Blog Image

Neuigkeiten

49. Magdeburger Silvesterlauf

Wettkampfberichte Posted on 31. Dezember 2024 16:03

Magdeburg, 31.12.2024 (von U. Graf & M. Heede)

Nach langem Abwägen der Behörden mit dem Ausrichter MLK 08 wurde nach dem schrecklichen Anschlag vor Weihnachten in der Landeshauptstadt der sportliche Jahresabschluss in einem sehr ruhigen Rahmen gestartet. Start und Ziel war am Sportplatz Seilerwiesen im Stadtpark Rotehorn für den 49. Magdeburger Silvesterlauf. Bei Sonnenschein und frischen Temperaturen wurden flache Strecken zwischen 400m, 1,5 km, 5,7 km und 11 km gelaufen. Insgesamt waren 932 Aktive im Alter von 2 bis 86 Jahre in den Ergebnislisten zu finden.

Uta Graf (W 50) startete über die 5,7 km lange Distanz. Die Lok-Läuferin erreichte nach 30:25 min in einem knappen Ausgang in ihrer Alterskasse als hervorragende Zweite das Ziel. Doreen Vogel (Kanuclub Börde) gewann knapp (die Altersklasse) mit nur 20 Sekunden Vorsprung (30:04 min) vor Uta. Dritte der Altersklasse wurde Bianka Blume aus Halberstadt mit einer Sekunde abstand hinter Uta. Insgesamt war die Altersklasse mit 20 Starterinnen recht gut besetzt. Es siegten über 5,7 km die Jugendliche Mara Simon in 22:24 min und Manuel Stary in 18:34 min – beide vom Sportclub Magdeburg. Über 11 km gewannen Peggy Götting (MTV Müden/ Örtze) in 46:01 min und Toni Gehne (Tangermünder LV) in 39:12 min den diesjährigen Jahresabschluss. Alle Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter:  https://my.raceresult.com/301433/results bzw. https://www.magdeburger-laufkultur.de/silvesterlauf/informationen.html .



44. Halberstädter Karpfenlauf

Wettkampfberichte Posted on 29. Dezember 2024 10:47

Halberstadt, 28.12.2024 (von M. Uhde & M. Heede)

Am letzten Samstag des Jahres fanden sich wieder zahlreiche Laufbegeisterte der Region zum 44. Karpfenlauf des MSV Eintracht Halberstadt im Halberstädter Friedensstadion ein. Unter den rund 250 Teilnehmer/innen waren auch Aktive des SV Lok Blankenburg mit dabei. Es konnte gelaufen, gewandert oder gewalkt werden. Weder wurde die Strecke vorgegeben, noch die Zeit am Ende gemessen. Der Lauf führte bei recht kühlen Temperaturen in den historischen Landschaftspark „Spiegelsberge“ und wieder zurück. Neben dem Spaß an der Bewegung gab es bei der anschließenden Verlosung auch wieder zahlreiche Karpfen zu gewinnen; insgesamt wurden 50 Fische vor Ort verlost.



Kurze Trainingspause für Nachwuchs!

Informationen Posted on 19. Dezember 2024 20:24
Blankenburg, 19.12.2024 (von M. Heede)

Aufgrund der Weihnachtsferien und dem bevorstehenden Jahreswechsel findet in der Zeit ab Montag, den 23. Dezember 2024 bis Montag, den 6. Januar 2025 für die Altersklassen 6 bis 13 kein Training statt. Erster gemeinsamer Treff für die jüngeren Altersklassen ist wieder Dienstag, der 7. Januar 2025 ab 16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr. Die Größeren trainieren nach Absprache weiter. Bei möglichen An- und Nachfragen bitte persönliche Kontaktaufnahme.

Foto von Josh Harrison auf Unsplash



SCM-Weihnachtssportfest

Wettkampfberichte Posted on 16. Dezember 2024 10:37

Magdeburg, 15.12.2024 (von M. Heede)

Beim schon fast traditionellen Weihnachtssportfest des SC Magdeburg in der Leichtathletik-Halle des Olympia-Stützpunktes zeigten sich Amelie Toepfer (W U18), Niklas Stephan (M 15) und Erik Heinrich (MU 18) vom SV Lok Blankenburg am vergangenen Sonntag in guter Verfassung.

Nach fast sechsmonatiger verletzungsbedingter Pause bestritt Niklas Stephan wieder einen Wettkampf. Der Lok-Athlet überzeugte dabei zum Jahresende gleich wieder mit zwei Siegen. Innerhalb des Sprintdreikampfs mit weiteren sechs Startern seiner Altersklasse zeigte der Börnecker seine Sprintfähigkeiten und stellte zwei neue persönliche Bestzeiten auf. Die Ergebnisse: 30 m – 3,78 sek, 30 m fliegend – 3,09 sek, 60 m – 7,54 sek. Am Ende gewann Niklas die Konkurrenz. Über 300 m siegte der 15jährige im Rahmen seiner persönlichen Bestzeit in 36,78 sek. Eine neue persönliche Bestzeit über 300 m lief Amelie Toepfer. Die Blankenburgerin wurde Dritte in 49,80 sek. Trainingskamerad Erik Heinrich lief die selten gelaufenen 150 m. Der Lok-Jugendliche wurde Vierter in 20,76 sek und verpasste nur knapp eine Medaille.

Damit sind die drei Blankenburger Athleten gut vorbereitet, um bei den Hallenlandesmeisterschaften im Januar – an gleicher Stelle – an den Start gehen zu können. Insgesamt nahmen in Magdeburg rund 210 Athlet/innen aus 35 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und fünf weiteren Bundesländern teil. Leider gab es einige Zeitplanverzögerungen aufgrund der großen Teilnehmerfelder beim ansonsten gut organisierten Jahresausklang. Die Zusammenfassung der Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Sportliche Weihnachtsgrüße!

Informationen Posted on 15. Dezember 2024 09:49

Liebe Sportfreunde, liebe Mitglieder und liebe Eltern!

das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zurückzublicken und auch nach vorne zu schauen. Es ist mir ein Anliegen, mit diesen Zeilen all jenen Danke zu sagen, die unsere Abteilung geprägt, unterstützt und mit Leben gefüllt haben. In einem Jahr voller Herausforderungen, wie z.b. die Verlagerung des Nachwuchstrainings habt ihr gezeigt, was echte Gemeinschaft bedeutet.  Athletinnen und Athleten haben zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert: sei es auf Wettkämpfen, bei Laufveranstaltungen oder in der täglichen Arbeit im Stadion und in der Halle. Eure Disziplin, euer Engagement und euer Kampfgeist machen unsere Abteilung zu etwas ganz Besonderem.

Mit Blick auf das Jahr 2025 dürfen wir zuversichtlich sein. Es warten neue sportliche Herausforderungen, Projekte und hoffentlich viele Gelegenheiten, unsere Gemeinschaft weiter zu stärken. Gemeinsam können wir Großartiges erreichen, wenn wir den Teamgeist und die Motivation, die uns dieses Jahr ausgezeichnet haben, ein wenig mitnehmen. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest voller schöner Momente und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Sportliche Grüße

Euer Matze (Sportwart & Übungsleiter)



Sportbüro bleibt an den Feiertagen zu!

Informationen Posted on 12. Dezember 2024 18:29

Blankenburg, 12.12.2022 (von Peter Kleefeld)

Der Vorstand des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. informiert, dass die letzte Sprechstunde des Vereins für dieses Jahr am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 stattfindet. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr werden im Sportbüro im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) alle Fragen rund um den Sportverein und seine zahlreichen Abteilungen beantwortet. Am Dienstag, den 7. Januar 2025 ist das Sportbüro von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder besetzt. Regelmäßig finden dann wieder Dienstagsnachmittags und Donnerstagsvormittags Sprechzeiten des Sportvereins statt. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Unterstützter/innen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das Sportjahr 2025 und beste Gesundheit. Weitere aktuelle Infos zum SV Lokomotive unter http://www.sv-lok.com/ .

Foto von Tim Mossholder auf Unsplash



Landescuptermine 2025 veröffentlicht

Informationen, Regensteinlauf Posted on 12. Dezember 2024 18:23

Halle/S./Blankenburg, 12.12.2024 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen hat die Fachkommission „Lauf“ innerhalb des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt die Termine der kommenden Landescup-Laufsaison 2025 veröffentlicht. In unserem Bundesland werden von Anfang März bis Anfang Oktober insgesamt 15 interessante und abwechslungsreiche Laufveranstaltungen angeboten.

Im Harzkreis finden mit dem 28. Blankenburger Regensteinlauf am 16. März 2025, dem 45. Waldlauf in Quedlinburg am 11. Mai und dem 23. Sommerlauf am 9. August in Schierke drei Läufe statt. Den Auftakt macht im Landkreis Stendal der 12. Süpplinger Cross am 2. März in Demker. Um in die Wertung für den Landescup zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens vier Wertungsläufen erforderlich. Für das Endergebnis werden die acht höchsten Punktwerte addiert. Es werden alle Läufer/innen gewertet, die an einer Landescupveranstaltung teilnehmen. Einen Überblick über alle 15 Wertungsläufe findet man unter: www.lvsa.de .



LA-Nachwuchs unterstützen!

Informationen, Sponsoring Posted on 9. Dezember 2024 21:35
Blankenburg, 09.12.2024 (von P. Kühnel)

Unsere jungen Talente geben alles auf der Bahn und im Gelände – doch ohne die passende Wettkampfkleidung wird ihr Einsatz ausgebremst. Damit jede Athletin und jeder Athlet bestens ausgerüstet an den Start gehen kann, brauchen wir Ihre Hilfe!

Mit einer Spende ermöglichen Sie nicht nur faire Chancen im Wettkampf, sondern fördern auch den Teamgeist und die Leidenschaft dieser aufstrebenden Generation. Ab 50 Euro Spendenbeitrag stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Helfen Sie mit, die Stars von morgen zu unterstützen – jeder Beitrag macht einen Unterschied.

Spenden Sie jetzt und werden Sie Teil dieses Erfolgs!



« VorherigeWeiter »