Blog Image

Neuigkeiten

36. Rudelsburglauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Oktober 2017 10:28

Bad Kösen, 07.10.2017 (Laufbericht von Mike Horn)

Im Saaletal zu verweilen ist allemal eine gute Idee. Man
kann hier vielfältig aktiv werden, wenn man bspw. den Urlaub im Inland
verbringen will, wenn man im Herbst die mit Wettkämpfen unausgefüllte Saison
aufbessern muss/kann/möchte/soll oder nichts Besseres mit einem Samstag
anzufangen weiß. So war das Absolvieren des Rudelsburglaufs in Bad Kösen auf
der 10,3km-Distanz für Mike Horn Grund genug, sich auch ohne Urlaubspläne im
Saaletal beim Laufen zu messen.

Auf der Strecke, die größtenteils Waldwege beinhaltete,
waren am Aufstieg zur Rudelsburg, ausgehend vom Campingplatz, mehrere verschiedene
höhenprofilierte Schleifen zu laufen, die auch von den 61 Startern des
6,0km-Rennens zu bewältigen waren. Von den 47 Läufern auf der 10,3km-Distanz
kamen 46 ins Ziel, der Sieger hieß nach 39:19min John Philipp Bartholomäi vom
Laufteam Teuchem. Das kleine 1,2km-Rennen war schwach besetzt mit lediglich 6
Startern.

Horn wurde 4ter in der M50 (13 waren dort ins Ziel gekommen)
mit einer Zeit von 49:38min. Mit dem 11.Platz insgesamt war er zufrieden. Er
hatte vorab keine Streckenkenntnis, die angefallenen 250 Höhenmeter
überraschten ihn aber insofern nicht, als dass es sich ja um einen Berglauf
handelte.

Die LG Rudelsburg 1995 Bad Kösen e.V. hatte vor, während und
nach den Läufen ein gutes Setup mit freiwilligen Helfern am Start, es gab keine
Unklarheiten auf der Strecke und im Verlauf der Rennen. Ein Kuchenbasar, Grill
und Getränkestand waren die Basis dafür, dass die Wettkämpfer und deren
Begleiter sich wohl fühlten. Der Zeitnehmer, zpn timing aus Weissenfels, machte
einen guten Job. Er präsentierte die Ergebnisse mittels einer Einlaufliste
zeitgleich auf einem screen im Zielbereich, so dass die LäuferInnen im Bild
über ihre Resultate waren.

Für Interessierte hier die Ergebnisse kompakt: www.lg-rudelsburg.de



Nachlese zum Sportsday im Nordharzcenter

Informationen Posted on 6. Oktober 2017 15:01

Blankenburg (Harz), 01.10.2017

Am Sonntag, den 01.10.2017 startete zum ersten Mal der
„Tag des Sportes“, auch als Sportsday genannt, auf dem Parkplatz des Nordharzcenters in Blankenburg
(Harz).

Mit dabei waren neben uns weitere örtliche
Sportvereine wie z.B. die Volleyballerinnen, die Turnerriege des SV Lok , der
Rodelclub, aber auch aus der Region mit dem Hüttenröder Skiverein, die
Fußballer von VFB Germania Halberstadt. Weiterhin präsentierte sich der
Hundesportverein Hüttenrode im Blankenburger Gewerbegebiet.

So stellten zwei Vertreterrinnen der Leichtathletikabteilung des SV Lok , Simone Herbst und Katrin Hillen uns vor.

Die Kinder konnten sich im Schlußweitsprung und im Ballzielwurf ausprobieren. Dabei wurden
auch zahlreiche Gespräche über unsere interessante Sportart geführt.

Vielleicht schaut der eine oder andere Interessierte
demnächst zu den bekannten Trainingszeiten der Nachwuchs – Leichtathleten im
Sportforum bzw. in der Turnhalle
Friedensstraße zum Testen vorbei.



22. Geiseltalseelauf

Wettkampfberichte Posted on 6. Oktober 2017 08:58

Braunsbedra, 03.10.2017 (Laufbericht von Philipp Eysel)

Am Tag der Deutschen Einheit starteten mit Simone Herbst sowie Isabel und Philipp Eysel drei Läufer/innen des SV Lok Blankenburg 1949 e. V. beim 22. Geiseltalseelauf in Braunsbedra. Dieser Lauf findet jedes Jahr am Feiertag statt und ist in diesem Jahr gleichzeitig die Landesmeisterschaft im Halbmarathon und der letzter Wertungslauf des diesjährigen Landescups gewesen.

Trotz teilweise nasser Strecke und leichtem Wind fanden die Läufer/innen ausgezeichnete Laufbedingungen vor und alle drei Lok-Athleten konnten gute Ergebnisse in ihren AK erzielen.

Simone Herbst (W45) wurde als Zweite ihrer AK auf der 11,5 km-Strecke insgesamt 52. von 128 Läufer/innen. Ebenfalls 2. in ihrer AK wurde Isabel Eysel (W35) über die 6,5 km-Distanz (66. von insgesamt 98 Läufer/innen). Auch Philipp Eysel (M40) war mit seiner Zeit und dem von ihm erreichten zehnten Platz seiner AK (Platz 71 von 128 Teilnehmer/innen) über dieselbe Distanz sehr zufrieden. Alle drei Läufer/innen waren sich einig, dass es sich um einen gut organisierten Lauf in reizvoller landschaftlicher Umgebung handelt, an dem sie voraussichtlich nicht zum letzten Mal teilgenommen haben.

Ergebnisse & Zeiten gibt es unter www.geiseltalseelauf.de .



Herbst ist Crosslaufzeit

Wettkampfberichte Posted on 2. Oktober 2017 10:32

Freitag, 20.10.2017 ab 16.00 Uhr mit Start + Ziel auf dem Quedlinburger Sportplatz Moorberg

Bei den offenen Crossmeisterschaften der TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg werden Strecken, je nach Alter zwischen 400 m und 2,8 km gelaufen. Die Startgebühren betragen 1,50 Euro bis 2,50 Euro. Meldeschluss ist Montag, 16.10.2017. Nachmeldungen sind vor Ort noch möglich. Meldungen bitte an sport@crummenerl-qlb.de und Infos gibt es unter www.leichtathletik-quedlinburg.de .



Trainingspause

Informationen Posted on 2. Oktober 2017 09:58

Blankenburg, 02.10.2017

Aufgrund der bevorstehenden Herbstferien in der Zeit vom 02.10. bis zum 13.10.2017 findet kein Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich statt. Es wird nach individuellen Absprachen mit dem Trainer in Ausnahmefällen weiter trainiert. Nach den Herbstferien findet das Training wieder ab Dienstag, den 15.10.2017 in den bekannten Turnhallen statt.

Photo by Troy benz on flickr.com



11. Crosslauf durchs Küchenhorn

Wettkampfberichte Posted on 1. Oktober 2017 19:22

Wolmirstedt, 30.09.2017 (Laufbericht von Mike Horn)

Im Rahmen des Elbe-Ohre-Cup, der insgesamt 23 Läufe (pro
Jahr!) umfasst, gab es am vergangenen Samstag eine Neuauflage des Crosslauf durchs
Küchenhorn in Wolmirstedt.

Der 9,2km-Lauf als Wertungslauf für die Cupwertung führte
zu etwa 1/3 über feuchte Wiesenwege, zu 1/3 über alte Kopfsteinpflasterwege und
zu 1/3 über z.T. gut belaufbare Wald- und Feldwege. Nachdem unter guten
Wetterbedingungen und mit umsichtig agierendem Personal des SV Kali die
5km-Läufer sich von den 9,2km-Läufern nach Runde 1 trennten, zog sich das Feld
der 44 Teilnehmer (vier Frauen und 40 Männer) auseinander.

Der Sieger hieß nach 33:57min Sebastian Anselm von der LG
Ihleläufer Burg.

In der M50 konnte Mike Horn vom SV Lok Blankenburg mit
41:11min einen zweiten Platz hereinlaufen, in dieser AK waren 10 Läufer am
Start. Der dort Erstplatzierte, Dr.Nabil Chamaon aus Magdeburg (38:58min),
festigte mit seinem guten Ergebnis den 2.Platz in der AK-Gesamtwertung des
Elbe-Ohre-Cup 2017. Drei Läufe sind noch offen, 23 schon abgeschlossen. Chamaon
hat alle von ihnen bestritten und somit 444 Punkte gesammelt

Der SV Kali Wolmirstedt e.V. / Abteilung Leichtathletik,
Veranstalter dieses Laufwettbewerbs, der Kinder- und Erwachsenenläufe
beinhaltete, sorgte mit einer etwas rustikalen, aber funktionierenden
Zeitmessung für eine zügig ausgehängte Ergebnisliste, die dann Grundlage für
die Siegerehrung war. Hier die Ergebnisse: www.sv-kali.de



Tag des Sports am Sonntag

Informationen Posted on 30. September 2017 15:13

Blankenburg, 30.09.2017

Morgen Nachmittag stellt sich unsere Abteilung beim „Tag des Sports“ (Veranstaltungslink) im Gewerbegebiet „Leichenbreite“ in Blankenburg vor – kommt einfach vorbei!

Photo by Robin Collins on Unsplash



Starker Lok-Auftritt!

Wettkampfberichte Posted on 25. September 2017 15:19

Blankenburg, 23.09.2017

Aus Gastgebersicht überraschten nochmal alle Starter/innen und erzielten jeweils neue persönliche Bestleistungen. Hervorragende Platzierungen gab es zum Ende der Bahnsaison auf ihrer Blankenburger Heimanlage.

Felix Hammer wurde im stark besetzten Dreikampf der M10 Sechster mit 930 Punkten (n.B.). Felix stellte zudem persönliche Bestleistungen in den Einzeldisziplinen auf (8,44/3,67/33,61). In der W12 überraschten die Lok-Athletinnen Jette Dietrich und Leonie Bade mit einen Doppelsieg über 75 m in jeweiligen starken n.B.11,09 / 11,10. Über 800m wurde Leonie Bade Zweite in starken 2:49,26 min (n.B.) knapp vor Jette Dietrich (W12), ebenfalls in n.B. 2:50,70 min. Im Weitsprung sprang Leonie glatt 4,00 m (n.B.) auf Platz zwei. Jette wurde Dritte mit 3,75 m (n.B.). In der W14 siegte Melinda Mensch mit neuer persönlicher Bestweite von 29,93 m im Speerwerfen. Über 100 m wurde die 14jährige mit neuer persönlicher Bestzeit von 14,21 sek Zweite. Trainingskammerad Daniel Arnecke (M15) wurde Dritter mit neuer Bestzeit von 13,29 sek über 100 m. Beim Stundenpaarlauf lief Thomas Baldovski mit seinem Lehrerkollegen Dirk Weidner mit 14.280 m auf Platz 7 in der Männerwertung.

Insgesamt gingen 18 Laufpaare an den Start; darunter zehn Laupfpaare von der WSG Willdenau-Schwarzenberg und vier Laufpaare des Harz-Gebirgslaufsvereins . Am Ende siegten souverän Florian und Fabian Lippe aus Wernigerode mit 20.250 m.



« VorherigeWeiter »