hart umkämpfte Laufduelle um jeden einzelnen Punkt. Insgesamt holten sich die Mitglieder des SV Lok Blankenburg in ihren Altersklassen sechs Podestplätze und weitere hervorragende Platzierungen.

Maik Uhde (M 50) und Lutz Schindler (M 75) gewannen ihre Altersklassen teilweise souverän und konnten damit ihren Vorjahresgewinn erfolgreich wiederholen. Maik erreichte 208 Punkte bei sieben Teilnahmen und gewann vor Lars Straube (SC Bernburg) mit 203 Punkten bei sieben Teilnahmen. Dritter wurde Mike Dunkelberg (SG Salzlandsparkasse) mit 184 Punkten bei sieben Teilnahmen. Lutz gewann mit 216 Punkten bei sieben Teilnahmen vor Hans-Werner Wagner (SC Bernburg) mit 193 Punkten bei sechs Teilnahmen und vor Karl-Heinz Buchholz (Blau Weiß Suderode) mit 176 Punkten bei fünf Teilnahmen. Thomas Unger (M 55) gewann seine Altersklasse mit 204 Punkten bei sieben Teilnahmen. Zweiter wurde Olaf Niebhagen (Team Conrad Bernburg mit 186 Punkten bei sechs Teilnahmen vor dem Quedlinburger Raik Hörhold (180 Punkte bei sechs Teilnahmen). In der gleichen Altersklasse platzierte sich Donald Rosenthal auf Platz 9 (116 Punkten bei vier Teilnahmen). Überraschenderweise Zweite in ihrer Altersklasse mit 157 Punkten aus sieben Laufteilnahmen wurde Lotte Aurélie Oberländer (W U12). Es gewann Rieke Lucie Zaschke (Gaensefurther Sportbewegung) mit 208 Punkten bei sechs Teilnahmen. Dritte wurde knapp hinter die Blankenburger Schülerin Monika Rosemeier (BSV Eickendorf) mit 154 Punkten aus fünf Läufen. Ebenfalls Zweiter seiner Altersklasse wurde Ingo Nolte (M 45) mit 204 Punkten bei sieben Teilnahmen. Gewonnen hat Jan Graviat (Rot Weiß Groß Rosenburg) mit 216 Punkten bei sieben Teilnahmen, Platz Drei errang Mario Kreutzmann (Gänsefurther Sportbewegung) mit 201 Punkten bei acht Teilnahmen. Dritter seiner Altersklasse wurde Lok-Kegler Tom Klein (M 30). Klein holte 168 Punkte bei sieben Teilnahmen.

Vierte in ihren Altersklassen wurden Simone Herbst (W 50) und Kai Wiesel (M 40). Simone holte bei vier Teilnahmen 140 Punkte, Kai sammelte 183 Punkte bei sechs Teilnahmen. Zum guten Abschneiden des SV Lok beim Solvay Cup trug auch Elke Rosenthal (W 55) bei. Die Lok-Läuferin wurde Achte mit 104 Punkten bei drei Laufteilnahmen. Gemeinsam holten sich die zehn Harzer/innen den 6. Platz in der Mannschaftswertung innerhalb des Cups. Gewonnen haben die Mannschaftswertung die Aktiven der SG Salzlandsparkasse vor der Gänsefurther Sportbewegung und der Laufgruppe des BSV Eickendorf. In die Mannschaftswertung kamen 20 Laufgruppen bzw. Sportvereine. Ergebnisse & Infos unter: https://my.raceresult.com/273550/results bzw. https://solvaycup.de/.



Lutz Schindler wiederholt Cupsieg!

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2024 12:02

Nordhausen/Blankenburg, 30.10.2024 (von M. Heede)

Fünfmal stand der 78jährige Lutz Schindler an der Startlinie, fünfmal war er im Ziel Sieger seiner Altersklasse M 75. Der Halberstädter, der für den SV Lok Blankenburg läuft, gewann beim 45. Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen (7 km), beim 33. Possenlauf Sondershausen (8 km), beim 22. Ellricher Stadtwaldlauf (5,3km), beim 19. Citylauf in Nordhausen (6,6 km) und beim 30. Stadtparklauf in Sondershausen (5 km). Insgesamt sammelte der Läufer des SV Lok Blankenburg 140 Punkte und war damit der älteste Cupsieger. Damit verteidigte Lutz Schindler erfolgreich seinen Titel.

Zum diesjährigen 14. Nordthüringer Volksbank-Laufcup gehörten von Ende Februar bis Ende Oktober dieses Jahres acht abwechslungsreiche Laufveranstaltungen im Südharz. Insgesamt 143 Aktive kamen in die Cupwertung mit mindestens fünf Teilnahmen. Zum Saisonabschluss ermöglicht die Nordthüringer Volksbank eine kleine feierliche Siegerehrung in ihrer Nordhäuser Geschäftsstelle.  Weitere Informationen inkl. Ergebnisse gibt es unter: https://www.nordthueringer-laufcup.de/ .

Foto von Elop – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=940287



56. Harzlauf Thale

Wettkampfberichte Posted on 28. Oktober 2024 18:39

Thale, 27.10.2024 (von M. Heede)

Bei anfänglichen kühlen Temperaturen und dann bestem Spätsommerwetter und guter Organisation des SV Stahl Thale zusammen mit der Stadt Thale wurde der 56. Harzlauf durchgeführt. Auf den drei Hauptstrecken über 6 km, 11,5 km und 23 km sowie dem Kinderlauf über 1,5 km waren insgesamt 314 Läufer/innen im Alter von 5 bis 78 Jahre ins Ziel gekommen. Die recht anspruchsvollen crosslaufähnlichen Strecken führten ins Bodetal. Start- und Zielgebiet war der Kurpark von Thale.

Über 6 km bei den Frauen verpasste Anja Janella (W40) eine riesengroße Überraschung. Anja erreichte nach 30:43 min das Ziel, wurde Gesamtzweite und gewann ihre Altersklasse. Es gewann die Schülerin Emily Siebert (W U12) von der Gänsefurther Sportbewegung in 28:49 min. Dritte bei den Frauen wurde die Jugendliche Mailin Hühne (W U16) aus Thale in 31:05 min. Simone Herbst (W50) erreichte nach 32:07 min das Ziel. Simone gewann ihre Altersklasse und wurde Gesamtsiebte. Ebenfalls gewann ihre Altersklasse Amelie Toepfer (W U18). Die Blankenburgerin lief die 6km-Distanz in 34:43 min und belegte damit in der (weiblichen) Gesamtwertung Platz 13. Bei den Männern überraschte Maik Uhde (M50) mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Der Lok-Läufer überquerte nach 25:48 min das Ziel. Gleich dahinter als Gesamtdritter kam Thomas Unger (M55) in 26:40 min ins Ziel. Beide Athleten gewannen damit ihre Altersklassen. Es gewann bei den Männern in der Gesamtwertung Christoph Lehmann (M30) in 25:09 min vor den beiden Lok-Läufern. Erik Heinrich (M U18) erreichte kurz vor Anja Janella nach 30:38 min das Ziel und wurde Zweiter in seiner Altersklasse. Nach 43:23 min erreichte Tom Klein als Dritter seiner Altersklasse das Ziel.

Über 11,5 km erreichte nach 47:48 min bereits als Gesamtzweiter und Sieger in seiner Altersklasse Max Siering (M30) das Ziel. Es gewann knapp Fabian Stagge (NSV Wernigerode) in 47:16 min. Gesamtdritter wurde Thomas Ewert aus Salzgitter in 48:11 min. Bei den Frauen gewann Kerstin Lehmann (Harz-Gebirgslauf Wernigerode) in 55:14 min. Das gute Ergebnis des SV Lok in Thale vervollständigte Robert Wolf (M40). Der Blankenburger lief zweimal die 11,5km-Runde (und damit zweimal hinauf zur Roßtrappe) und erreichte nach 2:12:20 Std. als Vierter seiner Altersklasse den Kurpark.

Beim 1,5 km langen Schnupperlauf konnten sich Nevio und Fabio Rißmann (U10) über die Plätze zwei und drei in ihrer Altersklasse freuen. Nevio benötigte 5:18 min und sein Bruder Fabio erreichte 4 sec später das Ziel in 5:24 min. In der Gesamtwertung platzierten sich beide im vorderen Mittelfeld auf die Plätze 11 & 12 von 40 Jungen. Damit konnten die 11 Athlet/innen aus der Blütenstadt in der Bodestadt sechs Altersklassensiege und vier zweite Podiumsplätze neben weitere hervorragende Platzierungen feiern. Herzlichen Glückwunsch unseren zahlreichen Aktiven! Die Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com .



16. Solvay-Lauf Bernburg

Wettkampfberichte Posted on 27. Oktober 2024 17:52

Bernburg, 26.10.2024 (von I. Nolte & M. Heede)

Bei herbstlichem Kaiserwetter fand am Sonnabend der 16. Solvay Lauf, zeitglich der achte und letzte Wertungslauf der gleichnamigen Serie, statt. Start und Ziel für den 2,5 km langen Rundkurs war die Sparkassen-Arena Bernburg. Die Strecke führte durch den angrenzenden Krumbholz-Park vorwiegend auf festem Untergrund und mit einer leichten Steigung zum Keßlerturm. Insgesamt waren 205 Läufer/innen im Alter von 10 bis 86 Jahre, was ein neuer Teilnehmerrekord bedeutete, unterwegs zum Finale des diesjährigen Solvay-Cups.

Bester Lok-Läufer des Vormittags war Ingo Nolte (M 45); er erreichte nach 5,7 km mit 20:51 min das Ziel. Ingo wurde ausgezeichneter Gesamtachter bei den Männern und Zweiter in seiner Altersklasse. Maik Uhde (M 50) lief gemeinsam mit Thomas Unger (M 55) nach 22:54 min ins Ziel. Beide belegten damit die Plätze 17 und 18 in der männlichen Einlaufliste. Maik wurde zudem Zweiter in seiner Alterskasse. Thomas gewann seine Altersklasse. Tom Klein (M 30) erreichte nach 37:25 min das Ziel. Der Blankenburger wurde Sechster in seiner Altersklasse.  Das gute Lok-Ergebnis in der Saalestadt rundete Lotte Aurélie Oberländer (W U12) ab. Die Blankenburger Nachwuchsathletin wurde Vierte in ihrer Altersklasse in 33:43 min.

Es gewann Minh Le (SC Bernburg) in 18:36 min. Bei den Frauen erreichte Viktoria Kolchyk nach 19:21 min das Ziel. Bei einer perfekten Organisation durch die Leichtathleten des PSV Bernburg wurden im Anschluss zeitnah die Siegerehrungen durchgeführt. Ein großer Dank allen Läuferinnen, Läufern, Streckenposten, Zuschauern, Versorgern, Organisatoren und Unterstützern für die tolle Stimmung in der Sparkassen-Arena. Mit einem Altersklassenerfolg und zwei zweiten Plätzen sowie weiteren guten Altersklassenplatzierungen kehrten die fünf Mitglieder des SV Lok erfolgreich aus Bernburg zurück. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com/269435/info .

 

Fotos: Jens-Uwe Börner



18. Burger Rolandlauf

Wettkampfberichte Posted on 27. Oktober 2024 15:19

Burg, 27.10.2024 (von M. Heede)

Am letzten Sonntag des Oktobers fand in diesem Jahr der 18. Burger Rolandlauf statt. Die von den Ihleläufern Burg zusammen mit dem Roland Gymnasium organisierte Veranstaltung startete und endete am Burger Rolandgymnasium mitten in der Stadt. Gleichzeitig fand in Burg der vorletzte Lauf des diesjährigen Elbe-Ohre-Cups statt. Insgesamt gehören 26 Laufveranstaltungen zum Cup. Neben den beiden Hauptstrecken, 6,8 und 10,5 km lang, wurde ein 2,1 km langer Schnupperlauf und eine Nordic-Walkingstrecke angeboten. Insgesamt kamen bei bestem Laufwetter 554 Aktive auf den vier Strecken ins Ziel. Die beiden Hauptstrecken führten aus der Stadt heraus, entlang der Ihle, durch den Flickschuhpark, das Bürgerholz und wieder zurück in die Stadt.

Lutz Schindler (M 75) gewann über 6,8 km souverän seine Altersklasse in 38:09 min vor Hans Georg Tietze (Heimatverein Burg) in 48:47 min. Mit diesem Altersklassenerfolg holte sich der Lok-Läufer seinen 13.Erfolg in der Altersklasse innerhalb der Laufserie. Bei den Frauen siegte über dieselbe Distanz Julia Dietrichs (VFB Ottersleben) in 28:47 min und bei den Männern Adrian Kunz (SC Magdeburg) in 23:30 min. Weitere Informationen sowie die Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de bzw. https://my.raceresult.com.

Foto von: Flodur63 – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64519192



LM Crosslauf

Wettkampfberichte Posted on 27. Oktober 2024 14:23

Magdeburg, 26.10.2024 (von D. Rosenthal/ M. Heede)

Der Sportclub Magdeburg hat zusammen mit seinem bewährten Helferteam eine kleine, aber feine Crosslandesmeisterschaft für alle Altersklassen bei bestem Herbstwetter mit Sonnenschein organisiert. Auf dem leicht anspruchsvollen Rundkurs (1 Runde ca. 700 m) auf dem Gelände des Olympia-Stützpunktes wurden je nach Altersklasse die Teilnehmerfelder gestartet. Am Start waren lediglich 130 Starter/innen aus 28 Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt und weiteren Bundesländern.

In einem recht überschaubaren Teilnehmerfeld zusammen mit der männlichen Jugend und den Männern aller Altersklassen liefen Donald Rosenthal und Lutz Schindler, beide vom SV Lok Blankenburg, mit. Am Ende gewann Donald den Landesmeistertitel in der M 55 und konnte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der Blankenburger erreichte nach 18:47 min und insgesamt 6 Runden (4,2 km) das Ziel. Vizelandesmeister wurde dahinter Sven Handrich von der TSG Rot-Weiß Zerbst in 19:20 min. Lutz Schindler (M75) erreichte nach 24:31 min das Ziel und holte sich damit den Landesmeistertitel vor Ewald Klammer (25:04 min). Damit kehrten die beiden Lok-Läufer von der Landesmeisterschaft erfolgreich aus der Landeshauptstadt in den Harz zurück. Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: www.lvsa.de.



SportScheck RUN Berlin 2024

Wettkampfberichte Posted on 27. Oktober 2024 14:14

Berlin, 26.10.2024 (von M. Heede)

Beim SportScheck RUN auf dem Flugfeld des Berliner Flughafens Tempelhof liefen am Sonnabendabend zwei Lok-Aktive in der Hauptstadt über 5 km mit auf einem 5 km langen Rundkurs – einmal quer über das historische Gelände. Rund um das ehemalige Rollfeld, die gesamte Start-/Landebahn hinunter und anschließend über die einstigen Taxiways zurück zum Ziel. Bei den Kinderläufen über 400 m und 2 km kamen 215 Kinder & Jugendliche über die Ziellinie. Über 5 km, 10 km und die Halbmarathondistanz wurden insgesamt 3454 Aktive im Ziel gezählt.

Je nach Streckenlänge wurde die Runde einmal (5 km), zweimal (10 km) oder viermal (Halbmarathon) gelaufen. Berlin-Tempelhof bei Nacht: „Was für eine Atmosphäre!“ so die Meinung aller Teilnehmer/innen bei der perfekt organisierten Laufveranstaltung. Katrin und Frank Hillen (beide AK 55) erreichten gemeinsam das Ziel nach 35:22 min.  In der Altersklassenwertung sprangen die Plätze 16 für Katrin und 21 für Frank heraus. Bei den Frauen gewann wie im Vorjahr Anna-Lena Koberstein in 18:24 min und bei den Männern der Jugendliche Vitus Thieke in 15:53 min. Insgesamt erreichten 957 Aktive über die 5 km Distanz das Ziel.  Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: https://www.results.time-motion.de/resultsspsrunberlin24 bzw. https://www.sportscheck.com/erlebnisse/run/ .

Foto von Rémy Venturini auf Unsplash



« VorherigeWeiter »