Blog Image

Neuigkeiten

42. Harzquerung

Wettkampfberichte Posted on 30. April 2023 16:35
Wernigerode, den 29.04.2023 (von S. Wald/M. Uhde/M. Heede)

Bei perfektem Laufwetter um die 10°C und bedecktem Himmel nahmen Maik Uhde und Ingo Nolte zum ersten Mal die traditionsreiche Harzquerung zwischen Wernigerode und Nordhausen in Angriff. Start für die 53 km lange Strecke war in der Wernigeröder Salzbergstraße, Ziel der Albert-Kuntz-Sportplatz in Nordhausen. Weiterhin wurden eine 25 km sowie eine 28 km lange Lauf-u. Wanderstrecke angeboten. Maik und Ingo liefen komplett über den Harz, wobei anspruchsvolle und abwechslungsreiche 1300 Höhenmeter zu überwinden waren. Beide Lok-Athleten erreichten nach 6:01:21 Std gemeinsam das Ziel und platzierten sich in der Gesamtwertung auf den Rängen 141 und 142 hervorragend unter den 450 erfassten Teilnehmer/innen auf der langen Strecke. Es gewann bei den Frauen Mandy Giesecke in 5:01:10 Std  und bei den Männern Jon-Paul Hendrisken in 4:14:47 Std. Unter den zahlreichen Wander/innen waren mit Sabine Wald und Dagmar Fuckert auch zwei Mitglieder unserer Leichtathletik-Abteilung. Sabine schrieb uns dazu folgendes:

“Dagmar und ich haben uns pünktlich um 05:30 Uhr auf den Weg gemacht. Zügig wanderten wir den 1. Anstieg hoch, dann den Hexenstieg hinunter ins kalte Tal und drüben wieder hoch. Eine Passage mit tiefem Schlamm erschwerte den ohnehin schon steilen Aufstieg. Oben angekommen ging es auf gut ausgebauten Wegen weiter zur Zillierbachtalsperre, dann bei Nieselregen über die Hornberger Wiesen und durch das Steinbachtal nach Königshütte (Halbzeit um 08:20 Uhr). Nach einem kurzen Schuhwechsel marschierten wir weiter Richtung Tanne, wo uns dann auch die ersten Läufer einholten. Die Strecke war supergut markiert, so dass man sich nicht verlaufen konnte. Der Nieselregen hatte inzwischen aufgehört und kurz vor Tanne ging es über die Straße und die Bode hinauf zum Kapitelsberg (letzter großer Anstieg). Bei 22 km gab es den 2. VP und die Trennung der beiden Strecken. Nach einer kleinen Stärkung wanderten wir weiter auf „Die Lange“ nach Benneckenstein. Hier oben sah es ohne Wald sehr gruselig aus, es fing wieder an zu nieseln, ein kalter Wind zog auf und der Weg schien endlos. Nach 27 km und 05:12 Std waren wir dann doch froh, das Ziel erreicht zu haben. Und wie immer hat es uns großen Spaß gemacht. Es war alles sehr gut organisiert, die Verpflegung lecker und die Wege bestens markiert. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei mit hoffentlich besserem Wanderwetter.“

Insgesamt erreichten auf den drei Lauf-und Wanderstrecken 900 Teilnehmer/innen das Ziel in Benneckenstein bzw. Nordhausen. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu dieser Energieleistung! Besonderer Dank geht an den Ausrichter – der Ski-Club Wernigerode – sowie an die zahlreichen Helfer/innen für die professionell organisierte Veranstaltung! Die Ergebnisse gibt es unter https://my.raceresult.com sowie weitere Informationen unter www.harz-querung.de .



Niklas an der Elbe erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 30. April 2023 15:56
Schönebeck, 29.04.2023 (von M. Heede)

Bei  recht kühlen Temperaturen und zeitweise wechselndem Wind nahm Niklas Stephan (M14) vom SV Lok Blankenburg an der Bahneröffnung – dem Autoengel-Schladitz-Cup in Schönebeck – teil um, seine aktuelle Form weiter zu testen. Insgesamt waren bei dem gut organsierten Sportfest der Leichtathleten des SV UNION 1861 Schönebeck 232 Aktive aus 37 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und drei weiteren Bundesländern am Start.

Der 14jährige Lok-Athlet gewann in neuer persönlicher Bestzeit von 12,56 sek die 100 m als auch den Weitsprungwettbewerb mit ausgezeichneten 4,91 m. Damit bestätigte Niklas seine derzeitige gute Verfassung zu Beginn der Bahnsaison. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Foto von Florian Henschel


4. Bernburger Stundenlauf

Wettkampfberichte Posted on 30. April 2023 15:46

Bernburg, 28.04.2023 (von M. Matthes)

Mit Unterstützung der Bernburger Wohnstättengesellschaft mbh ging am vergangenen Samstag der Bernburger Stundenlauf in die 4. Runde. Zu diesem Event bekamen wir Unterstützung von Jona-Jean Kochinke, der kurzfristig einsprang und das Lok-Quartett erfolgreich komplettierte. Marco Matthes konnte dieses Mal aufgrund gesundheitlicher Probleme „nur“ als Coach die jungen Athleten begleiten – es galt den Titel vom letzten Jahr zu verteidigen.

 Der leichte Regen zum Start des Laufes in der Bernburger Sparkassenarena war schnell vergessen als es auf die einstündige Jagd nach schnellen Rundenzeiten ging. Sowohl der gastgebende PSV als auch der Hauptsponsor BWG hatten wieder einen hervorragend organisierten Stundenlauf auf die Beine gestellt.

Zahlreiche 4er Teams in den Kategorien Kinder, Mixed, Frauen und Männer erreichten schließlich das Ziel, 60 lange Minuten im 4er-Wechsel 400m zu absolvieren. Bis zur Siegerehrung bei mittlerweile trockener Witterung herrschte dann ausgelassene Stimmung und zumindest die Blankenburger Teilnehmer waren sich sicher, den dann 5. Bernburger Stundenlauf 2024 fest in den Wettkampf-Kalender aufzunehmen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.psv-bernburg.de .

  



Helferaufruf 10. Harzer Sportspiele

Harzer Sportspiele Posted on 24. April 2023 15:13

Blankenburg, 24.04.2023 (von M. Horn)

Die Abteilung LEICHTATHLETIK in Vertretung durch unseren Wettkampfwart Mike Horn hat zum 26. Harzer Seniorensportfest (= 10. Harzer Sportspiele) einen Helferaufruf gestartet – dazu der Helferaufruf für KSB-Sportfest 2023.

Wichtiger Hinweis für alle Helferinnen und Helfer: Als kleine Belohnung für Euer Mitwirken bei den 10. Harzer Sportspielen möchten wir Euch am darauffolgenden Sonntag, den 04.06.2023 zum Bürger-Picknick ab 11.00 Uhr in den Blankenburger Stadtpark recht herzlich einladen!

Marco Matthes/Mike Horn

Foto von Henry Xu auf Unsplash



10. Harzer Sportspiele 2023

Harzer Sportspiele Posted on 24. April 2023 15:03

Blankenburg, 24.04.2023 (von M. Horn)

Für die kommenden 10. Harzer Sportspiele am 03.06.2023 gibt es nun die aktuellen Informationen im Flyer, die Ausschreibung unter www.ladv.de sowie auf der offiziellen Webseite.



21. Ellricher Stadtwaldlauf

Wettkampfberichte Posted on 23. April 2023 12:00

Ellrich, 22.04.2023 (von M. Heede)

Der Vfl 28 Ellrich veranstaltete bei bestem Laufwetter in Kooperation mit der Oberschule Ellrich den 21. Ellricher Stadtwaldlauf mit Start und Ziel auf dem Sportplatz von Ellrich im Landkreis Nordhausen. Neben den beiden Hauptstrecken über 5,3 km und 10,3 km wurde ein 1,5 km langer Jedermannlauf angeboten. Insgesamt kamen 258 Aktive ins Ziel. Der Lauf – Bestandteil des Nordthüringer Volksbank-Laufcups – zählt zum Anspruchsvollsten, was der Südharz Freizeitsportler/innen zu bieten hat. Läuferinnen und Läufer müssen 200 Höhenmeter bewältigen. Die Laufstrecke führte auch über ein Stück des Harzer Radrundweges.

Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg wurde Gesamtzweite bei den Frauen über abwechslungsreiche 10,3 km in 54:08 min und gewann damit ihre Altersklasse. Es siegte Christiane Wehling (Kyffhäuser-Berglaufverein) in 53:50 min. Dritte wurde Silvia Schäfer (Harztor) in 58:20 min. Vereinskamerad Lutz Schindler (M75) gewann über dieselbe Distanz seine Altersklasse und erreichte nach 1:00:35 Std das Ziel. Bei den Männern gewann Louis Illgner (Braunschweiger Laufclub) in 43:30 min. Mit ihren jeweiligen Erfolgen sicherten sich beide Aktive des SV Lok weitere Punkte für eine Wertung innerhalb der thüringischen Laufserie. Ergebnisse und weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter: https://my.raceresult.com bzw. www.vfl28ellrich.de .



9. Sparkassen-Cup des PSV Bernburg

Wettkampfberichte Posted on 23. April 2023 11:48

Bernburg, 22.04.2023 (von M. Heede)

Mit Amelie Toepfer (WU 18) nahm dieses Wochenende eine Aktive des SV Lok Blankenburg an einem der größten Frühlingssportfeste Sachsen-Anhalts in Bernburg teil. Bei warmen Temperaturen und  Sonnenschein beteiligten sich 34 Vereine mit rund 280 Athlet/innen an einer ersten Formüberprüfung. Vor Ort hatten die zahlreichen Kampfrichter/innen und Helfer/innen sowie der Ausrichter PSV Bernburg wieder für ausgezeichnete Wettkampf-Bedingungen gesorgt.

Die Blankenburgerin erreichte im 100m-Vorlauf eine neue persönliche Bestzeit. Amelie lief nach 14,54 sek ins Ziel und verpasste den Einzug ins Finale der besten Sechs als Gesamt-Siebte nur knapp. Etwas unter ihrer Bestweite von 4,04 m sprang sie im 3. Versuch 3,96 m weit, was leider nicht zum Einzug in den Endkampf der besten Acht reichte. Am Ende belegte die Lok-Athletin Platz 10 von 12 Starterinnen. Mit den gezeigten Leistungen konnte Amelie am Ende dennoch zufrieden sein. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Bahneröffnung des SCM

Wettkampfberichte Posted on 23. April 2023 11:38

Magdeburg, 22.04.2023 (von M. Heede)

Bei sommerlichen Temperaturen nutzten am letzten Samstag insgesamt 123 Athlet/innen aus 17 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Leichtathletik-Anlage des Olympia-Stützpunktes zu einem ersten Formtest am Beginn der diesjährigen Freiluft-Bahnsaison.

Niklas Stephan (M14) vom SV Lok Blankenburg gab dabei sein erfolgreiches Wettkampfdebüt im Blockmehrkampf mit Sprint/Sprung. Niklas, der bekanntlich am Olympiastützpunkt Magdeburg trainiert, zeigte sich in sehr guter Verfassung. Am Ende belegte der Börnecker Platz 2 mit 1964 Punkten. Innerhalb des Wettkampfes stellte Niklas über 100 m, 80 m Hürden sowie im Hochsprung und Speerwerfen (600g-Speer) gleich vier neue persönliche Bestleistungen mit 12,81 sek, 12,67 sek, 1,44 m und 29,70 m auf.

Im Weitsprung blieb Niklas ohne einen gültigen Versuch und ließ so wertvolle Punkte liegen. Es gewann am Ende Jonas Westphal (Haldensleber SC) mit 2391 Punkten. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Quelle: Florian Henschel



Weiter »