Blog Image

Neuigkeiten

Regensteinlauf 2025

Informationen, Regensteinlauf Posted on 2. Oktober 2024 17:07

Blankenburg, 02.10.2024 (von M. Heede) 

In eigener Sache: Der erste Wettkampftermin für das Jahr 2025 steht mit dem 28. Blankenburger Regensteinlauf am Sonntag, den 16. März 2025 fest. Bei einer kurzen Zusammenkunft legte die Abteilungsleitung um Marco Matthes  den ersten Veranstaltungshöhepunkt für die Leichtathletik des SV Lok Blankenburg bereits frühzeitig fest. In Kürze werden die ersten vorbereitenden Maßnahmen, wie Anmeldung des Starts, das Zielgelände und die Erstellung der Ausschreibung beginnen. Bei frühzeitigen Wünschen, Hinweisen oder Kritik wendet Euch bitte über unser Anfrageformular auf der Webseite (www.leichtathletik-blankenburg.de) an die Abteilungsleitung. 



50. BMW Berlin-Marathon

Wettkampfberichte Posted on 2. Oktober 2024 16:55

Berlin, 29.09.2024 (von I. Nolte & M. Heede)

Bei optimalen äußeren Bedingungen gingen über 80.000 Sportler/innen aus 161 Nationen, davon mehr als 58.000 Läufer, im Zentrum Berlins auf der Straße des 17. Juni an den Start. Auch zwei Mitglieder des SV Lok Blankenburg liefen bei der 50. Jubiläumsveranstaltung mitten durch Berlin auf der schnellsten Marathon-Strecke der Welt mit. Ingo Nolte (M45) erreichte das Ziel am legendären Brandenburger Tor mit einer persönlichen (Berliner) Bestleistung von ausgezeichneten 3:19:31 Stunden bei seinem dritten Berliner Marathon. Am Ende belegte der 49jährige den 1186. Platz in seiner Altersklasse von 4946 Startern seiner Altersklasse. In der Gesamtwertung belegte Ingo mit dem 9118. Platz eine gute Platzierung im vorderen Teilnehmerfeld. Cornelia Klockau (W50) erreichte nach ebenso guter Renneinteilung nach 3:47:25 Stunden das Ziel. Damit belegte sie in ihrer Altersklasse den 368. Platz von 2228 im Ziel erfassten Frauen. Insgesamt belegte die Harzerin Platz 19885.

Ingo Nolte erzählte nach seinem erfolgreichen Lauf: “Berlin, Berlin du schönes Berlin. Ein sportliches Großereignis, was alles Bisherige in den Schatten stellt. Die Strecke war vom Start bis zum Ziel gesäumt von tausenden frenetisch jubelnden Zuschauern und zahlreichen Bands, Cheerleadern, private Marathon-Partys am Straßenrand. Die Verpflegung und Organisation war nahezu perfekt“. Die Siege gingen auf der Marathondistanz an den Äthiopier Milkesa Mengesha in 2:03:17 Stunden und dessen Landsfrau Tigist Ketema in 2:16:42 Stunden. Ergebnisse und Infos gibt es unter: https://berlin.r.mikatiming.com bzw. www.bmw-berlin-marathon.com .

 



11. Drei-Brücken-Lauf Schönebeck

Wettkampfberichte Posted on 1. Oktober 2024 15:07

Schönebeck, 29.09.2024 (von M. Heede)

In Schönebeck wurde der 11. Drei-Brücken-Lauf bei anfänglich frischen Temperaturen ausgetragen. Die Laufveranstaltung war zugleich die 7. Station des diesjährigen Solvay-Cups im Salzlandkreis und gleichzeitig die letzte und 14. Station des Landescups. Am Start waren insgesamt 625 Aktive auf den beiden Hauptstrecken. Je nach Streckenlänge mussten eine oder zwei Runden auf dem Rundkurs mit Start und Ziel auf der Schönebecker Salineinsel bewältigt werden. Zusammen mit den Teilnehmern über 2,4 km konnten 661 Teilnehmende im Ziel gezählt werden. Die Stadt Schönebeck hatte zusammen mit den Leichtathleten des SV Union 1861 und weiteren Partnern einen hervorragenden Wettkampf organisiert. Leider gab es bei der Auswertung kleinere Probleme. Vom SV Lok Blankenburg sammelten zahlreiche Aktive weitere wichtige Cuppunkte für beide Laufserien und platzierten sich jeweils vorn in den Ergebnislisten.

Elke Rosenthal (W55) wurde Zweite in ihrer stark besetzen Altersklasse über 6,63 km in 31:45 min und belegte einen ausgezeichneten 12. Platz in der Gesamtwertung von 229 erfassten weiblichen Teilnehmerinnen. Ebenfalls Zweite in Ihrer Altersklasse wurde Simone Herbst (W50). Die Lok Läuferin erreichte nach 33:59 min das Ziel. Kurz dahinter erreichte nach 35:17 min Nadine Bollmann (W40) als Fünfte ihrer Altersklasse das Ziel. Ebenfalls Fünfte in ihrer Altersklasse wurde Sabine Wald (W60). Die Lok-Läuferin erreichte nach 42:24 min das Ziel. In der gleichen Altersklasse erreichte Dagmar Fuckert als Neunte nach 44:50 min das Ziel. Die Gesamtwertung gewann wie im Vorjahr in Schönebeck, Viktoriia Kolchyk in 24:25 min vor Anne Handrich in 26:45 min und Jennifer Krüger in 27:23 min. Maik Uhde (M50) erreichte als bester Lok-Läufer über 6,63 km nach 26:35 min das Ziel. Maik sicherte sich in der Gesamtwertung der Männer Platz 12 und wurde Zweiter in seiner Altersklasse. Insgesamt erreichten auf dieser Distanz 242 männliche Teilnehmer das Ziel. Knapp hinter Maik Uhde erreichte Kai Wiesel (M40) nach 27:03 min das Ziel. Wiesel belegte den dritten Platz in der Altersklassenwertung und Platz 14 in der Gesamtwertung der Männer. Neuzugang Bernd Dinnebier (M60) erreichte nach 31:30 min das Ziel und wurde Dritter in seiner Altersklasse. Ebenfalls einen guten Einstieg hatte Rückkehrer Dietmar Resch (M65). Der Neuzugang erreichte nach 33:48 min das Ziel und wurde Dritter in seiner Altersklasse. Nach 35:47 min kam Lutz Schindler (M75) ins Ziel und feierte damit einen weiteren Altersklassen Erfolg in beiden Cup Serien. Es gewann bei den Männern Kai Roth in 22:46 min vor Jan Graviat (23:38 min) und Florian Mock (24:32 min).

Über die 13,26 km lange Distanz überzeugte erneut Thomas Unger (M55). Der Blankenburger wurde Gesamtzwölfter von 115 erfassten männlichen Teilnehmern. Der Lok-Läufer erreichte nach 55:16 min als Zweiter seiner Altersklasse das Ziel. Trainingskamerad Donald Rosenthal erreichte nach 1:00,03 Std das Ziel und sicherte sich den fünften Platz in der Altersklasse und platzierte sich im vorderen Teilnehmerfeld. Tom Klein (M 30) wurde Vierter in seiner Altersklasse. Der Blankenburger benötigte für die Distanz 1:56,30 Std. Den Gesamtsieg sicherten sich bei den Frauen Julia Dietrichs (55:53 min) und bei den Männern Minh Le (47:00 min). Die jüngste Lok-Starterin Lotte Aurélie Oberländer (W U12) wurde über 1,51 km in ihrer Altersklasse Elfte. Die Blankenburgerin erreichte nach 8:31 min das Ziel.

Mit den guten Platzierungen sammelten die Blankenburger wieder zahlreiche Punkte für die beiden jeweiligen Gesamtwertungen. Mit Spannung wird die Endauswertung des Landescups erwartet, während das Finale des Solvay Cup am 26. Oktober in Bernburg beim Solvay-Lauf über 5 km stattfindet. Ergebnisse und Informationen gibt es unter: www.ladv.de bzw. www.xn-drei-brcken-lauf-pzb.de .

 



Herbstferien beim Nachwuchs!

Informationen Posted on 1. Oktober 2024 07:53

Blankenburg, 30.09.2024 (von M. Heede)

Aufgrund der Herbstferien vom 30.09.2024 – 13.10.2024 in Sachsen-Anhalt findet für die Kinder bis zur Altersklasse 12  kein Training statt. Für die Älteren findet das Training wie gewohnt nach Absprache statt. Nach den Ferien beginnt je nach Wetterlage das Hallentraining. Informiert Euch bitte bei Eurem Übungsleiter. Interessierte Kinder ab 6 Jahre und deren Eltern können gerne über unseren Sportwart Matthias Heede Anfragen zu den aktuellen Trainingszeiten stellen.

Foto von Lukasz Szmigiel auf Unsplash



« Vorherige