Blog Image

Neuigkeiten

56. BASF Ausschreibung

BASF Posted on 6. Juni 2025 08:29

 



Vorschau BASF + RSL

BASF, Informationen, Regensteinlauf Posted on 25. Mai 2025 12:42

Blankenburg, 23.05.2025 (von M. Heede)

In eigener Sache: Am Samstag,  den 20.09.2025 findet das 56. Bahnabschlusssportfest des SV Lok statt. In Kürze erscheint die detaillierte Ausschreibung. Erste Infos gibt es  bereits  unter: www.ladv.de .

Und: Der erste Wettkampftermin für das Jahr 2026 steht mit dem 29. Blankenburger Regensteinlauf am Sonntag, den 22. März 2026 fest. Bei einer kurzen Zusammenkunft legte die Abteilungsleitung um Marco Matthes den ersten Veranstaltungshöhepunkt der nächsten Saison für die Leichtathletikabteilung des SV Lok Blankenburg fest. Bei frühzeitigen Wünschen, Hinweisen oder Kritik zu beiden Veranstaltungen wendet Euch bitte über unser Anfrageformular auf der Webseite (www.leichtathletik-blankenburg.de) an die Abteilungsleitung.



Offizielle Danksagung!

BASF Posted on 27. September 2021 17:32

Blankenburg, 27.09.2021 (von Mike Horn)

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,  

vielen Dank, dass ihr uns in unserem großen Anliegen, in 2021 wenigstens ein richtiges Sportfest auf unserer Bahn durchzuführen, unterstützt habt! Eure Hilfe hat das diesjährige Blankenburger Bahnabschlusssportfest erst möglich gemacht. Durch eure Hilfsbereitschaft, Genauigkeit und Achtsamkeit habt ihr es mit uns gemeinsam geschafft, dass ca. 130 Sportler/innen einen Leichtathletik-Wettkampf unter (noch) Pandemie-Bedingungen erleben durften, bei dem der Wettstreit um gute sportliche Leistungen im Vordergrund stand. Mit dem Ausblick auf das Jahr 2022, wo wir aufgrund der Laufbahnsanierung im Sportforum außer dem Regensteinlauf am 20. März 2022 keine weiteren Lauf-Veranstaltungen durchführen können, verabschieden wir uns für diese Bahnsaison von Euch. Im Namen der Abteilungsleitung der Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. und mit sportlichen Grüßen

Mike Horn (Wettkampfwart)

Mit dabei waren: Diana + GutsMuths-Team, M. Naumann + Team Dessau, Katrin, Frank, Volker, Peter, Daniel, Matthias, Henning, Melina, Thomas, Hans + Hugo, Anne, Donald, Elke, Andreas, Eva-Maria, Pascal, Benjamin, Thomas, Kerstin, Max, Norbert, Werner, Theresa, Lukas, Michael, Ulrike, Anneliese, Jens und die „fleißigen Menschen im Hintergrund“!



54. Bahnabschlusssportfest

BASF Posted on 25. September 2021 21:27

Blankenburg, 25.09.2021 (von M. Heede)

Bereits jetzt gibt es die Ergebnisse vom diesjährigen Bahnabschluss online unter: www.ladv.de zu sehen. Zudem haben wir unter: www.flickr.com ein Fotoalbum zur Veranstaltung erstellt. Am Start im Blankenburger Sportforum waren am heutigen Samstag insgesamt 123 Athletinnen und Athleten aus 35 Vereinen. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Kampfgerichten und Helfer/innen vom 1. LAC Dessau, von der TSG GM Quedlinburg, dem Harzgebirgslaufverein Wernigerode, der LG Osterode und natürlich unseren Mitgliedern … für Eure großartige Unterstützung! Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.



Zeitlicher Rahmen und Streichung des Paarlaufes

BASF Posted on 23. September 2021 11:06

Blankenburg, 23.09.2021 (von M. Horn)

Aufgrund der rückläufigen Anmeldungen und besonderen Bedingungen in diesem Jahr gibt es beim kommenden BASF keinen Stundenpaarlauf. Ansonsten kann man hier den Zeitplan der Veranstaltung einsehen.

Photo by marc liuon Unsplash


Wichtige Hinweise zum BASF!

BASF Posted on 20. September 2021 09:33

Blankenburg, 20.09.2021 (von M. Matthes)

Hiermit möchten die Veranstalter nochmals auf die Aktualität unseres Hygienekonzeptes zum kommenden Bahnabschlusssportfest am Samstag, den 25.09.2021 aufmerksam machen. Folgende Maßnahmen sind für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung bindend:

a) Es müssen nur Wettkampfteilnehmer/innen über 18 Jahre die 3 G-Regeln erfüllen: Teilnehmer/innen < 18 Jahre sowie alle Besucher/innen und Begleiter/innen sind nicht mit einer Testpflicht belegt. 

b) ALLE Anwesenden werden über den ausgefüllten Erfassungsbogen (Name, Adresse, Tel-Nr.) registriert, d.h. keine/r darf ohne ausgefüllten Erfassungsbogen in das Sportforum. Wer keinen vorausgefüllten Bogen mit hat, muss entweder einen Bogen ausfüllen oder sich per App (mittels QR-Code) registrieren.

 c) Abstandsregel sowie Hygienevorschriften bleiben bestehen, Armgelenksbändchen und Desinfektionsmittel werden bereitgestellt. 

Photo by Maximeon Unsplash


Hinweise zum BASF!

BASF Posted on 14. September 2021 19:55

Blankenburg, 14.09.2021 (von M. Horn)

Die Veranstalter möchten darauf hinweisen, dass das diesjährige Bahnabschlusssportfest am Samstag, den 25.09.2021 nur unter Einhaltung der hier bzw. auf der Webseite www.leichtathletik-blankenburg.de veröffentlichten Hygiene-Maßnahmen stattfinden kann. Jede/r Einzelne, aber auch Vereine können sich über unsere Kontakterfassungsbögen registrieren lassen. Zudem finden sich in der Ausschreibung alle weiteren relevanten Informationen zur sportlichen Veranstaltung.

Sicherheits- und Hygienekonzept

Kontakterfassung EINZEL

Kontakterfassung VEREIN

Ausschreibung 2021

Photo by Braden Collumon Unsplash


Niklas erfolgreich beim Bahnabschluss

BASF Posted on 13. September 2021 18:31

Schönebeck, 12.09.2021 (von M. Heede)

Drei persönliche Bestleistungen und drei zweite Plätze für Niklas Stephan (M12) vom SV Lok Blankenburg gab es vergangenes Wochenende in Schönebeck. Der junge Lok-Athlet geht seit Anfang September auf dem Magdeburger Sportgymnasium zur Schule und trainiert am Olympiastützpunkt in der Landeshauptstadt. Bei guten äußeren Bedingungen zeigte sich Niklas bereits in einer guten Verfassung nach der Sommerpause und wurde in den stark besetzten Teilnehmerfeldern jeweils Zweiter mit neuer persönlicher Bestleistung. 

Bereits im 75m-Vorlauf zeigte Niklas seine gute Form und lief 10,88 sek schnell; im Endlauf wurde er mit 10,70 sek (n.B.) Zweiter. Im Weitsprung gelang dem Lok-Athleten mit  4,35 m gleich im 1. Versuch eine neue Bestleistung und der Sprung auf Platz 2. Über 800m lief Niklas als Zweiter nach guten 2:30,48 min (n.B.) und einem langen Wettkampftag über die Ziellinie.     

Insgesamt 158 Starter/innen aus 21 Vereinen aus fünf Bundesländern waren in Schönebeck dabei. In die Veranstaltung waren die Einzel-Bestenermittlung des Bezirks Magdeburg der AK 8-11 mit 72 Athleten/innen integriert. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Weiter »