Blog Image

Neuigkeiten

26. Eickendorfer Feldmarklauf

Wettkampfberichte Posted on 17. Juni 2024 20:06

Blankenburg, 16.06.2024 (von I. Nolte & M. Heede)

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gingen am vergangenen Sonntag insgesamt 202 Starter/innen, darunter auch fünf Mitglieder des SV Lok Blankenburg, beim 26. Eickendorfer Feldmarklauf über 3 Lauf- und 2 Nordic-Walkingstrecken an den Start. Gleichzeitig fand in Eickendorf der dritte Lauf innerhalb des Solvay-Cups statt. Start war auf dem Sportplatz in Eickendorf im Salzlandkreis; die Strecken führten auf Asphalt und Plattenwegen durch die flache Feldmark und zum Sportplatz zurück.

Ingo Nolte (M45) erreichte auf der 7 km langen Strecke bereits als Gesamtzweiter das Ziel. Nolte benötigte 27:14 min und wurde wie im Gesamteinlauf in seiner Altersklasse ausgezeichneter Zweiter, es gewann Jan Graviat (M 45) aus Rosenburg in 26:34. Bereits als Gesamtsechster folgte Vereinskamerad Kai Wiesel (M 40) in 28:58 min. In der gut besetzten Altersklasse wurde Kai Vierter. Lutz Schindler (M 75) erreichte das Ziel in 39:39 min und siegte in seiner Altersklasse. Über 13 km überraschte Maik Uhde (M 50) als Gesamtzweiter und gewann damit seine Altersklasse. Der Lok-Läufer erreichte das Ziel nach 55:38 min. Der Sieg ging an Francesco Navarra in 52:56 min. Gesamtdritter wurde Mario Kreutzmann (beide Gänsefurther Sportbewegung) in 55:51 min. Lotte Aurélie Oberländer (W U12) rundete über 2 km das Lok-Ergebnis mit dem 10. Platz in ihrer Altersklasse ab. Die junge Blankenburgerin benötigte für die Distanz 20:18 min.

Damit platzierten sich alle fünf Aktiven des SV Lok in ihren Altersklassen wieder vorn, stellten zwei zweite Plätze in der Gesamtwertung und holten weitere Wertungspunkte für die Cupwertung. Nach den Läufen wurden die Siegerehrungen bei der gut organisierten Laufveranstaltung im Rahmen des Vereinssportfestes des Bördesportvereins Eickendorf zügig durchgeführt. Bereits in knapp drei Wochen (7. Juli) findet mit dem Lauf in Giersleben “Rund um den Hain“ der nächste Wertungslauf innerhalb des Solvay-Cups statt. Die Ergebnisse gibt es unter:  https://my.raceresult.com/287224/info .

 



Bezirksmeisterschaften U10-U16

Uncategorised Posted on 17. Juni 2024 19:52

Magdeburg, 15.06.2024 (von M. Heede)

Bei anfangs recht frischen Temperaturen und Regenschauer wurden auf der Leichtathletik-Anlage des Olympia-Stützpunktes Magdeburg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der U10–U16 ausgetragen. Insgesamt nahmen 23 Vereine des Leichtathletik-Bezirkes Magdeburg sowie fünf Gastvereine mit 264 Athlet/innen im Alter von 7 bis 15 Jahre teil.

Jonna Kühnel (W9) vom SV Lok Blankenburg erreichte am frühen Wettkampfmorgen das Finale der besten Acht im Ballwurf mit 22,66 m. Im Endkampf warf Jonna den Schlagball auf 23,93 m und holte sich die Bronzemedaille. Knapp den Endlauf über 50 m verpasste die junge Lok-Athletin mit 8,82 sek im Vorlauf. Mit gesprungenen 3,06 m erreichte Jonna Platz 13. Nora Henzel (W12) überraschte mit neuer Bestzeit von 11,19 sek im 75m-Vorlauf und erreichte damit den Endlauf der besten Acht. Im Endlauf wurde Nora mit 11,36 sek gute Fünfte. Mit 3,59 m sprang sie im Weitsprung fast an ihre Bestweite heran und belegte Platz 16. Trainingskameradin Haley Schlemminger (W12) verpasste knapp den 75m-Endlauf. Die Blankenburgerin schied nach guten 11,66 sek aus. Im Speerwurf mit dem 400 g schweren Speer gab sie ein erfolgreiches Wettkampfdebüt und warf 17,32 m weit (Platz 5). Clara Henzel (W 10) musste sich wie alle Lok-Athleten mit großer Konkurrenz auseinandersetzen. Mit neuer Bestweite von 3,40 verpasste Clara leider den Einzug ins Finale der besten Acht im Weitsprung. Am Ende sprang Platz 15 heraus. Das Finale der besten Acht erreichte dagegen Clara Henzel im Ballwurf. Mit 25,93 m (neue Bestleistung) holte sich die Lok-Sportlerin Platz Acht. Mit 8,70 sek schied Clara nach dem 50 m Vorlauf aus.

Die vier jungen Sportlerinnen des SV Lok Blankenburg schlugen sich recht wacker in den stark besetzten Starterfeldern der jüngeren Altersklassen. Mit vier neuen persönlichen Bestleistungen, sowie zahlreichen neuen Eindrücken und einer Medaille kehrten die vier Lok-Aktiven zufrieden von einem recht langen Wettkampftag in den Harz zurück. Die Ergebnisse gibt es unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/29408/BM-BE-des-BFV-Magdeburg-U10-U12-U14-U16-Magdeburg.htm .



Kinderfest mit Lok-Abteilung!

Informationen Posted on 17. Juni 2024 19:36

Blankenburg, 16.06.2024 (von K. Hillen)

Die über 40 Stände waren wieder gut besucht beim mittlerweile traditionellen Kinderfest im Blankenburger Thiepark. Auch die Abteilung Leichtathletik war vertreten. Es wurden Zielweitwurf, Sackhüpfen und Wettlauf angeboten. Viele Kinder konnten dazu begeistert werden. Und am Rande fanden Gespräche mit interessierten Eltern statt. Das Fest war eine gelungene Veranstaltung mit rekordverdächtiger Beteiligung. Über ein Schnuppertraining von interessierten Kindern noch vor oder dann nach den Sommerferien würden wir uns freuen!
Foto von Jana Böhme


21. Sudenburg-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 16. Juni 2024 11:33

Magdeburg, 15.06.2024 (von M. Heede) 

 

Bei optimalem Laufwetter wurde im gleichnamigen Magdeburger Stadtteil zum 21. Mal der Sudenburg-Lauf ausgetragen. Insgesamt nahmen auf den 4,4 km und 11 km langen Hauptstrecken rund 420 Läufer/innen den 2,2 km langen Straßenrundkurs mit Start und Ziel in der Halberstädter Straße in Angriff. Die Laufveranstaltung wurde trotz fließenden Verkehrs mit halbseitiger Sperrung durchgeführt. Für die Kinder stand ein 400 m langer Schnupperlauf und eine 1 km lange Laufstrecke zur Verfügung, wo rund 170 Kinder an den jeweiligen Startpunkt gingen.

 

Als einziger Aktiver des SV Lok Blankenburg startete, wie weitere 298 Läufer/innen, Lutz Schindler (M75) über die gut besetzten 4,4 km, erreichte nach 22:54 min das Ziel und siegte damit zum wiederholten Mal vor dem Magdeburger Werner Züche in 25:23 min in seiner Altersklasse. Bei den Männern gewann über 4,4 km Gabor Janiga in 15:38 min und bei den Damen wie im Vorjahr Frauke Neumann (SG Eintracht Ebendorf) in 16:59 min. Bei den Männern siegte über die 11 km lange Distanz Lukas Lembcke (Kali Wolmirstedt) in 34:34 min und bei den Frauen gewann Peggy Götting (MTV Müden Örtze) in 43:29 min. Der Magdeburger Sportverein „Sudenburg bewegt e.V.“ hatte als Veranstalter wieder eine attraktive Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Elbe-Ohre-Cups organisiert. Der nächste Lauf der Serie findet am 23.08.2024 in Tangermünde mit dem 9. Lichterlauf statt. Alle Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: https://my.raceresult.com bzw. www.sudenburglauf.de .

Quelle: Sudenburg – Wikipedia



Landesmeisterschaften Jugend

Wettkampfberichte Posted on 10. Juni 2024 10:11

Haldensleben, 08.06.2024 (von M. Heede)

Am Wochenende fanden nach 2022 wieder die diesjährigen Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend im schönen Waldstadion von Haldensleben statt. Das Organisationsteam des Haldenslebener Sportclub begrüßte rund 450 Teilnehmer/innen aus 45 verschiedenen Vereinen Sachsen Anhalts und sorgte mit zahlreichen Kampfrichter/innen und Helfern für zwei reibungslose Veranstalttungstage. Am ersten Wettkampftag zeigte sich Niklas Stephan (M15) vom SV Lok Blankenburg in einer sehr guten Form. Der Börnecker gewann in neuer Bestzeit seinen 100m-Vorlauf in 11,71 sek. Den Endlauf der besten Acht über diese Distanz gewann der 15jährige Lok-Athlet mit starken 11,54 sek völlig überraschend, was noch eine neue weitere Bestzeit bedeutete. Niklas holte sich damit den Landesmeistertitel vor Bruno Horst (LV Schinne 2013) in 11,64 sek und Luca Plötz (SV Halle) in 11,68 sek. Über 300 m erzielte der am Sportgymnasium Magdeburg zur Schule gehende und trainierende Niklas seinen zweiten Landesmeistertitel. Mit neuem persönlichen Hausrekord  in ausgezeichneten 36,43 sek gewann er vor Jonas Westphal (38,28 sek) und Bruno Horst (38,45 sek) und errang seinen zweiten Landesmeistertitel an diesem Tag. Damit verteidigte Niklas Stephan seine beiden Landesmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Die beiden neuen aufgestellten Bestzeiten lassen auf ein erfolgreiches Abschneiden bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 in knapp zwei Wochen im sächsischen Mittweida hoffen. Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de . Herzlichen Glückwunsch!

Fotos von: Florian Henschel



Volksstimme vom 06.06.2024

Informationen Posted on 7. Juni 2024 20:00

Blankenburg, 06.06.2024 (von Jens Müller)

Auf das 75jährige Vereinsjubiläum stimmt in der gestrigen Ausgabe der VOLKSSTIMME Jens Müller ein: www.volksstimme.de .



Kreis-Kinder- und Jugendolympiade

Wettkampfberichte Posted on 7. Juni 2024 19:14

Wernigerode, 05.06.2024 (von M. Heede)

Am vergangenen Mittwochnachmittag fand zum wiederholten Mal im Wernigeröder Kohlgarten die Kreis-Kinder- und Jugendolympiade des Landkreises Harz statt. Bei recht wechselhaftem Leichtathletik-Wetter mit einem längeren Regenschauer waren 106 Sportler/innen der Altersklassen 7 bis 15 aus 20 Schulen bzw. Vereinen des Harzkreises am Start.Die zahlreichen Helfer/innen und Kampfrichter/innen des Kreissportbundes Harz hatten zusammen mit dem Harz-Gebirgslaufsverein Wernigerode um Thomas Trautmann und Florian Hausl ein perfektes kleines Sportfest organisiert. Unter den zahlreichen Teilnehmer/innen waren auch fünf Nachwuchs-Athleten des SV Lok Blankenburg zu finden.

Teilweise gaben sie dabei ihr Wettkampfdebüt auf der Tartanbahn und überraschten nach einer ersten Trainingsphase schon mit recht ansprechenden Leistungen – trotz ihrer großen Aufregung vor dem Start. Am Ende standen die Leichtathleten aus der Blütenstadt siebenmal auf dem Treppchen. Am erfolgreichsten an diesem Nachmittag war Jonna Kühnel (W 9). Sie gewann in den Disziplinen 50 m, Weitsprung und Ballwurf. Haley Schlemminger (W12) holte sich jeweils den 2. Platz über 75 m und im Ballwurf. Die beiden Debütanten Fabio und Nevio Rißmann (M 8) überraschten mit einem Doppelsieg über 800 m. Das gute Ergebnis rundete Lotte Aurélie Oberländer (W 10) ab.  Alle Ergebnisse gibt es unter:  https://harz-gebirgslauf.de/event/kreis-kinder-u-jugend-olympiade.html .



43. Hopfengarten-Pokallauf

Wettkampfberichte Posted on 3. Juni 2024 15:21

Magdeburg, 01.06.2024 (von S. Herbst, I. Nolte, M. Heede)

Bei Temperaturen um die 16°C, bewölktem Himmel und leichtem Wind fand am Sonntag zum 43. Mal der Hopfengarten-Pokallauf statt. Die Laufveranstaltung im Magdeburger Wohngebiet „Hopfengarten“ wurde von der HSV Medizin erstmals mit neuer Leitung um Torsten Jockisch organisiert und durchgeführt. Der langjährige Abteilungsleiter und Cheforganisator Joachim Engelhart gab nach 45 Jahren das Amt an Jockisch ab. Die Veranstaltung war wieder Wertungslauf innerhalb des Landes- und des Elbe-Ohre-Cups. Die Läufe mit insgesamt 876 Läufer/innen führten auf asphaltierten Straßen durch den angrenzenden Park und  den Kiez mit Start und Ziel an der Grundschule “Am Hopfenfgarten“. Die Kinder- und Schülerläufe über 400 m, 800 m und 2,4 km wurden mit rund 330 Kindern, Schüler/innen und Jugendlichen sehr gut angenommen. Bei den beiden Hauptläufen über 5,1 km und 10,1 km registrierte der rührige Veranstalter insgesamt 544 Aktive im Ziel.

Zwei Tage nach Staßfurt zeigten sich die Aktiven des SV Lok Blankenburg schon wieder in einer guten Verfassung. Ingo Nolte (M45) wurde über 5,1 km Gesamtneunter und Zweiter in seiner Altersklasse in 19:20 min. Kurz danach erreichte Maik Uhde (M50) nach 20:12 min das Ziel und wurde Zweiter in seiner Altersklasse. Lutz Schindler (M75) lief über die gleiche Distanz als Erster seiner Altersklasse nach 26:59 min über den Zielstrich. Damit gelang dem Halberstädter bereits der 7. Sieg beim 8. Start innerhalb der Landescupwertung. Gesamtsieger wurde bei den Männern Arthur Lenz vom SC Magdeburg in 16:43 min. Bei den Frauen gewann Viktoriia Kolchyk in 18:37 min.

Über 10,1 km – es war zweimal die 5km-Runde zu laufen – überzeugte zum wiederholten Mal Thomas Unger (M55). Der Lok-Läufer wurde Zweiter in seiner Altersklasse in 43:06 min. Elke Rosenthal (W55) erreichte nach 50:41 min das Ziel und wurde Dritte in ihrer Altersklasse. Zweite ihrer Altersklasse wurde Simone Herbst (W50). Herbst erreichte nach 52:44 min das Ziel. Es siegten über 10,1 km bei den Frauen Peggy Götting (MTV Müden/Örtze) in 40:45 min und Markus Kostelack (TuS Leitzkau) in 35:19 min. Damit kehrten alle Lok-Aktive recht erfolgreich und mit zahlreichen Landescuppunkten aus der Landeshauptstadt zurück. Bereits am 9. Juni geht es in Schackensleben erneut um die begehrten Punkte.

Ingo schrieb uns dazu: „Es war eine reibungslose und familiäre Veranstaltung mit viel Herz und Einsatz! Ein starkes Teilnehmerfeld auf den beiden Hauptstrecken mit motivierten und erfolgreichen Lok-Läufern, die nach einer intensiven und professionellen Aufwärmphase von Elke optimal vorbereitet waren und an den Start gingen. In Anbetracht der Leistungsdichte war es insgesamt ein mehr als gutes Gesamtergebnis für uns in Magdeburg gewesen.“ Die Ergebnisse gibt es zu sehen unter: https://my.raceresult.com .



« VorherigeWeiter »