Blog Image

Neuigkeiten

45. Wernigeröder Silvesterlauf

Wettkampfberichte Posted on 31. Dezember 2022 17:29

Wernigerode, 31.12.2022 (von M. Matthes)

Bei stürmischem und sehr mildem Wetter (16°C!) fand heute der traditionelle, mittlerweile 45. Silvesterlauf in Wernigerode statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung am fürstlichen Marstall war bestens organisiert und sowohl Start als auch Siegerehrungen fanden zur geplanten Zeit statt. Die klassische 8 km-Strecke sowie die 18 km-Strecke waren in gutem Zustand, das Laub vom letzten Herbst und ein wenig Schlamm gehören bei diesem Lauf einfach dazu.
Die Abteilung LA vom SV Lok Blankenburg war ausgezeichnet auf der Veranstaltung vertreten. Sechzehn junge und alte Lok-Athleth/innen sorgten für eine sehr gute Beteiligung auf den Strecken. Die rot gekleideten Lok-Flitzer waren überdies im Wald weithin sichtbar und so konnten sich manche Läufer/innen sogar unterwegs gegenseitig anfeuern.
Ein gelungene Jahresendveranstaltung in Wernigerode, die die Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. gern zum Anlass nimmt, allen Mitgliedern ein erfolgreiches, gesundes und vor allem sportlich aktives Jahr 2023 zu wünschen!
Die Platzierungen und Zeiten gibt es unter: www.my.raceresult.com .


Termine für LC 2023 veröffentlicht

Informationen Posted on 27. Dezember 2022 10:03
Blankenburg/Halle/S. , 27.12.2022 (von M. Heede)
 
Vor einigen Tagen hat die Fachkommission „Lauf“ innerhalb des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt die Termine der kommenden Landescup-Laufsaison 2023 veröffentlicht. 
In unserem Bundesland werden von Anfang März bis Ende September insgesamt 14 interessante und abwechslungsreiche Laufveranstaltungen innerhalb angeboten.
Im Harzkreis finden mit dem 26. Blankenburger Regensteinlauf am 19. März, dem 43. Waldlauf in Quedlinburg am 14. Mai und dem 21. Sommerlauf am 12. August in Schierke drei Läufe statt. Den Auftakt macht im Landkreis Stendal der 10. Süpplinger Cross am 5. März in Demker.
Um in die Wertung für den Landescup zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens vier Wertungsläufen erforderlich. Für das Endergebnis werden die acht höchsten Punktwerte addiert. Es werden alle Läufer/innen gewertet, die an einer Landescupveranstaltung teilnehmen. Weitere Infos gibt es unter: www.lvsa.de . Einen Überblick über alle Wertungsläufe findet man unter: www.lvsa.de .


Weihnachtsgrüße

Informationen Posted on 21. Dezember 2022 12:52

 Blankenburg, 21.12.2022 (von M. Heede)

 

Wir, die Abteilungsleitung der Leichtathletik beim SV Lokomotive Blankenburg, möchten uns bei unseren Mitgliedern, bei den Eltern, bei den Unterstützer/innen und bei allen Aktiven in nah und fern für ihre Treue und Unterstützung bedanken und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest. Bleibt bitte gesund und wir sehen uns sportlich wieder im kommenden Jahr!



Niklas stößt neue Bestweite!

Wettkampfberichte Posted on 20. Dezember 2022 11:13
Magdeburg, 15.12.2022 (von M. Heede)
Zwei Tage vor dem Hallensportfest des SC Magdeburg führte der Sportclub ein kurzfristig geplantes Werfer-Sportfest zur Formüberprüfung einiger Athleten durch. Aufgrund der eisigen Temperaturen und gefrorenen Anlaufbahnen im Leichtathletik-Stadion wurde das Kugelstoßen in der Halle ausgetragen und die Anlaufbahn aus dem Werferhaus des Werferplatzes zum Speerwurfanlauf genutzt. Teilgenommen haben 32 Athleten/innen aus 10 Vereinen, darunter auch Sportschüler Niklas Stephan (M13) vom SV Lok Blankenburg. Der Lok-Athlet überraschte mit einer neuen Bestweite im Kugelstoßen. Im zweiten Versuch stieß der 13jährige mit der 3kg-Kugel 10,36 m weit – am Ende wurde er Vierter. Der Sieg ging an Louis Schulze (SC Magdeburg) mit 10,87 m. Im Speerwurf mit dem 400 g schweren Speer belegte Niklas mit 24,18 m Platz 6. Hier siegte auch Louis Schulze am Ende mit 46,56 m. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash


Weihnachtssportfest

Wettkampfberichte Posted on 18. Dezember 2022 10:59

Magdeburg, 18.12.2022 (von M. Heede)

Beim Weihnachtssportfest des SC Magdeburg in der Leichtathletik-Halle des Olympia-Stützpunktes zeigte sich Niklas Stephan (M13) vom SV Lok Blankenburg in einer aktuell sehr guten Verfassung. Innerhalb des Sprintdreikampfs mit weiteren 10 Startern seiner Altersklasse am Start zeigte der Lok-Athlet seine Sprintfähigkeiten und stellte gleich drei neue persönliche Bestzeiten auf. Die Ergebnisse: 30 m – 3,54 sek, 30 m fliegend – 4,19 sek, 60 m – 8,33 sek. Am Ende wurde Niklas ausgezeichneter Zweiter.
Eine Altersklasse höher startend gab der 13jährige sein erfolgreiches Debüt über 300 m und wurde am Ende mit guten 41,36 sek Zweiter. Damit scheint der (ehemalige) Blankenburger gut vorbereitet zu sein, um an den Start bei den Hallenlandesmeisterschaften im Mehrkampf am 8. Januar 2023 in Halle/S. gehen zu können. Insgesamt nahmen 133 Athlet/innen aus 13 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und zwei weiteren Bundesländern an der gut organisierten Veranstaltung in der Landeshauptstadt teil. Die Ergebnisse gibt es in Kürze unter: www.ladv.de .



Trainingspause über Jahreswechsel

Informationen Posted on 15. Dezember 2022 20:35
Blankenburg, 15.12.2022 (von M. Heede) 
 
Aufgrund der Weihnachtsferien findet in der Zeit ab Dienstag, den 20. Dezember 2022 bis zum Montag, den 9. Januar 2023 für die Altersklassen 6 bis 11 kein Training statt. Erster Treff ist wieder für die jüngeren Altersklassen Dienstag, der 10.Januar 2023 ab 16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr. Die Größeren trainieren nach Absprache weiter. Bei möglichen An- und Nachfragen bitte persönliche Kontaktaufnahme.


Amelie läuft neue Bestzeit!

Wettkampfberichte Posted on 15. Dezember 2022 17:39
Halle/S., 14.12.2022 (von M. Heede)
Amelie Toepfer (W15) vom SV Lok Blankenburg nutzte am vergangenen Mittwochabend beim Hallenmeeting des SV Halle die Gelegenheit, um in der Leichtathletik-Halle Brandberge in der Händelstadt ihre Form kurz vor dem Jahresende zu testen. Über 300 m lief die Lok-Athletin mit 50,49 sek eine neue persönliche Bestzeit. Am Ende belegte die Blankenburgerin Platz 4 . An der gut besuchten Veranstaltung in der Saalestadt nahmen insgesamt 33 Vereine aus acht Bundesländern mit rund 150 Athletinnen und Athleten teil. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


Lok-Sportbüro bleibt geschlossen!

Informationen Posted on 11. Dezember 2022 09:28

Blankenburg, 08.12.2022 (von Peter Kleefeld)

Der Vorstand des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. informiert, dass die Geschäftsstelle im Blankenburger Sportforum, Regensteinsweg 12 über die Fest- und Feiertage und dem Jahreswechsel geschlossen bleibt.
Der letzte Sprechtag in diesem Jahr ist am Donnerstag, dem 15. Dezember in der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Im neuen Jahr ist die Geschäftsstelle wieder ab Dienstag, den 10. Januar  von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr regelmäßig besetzt.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Partnern und Förderern ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest sowie einen gesunden und guten Start für das Jahr 2023!


« VorherigeWeiter »