Blog Image

Neuigkeiten

16. Herrenkrugparklauf

Wettkampfberichte Posted on 7. April 2024 14:31

Magdeburg, 06.04.2024 (von M. Heede)

Bei fast schon sommerlichen Temperaturen wurde der 16. Herrenkrug-Parklauf in Magdeburg ausgetragen. Zeitgleich fand der 6. Wertungslauf der Elbe-Ohre-Cup-Laufserie statt. Start und Ziel war das Gelände der Galopprennbahn Magdeburg. In diesem Jahr wurden Strecken über 3 km durch den Herrenkrugpark, durch die Elbaue über 6 und 12 km sowie im Halbmarathon angeboten.

Insgesamt 446 Aktive konnten auf den vier Laufstrecken die Orientierungsläufer des USC „Otto von Guericke“ Magdeburg e.V. begrüßen. Beim Halbmarathon ging der Eilenstedter Maik Uhde (M50) vom SV Lok Blankenburg an den Start. Maik erreichte nach ansprechenden 1:36:14 Std als Gesamtachter und Zweiter seiner Altersklasse das Ziel. Er bereitet sich zur Zeit auf seinen Start beim 25. Oberelbe-Marathon am 28. April in Königstein (Sächsische Schweiz) mit Ziel in Dresden vor. Die Halbmarathon-Distanz innerhalb des Parklaufes bei den Frauen gewann Antonia Schulz (USC Magdeburg) in 1:38:27 Std. und bei den Männern Markus Kostelak (TuS Leitzkau) in 1:15:55 Std. Weitere Informationen bzw. die Ergebnisse gibt es unter:  www.elbe-ohre-cup.de und www.herrenkrugparklauf.de zu sehen.



Sanierung hat begonnen!

Laufbahnsanierung Posted on 5. April 2024 11:28

Blankenburg, 05.04.2024 (von Michael Horn)

In der heutigen Ausgabe der Volksstimme berichtet Jens Müller vom Baubeginn im Sportforum.



Finale!

Wettkampfberichte Posted on 4. April 2024 20:26

Quedlinburg, 03.04.2024 (von M. Heede)

Bei leichtem Wind und Temperaturen um die 11°C fand am Mittwochabend der letzte Wertungslauf der Winterlaufserie 2023/24 der TSG GutsMuths Quedlinburg statt. In den drei Läufen gingen nochmal 194 Läufer/innen sowie Walker/innen über eine halbe oder eine Stunde auf dem “Moorberg“ in der Domstadt den Start. Aus sportlicher Sicht konnten die Leichtathlet/innen des SV Lok Blankenburg wieder voll überzeugen und platzierten sich auf vorderen Plätzen in ihren Altersklassen. Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 49 Laufpaare an den Start gegangen waren, schafften die Jugendlichen Amelie Toepfer und Eric Heinrich mit 7.526 m die meisten Blankenburger Kilometer des Abends und gewannen die inoffiziellen Tageswertung bei den Mixed-Laufpaaren.

Dagmar Fuckert und Sabine Wald (W60) liefen zusammen 5414 m und vervollständigten das gute Lok-Ergebnis in Quedlinburg. Uta Graf (W45) lief den Halbstundenlauf wie weitere Läufer/innen einzeln und wurde am Ende ausgezeichnete Dritte der inoffiziellen Tageswertung der Frauen mit 5705 m. Vereinskamerad Lutz Schindler (M75) lief 5370 m. Im Stundenlauf überzeugte Robert Wolf (M 35) mit dem 4. Platz in der inoffiziellen Tageswertung mit guten 13431 m.

Im Anschluss fand die kleine, aber gut organisierte Siegerehrung der Laufserie statt: Vom November des letzten Jahres an wurde jeden Monat ein Wertungslauf durchgeführt und die besten drei Ergebnisse von jedem einzelnen Teilnehmer anschließend für die Serienwertung zusammengezählt. Im Januar fiel der Wertungslauf aufgrund von Eisglätte auf der Laufbahn aus. Robert Wolf (M35) gewinnt die Altersklassenwertung im Stundenlauf (60 min) mit 40.407 m. Im Halbstundenlauf (Einzeln) gewannen Uta Graf (W45) mit 17.054 m und Lutz Schindler (M75) mit 16.130 m jeweils ihre Altersklassen. In der Serienwertung der Laufpaare über 30 min gewannen ihre Altersklasse souverän die beiden Lok-Jugendlichen Amelie Toepfer/Erik Heinrich (Mix U18) mit ausgezeichneten 22.420m. Nadine Bollmann/Anja Janella (W40) gewannen ihre Alterskasse mit 19.432 m Das gute Lok-Ergebnis in der Serienwertung rundeten Dagmar Fuckert/Sabine Wald (W60) mit einem weiteren Sieg in ihrer Altersklasse mit 16.237 m ab.

Damit holten sich die Lok-Aktiven insgesamt sechs Altersklassenerfolge in Quedlinburg. Für die Blankenburger wie auch alle anderen Teilnehmer/innen war die gute organsierte Winterlaufserie eine willkommene Abwechslung zum derzeitigen Aufbautraining. Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de bzw. https://my.raceresult.com.



« Vorherige