Blog Image

Neuigkeiten

Sportfest Aschersleben

Wettkampfberichte Posted on 2. September 2019 15:29

Aschersleben, 31.08.2019 (von M. Heede)

Ein kleines, aber fein organisiertes Sportfest des SV Lok Aschersleben nutzten 12 Vereine mit 61 Athleten/innen zur weiteren Formüberprüfung bzw. zum Formaufbau. In die Veranstaltung waren die Bezirksmeisterschaften der Geher (Fachkommission Regional Sport Halle) eingebettet. Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Lok-Sportplatz in Aschersleben wurden zahlreiche gute Leistungen durch die Harzer bestätigt und wieder erreicht. 

Vom SV Lok Blankenburg zeigte sich der Jugendliche Daniel Arnecke (MU18) mit zwei Siegen und zwei persönlichen Bestleistungen bereits in einer guten Verfassung. Der 17jährige Blankenburger siegte über 100 m in guten 13,10 sek und im Weitsprung (nach mehrjähriger Wettkampfpause) mit 5,17 m.


Nach den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der AK 8-11 letzte Woche in Halberstadt zeigte sich Paula Dietrich (W11) wieder in einer guten Form und verbesserte ihren persönlichen Dreikampfrekord auf 1203 Punkte und wurde damit am Ende Zweite. Mit zwei persönlichen Bestleistungen im Weitsprung mit 3,84 m und im Ballwerfen mit 31,60 m und den guten 8,15 sek im 50 m legte Paula einen soliden Dreikampf ab. Ihr Trainingskamerad Niklas Stephan (M10) bestätigte mit Platz Zwei und am Ende 946 Punkten seine gute Form im Dreikampf. Im Ballwerfen stellte Niklas mit 35,20 m eine neue Bestleistung auf. Mit 8,28 sek im 50 m Sprint und 3,57 m im Weitsprung sammelte er weitere Punkte. Im Rahmen seiner Bestleistung siegte Niklas am Ende eines langen und warmen Wettkampftages über 800 m in 2:55,52 min.

Die Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



Bezirksmeisterschaften in Halberstadt

Wettkampfberichte Posted on 25. August 2019 19:50

Halberstadt, 25.08.2019 (von M. Heede)

Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen leider nur 90 Athletinnen und Athleten aus dem FK-Regionalsport Bezirk Magdeburg von der AK 8-11 an den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf teil. Bei gewohnt guter Organisation der Leichtathleten des VFB Germania Halberstadt und zügigem Wettkampfverlauf überraschten die Aktiven aus 13 Vereinen mit guten Leistungen im Halberstädter Friedensstadion; kurz nach der Sommer-Trainingspause.

Niklas Stephan (M10) vom SV Lok Blankenburg zeigte sich schon wieder gut in Form und wurde überraschend Zweiter mit 989 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung; er verpasste den Titel nur um 6 Punkte. Mit weiteren guten Ergebnissen sammelte Niklas Punkte: 50 m – 8,23 sek, sprang mit neuer Bestleistung 3,92 m weit und warf den Schlagball efb. mit neuer persönlicher Bestleistung 34,66 m weit.


Seine Trainingskameradin Paula Dietrich wurde Gesamtachte in der gut besetzten Altersklasse W11 mit 1152 Punkten (n.B.). Mit 3,82 m im Weitsprung und 26,74 m im Ballwurf stellte Paula zwei weitere persönliche Bestleistungen auf. Über 50 m lief Paula 8,13 sek. Im Rahmen ihrer persönlichen Bestleistungen blieb Stella Mercedes Festerling (W11). Am Ende belegte sie Platz 18 (937 Punkte) mit folgenden Einzelergebnissen: 8,59 sek -3,15 m -20,12 m. 

Weitere Infos und demnächst die Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de .



6. Stadtwerke-Cup Bernburg

Wettkampfberichte Posted on 25. August 2019 10:56

Bernburg, 24.08.2019 (von M. Heede)


Kurz nach Trainingsbeginn in das zweite Halbjahr 2019 nutzte der Lok-Leichtathlet Daniel Arnecke (M U18) die Möglichkeit, beim 6. Stadtwerke Cup in Bernburg seine Form zu überprüfen. Bei hochsommerlichen Temperaturen lief Daniel auf Platz Fünf über 100 m in 13,52 sek und wurde Erster über 400 m in 59:59 sek. Insgesamt waren 198 Athlet/innen aus 26 Vereinen und vier Bundesländern in der Sparkassen Arena Bernburg zu Gast. Die Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen.





3. Stolberger Schloss-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 25. August 2019 10:35

Stolberg (Harz), 24.08.2019 (von M. Heede)

Isabel und Philipp Eysel vom SV Lok Blankenburg nahmen heute bei hochsommerlichen Temperaturen am  3. Stolberg Schloss-Lauf mit Start und Ziel am Stolberger Schloss, dem Wahrzeichen von Stolberg (Landkreis Mansfeld-Südharz), zum ersten Mal teil.

Auf eine schöne anspruchsvolle und abwechslungsreiche 5 km-Runde mit Überquerung des Stolberger Marktplatzes waren ca. 300 Läufer/innen ein- bzw. zweimal unterwegs. Philipp (M40) wurde über 10 km in 57:58 min Neunter in seiner Altersklasse. Seine Ehefrau Isabel (W40) belegte über 5 km in 37:07 min in ihrer Altersklasse Platz 5.

Insgesamt waren bei perfekter Organisation rund 600 Teilnehmer/innen auf den angebotenen Laufstrecken zwischen 2 km und Halbmarathon unterwegs. Ideengeber und Veranstalter des hochkarätigen Laufevents im Südharz ist ein Hotelunternehmer. Weitere Informationen (inkl. Ergebnisse) gibt es hier.



Karlheinz siegt erneut

Wettkampfberichte Posted on 4. August 2019 15:33

Landsberg, 03.08.2019 (von M. Heede)

Speerwerfer Karlheinz Brink (M 60) vom SV Lok Blankenburg zeigte sich zum wiederholten Male in sehr guter Form. Nach seinem Sieg vor einigen Tagen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Leinefelde-Worbis startete der 62jährige jetzt beim 30.Seniorensportfest des SSV 1990 Landsberg.

Bei angenehmen Sommertemperaturen siegte Brink in seiner Altersklasse souverän mit 44,85 m und warf – fast noch nebenbei – einen neuen Stadionrekord, der in seiner AK aktuell bei 45,03 m liegt.  

Am gut organisierten Jubiläumssportfest nahmen 35 Vereine mit leider nur 58 Athleten/innen aus sieben Bundesländern auf der Sportanlage am Gymnasium in Landsberg (Saalekreis) teil. Die Resultate findet man unter www.ladv.de.



Karlheinz wird Deutscher Seniorenmeister!

Wettkampfberichte Posted on 14. Juli 2019 10:44

Leinefelde-Worbis, 13.07.2019 (von M. Heede)

Nachdem der Abbenröder Karlheinz Brink bereits im März Dritter bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Senioren in Halle/Saale, zweite Plätze im Winterwurf 2012 in Erfurt und bei den Deutschen Meisterschaften im Sommer 2017 in Zittau sowie weitere hervorragende Platzierungen erzielen konnte, überraschte der 62jährige Speerwerfer des SV Lok Blankenburg bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften am Samstag in Leinefelde-Worbis (Thüringen) mit dem Sieg in seiner Altersklasse der M60.

Neben Brink starteten fünf weitere Speerwerfer bei ungünstigen Wetterbedingungen in den Wettkampf. Mit einsetzendem Nieselregen und rutschigen Anlauf kam der Lok-Athlet dann aber am besten zurecht. Gleich im ersten Versuch warf Brink den Speer 42,96 m weit und setzte sich an die Spitze der Konkurrenz. Bis zum Ende des Wettkampfes behauptete Brink in einer spannenden Speerwurfkonkurrenz seine Führung. Mit weiteren guten Würfen über 42 m bestätigte Brink seine gute Form. Auf den weiteren Plätzen folgten Hartwig Vöhringer (LAC Essingen) mit 41,36 m und Udo Laub ( SG Walldorf Astoria 1902) mit 41,29 m.

Für die an drei Tagen vorgesehenen Deutschen Seniorenmeisterschaften im Leinesportpark hatten genau 1.283 Sportler*innen aus 641 Vereinen aus ganz Deutschland gemeldet. Hier geht es zu den Ergebnissen: www.leichtathletik.de.

Wir gratulieren und sagen Herzlichen Glückwunsch!



Feriensportfest der LG Osterode

Wettkampfberichte Posted on 13. Juli 2019 09:20

Osterode, 06.07.2019

Bei angenehmen Temperaturen und einer perfekten Organisation nutzten vergangenen Samstag zahlreiche Leichtathleten die Möglichkeit, ihre derzeitige Form in Osterode/Niedersachsen zu überprüfen.

Insgesamt nahmen 35 Vereine mit 110 Athletinnen und Athleten aus vier Bundesländern im Jahnstadion Osterode am Feriensportfest der LG Osterode teil.

Vom SV Lok Blankenburg startete Daniel Arnecke (M U18) über 400 m. Der Blankenburger verpasste das Podest und wurde Vierter in 57,71 sek und blieb damit nur knapp über seiner kürzlich aufgestellten persönlichen Bestzeit von 57,14 sek.

Hier geht es zu den Ergebnissen: www.ladv.de



Bezirksbestenermittlung der AK 8-11 in Schönebeck

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2019 14:23

Schönebeck, 29.06.2019

Bei sehr hochsommerlichen Temperaturen wurde im Stadion
des SV Union 1861 Schönebeck die diesjährigen Bezirkbestenermittlung der AK
8-11 ausgetragen. Während die 8 und 9 jährigen einen Dreikampf absolviert haben, haben die Größeren ihre Bestenleistungen im Einzel gesucht.
Insgesamt nahmen 17 Vereine
des Bezirkes Magdeburg mit 160 Athleten an den diesjährigen Titelkämpfen
teil.

Blankenburger unter den besten Acht

Vom SV Lok Blankenburg nahmen mit Paula Dietrich (W11) und
Niklas Stephan (M10) zwei hoffnungsvolle Athleten teil. Beide hielten sich
trotz der Hitze im Rahmen ihrer Bestleistungen auf und zeigten sich guter in
Form. Auf Grund von 20 Athleten/innen und mehr wurden in einigen Altersklassen
Zwischenläufe in den Sprints ausgetragen.

Paula erreichte nach guten 8,13 sek im 50 m Vorlauf den
Zwischenlauf und verpasste auf Grund der Regel: die ersten Drei des jeweiligen
Zwischenlauf, mit 8,24 sek als Siebte knapp das Finale der besten Sechs. Im
Weitsprung erreichte sie das Finale der besten Acht. Mit guten 3,71 m wurde
Paula am Ende gute Siebte. Beim Ballwurf verpasste sie mit 24,11 m das Finale
knapp und wurde Neunte.
Ihr
Trainingskamerad Niklas Stephan erreichte das 50 m Finale. Im Vorlauf und
Zwischenlauf lief Niklas jeweils 8,09 sek. Im Endlauf wurde der Lok Athlet
Sechster mit 8,26 sek. Im Weitsprung erreichte der Lok Athlet das Finale der
besten. Mit neuer Bestweite von 3,87 sek sprang Niklas auf Platz Acht. Niklas
hatte nach dem langen Wettkampftag und der Hitze noch die 800 m zu absolvieren.
Am Ende wurde Niklas guter Neunter mit 3:00,23 min.

Hier geht es zu den Ergebnissen: www.ladv.de



« VorherigeWeiter »