Blog Image

Neuigkeiten

Winterlaufserie bei Glättegefahr

Wettkampfberichte Posted on 11. Dezember 2022 09:20

Quedlinburg , 07.12.2022 ( von S. Herbst/M. Heede)

Bei kühlen Temperaturen um 2°C fand am Mittwochabend der 2. Wertungslauf der Lothar-Fricke-Winterlaufserie der TSG Guths Muths Quedlinburg statt. An den Start waren auch wieder vier Leichtathleten des SV Lok Blankenburg gegangen.
 
Als erste starteten am späten Nachmittag die Paarläufer/innen im Halbstundenlauf zu ihrem Wertungslauf. Unter den 24 Laufpaaren war auch ein Mixed-Paar des SV Lok Blankenburg am Start. Am Ende liefen in der halben Stunde Neuzugang Uta Graf und Tino Paulmann zusammen 6501 m. Das beste Tagesergebnis liefen mit 8076 m Frauke Neumann und Catherine Wegener vom Quedlinburger Team Fachwerk.
 
Anschließend startete der Halbstundenlauf in der Einzelwertung; aufgrund der hohen Feuchtigkeit war die Laufbahn jedoch schon leicht überfroren. So war an Geschwindigkeit nicht zu denken, die Gesundheit ging für alle gestarteten 28 Läufer/innen vor. Die Laufbedingungen wurden von Minute zu Minute immer schwieriger. Simone Herbst (W50) lief über 30 min 5436 m, kurz dahinter folgte bereits die Jugendliche Amelie Toepfer (W15) mit 5226 m. Den inoffiziellen Tagessieg bei den Läuferinnen holte sich Simone Alm mit 5487 m. Mit den gelaufenen Metern sicherten sich alle Lok-Starter weitere gute Plätze in ihren Altersklassen für die abschließende Serienwertung. Der geplante Stundenlauf wurde wegen der Wetterbedingungen abschließend nicht mehr gestartet.
Bereits am 11.01.2023 findet der dritte von sechs Wertungsläufen der Winterlaufserie der TSG statt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .
Foto (privat) von links: Simone Herbst, Tino Paulmann, Uta Graf


Unsere Partner 2023

Informationen Posted on 5. Dezember 2022 13:39

Blankenburg, 05.12.2022 (von M. Horn)



Thomas gewinnt Altersklasse!

Wettkampfberichte Posted on 5. Dezember 2022 07:36
Königslutter, 04.12.2022 (von M. Heede)

Bei leicht frostigen Temperaturen, einer dünnen Schneedecke und teilweise glattem Untergrund fand im Landkreis Helmstedt der 10. ELM-Advents-Halbmarathon statt. Start und Ziel war die Sportanlage Lutterspring in Königslutter. Auf der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke mit vielen Höhenmetern durch das Waldgebiet vom Elm war auch Thomas Unger (M55) vom SV Lok Blankenburg über 10 km mit dabei.

Der Lok-Läufer belegte bei den Männern Platz 15 in der Gesamtwertung und gewann seine Altersklasse in 48:39 min vor Daniel Tjiang (TSV Lelm) in 51:30 min und Thomas Henne (54:38 min). Am Ende siegte bei den Frauen über 10 km Anna- Katharina Wylegala in 44:56 min und bei den Männern Nick Schierding in 38:54 min – beide von der LG Braunschweig. Der rührige Veranstalter, die Leichtathletikabteilung des TSV Lelm, konnte auf den Laufstrecken über 5 km, 10 km und 21,1 km insgesamt 380 Läufer/innen im Ziel begrüßen. Alle Ergebnisse gibt es unter www.portal.run-timing.de .



Ehrung für Simone!

Informationen Posted on 28. November 2022 16:03

Staßfurt, 26.11.2022 (von M. Heede)

Auf einer kleinen, aber dennoch würdigen Veranstaltung ehrte der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt zusammen mit der Fachkommission „Lauf“ alle Platzierten innerhalb der diesjährigen Landescupserie. Im Festsaal des Staßfurter Salzlandcenters wurden gleichzeitig die besten Senioren- Leichtathleten mit internationalen Platzierungen aus Sachsen-Anhat gewürdigt. Eingeladen waren alle Läufer/innen mit mindestens 4 Teilnahmen bei möglichen 14 Laufveranstaltungen innerhalb des Novo Nordisk Landes-Cups in Sachsen-AnhaltAm Ende qualifizierten sich 149 Läufer/innen in den verschiedenen Altersklassen. Kleine Showeinlagen der Tanzgruppe „Dance Factory“ lockerten den Abend zwischen den Ehrungen, die vom Moderator Jürgen Günther (Vizepräsident Breitensport im Leichtathletik Verband) mit Hilfe von Mitgliedern der FK Lauf durchgeführt wurde, auf.

Simone Herbst vom SV Lok Blankenburg wurde für ihren Gesamtsieg in ihrer Altersklasse der W50 ausgezeichnet. Die Lok-Läuferin gewann am Ende mit 273 Punkten aus 9 Läufen. Damit wiederholte die Harzerin ihren Vorjahreserfolg. Zweite wurde ebenfalls mit 9 Läufen und insgesamt 235 Punkten Heike Lenz (Gaensefurther Sportbewegung). Dritte wurde Gerlind Bruschek (SV Angern) mit 204 Punkten aus 7 Läufen. Insgesamt platzierten sich neben Simone Herbst acht weitere Damen in der Gesamtwertung. Die Mannschaftswertung ging souverän an die Gaensefurther Sportbewegung. Die Läufer/innen aus dem Salzlandkreis siegten vor der Laufgruppe des HSV Medizin Magdeburg und der Laufgruppe des SV Angern. 12 Laufvereine bzw. Abteilungen wurden vor Ort für ihre Platzierungen in der Mannschaftswertung geehrt.

Nachdem die Urkunden und Pokale überreicht waren, wurde ein reichhaltiges Buffet eröffnet und bis in den Morgenstunden das Tanzbein geschwungen. Weitere Infos gibt es unter: www.lvsa.de .

Foto v. links: Simone Herbst u. Lutz Schindler (Jens Uwe Börner)



Vielen Dank für die Unterstützung!

Sponsoring Posted on 27. November 2022 09:05

Blankenburg, 27.11.2022 (von M. Matthes)

im Namen der Abteilung Leichtathletik des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. und unserer aktiven SportlerInnen bedanken wir uns zum Ende dieses wieder nicht ganz barrierefreien Jahres 2022 herzlich für Ihre Unterstützung und kontinuierliche Spendenbereitschaft, die Anerkennung und Wertschätzung ausdrückten!

Wir konnten im März unseren Regensteinlauf anbieten und durchführen, das war für uns in der Abteilung Leichtathletik und alle Beteiligten wichtig und stärkend. Die Harzer Sportspiele hingegen fanden in Quedlinburg statt, denn es war im Vorfeld dessen unklar, inwieweit die Planung und Durchführung der Laufbahnsanierung im Sportforum Blankenburg fortschreitet. Das beliebte landkreis- und deutschlandoffene Bahnabschlusssportfest musste aus genau demselben Grund vom Abteilungsterminplan gestrichen werden. Schweren Herzens.

Es ist uns mit Ihrer Hilfe aber trotz der Umstände gelungen, das Kinder- und Jugendtraining mit Matthias Heede weiterzuführen und an Wettkämpfen erfolgreich teilzunehmen. Max Siering als Co-Trainer unterstützte ihn und uns dabei mit seinem Wirken. Außerdem konnte sich die 2019 von Elke und Donald Rosenthal gegründete Laufgruppe weiter etablieren.

Nicht zu vergessen die durchaus erfolgreichen Wettkampfteilnahmen im Erwachsenen-bereich. Hier gab es auf regionaler, Landes- und internationaler Ebene einige Ausrufezeichen von der Abteilung Leichtathletik aus Blankenburg.

Alles Gute für Sie und Ihre Angehörigen. Vor allem: Bleiben Sie gesund!

Photo by Daniel Andrade on Unsplash



Niklas gewinnt Hochsprungwettkampf

Wettkampfberichte Posted on 22. November 2022 15:57

Magdeburg, 20.11.2022 (von M. Heede)

In der Halle des Magdeburger Leichtathletik-Vereins „Einheit“ e.V. im Magdeburger Kannenstieg fand kurz nach Beginn der Hallensaison ein Hochsprungwettkampf statt . Teilnehmer/innen der Altersklassen 10 bis zur AK 55 waren dabei am Start. Mit 39 Meldungen aus sieben Vereinen war die Teilnahme in Magdeburg erstaunlich gut: „So viele Meldungen hatten wir schon lange nicht mehr, vielleicht noch nie.“, so das Fazit der Hauptorganisatorin und Trainerin Jana Genilke nach der gelungenen Veranstaltung. Unter den Startern war mit Niklas Stephan (M13) auch ein Sportler des SV Lok Blankenburg. Der Lok-Athlet sprang bei seinem Debüt im Hochsprung 1,42 m hoch und gewann den Wettkampf seiner Altersklasse. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Erfolgreiche Lok-Athleten beim Landescross

Wettkampfberichte Posted on 13. November 2022 08:48
Magdeburg, 12.11.2022 ( von M. Matthes/M. Heede)
Der Sportclub Magdeburg hat zusammen mit seinem bewährten Helferteam um Jürgen Eberding und Jörg Bremer eine kleine, aber feine Crosslandesmeisterschaft für alle Altersklassen bei bestem Herbstwetter und  viel Sonnenschein organisiert. Auf dem leicht anspruchsvollen Rundkurs (1 Runde ca. 700 m) auf dem Gelände des Olympia-Stützpunktes wurden je nach Altersklassen die Teilnehmerfelder gestartet. Am Start waren rund 100 Starter/innen aus 18 Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt und dem gastgebenden SC Magdeburg.
Marco Matthes (M45) war der beste Blankenburger an diesem Tag  über 4,2 km und holte sich in 15:59 min souverän den Landesmeistertitel, Kurz dahinter erreichte sein Sohn Hans in 16:10 min das Ziel und wurde Vizelandessmeister bei den Männern. Nur knapp dahinter sicherte sich Hugo Matthes in 16:31 min den 3. Platz bei den Männern. Mit diesem etwas „überraschend“ starken Familien-Einlauf sicherten sich die drei Blankenburger auch den Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung bei den Männern für den SV Lok Blankenburg vor den Mannschaften des MLV Einheit Magdeburg und der SG Grün Weiß Pretzsch. Das gute Lok-Ergebnis rundete Donald Rosenthal mit dem Landesmeistertitel in der M55 ab. Donald erreichte das Ziel nach 18:30 min und verwies seinen Trainingskameraden Thomas Unger auf den 2. Platz. Thomas erreichte bei seiner Cross-Premiere nach 18:59 min das Ziel. Damit querten alle Aktiven des SV Lok erfolgreich mit mindestens einer Landesmeisterschafts-Medaille nach Hause; insgesamt holten die Blankenburger 3x Gold , 2x Silber und 1x Bronze in der Landeshauptstadt!
“Auf dem gut präparierten Rundkurs mit mehreren kleinen, steilen Anstiegen und Gefällestrecken wurden je Altersklassen die Teilnehmerfelder bei einer heiteren und gelösten Stimmung zeitnah auf die Strecke losgelassen“ so Marco Matthes  im Namen aller Lok-Läufer die mit ihren persönlichen Leistungen sehr zufrieden waren. Die Mannschaftswertung gibt es unter www.leichtathletik.de und die Ergebnisse unter: www.ladv.de
 


Ausschreibung 26. Regensteinlauf

Regensteinlauf Posted on 8. November 2022 16:19

Blankenburg, 08.11.2022 (von Mike Horn)

An dieser Stelle gibt es die ersten Informationen in der Ausschreibung des Frühjahrsklassikers am 19.03.2023!

Foto: ArtMechanic auf wikimedia.org

 



« VorherigeWeiter »