Blog Image

Neuigkeiten

Lauftrio erfolgreich im Südharz!

Wettkampfberichte Posted on 2. April 2023 12:45
Sangerhausen, 01.04.2023 (von U. Graf/M. Heede)
 
Bereits zum 13. Mal lud der ASV 1902 Sangerhausen zu Laufstrecken mit so klangvollen Namen wie Steigerschleife, Buschklepperlauf, Grillensprung oder dem Bambinisauser, rund um das Schaubergwerk Röhrigschacht ein. Direkt am Waldbad in Grillenberg (Ortsteil von Sangerhausen) befand sich der Start- und Zielbereich. Insgesamt gingen auf den sechs anspruchsvollen Laufstrecken und zwei Nordic Walking Strecken zwischen 500 m und 14,7 km rund 320 Aktive darunter auch drei Aktive des SV Lok Blankenburg an den Start. Neben den jeweiligen Höhenmetern bei sehr abwechslungsreichen Streckenverlauf teils auf matschigen und rutschigen Waldwegen, machte den Aktiven das regnerische Wetter bei der dritten Station vom diesjährigen Landescup zu schaffen.
 
Simone Herbst (W 50) überraschte beim 5,1 km langen Buschklepperlauf und erreichte nach 29:08 min als Gesamtdritte bei den Frauen das Ziel und gewann ihre Altersklasse. Kurz dahinter erreichte Uta Graf (W 45) in 31:38 min als Gesamtachte und Dritte ihrer Altersklasse das Ziel am Schaubergwerk. Am Ende gewann die 5,1 km bei den Frauen Rebekka Matthess (SG Salzlandsparkasse) in 26:44 min und bei den Männern Patrick Marquardt in 26:03 min. Auf der 14,7 km langen Steigerschleife erreichte Lutz Schindler (M 75) nach 1:31:15 Std das Ziel. Schindler gewann seine Altersklasse und platzierte  sich auf den 45. Platz von 74 erfassten Läufer/innen im Ziel. Es gewann die 14,7 km lange Strecke bei den Frauen Juliana Becker in 1:13:14 Std und bei den Männern in 58:33 min der Erfurter Stephan Knopf. Damit sammelten alle drei Aktive des SV Lok weitere Punkte für die diesjährigen Landescupwertung. Der Veranstalter hatte wieder eine gute Laufveranstaltung im Südharz organsiert. Die nächste Möglichkeit zum Punkte sammeln ist am 1. Mai 2023 beim 17.Krepe-Cross in Angern (Börde). Alle Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com
Foto von links: Simone, Lutz und Uta (Quelle: Uta Graf)


Nachwuchstraining in den Ferien

Informationen Posted on 2. April 2023 12:32

Blankenburg, 01.04.2023 (von M. Heede)

In den Osterferien findet das Training für die Jüngsten ab 6 Jahre am Dienstag, den 4. April – für alle- um 17:00 Uhr auf der Laufbahn im Blankenburger Sportforum statt. Das Training für die Schüler/innen ab 12 und Jugendlichen wird für Dienstag und Donnerstag gemeinsam abgestimmt. Ab Dienstag, den 11. April gelten wieder die gewohnten Trainingszeiten im Nachwuchsbereich der Blankenburger Leichtathletik. Nach der Ferienwoche beginnt dienstags für die erste & zweite Klasse um 16:00 Uhr und für die dritte Klasse und älter ab 17:00 Uhr das Training im Blankenburger Sportforum. Donnerstags wird gemeinsam um 16:30 Uhr die Trainingseinheit begonnen. 

Foto von Gabin Vallet auf Unsplash



Menschen im Hintergrund!

Regensteinlauf Posted on 29. März 2023 16:20

Blankenburg, 29.03.2023 (von Michael Horn)



Regensteinschule ausgezeichnet!

Regensteinlauf Posted on 29. März 2023 11:51

Blankenburg, 29.03.2023 (von Katrin Hillen)

Der von der Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg organisierte Blankenburger Regensteinlauf am 19.03.2023 war ein erfolgreiches Event u.a. auch durch die zahlreiche Teilnahme an den Haupt- und Kinderläufen. So wurde z.B. der 1,3 km-Lauf mit insgesamt 119 Starterinnen und Startern in zwei Läufe aufgeteilt (64 Mädchen und 55 Jungs). Davon liefen allein 47 (!) Kinder der Grundschule „Am Regenstein“ mit (rund 40 %). Auch für die Teilnahme der Grundschule „Martin Luther“ und der Grundschule „An der Teufelsmauer“ Timmenrode sowie der guten Beteiligung des Handballvereines der SG Stahl Blankenburg sei an dieser Stelle gedankt.

Die starke Präsenz der Regensteinschule konnte durch finanzielle Unterstützung des Sponsors Hausarztpraxis Dr. Susanne Perpeet-Kasper ausgezeichnet werden. Die Allgemeinmedizinerin übergab persönlich die Spende in Höhe von 150 Euro und löste damit ihr Versprechen ein, den Betrag zu erhöhen, wenn noch mehr Kinder als im Vorjahr mitlaufen und bezeichnete die teilnehmerstärkste Grundschule auch als sportlichste Schule. Immerhin nahmen von den derzeit ca. 200 Kindern knapp 25 % am Regensteinlauf teil. Frau Dräger von der erfolgreichen GS verriet auch, dass dieses Geld für sportliche Zwecke verwendet wird. Es sollen Hallentore für die demnächst eröffnende neue Sporthalle angeschafft werden. Auch nächstes Jahr wollen wieder viele Kinder beim Blankenburger Regensteinlauf teilnehmen, was die Organisatoren schon heute freut!



Halbmarathon in Niedersachsen

Wettkampfberichte Posted on 27. März 2023 09:28

Hannover, 26.03.2023 (von M. Heede)

Beste Bedingungen und gleich zwei neue Streckenrekorde – mit einem echten Paukenschlag eröffnete der 31. ADAC-Marathon in Hannover die neue Saison der großen deutschen Stadtmarathonläufe. Während der deutsche Rekordhalter Amanal Petros die 10 Jahre alte Bestmarke von Lusapho April pulverisierte und die Bestmarke auf 2:07:02 Std. schraubte, und somit die zweitschnellste jemals von einem deutschen Läufer erzielte Zeit erreichte, verbesserte Vize-Europameisterin Matea Parlov aus Kroatien den Rekord der Damen auf 2:25:45 Std. und blieb somit 30 Sekunden unter dem alten Bestwert von Rachael Jemutai Mutgaa aus dem Jahr 2019 um glatte 30 Sekunden. Insgesamt waren in der Landeshauptstadt von Niedersachsen knapp 20.000 Aktive auf acht unterschiedlichen Distanzen am Start.

Unter den rund 5400 Läufer*innen beim Halbmarathon waren mit Uta Graf (W 45) und Thomas Unger (M 55) zwei Aktive des SV Lok Blankenburg bei optimalen Temperaturen und Sonnenschein mit dabei. Angetrieben von tausenden begeisterten Zuschauern, zahlreichen Bands und afrikanischen Trommeln ging es für alle auf einen schnellen flachen Straßenkurs durch die Innenstadt Hannovers. Nach ausgezeichneten 1:29:17 Std erreichte Thomas Unger das Ziel. Unger wurde überraschend Dritter in seiner Altersklasse und belegte Platz 276 in der Gesamtwertung. Uta Graf (W45) finishte die Ziellinie nach 1:57:47 Std. Die Lok-Läuferin belegte Platz 36 in der Altersklassenwertung und Platz 2648 in der Gesamtwertung. Damit platzierten sich beide hervorragend in ihren jeweiligen Altersklassen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.hannover-marathon.de .

Foto von links: Uta Graf, Thomas Unger, Bianca Blume (Quelle: Bianca Blume)



Presseschau zum Regensteinlauf

Regensteinlauf Posted on 26. März 2023 17:35

Blankenburg, 26.03.2023 (von Michael Horn)

Auch hiesige bzw. regionale Medien nutzten die Gelegenheit, Beiträge zu unserer Laufveranstaltung zu veröffentlichen. Ausschnitte davon gibt es u.a. unter:

  1. www.ardmediathek.de
  2. www.lvsa.de
  3. www.volksstimme.de



Lutz Schindler in der Altmark

Uncategorised Posted on 25. März 2023 17:36

Letzingen, 25.03.2023 (von M. Heede)

Mit Lutz Schindler (M75) nahm ein Aktiver des SV Lok Blankenburg am 31. Kaisersteinlauf in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel) teil. Letzlingen war eine weitere Veranstaltung innerhalb der aktuellen Elbe-Ohre-Laufcupserie – organisiert vom FSV Heide Letzingen. Die flache Strecke mit Start auf dem Letzlinger Sportplatz führte entlang dem Truppenübungsplatz durch die Colbitz-Letzinger-Heide. Ins Ziel auf vier Laufstrecken kamen insgesamt 253 Läufer/innen im Alter von 5 bis 86 Jahren.

Lutz erreichte über 6,5 km nach 36:13 min das Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Auf die Podiumsplätze folgten Klaus Schmidt (LG Hopfen Schackensleben) in 37:20 min und Detlef Jandt (SV Eintracht Salzwedel) in 41:36 min. Am Ende siegten in der Westaltmark über 6,5 km bei den Frauen Katharina Schellenberg (PSV Salzwedel) in 29:43 min und bei den Männern Jörg Friese (VLG 1991 Magdeburg) in 27:04 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com und www.elbe-ohre-cup.de .
Foto: Nephantz!, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34057421


16. Sportlerehrung im Landkreis Harz

Informationen Posted on 25. März 2023 16:54
Halberstadt, 24.03.2023 (von M. Matthes/ M. Heede) 
 
Bei der 16. Sportlerehrung im Harz-Landkreis wurden in der Aula der Europaschule „Am Gröpertor“ in Halberstadt zahlreiche Sportler/innen des vergangenen Jahres in einem würdevollen Rahmen geehrt. Der Kreissportbund Harz hatte aus einer Vielzahl unterschiedlicher Sportarten Einzelathleth/innen sowie Mannschaften für ihre Leistungen in 2022 ausgezeichnet. Speerwurf-Oldie Karlheinz Brink wurde dabei für seine jeweils zwei dritten Plätze bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf geehrt. Die Mannschaft „H&H&M“ Matthes erhielt die Auszeichnung für den Sieg bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft.
 
Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten!


Weiter »