Die Nachricht vom viel zu frühen Ableben Gerry Kleys hat uns sehr betroffen gemacht. Sein unermüdliches Engagement für den Sport sowohl als Funktionär – u.a. als Präsident des Leichtathletikverbandes Sachsen/Anhalt – als auch in seiner Freizeit war beispielhaft und wird den Menschen in unserem Land – besonders den Sportlern – sehr fehlen.
Hugo, Hans und Marco Matthes sowie Daniel Arnecke vor ihrem letzten Lauf für die erste virtuelle Winterlaufserie der TSG GutsMuths Quedlinburg. Die vier Athleten des SV Lok nahmen erfolgreich an der Halbstunden-Paarwertung teil. Hans und Marco nahmen an drei, Hugo und Daniel an fünf von sechs möglichen Läufen teil. Die jeweils drei besten Ergebnisse werden in die abschließende Serienwertung einfließen.
Martin Buchas unterwegs fotografiert auf seiner Wettkampfstrecke bei seinem Lauf für die virtuelle Winterlaufserie der TSG GutsMuths Quedlinburg. Martin nahm erfolgreich auf einer seiner vielen schnellen Trainingstrecken rund um die Blankenburger Oesig an vier von sechs Läufen für die Halbstunden-Einzelwertung teil.
Niklas Stephan war mit seinem Vater Florian Henschel auch erfolgreich für die virtuelle Winterlaufserie unterwegs. Beide nutzten die Wälder rund um Börnecke für ihre Läufe für die Halbstundenpaarwertung und nahmen an bislang drei Läufen teil.
Einen Schnappschuss hat uns Melanie Piatkowski von ihrer Wettkampfstrecke für den sechsten Lauf für die Quedlinburger Winterlaufserie zur Verfügung gestellt. Sie war rund um Wernigerode unterwegs und lief u.a. durch Hasserode und Nöschenrode. Melanie nahm an vier von sechs Läufen im Halbstundenlauf der Einzelwertung erfolgreich teil.
Mit dem baldigen Ausklang der Quedlinburger Winterlaufserie stellen wir im beginnenden Frühjahr an dieser Stelle Läuferinnen und Läufer unseres Vereins vor. Sie starten für die Leichtathletik-Abteilung (inkl. Laufgruppe) von Lok Blankenburg. Den Anfang machen Sabine Wald und Dagmar Fuckert (von links).
LuckyFitness.de, die Fitnessstudiobetreiber mit Unternehmenssitz in Dessau, haben 10 Studios in Sachsen-Anhalt und 1 in Sachsen. Das Studio in Blankenburg, dessen Inhaber Stefan Schrader seit 2019 die Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg unterstützt und fördert, ist seit heute wieder „niedrigschwellig am Netz“. Beim Individualtraining allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand dürfen für 1,5h die Mitglieder das Gerätetraining mit Trainingsanleitung betreiben. Stefan Schrader und seine MA sorgen dann rund um die Uhr, also 24h täglich, für die per Terminzuordnung eintreffenden Besucher_Innen.
In jüngerer Vergangenheit gab es im Studio einige kleine räumliche und gerätetechnische Veränderungen. Alles wirkt nun etwas moderner und „spritziger“. Auf einen frisch zubereiteten Espresso oder ein geeignetes Sportgetränk braucht aber kein(e) Besucher_In lange zu warten.
Mike Horn, Mitglied im Vorstand der Abteilung Leichtathletik des SV LokomotiveBlankenburg 1949 e.V., besuchte den Chef des Fitnessstudios am heutigen Tag, um ihm „Danke!“ zu sagen für ihre gute und fruchtbare Kooperation, die über die Corona-Krise hinaus Bestand hat. Und weil LuckyFitness.de 10jähriges Jubiläum gefeiert hat, war das ein weiterer Anlass, der seinen kurzen Besuch rechtfertigte. Trotz der noch wirksamen und notwendigen Einschränkungen sprach Optimismus aus den Augen von Studiochef Stefan Schrader, und natürlich wartet er sehnsüchtig auf mehr Kundschaft, mehr aktives und eigenes Mittun und mehr Leben in seinen Räumen. (www.luckyfitness.de)
Liebe Mitglieder der Abteilung, liebe Eltern und Sportfreunde, liebe Sponsoren!
Vergiss den Stress für ein paar Tage und lass es an den Feiertagen ruhig angehen. Zum Osterfest wünschen wir Euch nur das Beste, viel Gesundheit, Entspannung und Zufriedenheit.