Blog Image

Neuigkeiten

12. Süppling-Cross

Wettkampfberichte Posted on 2. März 2025 20:15

Demker, 02.03.2025 (von M. Uhde & M. Heede)

Saisonauftakt von Landescup und Elbe-Ohre-Cup: Am Sonntag fand in Demker (Landkreis Stendal) mit dem Süppling-Cross traditionell der Saisonauftakt 2025 der beiden Laufserien statt. Bei herrlichstem Laufwetter mit Sonnenschein, einer leichten Brise Wind und Temperaturen um 13°C fanden die Starts der Hauptläufe am Sportlerheim im Ortsteil von Tangerhütte statt. Von dort aus verliefen die Strecken in Richtung Weißewarthe über Radwege und angrenzende Wald- und Wiesengebiete. Es gab in diesem Jahr Strecken über 21 km, 10 km, 5,8 km und zwei Kinderläufe. Rund um den „Cross“ war mit herzhaften Speisen und einem Kuchenbuffet auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt wurden bei der gut organisierten familiären Laufveranstaltung 364 Läufer/innen, darunter auch sechs Aktive des SV Lok Blankenburg, im Ziel gezählt. Die Athlet/innen des SV Lok machten dabei mit vorderen Platzierungen auf sich aufmerksam. Elke Rosenthal wurde Gesamtzweite über 10 km bei den Frauen, außerdem holten sich die Blankenburger Aktiven zwei Altersklassensiege, zwei zweite Plätze und weitere vordere Plätze in den Altersklassenwertungen.

Über 10 km überraschte Lok-Läuferin Elke Rosenthal (W 55) als Gesamtzweite bei den Frauen. Die Blankenburgerin erreichte nach 49:17 min das Ziel und gewann damit souverän ihre Altersklasse. Neuzugang Ina Geist (W 40) aus Böhnshausen überquerte nach 54:47 min als Vierte ihrer Altersklasse den Zielstrich. Maik Uhde (M 50) erreichte bei den Männern als Gesamtachter nach ausgezeichneten 42:20 min das Ziel und gewann seine Altersklasse recht deutlich. Bernd Dinnebier (M 65) erreichte nach 51:57 min als Fünfter seiner Altersklasse das Ziel. Vereinskameradin Simone Herbst (W 50) erreichte nach längerer verletzungsbedingten Pause in 32:08 min das Ziel über 5,8 km und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. Kurz danach kam Lutz Schindler (M 75) mit 35:37 min ins Ziel und wurde Zweiter in seiner Altersklasse. Damit sammelten alle Lok-Mitglieder  erste Punkte in der diesjährigen Landes- bzw. Elbe-Ohre-Cup-Wertung.

Am Ende siegten über 5,8 km bei den Frauen Josephine Müller (TSG Calbe) in 26:18 min und Hannes Herrmann (SC Magdeburg) in 20:48 min. Der Gesamtsieg bei den Männern über 10 km ging an Maik Marschhausen (LG Hopfen Schackensleben) in 36:02 min; bei den Frauen siegte Vorjahressiegerin Peggy Götting (MTV Müden/Örtze) in 41:04 min vor Elke Rosenthal und Susanne Müller (SC Chemie Genthin/Kanu) in 49:32 min. Bereits am kommenden Sonnabend (8. März) findet in Osterburg der nächste Lauf der Serie statt, bevor am 16. März in Blankenburg die zweite Laufveranstaltung des Landescups stattfindet. Die Ergebnisse gibt es unter: https://www.elbe-ohre-cup.de/veranstaltungen/sueppling-cross/ .

Foto: Die 10 km Läufer/innen des SV Lok in Demker von links Maik, Ina, Elke und Bernd

Foto von links: Lutz Schindler, Elke Rosenthal, Simone Herbst, Ina Geist, Bernd Dinnebier (es fehlt Maik Uhde)



Anmeldung nicht verpassen!

Informationen, Regensteinlauf Posted on 2. März 2025 20:04

Blankenburg, 02.03.2025 (von M. Heede)

In genauen 14 Tagen am Sonntag, den 16. März 2025 findet unser 28. Blankenburger Regensteinlauf statt! Der reguläre Meldeschluss ist bereits der 9. März 2025! Nachmeldungen sind online bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start noch möglich. Aktuell zählen wir auf allen Strecken bereits 348 Aktive im Alter von 4 bis 79 Jahren! (Stand 02.03.2025 – 8:00 Uhr). Informationen zur Veranstaltung sowie zur Online-Anmeldung gibt es unter: https://leichtathletik-blankenburg.de/regenstein/. Zur direkten Anmeldung geht es hier entlang: https://my.raceresult.com/320925/ .

Foto von Phil Desforges auf Unsplash



DM Winterwurf Senioren 2025

Wettkampfberichte Posted on 2. März 2025 19:54

Frankfurt/Main, 28.02.2025 (von M.Heede)

In Frankfurt am Main, auf dem Gelände des Leichtathletik-Bundesstützpunktes, fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Winterwurf der Senioren vom 28.02.25 bis 02.03.25 statt. Der hessische Leichtathletik-Verband hatte die dreitägige Veranstaltung an diesem Wochenende organisiert. 224 Athleten/innen aus allen Bundesländern gingen in den jeweiligen Wurfdisziplinen Speer, Diskus und Hammer der Altersklassen 35 bis 90 an den Start.

Der Wernigeröder Karlheinz Brink, der für den SV Lok Blankenburg startet, ging in der Speerwurf-Konkurrenz der M 65 an den Start. Bei sehr kühlen Temperaturen, leichtem Regen und der Besonderheit unter Flutlicht am Abend, waren es für alle Teilnehmer keine leichten Bedingungen. Gleich im ersten Versuch warf der Lok-Athlet den 600 g schweren Speer auf 36,50 m. Er konnte sich im Laufe des Wettkampfes leider nicht mehr steigern. Am Ende einer engen und hochklassigen Konkurrenz fehlten ihm nur 11 cm zur Bronzemedaille. Der Sieg ging an Joachim Seifert (SuS Oberaden) mit 40,14 m vor Jürgen Schüler (TV Eiche Bad Honnef) mit 39,16 m und Gerd Michalek (TV Herkenrath) mit 36,61 m. Ein guter Saisonstart ist Brink damit trotzdem gelungen. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de bzw. www.leichtathletik.de .



Hallen-Bezirksmeisterschaften U10/12

Wettkampfberichte Posted on 2. März 2025 19:46

Magdeburg, 01.03.2025 (von M. Heede)

Am Samstag fanden die Hallen-Bezirksmeisterschaften der Jüngsten statt. Bei gewohnt gut organisierten Titelkämpfen nahmen in der Leichtathletik-Halle am Olympia-Stützpunkt in Magdeburg 21 Vereine des Bezirkes mit rund 165 Sportler/innen der AK 8 bis 11 teil. Mit Hilfe zahlreicher Kampfrichter/innen und weiteren Helfer/innen – darunter auch eine Vertreterin des SV Lok – hatte der SC Magdeburg zusammen mit dem Bezirksfachverband eine würdevolle Veranstaltung ausgetragen. Mit den Titelkämpfen endete die aktuelle Hallensaison.

Vom SV Lok Blankenburg nahm Jonna Kühnel (W 10) als einzige Athletin teil. Jonna startete mit einer neuen persönlichen Bestleistung in die neue Wettkampfsaison und schlug sich in der Landeshauptstadt recht wacker. Mit guten 8,62 sek im 50m- Vorlauf erreichte die junge Lok-Athletin das B-Finale um die Plätze 7 bis 12. Dort lief sie mit neuer Bestzeit von 8,55 sek auf Platz 4. In der Endabrechnung belegte die 10jährige Platz 10 von 18 Starterinnen. Im Weitsprung wurde Jonna mit ansprechenden 3,25 m ausgezeichnete Elfte von 18 Starterinnen und verpasste nur knapp um 9 cm das Finale der besten Acht. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



47. Albert-Kuntz-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 2. März 2025 19:30

Nordhausen, 01.03.2025 (von U. Graf & M. Heede)

Bei idealem Laufwetter fand der 47. Albert-Kuntz-Lauf mit Laufstecken zwischen 2 km, 7,2 km und 14,4 km statt. Start und Ziel war der gleichnamige Sportpark im thüringischen Nordhausen. Insgesamt erreichten über die drei Laufstrecken 238 Läufer/innen das Ziel. Der recht anspruchsvolle Rundkurs führte über Wander- und Feldwege, durch Parks und Waldstücke rund um den Sportpark, bei dem die Teilnehmer/innen mehr als 240 Höhenmeter zwei oder- viermal bewältigen mussten. Mit dem Kuntz-Lauf in Nordhausen startete zugleich der Nordthüringer Laufcup.

Uta Graf (W 50) vom SV Lok Blankenburg erreichte dabei über 7,2 km als Dritte ihrer Altersklasse das Ziel nach 40:44 min.  Insgesamt begrüßten die rührigen Veranstalter vom Nordhäuser Sportverein über diese Distanz 73 Teilnehmer/innen im Alter von 12 bis 71 Jahren. Es gewann bei den Frauen die Erfurterin Katharina Litz in 31:57 min und bei den Männern Sebastian Hartmann (SC Hasserode) in 27:26 min. Über die doppelte Streckenlänge gewannen Dörte Nadler (Albert- Schweitzer-Gymnasium Schulsportverein) in 1:00:28 Std. und Daniel Greiner (SV Sömmerda) in 54:25 min.

“War kein ganz einfacher Lauf heute, hat aber Spaß gemacht. Das Wetter war ideal zum Laufen, die Bedingungen nicht einfach, aber die Strecke ließ sich dennoch ohne größere Probleme meistern. Der anspruchsvolle Anstieg war dabei sehr rutschig und matschig“ so Uta nach ihrem Zieleinlauf.  Alle Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: https://my.raceresult.com/316671/info, https://www.albert-kuntz-lauf.de/ und in der Presse: www.thueringer-allgemeine.de .