Blog Image

Neuigkeiten

Brink mit 2. Platz in Zittau!

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2017 18:10

Zittau, 01.07.2017

Im wunderschön gelegenen Weinauparkstadion in Zittau wurden an drei Wettkampftagen die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik ausgetragen. Leider litt die bestens organisierte Veranstaltung unter den wechselhaften Wetterbedingungen vor Ort. Unter den gemeldeten 999 Athletinnen und Athleten aus 556 Vereinen war mit Karlheinz Brink (M 60) auch ein Athlet vom SV Lok Blankenburg in den Meldelisten zu finden. Der Abbenröder startete im Speerwerfen am frühen Samstagabend.

Waren in den Meldelisten noch acht weitere Konkurrenten zu finden, so hatten am Samstag vier weitere Sperrwerfer der M 60 ihre Stellplatzkarten abgegeben. Auf Grund der gemeldeten Vorleistungen konnte Brink an vierter Stelle werfen. Bereits nach dem ersten Versuch (43,35 m) war der Lok-Athlet Zweiter hinter dem späteren Sieger Reinhold Paul (VFL Waldkraiburg). Paul gewann mit 50,92 m. Im dritten Versuch warf Brink den 600g schweren Speer nochmal weiter und steigerte seine neue persönliche Bestweite auf 45,31 m. Dritter wurde mit 43,42 m Aleksander Dundik (LG Biebesheim/Eschollbrücken/Crumstadt).

Herzlichen Glückwunsch!

Alle gute Dinge sind Drei

Bereits 2012 war Karlheinz Brink in Zittau gewesen: Bei der 18. Senioren-Europameisterschaft wurde Brink mit dem 700g Speer Fünfter mit 47,99 m. Drei Jahre später (2015) ging Karlheinz wieder in Zittau an den Start und wurde wieder Fünfter mit dem 700g Speer mit 46,19 m.



Thomas Baldovski geehrt!

Informationen Posted on 29. Juni 2017 11:53

Blankenburg, 29.06.2017

Beim 22. Harzer Seniorensportfest wurde unser Stadionsprecher und Abteilungsmitglied Thomas Baldovski für seine langjährige Mitarbeit und Tätigkeit für unsere Abteilung mit der Ehrenmedaille des KSB Harz ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch Thomas!



Trainingspause im Nachwuchsbereich

Informationen Posted on 29. Juni 2017 11:49

Blankenburg, den 20.06.2017

Hiermit wird informiert, dass ab der kommenden Woche (26. KW) die Trainingszeiten auf Grund der wohlverdienten Sommerferien entfallen.

Los geht es wieder am Dienstag, den 01.08.2017 (31. KW) zu den gewohnten Trainingszeiten im Blankenburger Sportforum.

Euer Matze



22. Harzer Seniorensportfest am 17. Juni

Harzer Sportspiele Posted on 16. Juni 2017 12:46

Blankenburg (Harz), 17.06.2017


Bei trocknen Wetter haben 69 Teilnehmer aus 46 Vereinen, aus acht
Landesverbänden im Blankenburger Sportforum gute Bedingungen vorgefunden.
Leider waren die Windverhältnisse sehr unterschiedlich.
Aus sportlicher Sicht überzeugten unsere Lok Athleten mit teilweisen starken
Ergebnissen. Marco Matthes (M40) gewinnt die 1500 m in neuer persönlicher
Bestzeit von 4:45,93 min.

Karlheinz Brink (M60) verpasst um
Zentimeter eine neue Bestweite mit dem 600 g Speer und gewinnt mit 43,82 m. Im
Keulenweitwurf siegte Brink mit 52,88 m.

Die Jugendliche Melinda Mensch (W14)
nutzte das Sportfest im heimischen Sportforum zur Formüberprüfung und
überraschte mit neuer persönlicher Bestleistung im Speewurf (500 g) mit 29,69
m.

Ein großer
Dank gilt den zahlreichen Kampfrichtern und -Helfer aus nah und fern sowie
allen, wie die fleißigen Kuchenbäcker usw. die hinter den Kulissen für eine
gute Durchführung der Veranstaltung führte.

Das 22. Harzer Senioren Sportfest
wurde durch den Kreissportbund Harz, Thomas Trautmann zusammen mit unserem
Abteilungsleiter Matthias Heede organisiert.

Alle Ergebnisse sind online einsehbar unter www.ladv.de Sachsen/Anhalt



Simone Herbst läuft in Schackensleben

Wettkampfberichte Posted on 16. Juni 2017 12:32

Schackensleben,
11.06.2017

Bei hoch sommerlichen Temperaturen und Sonne satt wurde der 31. Hopfenlauf
heute auf den Schackensleber Sportplatz gestartet. Am Start waren auf den
beiden Hauptstrecken über 6,5 km und 12,4 km insgesamt 191 Teilnehmer.
Simone Herbst
(W45) wurde Gesamt Sechste und Zweite über die anspruchsvollen 12,4 km in
1:09:40 Stunden.



Veranstaltungstip für den Oberharz- Bodfeldlauf am 26.08.2017

Informationen Posted on 16. Juni 2017 12:30

Das Organisationsteam des Bodfeldlaufes lädt am 26. August ganz herzlich nach Königshütte ein! Es warten schöne Strecken, eine familiäre Atmosphäre, fröhliche
Finisher u.v.m. auf Euch. Die Onlineanmeldung ist übrigens schon geöffnet…
Mehr Infos unter www.bodfeldlauf.de.



38. Harzgeröder Klippenlauf- Erfolgreich bei Regen am Pfingstsonntag

Wettkampfberichte Posted on 8. Juni 2017 11:52

Harzgerode, 04.06.2017

Im Hauptlauf auf 15 anspruchsvollen Kilometern
mit insgesamt 330 Höhenmetern überraschten Elke und Donald
Rosenthal vom SV Lok Blankenburg mit vorderen Platzierungen.
Bei widrigem Regenwetter und Untergrund auf den
Laufstrecken wurde Elke Rosenthal (W45) Gesamtzweite und Siegerin
ihrer Altersklasse in 1:13:28 Std. Es siegte bei den Frauen
Ann-Kathrin Niebergall (W20) aus Halle in 1:10:55 Std. Ehemann
Donald wurde bei den Männer Gesamtneunter und Zweiter in seiner
Altersklasse in 1:11:28 Std. Insgesamt waren trotz des Regenwetter
in Harzgerode128 Läufer/innen über 5 und 15 km ins Ziel gekommen.



19.Rolandsportfest des VFB Germania Halberstadt- Zahlreiche Bestleistungen

Wettkampfberichte Posted on 8. Juni 2017 11:48

Halberstadt, 03.06.2017

Bei kühlen Temperaturen und anfangs Dauerregen
wurde am Pfingstsonnabend das Rolandsportfest im Halberstäder
Friedenstadion für die Altersklassen 6 bis 13 ausgetragen.
Während für die 12- und 13- Jährigen Einzelwettkämpfe
ausgeschrieben waren, haben die jüngeren Athleten einen Mehrkampf,
bestehend aus 50 m, Weit, Ball, 400 m, absolviert. Die 82 Athleten aus 13 Vereinen fanden trotz des
schlechten Wetters gute Bedingungen vor. Ein Dank geht an das Team um Horst Koch. Die Lok Athleten nutzten den Wettkampf zu einer
Formüberprüfung kurz vor der Sommerpause.

Leonie Bade (W12) sprintete über 75 m mit
guten 11,58 sec zur neuen Bestzeit und belegte Platz 3. Beim
Weitsprung wurde Leonie Vierte mit 3,53 m. Pascal Schneevoigt (M
12) ist Vierter über 800 m mit neuer Bestzeit von 3:02,63 min
und jeweils Fünfter über 75 m mit 12,93 sec bzw. im Weitsprung
mit 3,62 m geworden.

Innerhalb des Mehrkampfes erreichten jeweils
die jungen Lok Athleten zahlreiche persönliche neue Bestleistungen.
In der M10 erreichte Felix Hammer Platz 6 mit 1118 Punkten und
folgenden Ergebnissen: 8,90-1:20:05-3,46-30,48. Ebenfalls Gesamtsechste wurde Paula Dietrich in der W 9 mit 1153 Punkten und
folgenden Ergebnissen: 8,43-1:19:21-3,25-11,49. Siebte in der W 8 ist mit 677 Punkte Charlotte Pia Oberstädt (
10,72-1:39,19-2,30-9,17) geworden. Ebenfalls Siebte wurde in der stark besetzten W
11 Fabienne Kubath mit 1372 Punkte ( 8,33-1:15:33-3,45-21,65).
Ihre Trainingskameradin Xenia-Sofie Hanisch wurde 13. mit 1240
Punkten (8,57-1:22,80-3,50-18,05) in der gleichen Altersklasse.
Wettkampfdebütantin Haley Jane Dumas (W10) sammelte 816 Punkte (
10,11-1:45,43-2,41-18,74) und wurde Elfte.



« VorherigeWeiter »