Blog Image

Neuigkeiten

273. Heidelauf

Uncategorised Posted on 28. April 2025 09:01

Halle/S., 27.04.2025 (von T. Unger & M. Heede)

Bei frühlingshaften Temperaturen fand der 273. Heidelauf mit Start und Ziel am Heidebad in Halle/Saale statt. Fast 260 Teilnehmer/innen liefen oder walkten über 5km, 10km oder 15 km auf dem anspruchsvollen und abwechslungsreichen 5 km langen Rundkurs in der Dölauer Heide. Für Kinder und Schüler wurde eine 2,4 km lange Distanz angeboten. Der Veranstalter – die Triathlon Abteilung des SV Halle – hatte wieder eine super organisierte Veranstaltung in der Händelstadt organisiert.

Vom SV Lok Blankenburg war Thomas Unger (M55) nach längerer Verletzungspause erstmals über 5 km mit am Start. Nach 24:48 min erreichte der Lok-Läufer als Erster in seiner Altersklasse das Ziel. In der männlichen Einlaufwertung platzierte sich der Blankenburger auf dem 20. Platz von 54 gestarteten Männern. Es siegte Friedrich Borgrefe in 18:54 min vor Jonas Redmann in 19:02 min und Oliver Golembowski in 19:48 min. Die Jugendliche Nike Vordermark (Turbine Halle) siegte bei den Frauen in 22:39 min vor Ronja Spiegel (24:33 min) und Amy Marie Müller (25:14 min). Ergebnisse und weitere Informationen findet man unter: https://my.raceresult.com/318949/results bzw. https://heidelauf-halle.de/ .



Bahnsanierung abgeschlossen!

Uncategorised Posted on 3. November 2024 17:11

Blankenburg, 03.11.2024 (von Michael Horn)

Zur abgeschlossenen Bahnsanierung im Sportforum gibt es in den sozialen Medien sowie der regionalen Presse ein paar Berichte, die die Baumaßnahmen dokumentieren und das „Schmückstück“ der Blankenburger Leichtathletik zeigen. Zu den jeweiligen Links geht es hier: www.facebook.dewww.blankenburg.de, www.youtube.com.



34. Halb- und Stundenlauf

Uncategorised Posted on 30. September 2024 10:56

Wernigerode, 18.09.2024 (von M. Heede)

Am letzten Mittwochabend fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der 34. Wernigeröder Halb– u. Stundenlauf, organisiert vom Harz-Gebirgslaufverein, im Wernigeröder Kohlgarten statt. Leider war die Resonanz an Teilnehmer/innen sehr gering. Insgesamt gingen 9 Starter/innen im Halbstundenlauf und 14 Starter/innen im Stundenlauf an den Start. Simone Herbst (W50) nutze die Chance zur Formüberprüfung und gewann ihre Altersklasse im Halbstundenlauf. Simone lief am Ende 5650 m. Bei den Frauen siegte wie im Vorjahr Yvonne Brandecker mit 7160 m und bei den Männern mit 7900 m Jona-Jean Kuchinke im Halbstundenlauf jeweils vom gastgebenden Harz-Gebirgslaufverein. Die Ergebnisse gibt es unter: https://harz-gebirgslauf.de/event/wernigeroeder-stunden-und-halbstundenlauf.html .

Foto von Clem Onojeghuo auf Unsplash



30. Zeitzer Stadtlauf

Uncategorised Posted on 2. September 2024 10:00

Zeitz, 31.08.2024 (von I. Nolte & M. Heede)

Auf dem Gelände der 1. Landesgartenschau Sachsen-Anhalts (2004) mit Start und Ziel vor dem Schloss Moritzburg wurde mit dem Zeitzer Stadtlauf die 11. Station des diesjährigen Landescups ausgetragen. Insgesamt waren 276 Aktive auf den vier angebotenen Laufstrecken bei angenehmen Temperaturen in der Stadt an der Weißen Elster am Start. Im sehenswerten Zeitzer Schlosspark wurde ein flacher kurvenreicher Rundkurs über ca. 1,8 km als Wettkampfstrecke genutzt.

Maik Uhde (M50) vom SV Lok Blankenburg lief den flachen Rundkurs dreimal und überquerte als Gesamtneunter bei den Männern nach 5,4 km in 21:16 min das Ziel. Der Eilenstedter gewann damit seine Altersklasse. Vereinskamerad Lutz Schindler (M75) erreichte nach 28:39 min als Erster seiner Altersklasse das Ziel.  Auf der 5,4 km langen Strecke gewann bei den Frauen Viktoria Kolchyk in 19:24 min und bei den Männern Sebastian Horn (SG Chemie Zeitz Triathlon) in 19:27 min. Sechs Runden mussten die 10,8km-Läufer/innen laufen. Nach 42:44 min erreichte Lok-Läufer Ingo Nolte (M45) als Gesamtsechster bei den Männern und Sieger seiner Altersklasse das Ziel. Thomas Unger (M55) erreichte nach 46:21 min im vorderen Teilnehmerfeld das Ziel und gewann seine Altersklasse. Bei den Frauen wurde Elke Rosenthal (W55) Gesamtfünfte. Die Blankenburgerin überquerte als Zweite in ihrer Altersklasse nach 54:28 min das Ziel. Es siegte über 10,8 km bei den Frauen Peggy Götting (MTV Müden/Örtze) in 42:53 min und Steffen Wohlfarth (LC Auensee Leipzig) in 38:04 min bei den Männern.

Mit vier Siegen und einem zweiten Platz kehrten die Harzer erfolgreich in den Harz zurück. Alle Lok-Mitglieder sammelten weitere  Punkte für die Landescupwertung. Der nächste Landescuplauf findet bereits am kommenden Sonntag, den 8. September in Allstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) statt. Ergebnisse & Infos unter: https://zpn-timing.de bzw. www.sport-burgenland.de .



Zwischenbilanz beim Elbe-Ohre Cup

Uncategorised Posted on 12. Juli 2024 12:16

Blankenburg, Juli 2024 (von M. Heede)

Nach 16 Laufveranstaltungen beim Elbe-Ohre-Cup ist mit Lutz Schindler ein Aktiver des SV Lok Blankenburg in seiner Altersklasse bereits wieder ganz vorn mit dabei. Die Laufserie ist 2024 eine Cupwertung von März bis Ende September mit 26 Läufen im Norden Sachsen-Anhalts und der Landeshauptstadt Magdeburg.

Lutz Schindler (M 75) hat bereits an 9 Läufen innerhalb der Cup-Wertung teilgenommen und gewann in seiner Altersklasse ebenfalls neunmal recht souverän. In Angern wurde der fast 78jährige Zweiter in seiner Altersklasse, sammelte damit bislang 356 Punkte und ist aktuell Zweiter in seiner Altersklasse. Es führt mit 443 Punkten bei 12 Laufteilnahmen Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Elbe Magdeburg). Dritter ist der Magdeburger Werner Züche mit 354 Punkten bei 10 Laufteilnahmen.

Aktuell sind 19 Senioren in der Zwischenauswertung erfasst, sechs Läufer der Altersklasse darunter auch Lutz Schindler sind schon für die Cupwertung qualifiziert. Der Lok-Läufer strebt den wiederholten Gewinn der Altersklasse innerhalb des EOC an. Weiterhin sind aussichtsreich für eine vordere Platzierung noch in ihren Altersklassen vom SV Lok dabei, Simone Herbst (W 50) mit 179 Punkten und Maik Uhde (M 50) mit 143 Punkten, jeweils aus fünf Läufen.

Bislang haben 3875 Aktive an den 16 Läufen innerhalb des Elbe-Ohre-Cups teilgenommen, wobei davon 258 Aktive bei 8 Teilnahmen und 4 Teilnahmen in den älteren Jahrgängen für die abschließende Cupwertung bereits qualifiziert sind. Weiter geht es am Freitag, den 23. August, in Tangermünde mit dem 9. Lichterlauf, am Sonntag, den 25. August in Arendsee mit dem 28. Lauf um den Arendsee. Weitere Informationen findet man unter: www.elbe-ohre-cup.de .

Foto von PaulT (Gunther Tschuch) – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82622574


Bezirksmeisterschaften U10-U16

Uncategorised Posted on 17. Juni 2024 19:52

Magdeburg, 15.06.2024 (von M. Heede)

Bei anfangs recht frischen Temperaturen und Regenschauer wurden auf der Leichtathletik-Anlage des Olympia-Stützpunktes Magdeburg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der U10–U16 ausgetragen. Insgesamt nahmen 23 Vereine des Leichtathletik-Bezirkes Magdeburg sowie fünf Gastvereine mit 264 Athlet/innen im Alter von 7 bis 15 Jahre teil.

Jonna Kühnel (W9) vom SV Lok Blankenburg erreichte am frühen Wettkampfmorgen das Finale der besten Acht im Ballwurf mit 22,66 m. Im Endkampf warf Jonna den Schlagball auf 23,93 m und holte sich die Bronzemedaille. Knapp den Endlauf über 50 m verpasste die junge Lok-Athletin mit 8,82 sek im Vorlauf. Mit gesprungenen 3,06 m erreichte Jonna Platz 13. Nora Henzel (W12) überraschte mit neuer Bestzeit von 11,19 sek im 75m-Vorlauf und erreichte damit den Endlauf der besten Acht. Im Endlauf wurde Nora mit 11,36 sek gute Fünfte. Mit 3,59 m sprang sie im Weitsprung fast an ihre Bestweite heran und belegte Platz 16. Trainingskameradin Haley Schlemminger (W12) verpasste knapp den 75m-Endlauf. Die Blankenburgerin schied nach guten 11,66 sek aus. Im Speerwurf mit dem 400 g schweren Speer gab sie ein erfolgreiches Wettkampfdebüt und warf 17,32 m weit (Platz 5). Clara Henzel (W 10) musste sich wie alle Lok-Athleten mit großer Konkurrenz auseinandersetzen. Mit neuer Bestweite von 3,40 verpasste Clara leider den Einzug ins Finale der besten Acht im Weitsprung. Am Ende sprang Platz 15 heraus. Das Finale der besten Acht erreichte dagegen Clara Henzel im Ballwurf. Mit 25,93 m (neue Bestleistung) holte sich die Lok-Sportlerin Platz Acht. Mit 8,70 sek schied Clara nach dem 50 m Vorlauf aus.

Die vier jungen Sportlerinnen des SV Lok Blankenburg schlugen sich recht wacker in den stark besetzten Starterfeldern der jüngeren Altersklassen. Mit vier neuen persönlichen Bestleistungen, sowie zahlreichen neuen Eindrücken und einer Medaille kehrten die vier Lok-Aktiven zufrieden von einem recht langen Wettkampftag in den Harz zurück. Die Ergebnisse gibt es unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/29408/BM-BE-des-BFV-Magdeburg-U10-U12-U14-U16-Magdeburg.htm .



Landescup Termine 2024

Informationen, Regensteinlauf, Uncategorised Posted on 26. Oktober 2023 17:47

Blankenburg, 16.10.2023 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen hat die Fachkommission „Lauf“ innerhalb des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt die Termine der kommenden Landescup-Laufsaison 2024 veröffentlicht. In unserem Bundesland werden von Anfang März bis Ende September insgesamt 14 interessante und abwechslungsreiche Laufveranstaltungen innerhalb des Landescups angeboten.

Im Harzkreis finden mit dem 27. Blankenburger Regensteinlauf am 17. März 2024, dem 44. Waldlauf in Quedlinburg am 12. Mai und dem 22. Sommerlauf am 10. August in Schierke drei Läufe statt. Den Auftakt macht im Landkreis Stendal der 11. Süpplinger Cross am 3. März in Demker. Um in die Wertung für den Landescup zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens vier Wertungsläufen erforderlich. Für das Endergebnis werden die acht höchsten Punktwerte addiert. Es werden alle Läufer/innen gewertet, die an einer Landescupveranstaltung teilnehmen. Einen ersten Überblick über alle Wertungsläufe findet man unter: https://www.lvsa.de/index.php?article_id=1690 .



Lutz Schindler in der Altmark

Uncategorised Posted on 25. März 2023 17:36

Letzingen, 25.03.2023 (von M. Heede)

Mit Lutz Schindler (M75) nahm ein Aktiver des SV Lok Blankenburg am 31. Kaisersteinlauf in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel) teil. Letzlingen war eine weitere Veranstaltung innerhalb der aktuellen Elbe-Ohre-Laufcupserie – organisiert vom FSV Heide Letzingen. Die flache Strecke mit Start auf dem Letzlinger Sportplatz führte entlang dem Truppenübungsplatz durch die Colbitz-Letzinger-Heide. Ins Ziel auf vier Laufstrecken kamen insgesamt 253 Läufer/innen im Alter von 5 bis 86 Jahren.

Lutz erreichte über 6,5 km nach 36:13 min das Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Auf die Podiumsplätze folgten Klaus Schmidt (LG Hopfen Schackensleben) in 37:20 min und Detlef Jandt (SV Eintracht Salzwedel) in 41:36 min. Am Ende siegten in der Westaltmark über 6,5 km bei den Frauen Katharina Schellenberg (PSV Salzwedel) in 29:43 min und bei den Männern Jörg Friese (VLG 1991 Magdeburg) in 27:04 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com und www.elbe-ohre-cup.de .
Foto: Nephantz!, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34057421


Weiter »