Blankenburg, 19.03.2025 (von M. Heede)
Neben den zahlreichen Mitgliedern der Abteilung, die im Helferstab zum ausgezeichneten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben (wir berichteten), sind auch zahlreiche „aktive“ Aktive beim anspruchsvollen 28. Blankenburger Regensteinlauf für den SV Lok, für ihre Schulen bzw. für ihre Arbeitgeber an den Start gegangen.
Auf dem 600 m langen Kindergartenlauf überraschte Neuzugang Lukas Ganzert (M 6) mit dem 4. Platz bei den Jungen; er verpasste nur um fünf Sekunden das Podest der besten Drei. Über 1,3 km überraschte Clara Henzel (U12) mit dem 6. Platz in der weiblichen Gesamtwertung. Dicht gefolgt von Lina Klofat und Magdalena Löwe (beide U12) – gemeinsam auf dem 10. Platz und Jonna Kühnel (U12) auf Platz 14. Luise Schlenz (U12) und Franziska Herschelmann (U10) folgten auf den Plätzen 21 bzw 27. Ostarra Marre (U12) wurde 29. Oliva Biehle (U10) lief auf den 38. Platz und Johanna Duckek (U12) auf den 45. Platz – sie rundeten das gute Lok-Ergebnis bei den Mädchen ab. Insgesamt kamen 73 Mädchen im Schnupperlauf über 1,3 km ins Ziel. Bei den Jungen überraschte Nevio Rißmann (U10). Nevio erreichte als Dritter das Ziel. Dahinter schafften Thoren Ganzert (U10) als Achter und Fabio Rißmann (U10) als Neunter weitere ausgezeichnete Platzierungen. Insgesamt 64 Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahre kamen ins Ziel
Schnellster Lok-Läufer über 5,5 km war Daniel Arnecke (M20). Nach 26:34 min erreichte Daniel bereits als Vierter seiner Altersklasse und Gesamtzwölfter bei den Männern das Ziel. Tom Klein (M35) lief nach 43:07 min ins Ziel und wurde Sechster seiner Altersklasse. Dagmar Fuckert & Sabine Wald (beide W60) erreichten gemeinsam nach 40:42 min das Ziel. Damit belegten beide zusammen den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.
Hannah Rudolph (Weibliche U23) wurde Gesamtzweite bei den Frauen über 9,5 km in ausgezeichneten 44:17 min und verpasste damit nur knapp die Verteidigung ihres Vorjahreserfolges über diese Distanz. Hannah gewann ihre Altersklasse deutlich. Auf den ersten Platz in der W45 lief nach 52:35 min Anja Janella. Im weiblichen Gesamteinlauf belegte sie damit einen achtbaren 14. Platz. Simone Herbst (W50) verletzte sich unterwegs und erreichte nach 59:18 min das Ziel. In ihrer Altersklasse belegte die Lok-Läuferin Platz 8. Bei den Männern erreichte Jens Grezes (M40) nach 52:46 min als Fünfter seiner Altersklasse das Ziel. Nach 55:29 min erreichte Neuzugang Christian Kröning (M40) auf Platz in der Altersklasse das Ziel. Lutz Schindler (M75) gewinnt seine Altersklasse in 1:01:24 Std.
Cornelia Klockau (W55) verpasste als Gesamtvierte im Frauenfeld das Gesamtpodium nur knapp. Sie erreichte nach ausgezeichneten 1:09:21 Std das Ziel auf der Laufbahn im Sportforum und gewann ihre Altersklasse. Bester Lok-Läufer über die 13,9 km war Steffen Kasper (M65). Steffen wurde Erster in seiner Altersklasse und belegte Platz 33 in der Gesamtwertung. Er lief mit 1:05:05 Std. über die „Königsdistanz“ eine sehr gute Zeit. Dahinter erreichten Robert Wolf (M40) nach 1:13:42 Std und Rudolf Jackisch (M50) nach 1:13:45 Std. gemeinsam das Ziel. Robert belegte Platz 10 in seiner Altersklasse und “Rudi“ Platz 9 in seiner Altersklasse. Nach 2:09:40 Std erreichten zusammen nach 13,9 km Nordic Walking Cornelia Rackwitz und Frank Hillen das Ziel und belegten gute Platzierungen in ihren Altersklassen.
Über 5,5 km, 9,5 km und 13,9 km ging es zudem um weitere Wertungspunkte in der noch recht jungen Landescup-Saison. Zahlreiche Aktive des SV Lok sicherten sich Punkte und verschafften sich eine gute Ausgangsposition in ihren jeweiligen Altersklassen. Der nächste Landescup-Lauf findet am 6. April 2025 in Aschersleben mit dem 44. Einetallauf statt. Weitere Infos zum aktuellen Landescup gibt es unter www.lvsa.de .

Foto von links: Nevio und Fabio Rißmann

Foto: Start der Jungen über 1,3 km