Blog Image

Neuigkeiten

Nachlese zur Seniorenhallen WM

Wettkampfberichte Posted on 5. Mai 2019 13:52

Torun (Polen, im März 2019

In
der Zeit von 24. – 30. März fand die Masters-Hallen-WM mit Winterwurf in Torun statt. 4.345
Teilnehmer aus 88 Nationen, darunter 475 deutsche Seniorensportler haben ihre
Meldung für das erste internationale Event des Jahres abgegeben. Ein
Mammut-Programm für die Organisatoren.

Die
87-jährige Ruth Baumann (SUS Dinslaken 09; Diskus) ist die älteste deutsche
Teilnehmerin. Bei den Senioren startet der 92-jährige Günter Ciesielski
(Postsportverein Landshut) im 3.000 Meter Bahn- und 10-Kilometer-Straßengehen.

Unzählige
spannende Wettkämpfe fanden in den verschiedenen Altersklassen statt.

Auch
Elke Rosenthal vom SV Lok Blankenburg 1949 e.V. war dabei. Nachdem sie zu
Beginn der o.g. WM noch in der Heimat beim Regensteinlauf im Bereich der
Siegerehrung half, startete sie wenige
Tage später beim Halbmarathon zusammen mit knapp 600 Läufern aller
Altersklassen. In 1:38:36 h erreichte sie als 12. ihrer AK das Ziel.

Elke konnte sich somit in der Teamwertung mit der deutschen Mannschaft die
Bronzemedaillie holen! Super!



38.Einetallauflauf Aschersleben

Wettkampfberichte Posted on 9. April 2019 08:03

Aschersleben, 07.04.2019

Insgesamt 419 Läufer/innen und 75 Walker wurden bei besten
Laufwetter im Ziel beim Seniorenpark am Zoo in Aschersleben begrüßt, darunter
auch unsere Läuferin Simone Herbst . Die vier Laufstrecken und zwei
Walkingstrecken führten ins wunderschöne hüglige Einetal und zurück.

Simone wurde Fünfte ihrer Altersklasse (W45) und Gesamtzwölfte
bei den Frauen über 8 km in 45:59 min. Gratulation!



Debüt bei Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf

Wettkampfberichte Posted on 2. April 2019 12:48

Magdeburg, den 30.03.2019

Niklas Stephan vom SV Lok Blankenburg war bei den Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf erstmals in der M 10 über 3 km am
Start.

Der Zehnjährige gab ein erfolgreiches
Debüt über diese Distanz ab. Als Fünfter seiner Altersklasse erreichte der Lok Athlet
nach 13:35 min das Ziel.
120 Starter aus 13 Vereinen waren im Magdeburger
Rotehornpark bei herrlichen frühlingshaften Temperaturen an den Start zu den
unterschiedlichen Laufstrecken gegangen.

https://ladv.de/ergebnis/datei/46698



Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 8. März 2019 15:32

Quedlinburg, 06.03.2019 (von M. Heede)

Bei guten Wetterbedingungen zogen die Lok-Paare Simone Herbst / Marco Matthes und Daniel Arnecke / Hugo Matthes wieder ihre Wettkampfrunden auf dem Moorberg in Quedlinburg. Am Ende schafften Simone und Marco 7493 m und Daniel und Hugo 8982 m. Damit bauten die vier Lok-Athleten ihren Vorsprung in den jeweiligen Altersklassen aus. Am 03.04.2019 findet der 4. Lauf der Winterlaufserie mit anschließender Siegerehrung statt.

Alle Ergebnisse gibt es unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de .



Senioren-DHM im Winterwurf

Wettkampfberichte Posted on 4. März 2019 15:47

Halle, 03.03.2019 (von M. Heede)

Insgesamt 1039 Seniorinnen und Senioren aus 515 Vereinen Deutschlands nahmen von Freitag bis Sonntag an den Deutschen-Seniorenhallenmeisterschaften in Halle teil. Die Leichtathletik-Halle und das Werferzentrum Brandberge boten vor Ort gute Bedingungen.

Speerwurf-Oldie Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg startete in der M60 mit weiteren acht Teilnehmern in den Wettkampf. Bereits nach dem dritten Durchgang lag Brink überraschend mit 45,78 m auf Platz 3.

Bei kühlen Temperaturen und wechselnden Winden überraschte Brink dann nochmal im fünften Versuch und warf seinen Speer 46,41 m weit. Dies bedeutete neue persönliche Bestleistung. In der Konkurrenz siegte Josef Schaffarzik (ESV Nürnberg/Ranigierbahnhof ) mit 51,85 m vor Reinhold Paul (VFL Waldkraiburg) mit 50,92 m. Vierter wurde Joachim Seifert (SuS Oberaden) mit 44,21 m.



Die Hallenbesten

Wettkampfberichte Posted on 4. März 2019 15:35

Magdeburg, 02.03.2019 (von M. Heede)

In der Leichtathletikhalle am Olympiastützpunkt Magdeburg wurden am vergangenen Samstag die Hallen-BM der Jüngsten ausgetragen. Am Start waren 15 Vereine mit 157 Sportler/innen der AK 8-11. Im letzten Jahr waren 199 Aktive am Start.

Aus Blankenburger Sicht überraschten die drei teilnehmenden Athleten trotz der eingeschränkten (Hallen)-Trainingsmöglichkeiten im Winterhalbjahr. Der Jüngste, Niklas Stephan (M10), wurde in der Gesamtwertung Fünfter mit 1005 Punkten mit folgenden guten Einzel Ergebnissen: 50m: 8,52 sek, 800m: 2:50,86 min (n. B.), Weit: 3,58 (n. B.).

Am Start waren in der gut besetzten M10 insgesamt 20 Teilnehmer/innen. In der W11 überraschte Paula Dietrich mit 978 Punkten und Platz 8 von 32 Mädchen. Paula stellte dabei drei persönliche Bestleistungen bei ihrem Hallendebüt auf. 50m: 8,00 sek, 600m: 1:35,35 min, Weit: 3,64 m.

Anton Paul Gottwald (M11) verpasste bei seinen Hallendebüt eine Medaille und wurde Vierter mit 1038 Punkten von 12 Sportlern. Folgende Ergebnisse kamen in die Wertung: 50m: 8,16 sek, 800m: 2:56,99 min, Weit: 3,76 m (n.B.). Die gezeigten Leistungen lassen auf die jetzt beginnende Freiluftsaison hoffen. Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



XIV. Indoor Hope

Wettkampfberichte Posted on 25. Februar 2019 09:36

Halle/S., 23.02.2019 (von M. Heede)

Niklas Stephan (M10) vom SV Lok Blankenburg überraschte bei seinem Hallenwettkampfdebüt. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz sowie weiteren hervorragenden Ergebnissen kehrte Niklas erfolgreich aus Halle vom Hallensportfest zurück.

Mit 8,46 sek zog der junge Lok-Athlet überraschend in das 50 m Finale ein. Hier wurde er Vierter mit der gleichen Zeit. Mit neuer Bestweite von 3,43 m im Weitsprung wurde Niklas am Ende Siebter. Über 800 m lief er nach guter Leistung als Zweiter ins Ziel und blieb mit 3:00,82 min nur knapp über seiner Bestzeit. Ganz überraschend wurde Niklas in der abschließenden Pokalwertung Erster mit 952 Punkten und ließ so manche Athleten hinter sich.

Der Hallenwettkampf diente als Test für die am nächsten Wochenende stattfindenden Hallen-Bezirksmeisterschaften in Magdeburg. Insgesamt nahmen 203 Athleten/innen der AK 10-13 aus 22 Vereinen beim gut besuchten Hallenschülersportfest, organisiert von Turbine Halle, in der Leichtathletik-Halle „Brandberge“ teil. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



GuthsMuths Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 17. Februar 2019 18:01

Quedlinburg/Blankenburg, 17.02.2019 (von M. Heede)

Jährlich finden im Winterhalbjahr in Quedlinburg, jeden ersten Mittwoch im Monat, Läufe über 30 oder 60 Minuten statt. Vier Lauftermine werden dabei angeboten. Die drei besten Laufergebnisse werden zum Endergebnis der Winterlaufserie zusammengezogen. Zahlreiche Läufer/innen aus der Region nutzen das Angebot, um unter etwas Wettkampfdruck gemeinsam Tempoläufe durchzuführen.

Vom SV Lok Blankenburg nehmen zur Zeit Simone Herbst/Marco Matthes und Hugo Matthes/ Daniel Arnecke als Laufpaare am Halbstundenlauf teil. Beide Paare führen derzeit ihre Altersklassenwertungen mit Vorsprung an. Am Halbstundenpaarlauf beteiligen sich momentan insgesamt 63 Laufpaare.

Hugo und Daniel führen sogar knapp in der Gesamtwertung mit 18.830 m. Während beim ersten Lauf am 09.01.2019 die Laufbedingungen vom Wetter her fast grenzwertig waren, herrschten beim zweiten Lauf am 06.02.2019 schon weitaus bessere Bedingungen vor Ort.
Auf Grund der Winterferien und einiger technischer Mängel bei der Auswertung liegen die Ergebnisse erst jetzt vor: www.leichtathletik-quedlinburg.de .



« VorherigeWeiter »