Blog Image

Neuigkeiten

50. Harzlauf verschoben

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2017 15:48

Auf Grund des schweren Sturmes im Harz wurde der am 29.10.2017 geplante 50. Harzlauf in Thale abgesagt und auf Samstag, den 18.11.2017 verschoben !

Weitere Infos gibt es unter: www.harzlauf-thale.de .



Läuferisch durch Mainhattan

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2017 15:30

Frankfurt/Main, 29.10.2017

Bei Temperaturen um 12°C mit teilweise Sonne und zwischendurch stärken Windböen um die 30 km/h wurde heute früh in Frankfurt eine der größten Laufveranstaltungen in Deutschland gestartet. Unter den 26.482 angemeldeten Teilnehmer/innen aus 108 Nationen war auch Sylke Hübner (W35) vom SV Lok Blankenburg.

Sylke lief die Marathonstrecke in 4:06:37 Stunden und platzierte sich im Vorderfeld. In der Gesamtwertung belegte die Lok-Läuferin den 7143. Platz von insgesamt 21.091 Finishern. Bei den Frauen kam sie auf Platz 1059 und in ihrer Altersklasse auf Platz 190. Am Ende siegte bei den Frauen Vivian Cheruiyot aus Kenia in 2:23:35 Std. Beste Deutsche wurde als Achte Katharina Heinig in 2:29:29 Std. Weitere Info gibt es unter: www.frankfurt-marathon.com .

Photo by Max Langelott on unsplash.com



40. Harzgebirgslauf

Wettkampfberichte Posted on 15. Oktober 2017 10:31

Wernigerode, 14.10.2017 (Bericht von Matthias Heede)

Am Sonnabend fand in Wernigerode mit Start und Ziel in der Himmelforte der traditionelle Harzgebirgslauf statt. In diesem Jahr feierte der HGL seinen 40. Geburtstag. Bei bestem Herbstlaufwetter und einer Topstimmung auch unterwegs waren auf den fünf Laufstrecken insgesamt 3370 Aktive unterwegs, so dass mit den Wanderern und Nordic Walker, die jeweils 11 bzw. 22 km absolvierten, wohl über 4000 Teilnehmer/innen beim Jubiläum das Ziel erreichten.

Ein Dank gilt dem gesamten Orga-Team und den Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins für diese großartige Laufveranstaltung in der Harzregion. Aus sportlicher Sicht überzeugten unsere Sportler und Sportlerinnen auf (fast) allen Strecken; teilweise für Ihre Arbeitgeber wandernd oder laufend unterwegs, mit zahlreichen vorderen Platzierungen in den Altersklassen – bzw. Gesamtwertungen.

Hans Matthes (U20) wurde über 5 km in 19:03 min Gesamtvierter und Sieger seiner AK. Kurz danach erreichte bereits Bruder Hugo (U18) als Dritter seiner AK in 19:56 min und Gesamt -11. das Ziel. Als Erster der M45 und Gesamt -24. überquerte Michael Horn kurz dahinter in 21:07 min das Ziel. Martin Mende (M 45) wurde bester Lok Athlet über 11 km. Nach 1:05,45 Std erreichte Martin als 30. seiner AK das Ziel. Kurz dahinter erreichte Philipp Eysel (M40) in 1:06:03 Std das Ziel. Philipp wurde 33. seiner AK. In der W50 erreichte Ute Ungethüm Platz 15 in 1:07,46 Std. Kristin Thomas (W30) belegte Platz 18 in der AK-Wertung mit 1:44:55 Std.

Mal aus etwas anderer Sicht – nämlich auf der 11km-Wanderstrecke unterwegs – erreichte Mike Horn nach 2:54:51 Std das Ziel. Über 22 km erreichte Jürgen Hellmund (M50) als bester Blankenburger nach 1:43:23 Std das Ziel. Jürgen wurde Dritter in seiner AK. Trainingskamerad Steffen Kasper (M60) gewann seine AK in 1:49:46 Std. Mit leichten Problemen erreichte Simone Herbst (W45) nach 2:23:34 Std als 18. ihrer AK das Ziel.

Mit Elke Rosenthal (W45) und Sylke Hübner (W35) nahmen zwei Lok-Läuferinnen am anspruchsvollen Brockenmarathon teil. Beide liefen starken Rennen auf der Marathonstrecke, auf der über 1000 Höhenmeter zu überwinden waren. Elke wurde Zweite in ihrer AK und Gesamt Siebte bei den Frauen in 3:47:34 Std. Sylke lief nach 4:07:05 Std über den Zielstrich als Gesamt 14. bei den Frauen (AK – Wertung Platz 7). In der Gesamtwertung wurden Elke 101. und Sylke 200 und platzierten sich damit vor vielen Männern. Insgesamt 925 Läufer/innen liefen über den Brocken. Hier geht es zur Ergebnisübersicht: www.davengo.com .

Herzlichen Glückwunsch unseren Athletinnen u. Athleten zu den gezeigten Leistungen!



Treff der Seniorinnen & Senioren

Informationen Posted on 13. Oktober 2017 14:52

Blankenburg, 13.10.2017

Ankündigung der Lok – Seniorenwartin

Am Mittwoch, den 18.10.2017 findet die nächste gemeinsame Veranstaltung der Seniorenvertretung des SV Lok Blankenburg statt. Ab 9:30 Uhr wird auf der Kegelanlage des SV Lok in der Albert-Schneider Str. gekegelt. Es wird gebeten saubere Turnschuhe mitzubringen.
Photo by Benjamin Faust on unsplash.com



36. Rudelsburglauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Oktober 2017 10:28

Bad Kösen, 07.10.2017 (Laufbericht von Mike Horn)

Im Saaletal zu verweilen ist allemal eine gute Idee. Man
kann hier vielfältig aktiv werden, wenn man bspw. den Urlaub im Inland
verbringen will, wenn man im Herbst die mit Wettkämpfen unausgefüllte Saison
aufbessern muss/kann/möchte/soll oder nichts Besseres mit einem Samstag
anzufangen weiß. So war das Absolvieren des Rudelsburglaufs in Bad Kösen auf
der 10,3km-Distanz für Mike Horn Grund genug, sich auch ohne Urlaubspläne im
Saaletal beim Laufen zu messen.

Auf der Strecke, die größtenteils Waldwege beinhaltete,
waren am Aufstieg zur Rudelsburg, ausgehend vom Campingplatz, mehrere verschiedene
höhenprofilierte Schleifen zu laufen, die auch von den 61 Startern des
6,0km-Rennens zu bewältigen waren. Von den 47 Läufern auf der 10,3km-Distanz
kamen 46 ins Ziel, der Sieger hieß nach 39:19min John Philipp Bartholomäi vom
Laufteam Teuchem. Das kleine 1,2km-Rennen war schwach besetzt mit lediglich 6
Startern.

Horn wurde 4ter in der M50 (13 waren dort ins Ziel gekommen)
mit einer Zeit von 49:38min. Mit dem 11.Platz insgesamt war er zufrieden. Er
hatte vorab keine Streckenkenntnis, die angefallenen 250 Höhenmeter
überraschten ihn aber insofern nicht, als dass es sich ja um einen Berglauf
handelte.

Die LG Rudelsburg 1995 Bad Kösen e.V. hatte vor, während und
nach den Läufen ein gutes Setup mit freiwilligen Helfern am Start, es gab keine
Unklarheiten auf der Strecke und im Verlauf der Rennen. Ein Kuchenbasar, Grill
und Getränkestand waren die Basis dafür, dass die Wettkämpfer und deren
Begleiter sich wohl fühlten. Der Zeitnehmer, zpn timing aus Weissenfels, machte
einen guten Job. Er präsentierte die Ergebnisse mittels einer Einlaufliste
zeitgleich auf einem screen im Zielbereich, so dass die LäuferInnen im Bild
über ihre Resultate waren.

Für Interessierte hier die Ergebnisse kompakt: www.lg-rudelsburg.de



Nachlese zum Sportsday im Nordharzcenter

Informationen Posted on 6. Oktober 2017 15:01

Blankenburg (Harz), 01.10.2017

Am Sonntag, den 01.10.2017 startete zum ersten Mal der
„Tag des Sportes“, auch als Sportsday genannt, auf dem Parkplatz des Nordharzcenters in Blankenburg
(Harz).

Mit dabei waren neben uns weitere örtliche
Sportvereine wie z.B. die Volleyballerinnen, die Turnerriege des SV Lok , der
Rodelclub, aber auch aus der Region mit dem Hüttenröder Skiverein, die
Fußballer von VFB Germania Halberstadt. Weiterhin präsentierte sich der
Hundesportverein Hüttenrode im Blankenburger Gewerbegebiet.

So stellten zwei Vertreterrinnen der Leichtathletikabteilung des SV Lok , Simone Herbst und Katrin Hillen uns vor.

Die Kinder konnten sich im Schlußweitsprung und im Ballzielwurf ausprobieren. Dabei wurden
auch zahlreiche Gespräche über unsere interessante Sportart geführt.

Vielleicht schaut der eine oder andere Interessierte
demnächst zu den bekannten Trainingszeiten der Nachwuchs – Leichtathleten im
Sportforum bzw. in der Turnhalle
Friedensstraße zum Testen vorbei.



22. Geiseltalseelauf

Wettkampfberichte Posted on 6. Oktober 2017 08:58

Braunsbedra, 03.10.2017 (Laufbericht von Philipp Eysel)

Am Tag der Deutschen Einheit starteten mit Simone Herbst sowie Isabel und Philipp Eysel drei Läufer/innen des SV Lok Blankenburg 1949 e. V. beim 22. Geiseltalseelauf in Braunsbedra. Dieser Lauf findet jedes Jahr am Feiertag statt und ist in diesem Jahr gleichzeitig die Landesmeisterschaft im Halbmarathon und der letzter Wertungslauf des diesjährigen Landescups gewesen.

Trotz teilweise nasser Strecke und leichtem Wind fanden die Läufer/innen ausgezeichnete Laufbedingungen vor und alle drei Lok-Athleten konnten gute Ergebnisse in ihren AK erzielen.

Simone Herbst (W45) wurde als Zweite ihrer AK auf der 11,5 km-Strecke insgesamt 52. von 128 Läufer/innen. Ebenfalls 2. in ihrer AK wurde Isabel Eysel (W35) über die 6,5 km-Distanz (66. von insgesamt 98 Läufer/innen). Auch Philipp Eysel (M40) war mit seiner Zeit und dem von ihm erreichten zehnten Platz seiner AK (Platz 71 von 128 Teilnehmer/innen) über dieselbe Distanz sehr zufrieden. Alle drei Läufer/innen waren sich einig, dass es sich um einen gut organisierten Lauf in reizvoller landschaftlicher Umgebung handelt, an dem sie voraussichtlich nicht zum letzten Mal teilgenommen haben.

Ergebnisse & Zeiten gibt es unter www.geiseltalseelauf.de .



Herbst ist Crosslaufzeit

Wettkampfberichte Posted on 2. Oktober 2017 10:32

Freitag, 20.10.2017 ab 16.00 Uhr mit Start + Ziel auf dem Quedlinburger Sportplatz Moorberg

Bei den offenen Crossmeisterschaften der TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg werden Strecken, je nach Alter zwischen 400 m und 2,8 km gelaufen. Die Startgebühren betragen 1,50 Euro bis 2,50 Euro. Meldeschluss ist Montag, 16.10.2017. Nachmeldungen sind vor Ort noch möglich. Meldungen bitte an sport@crummenerl-qlb.de und Infos gibt es unter www.leichtathletik-quedlinburg.de .



Weiter »