Blog Image

Neuigkeiten

Bezirksbestenermittlung der AK 8-11 in Schönebeck

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2019 14:23

Schönebeck, 29.06.2019

Bei sehr hochsommerlichen Temperaturen wurde im Stadion
des SV Union 1861 Schönebeck die diesjährigen Bezirkbestenermittlung der AK
8-11 ausgetragen. Während die 8 und 9 jährigen einen Dreikampf absolviert haben, haben die Größeren ihre Bestenleistungen im Einzel gesucht.
Insgesamt nahmen 17 Vereine
des Bezirkes Magdeburg mit 160 Athleten an den diesjährigen Titelkämpfen
teil.

Blankenburger unter den besten Acht

Vom SV Lok Blankenburg nahmen mit Paula Dietrich (W11) und
Niklas Stephan (M10) zwei hoffnungsvolle Athleten teil. Beide hielten sich
trotz der Hitze im Rahmen ihrer Bestleistungen auf und zeigten sich guter in
Form. Auf Grund von 20 Athleten/innen und mehr wurden in einigen Altersklassen
Zwischenläufe in den Sprints ausgetragen.

Paula erreichte nach guten 8,13 sek im 50 m Vorlauf den
Zwischenlauf und verpasste auf Grund der Regel: die ersten Drei des jeweiligen
Zwischenlauf, mit 8,24 sek als Siebte knapp das Finale der besten Sechs. Im
Weitsprung erreichte sie das Finale der besten Acht. Mit guten 3,71 m wurde
Paula am Ende gute Siebte. Beim Ballwurf verpasste sie mit 24,11 m das Finale
knapp und wurde Neunte.
Ihr
Trainingskamerad Niklas Stephan erreichte das 50 m Finale. Im Vorlauf und
Zwischenlauf lief Niklas jeweils 8,09 sek. Im Endlauf wurde der Lok Athlet
Sechster mit 8,26 sek. Im Weitsprung erreichte der Lok Athlet das Finale der
besten. Mit neuer Bestweite von 3,87 sek sprang Niklas auf Platz Acht. Niklas
hatte nach dem langen Wettkampftag und der Hitze noch die 800 m zu absolvieren.
Am Ende wurde Niklas guter Neunter mit 3:00,23 min.

Hier geht es zu den Ergebnissen: www.ladv.de



24.Harzer Seniorensportfest bzw. 8. Harzer Sportspiele

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2019 14:03

Blankenburg, den 22.06.2019

Bei fast perfektem Leichtathletik Wetter wurde
am Samstag das 24.Harzer Seniorensportfest durch den
Kreissportbund Harz mit tatkräftiger Hilfe von einigen
Mitgliedern der Leichtathletik Abteilung des SV Lok Blankenburg
im Blankenburger Sportforum ausgetragen. Insgesamt nahmen rund
70 Teilnehmer aus 39 Sportvereinen aus 5 Bundesländern an Leichtathletikdisziplinen teil.
Unter den Teilnehmern waren auch zahlreiche Paraleichtathleten.
Ein Dank gilt den zahlreichen Kampfrichtern, Helfern und
Organisatoren die zum guten Gelingen der Veranstaltung
beitrugen.

Elke Rosenthal (W 50) testete ihre Sprintfähigkeit
und gewann über 100 m in 16,21 sek. Über 200 m wurde Elke Zweite
in 33,34 sek.
Susan Mensch (W 45) gewann das Kugelstoßen ihrer
Altersklasse mit 6,10 m.
Karlheinz Brink (M 60) zeigte sich gut
in Form und gewann das Sperrwerfen der M 60 mit 42,11 m. Über
400 m lief außer Konkurrenz der Lok Jugendliche
Daniel Arnecke
mit. Daniel stellte auf seine Hausbahn eine neue persönliche
Bestleistung mit 57,14 sek auf.

Hier geht es zu den Ergebnissen: www.ladv.de



Landesmeisterschaften der Jugend in Haldensleben

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2019 13:43

Haldensleben, den 15.06.2019

Bei perfekter Organisation vom Haldenleber SC und
wechselndem Wetter wurden die Landesmeisterschaften der Jugend (U14 – U20) ausgetragen.
Teilgenommen haben 431 Sportler aus 36 Vereinen.
Daniel Arnecke vom SV Lok (U 18) wurde Achter über 400m in
58,45 sek und blieb knapp unter seine Bestleistung. Gratulation!

mehr unter:

https://ladv.de/veranstaltung/detail/17689/LM-m%C3%A4nnl.-weibl.-Jugend-U20-U18-AK-15-12-Haldensleben.htm



Zeitplan der Harzer Sportspiele am 22.06.2019 jetzt online

Wettkampfberichte Posted on 18. Juni 2019 00:25

Ablaufplan 24.Harzer Seniorensportfest/ Harzer Sportspiele
22.Juni 2019 Blankenburg /Harz
Änderungen vorbehalten
!!!
Lauf Wurf / Stoß Weit
09:30 Uhr 5000 m alle AK Speer Rollstuhlfahrer
09:45 Uhr Frauen
10:00 Uhr Eröffnung Kugel Männer
Speer Frauen
10:15 Uhr 100m Rollstuhlfahrer
100 m Männer / Frauen
11:00 Uhr 200 m Rollstuhlfahrer
200 m – Frauen /
Männer
11:00 Uhr Speer Männer
11:30 Uhr Halbstundenfamilienpaarlauf Kugel Frauen Männer
11:45 Uhr Kugel Rollstuhlfahrer
12:35 Uhr 400 m Rollstuhlfahrer
400 m – Männer /
Frauen
12:50 Uhr 800 m Frauen / Männer
800 m Rollstuhlfahrer
13:00 Uhr 1500 m
Rollstuhlfahrer
Keule alle AK
1500 m Männer /
Frauen
14:00 Uhr 5000m
Rollstuhlfahrer
*
10min vorher Aufruf an der Wettkampfstätte
*
Lauf vor Technik


Pfingsportfest in Leuna

Wettkampfberichte Posted on 18. Juni 2019 00:19

Leuna, 08.06.2019

Bei kühlen Temperaturen und ständig leicht wechselnden Winden wurde in Leuna (Saalekreis) am Pfingstsonnabend ein gut besuchtes Sportfest ausgetragen. Insgesamt nahmen 341 Aktive aus 44 Vereinen von fünf Bundesländern am Pfingstsportfest des TSV Leuna im Stadion des Friedens teil. Viele Vereine nutzten das Sportfest zum Test für die weiteren Wettkämpfe in der Saison.

Niklas Stephan (M 10) vom SV Lok Blankenburg verpasste zweimal knapp das Podest und zeigt sich weiterhin gut in Form wie die weiteren Lok Starter.Jeweils Vierter wurde er im Rahmen seiner persönlichen Bestleistungen im Weitsprung mit 3,86 m und über 800 m in 2:54,75 min. Über 50 m belegte der Lok Athlet mit 8,24 sec Platz 6. Als Neunter mit 27,50 m verpasste Niklas Stephan das Finale der besten Acht im Ballwurf.
Daniel Arnecke (MU 18) wurde Dritter über 200 m in guten 26,55 sec und verpasste knapp seine persönliche Bestleistung.
Melina Janella (W 14) gab erfolgreich ihr Debüt über 100 m und wurde Achte in 14,99 sec. Im Weitsprung blieb sie etwas unter ihren Erwartungen und wurde mit 3,97 m Siebte.

https://ladv.de/veranstaltung/detail/17599/17.-Pfingstsportfest-des-TSV-Leuna-Leuna.htm



36. Internationaler Läuferzehnkampf in Sömmerda

Wettkampfberichte Posted on 17. Juni 2019 23:55

Sömmerda, 30.Mai – 02.Juni 2019

Elke Rosenthal (W50) vom SV Lok Blankenburg nahm erstmals am 36. Internationalen Läuferzehnkampf (L10K) in Sömmerda teil.37 Frauen und 73 Männer aus acht Nationen stellten sich der großen Herausforderung: 10 Lauf Disziplinen an vier Tagen.

Am ersten Tag hatte Elke 60 m, 1500 m und 400 m zu bewältigten. Am zweiten Tag folgten dann die 100 m, die 3.000 m und der 800 m Lauf. Am dritten Tag wurden 200 m , 5.000 m und 1000 m absolviert. Und zum Abschluss folgten am Sonntag dann noch die 25 Stadionrunden (10.000 m). Die Einzelergebnisse sind in der angefügten Ergebnisliste einsehbar.

Elke belegte bei den Frauen bei Ihrem Debüt in der Gesamtwertung Platz 18. und in ihrer Altersklasse Platz 4 mit 5194 Punkten. Sie verfehlte knapp einen Podestplatz, konnte aber mit Ihrer Leistung trotz Trainingsdefizit aufgrund Erkrankung und besonderen Wetterumständen (Hitze) zufrieden sein.

Die örtlichen Ausrichter des SV Sömmerda (Thüringen) haben eine großartige Veranstaltung im wunderschön gelegenen Sportpark organisiert und durchgeführt.

Alle Ergebnisse unter https://laeuferzehnkampf.de/DE-2019.html



Kreis-Kinder- und Jugend- Olympiade des Landkreises Harz

Wettkampfberichte Posted on 7. Juni 2019 22:08

Wernigerode, 05.06.2019

Die teilnehmenden Schulen und Vereine sowie die zahlreichen Kampfrichter und Helfer trotzten der großen Hitze am Mittwoch Nachmittag in Wernigerode. Leider waren auf Grund des schönen Sommerwetters nur 100 Starter der ursprünglich 169 gemeldeten Kinder in den Altersklassen 7-15 im Kohlgarten am Start.

Vom SV Lok Blankenburg waren für Ihre Schule Melina Stange und Niklas Stephan (beide AK 10) dabei .
Melina wurde jeweils mit neuen persönlichen persönlichen Bestmarken Dritte über 50 m mit 9,32 sek und im Weitsprung mit 3,27 m.
Niklas überraschte mit neuer Bestweite im Weitsprung und sprang mit 4,10 m zu Silber. Über 50 m erreichte er mit 8,32 sek das Finale, im Finale wurde Niklas dann Fünfter mit 8,33 sek. Durch die Weite von 28,93 m im Ballwurf wurde Niklas Neunter.

Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern!

http://www.hgl-la.de/resources/KKJO+Leichtathletik+2019+-+Ergebnisse.htm



Brink Sächsischer Landesmeister

Wettkampfberichte Posted on 7. Juni 2019 21:56

Pirna, 01.06.2019

Auf Grund des
diesjährigen Wegfalls der Senioren- Landesmeisterschaften in Sachsen-Anhalt nahm
Speerwerfer Karlheinz Brink (M 60) vom SV Lok Blankenburg erstmals an den
Senioren- Landesmeisterschaften im Nachbarbundesland Sachsen teil.
Bei bestem Sommerwetter verpasste es Brink im wunderschönen Stadion Am Kohlberg
zwar, seine bisherige Saisonbestweite von 46,41 m zu verbessern. Der 61-Jährige gewann am Ende mit 43,97 m vor Andreas Meuer (TSV Fortschritt Mittweida), der den Speer auf 34,53 m warf.

210 Teilnehmer aus 72 Vereinen und 9 Bundesländern nahmen bei den 29. Offenen Landesmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen des Freistaates Sachsen in
Pirna teil.

Tolle Leistung!

Ergebnisse unter

https://ladv.de/veranstaltung/detail/17554/29.-Offene-LM-Senioren-und-Seniorinnen-Pirna.htm



« VorherigeWeiter »