Blog Image

Neuigkeiten

Elke und Donald in Madrid am Start

Wettkampfberichte Posted on 19. März 2018 17:37

Blankenburg, 19.03.2018 – Vorschau auf die Senioren-Hallen-Europameisterschaften vom 19.03.-24.03.2018 in Madrid (Spanien).

Für die heute beginnenden Meisterschaften im „Gallur Municipal Sports Centre“ hat der Ausrichter die angestrebte Teilnehmerzahl von 4.000 doch wohl nicht ganz erreichen können, aber immerhin knapp 3.600 Athletinnen und Athleten haben ihre Meldung für die Titelkämpfe abgegeben. Die offizielle „Entry List“ weist insgesamt Athletinnen und Athleten aus 39 Nationen aus, dazu kommen noch einige Gaststarter aus anderen Kontinenten, sodass Namen aus 45 Ländern in den Meldelisten verzeichnet sind. Aus Deutschland liegen dem Ausrichter insgesamt 312 Meldungen vor (Männer 194, Frauen 118).
Vom SV Lok Blankenburg sind Elke und Donald Rosenthal dabei. Beide Seniorensportler planen jeweils einen Start über 1500 m, 3000 m und dem 5 km-Crosslauf. Leider schlug auch bei den beiden Lok Athleten im Vorfeld die Erkältungswelle zu, so dass sie auf einen Start über 3000 m am Montag Abend verzichten werden. Auf jeden Fall stehen vielen Beteiligten wieder lange Wettkampftage bevor. Der Zeitplan weist aus, dass nach dem morgendlichen Auftakt um 8.30 Uhr die Wettkämpfe an manchen Tagen bis 23.00 Uhr und womöglich auch noch darüber hinaus andauern können.



Quedlinburger Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 19. März 2018 15:25

Quedlinburg, 07.03.2018

Bei Temperaturen um die 3°C und einer feucht-nassen Laufbahn (am Vormittag lagen noch 3 cm Schnee) wurde heute die 3. Runde zur diesjährigen Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg pünktlich um 17:30 Uhr gestartet. Trotz der zur Zeit herrschenden Grippewelle waren wieder sehr viele Einzelstarter/innen und Laufpaare über 30 min bzw. 60 min angetreten..

Die Blankenburger Laufpaare waren wieder in guter Verfassung und drehten trotz des glatten Untergrunds ihre Runden. Am schnellsten waren über die 30 min wieder Hans und Hugo Matthes mit 9.330 m gefolgt von Henning Peters und Daniel Arnecke, die es zusammen auf 8.700 m brachten. Elke und Donald Rosenthal schafften 8.350 m. Heidi Matthes mit Vater Marco schafften stolze 8.000 m.

Der 4. Lauf und Abschluss der Winterlaufserie findet am 04.04.2018 statt. Dort werden die Lok-Athleten sicher versuchen, noch einmal ihre Bestmarken zu überbieten und die jeweilige Pokalwertung in ihren Altersklassen zu gewinnen.



Jahreshauptversammlung

Informationen Posted on 18. März 2018 17:01

Blankenburg, 18.03.2018

Der Vorstand des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. hat für den kommenden Freitag, den 23.03.2018 seine diesjährige Jahreshauptversammlung einberufen. Die Versammlung beginnt um 18:00 Uhr im Blankenburger Sportforum im Regensteinsweg, Kleiner Klubraum (hinterer Eingang).

Auf der Tagesordnung steht der Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das Sportjahr 2017. Weiterhin gibt es den Finanzbericht und den Bericht der Kassenprüfer zu hören. In der anschließenden Diskussion wird u.a. der Haushaltsplan des Mehrspartenvereins für das Sportjahr 2018 beraten. Der Vorstand um Sven Ungethürm erwartet eine rege Teilnahme der Mitglieder ab 16 Jahre.



RSL abgesagt!

Regensteinlauf Posted on 17. März 2018 11:15

Blankenburg, 17.03.2018

Liebe Läuferinnen und Läufer,

heute früh haben wir uns nochmal zusammengesetzt, gemeinsam beraten und schließlich die Entscheidung treffen müssen, den 22. Regensteinlauf 2018 abzusagen!
Angesichts der extremen Wetterverhältnisse und damit auch der teilweise sehr gefährlichen Streckenabschnitte bitten wir um Euer Verständnis, v.a. vor dem Hintergrund weiter gesund und aktiv das Frühjahr läuferisch bestreiten zu können. So schwer uns diese Entscheidung auch fällt, die Verantwortung für Leib und Leben wiegt schwerer als eine Tour à travers la neige.

Die Veranstalter/Das Organisationsteam



Nordic Walking abgesagt!

Regensteinlauf Posted on 16. März 2018 18:34

Werte Sportfreunde !

Aufgrund des extremen Schneefalls heute hier in Blankenburg (bislang ca. 16 cm Schnee und der vorhergesagten Kälte am Sonntag) sagen wir das NORDIC Walking zum Regensteinlauf am kommenden Sonntag (leider) ab! Bitte gebt diese Info auch an Eure Nordic-Walking-Freunde weiter. Wir hoffen auf Euer Verständnis und bei Rückfragen könnt Ihr Euch an mich wenden – Danke!

Mit sportlichen Grüßen
Matthias Heede (Abt-Leiter Leichtathletik)



Kindergartenlauf abgesagt!

Regensteinlauf Posted on 16. März 2018 10:16

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der extremen Wettersituation und der daraufhin glatten Laufbahn im Stadion (Sportforum) muss der 600m Kindergartenlauf abgesagt werden. Wir mussten die Entscheidung zugunsten der Sicherheit und Gesundheit der Kinder treffen und hoffen auf Ihr Verständnis. Hoffentlich wird es nächstes Jahr besser!

(Zu den anderen Läufen erfolgen aktuelle Meldungen nach der morgigen Entscheidung, sie werden dann auch bei der Anmeldung ausgehängt.)

VG Katrin Hillen (Abt. LA des SV Lok)



Verkehrsbehinderungen

Regensteinlauf Posted on 14. März 2018 18:47

Katrin Hillen, Blankenburg 14.03.2018

Achtung: Weinbergstraße zum Blankenburger Regensteinlauf am 18. März 2018 zeitweilig gesperrt

Wie jedes Jahr führt die Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. am Sonntag, den 18.03.2018 den mittlerweile 22. Blankenburger Regensteinlauf durch.

Der Kindergartenlauf über 600 m sowie der Schnupperlauf über 1,3 km finden im Stadiongelände des Sportforum bzw. deren Umgebung statt. Dazu wird der erste Startschuss 9.25 Uhr fallen.

Die Hauptläufe über 9,5 km und 13,9 km starten um 10.30 Uhr im Sportforum. Die 5,9 km werden aktuell 10.45 Uhr beginnen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch bis spätestens 9.30 Uhr möglich.

Um einen reibungslosen Ablauf für die Läufer zu sichern, wird nach Genehmigung der Straßenbehörden von Stadt und Landkreis die Weinbergstraße ab der Kastanienallee in Richtung Regenstein an diesem Tag in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr gesperrt. Wir bitten insbesondere die Anwohner um Verständnis! Auch im Zufahrtsbereich zur Burgruine Regenstein und auf einigen Waldwegen kann es durch die Laufteilnehmer zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. An dieser Stelle schon mal ein Dank im Voraus an alle Helfer und den zahlreichen Sponsoren, die eine wichtige Stütze zum Gelingen des Laufes sind!



Waldfegen

Regensteinlauf Posted on 12. März 2018 19:03

Ein großes Lob geht raus an unsere ehrenamtlichen Helferinnen, Helfer, Vereinsmitglieder und Aktiven (nicht auf den Bildern: Anja und Mia) für das sonntägliche Waldfegen und Präparieren der Strecken!



« VorherigeWeiter »