Blog Image

Neuigkeiten

28. Lauf um den Arendsee

Wettkampfberichte Posted on 25. August 2024 17:48

Arendsee, 25.08.2024 (von M. Heede)

Bei recht angenehmen Temperaturen fand am Sonntagvormittag der 28. Lauf um den Arendsee statt. Dabei konnte das Organisationsteam insgesamt rund 260 Starter/innen auf den vier angebotenen Strecken zwischen 5 km, 9,2 km und der Halbmarathondistanz über 21,1 km und 31,65 km sowie 24 Kinder beim 1 km langen Kinderlauf begrüßen. Die Laufveranstaltung gehört zum Elbe-Ohre-Cup.

Gestartet wurden alle Strecken am Ufer des Strandbades Arendsee. Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg lief die 9,2 km flache Distanz, einmal um den Arendsee, in 50:57 min. Damit gewann der Lok-Läufer seine Altersklasse recht deutlich vor Werner Züche (HSV Medizin Magdeburg) in 1:01:44 Std und Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Magdeburg) in 1:04:03 Std. Mit diesem Erfolg konnte der Halberstädter bereits seinen zehnten Altersklassenerfolg bei elf Teilnahmen innerhalb der diesjährigen Elbe-Ohre-Cup-Wertung feiern. In der Gesamtwertung siegte bei den Frauen über 9,2 km Anja Pasemann (LG Hopfen Schackensleben) in 45:11 min und bei den Männern der Vorjahressieger Christoph Rodewohl (Magdeburger LV Einheit) in 29:45 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .

Foto: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1181936



9. Lichterlauf

Wettkampfberichte Posted on 24. August 2024 20:07

Tangermünde, 23.08.2024 (von M. Heede)

Bei warmen Temperaturen fand am frühen Freitagabend in der Hansestadt Tangermünde (Landkreis Stendal) der 9. Lichterlauf statt. Die Veranstaltung war zudem ein weiterer Wertungslauf innerhalb des Elbe-Ohre-Cups. Auf dem 1 km langen Rundkurs, teilweise entlang der Hafenpromenade, lief auch der Halberstädter Lutz Schindler (M75) vom SV Lok Blankenburg mit. Neben dem Kinderlauf über 500 m waren die Strecken 5 km (5 Runden) und 10 km (10 Runden) ausgeschrieben. Insgesamt liefen bei toller Stimmung in beiden Hauptläufen 192 Läufer/innen über die Ziellinie am Bleichenberg. Beim 500 m langen Kinderlauf wurden 82 Kinder erfasst. Gleichzeitig fand mit 38 Teams ein spannender Staffellauf innerhalb des Lichterlaufs über 10 Runden mit guter Beteiligung statt.

Lutz Schindler gewann souverän seine Altersklasse über 5 km und erreichte nach 28:23 min das Ziel. Auf die weiteren Podiumsplätze in der Altersklasse kamen Detlef Jandt (SV Eintracht Salzwedel) in 34:16 min und Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Magdeburg) in 35:50 min. In der Gesamtwertung siegte bei den Frauen über 5 km in der Hansestadt Peggy Götting (MTV Müden/Örtze in 19:52 min und bei den Männern Stefan Grützmacher (VFL Brandenburg) in 18:21 min. Über die doppelte Distanz gewann bei den Frauen Frauke Neumann (SG Eintracht Ebendorf) in 43:48 min und bei den Männern Frank Schauer (Tangermünder Elbdeichmarathon) in 35:40 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .

Foto: Franzfoto – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9786730



40. Jahn-Gedenklauf

Wettkampfberichte Posted on 18. August 2024 11:17

Freyburg, 17.08.2024 (von M. Heede)

Im Rahmen des traditionellen 100. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfestes in Freyburg/Unstrut (Burgenlandkreis) wurde der 40. Jahn-Gedenklauf über 2 km, 6 km und 12 km ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 26°C wurden 253 Teilnehmer/innen auf die anspruchsvollen Strecken mit einigen Höhenmetern geschickt. Start und Ziel waren im altehrwürdigen Stadtstadion von Freyburg.

Fabian Bötticher (M20) von der Turnabteilung des SV Lok Blankenburg erreichte als bester Blankenburger Läufer über 6 km bereits nach 31:08 min das Ziel. Fabian belegte in seiner Altersklasse einen ausgezeichneten 9. Platz und im Gesamteinlauf Platz 43. Kurz dahinter erreichte Lutz Schindler (M75) als Erster seiner Altersklasse in einer Zeit von 33:42 min die Ziellinie. In der Gesamtwertung erreichte der Halberstädter Lok-Läufer von 153 gezählten Teilnehmern im Ziel den 65. Platz. Das gute Blankenburger Ergebnis rundete Lea Lohmann (W20) mit einem dritten Platz in ihrer Altersklasse ab. Die Blankenburgerin erreichte nach 35:01 min das Ziel und belegte in der Gesamtwertung den 80. Platz.   Am Ende gewannen bei den Frauen Martha Wildner (DHFK Leipzig) in 25:48 min und bei den Männern Stefan Thiel (SV Sömmerda) in 22:21 min über die 6 km in der Wein- und Sektstadt Freyburg. Die Ergebnisse gibt es unter: https://zpn-timing.de .



2. Rammelsberger Steigerlauf

Wettkampfberichte Posted on 18. August 2024 11:12

Goslar/Rammelsberg, 17.08.2024 (von K. Wiesel & M. Heede)

Zum zweiten Mal fand am Bergwerk des Rammelsbergs in Goslar der „Rammelsberger Steigerlauf“ statt. Läuferinnen und Läufer sowie (Nordic)-Walker/innen konnten sich der Herausforderung mit Obersteiger-, Steiger-, Hauer, Schlepper- oder Knappenlauf sowie Silber- und KupferWALK und dem BergmannTrail stellen. Die Strecken zeichneten sich dabei durch einen anspruchsvollen Anstieg von abschnittsweise bis zu 24% Steigung aus. Dabei konnten alle Teilnehmer/innen bei hervorragender Organisation und herrlichem Laufwetter um die 20°C die waldreiche Natur des Harzes genießen, einen grandiosen Ausblick auf die mittelalterliche Kaiserstadt Goslar erhaschen und den Schieferhängen des Erzberges nahe sein. Start und Ziel befanden sich auf der Werkstraße des Weltkulturerbe-Bergwerks Rammelsberg. Insgesamt waren 310 Aktive auf den sechs Laufstrecken und zwei Nordic Walkingstrecken dabei. Ein großer Dank für die gute Organisation geht an die TSG Jerstedt und für die medizinische Absicherung der örtlichen Bergwacht.

Der Schwanebecker Kai Wiesel (M 40) vom SV Lok Blankenburg wurde ausgezeichneter Gesamtzehnter über 21,1 km – dem Obersteigerlauf, wo 610 Höhenmeter und eine 3 km lange Steigung zwischen Kilometer 9 und 12 von bis zu 10% zu meistern waren. Der Lok-Läufer erreichte nach 1:48:32 Std das Ziel. In der Altersklassenwertung belegte Kai Platz 2 hinter dem Liebenburger Daniel Arth und vor Andre Bittner aus Goslar. Insgesamt nahmen 70 Aktive die 21,1 km lange Strecke in Angriff. Es gewann Moritz Hartmann (Eintracht Hildesheim) bei den Männern in 1:28:14 Std. Bei den Frauen gewann vom Harz-Gebirgslauf Desiree Strobach (W 40) in 1:57:03 Std.  Informationen zum Lauf sowie die Ergebnisse findet man unter: https://rammelsberger-steigerlauf.de bzw. https://my.racereult.com .



22. Schierker Sommerlauf

Wettkampfberichte Posted on 11. August 2024 19:29

Schierke, 11.08.2024 (von M. Heede)

Am Samstagvormittag fand bei sommerlichen Temperaturen der 22. Schierker Sommerlauf statt. Es herrschten somit optimale Laufbedingungen in der Oberharzgemeinde. Zur Auswahl standen Distanzen zwischen 1 km, 4 km, der traditionelle 8km-Hauptlauf sowie ein anspruchsvoller 15km-Winterbergtrail. Start und Ziel war die Schierker Feuerstein-Arena. Gleichzeitig war der Schierker Sommerlauf bereits die 10. Laufveranstaltung innerhalb des diesjährigen Landescups der Volksportläufer/innen in Sachsen-Anhalt. Insgesamt erreichten bei der gut organisierten Veranstaltung in Schierke 361 Aktive im Alter zwischen 4 und 86 Jahre das Ziel, was ein neuer Teilnehmerrekord bedeutet. Auf allen vier Laufstrecken waren einige Höhenmeter zu überwinden.

Über 1 km belegten die Lok-Zwillinge Fabio und Nevio Rißmann (M U10) die Plätze 4 und 5 in der männlichen Gesamtwertung. Fabio erreichte nach 4:04 min als Dritter seiner Altersklasse vor seinem Bruder Nevio (4:08 min) das Ziel. Bei den Mädchen erreichte Lena Kick (W U12) als Siebte nach 4:17 min das Ziel in der Arena.

Über 4 km überraschte die Jugendliche Heidi Matthes. Die Blankenburgerin erreichte bereits als Gesamtneunte nach 22:29 min als beste Lok-Läuferin das Ziel. Damit siegte Heidi in ihrer Altersklasse. Dahinter erreichten Anja Janella nach 23:44 min und Nadine Bollmann nach 25:01 min als Fünfte und Siebte in ihrer Altersklasse der W40 das Ziel. Nach 30:46 min überquerte Nachwuchsläuferin Lotte Aurélie Oberländer (W U14) als Fünfte in ihrer Altersklasse das Ziel. Kurz dahinter erreichte Dagmar Fuckert (W60) nach 31:45 min das Ziel und belegte damit den 4. Platz in ihrer Altersklasse. Bei den Männern erreichte Marco Matthes als bester Lok-Läufer über 4 km nach 16:07 min als Gesamtdritter das Ziel. Marco siegte damit in seiner Altersklasse. Dahinter als Gesamtsiebter erreichte Maik Uhde (M50) nach 18:15 min das Ziel und gewinnt seine Altersklasse. Thomas Unger (M55) erreichte nach 19:06 min das Ziel auf Platz 10 bei den Männern das Ziel. In seiner Altersklasse wurde der Lok-Läufer Zweiter. Einen weiteren Sieg in seiner Altersklasse erreichte Lutz Schindler (M75). Lutz kam nach 24:36 min ins Ziel. Das gute Ergebnis rundete Lok-Kegler Tom Klein (M30) mit einem 2. Platz in seiner Altersklasse ab. Tom erreichte nach 33:02 min das Ziel.

Ihre Vereinskameraden, Neuzugang Cornelia Klockau (W50) und Elke Rosenthal (W55) liefen die 8 km – zweimal die 4 km-Runde und siegten in ihren Altersklassen jeweils recht souverän. Elke belegte den 8. Platz in der weiblichen Gesamtwertung; sie erreichte nach 45:14 min und Cornelia kurz dahinter als Zehnte nach 46:06 min das Ziel. Damit sammelten die Aktiven des SV Lok über 4 km und 8 km wieder zahlreiche Punkte für die Landescupwertung. Am Ende siegten über 8 km bei den Frauen Peggy Götting (MTV Müden/Örtze) in 36:27 min und bei den Männern vom Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode, Fabian Lippe in 30:50 min. Über 4 km gewann bei den Frauen Viktorria Kolchyek  in 15:45 min und bei den Männern Vorjahressieger Jannik Fraikin aus Straußberg-Erkner in 14:55 min.

Mit sechs Siegen, zwei zweiten Plätzen, einem dritten Platz in den jeweiligen Altersklassen, weiteren guten Platzierungen und dem 3. Platz über 4 km durch Marco Matthes kehrten die zahlreichen Lok Aktive recht erfolgreich aus dem Oberharz zurück. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Helfer/innen und Organisatoren des NSV Wernigerode für die gelungene Organisation in und rund um Schierke. Bereits am 31. August findet in Zeitz (Burgenlandkreis) mit dem 30. Stadtlauf die nächste Landescupveranstaltung statt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.schierker-sommerlauf.de .



Nachwuchs-Training beginnt wieder!

Informationen Posted on 11. August 2024 12:45

Blankenburg, 05.08.2024 (von M. Heede)

Der Start in das neue Sport- bzw. Schuljahr ist für den morgigen Dienstag, den 06. August um 16:00 Uhr geplant. Interessierte Kinder ab 6 Jahren und deren Eltern sind zum Schnuppern in der Grundsportart gern willkommen – immer jeden Dienstag auf der Freianlage der Europaschule „August Bebel“ in der Helsunger Straße. Weitere Trainingsmöglichen bestehen nach vorherigen Absprachen.



Zwischenbilanz beim Elbe-Ohre Cup

Uncategorised Posted on 12. Juli 2024 12:16

Blankenburg, Juli 2024 (von M. Heede)

Nach 16 Laufveranstaltungen beim Elbe-Ohre-Cup ist mit Lutz Schindler ein Aktiver des SV Lok Blankenburg in seiner Altersklasse bereits wieder ganz vorn mit dabei. Die Laufserie ist 2024 eine Cupwertung von März bis Ende September mit 26 Läufen im Norden Sachsen-Anhalts und der Landeshauptstadt Magdeburg.

Lutz Schindler (M 75) hat bereits an 9 Läufen innerhalb der Cup-Wertung teilgenommen und gewann in seiner Altersklasse ebenfalls neunmal recht souverän. In Angern wurde der fast 78jährige Zweiter in seiner Altersklasse, sammelte damit bislang 356 Punkte und ist aktuell Zweiter in seiner Altersklasse. Es führt mit 443 Punkten bei 12 Laufteilnahmen Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Elbe Magdeburg). Dritter ist der Magdeburger Werner Züche mit 354 Punkten bei 10 Laufteilnahmen.

Aktuell sind 19 Senioren in der Zwischenauswertung erfasst, sechs Läufer der Altersklasse darunter auch Lutz Schindler sind schon für die Cupwertung qualifiziert. Der Lok-Läufer strebt den wiederholten Gewinn der Altersklasse innerhalb des EOC an. Weiterhin sind aussichtsreich für eine vordere Platzierung noch in ihren Altersklassen vom SV Lok dabei, Simone Herbst (W 50) mit 179 Punkten und Maik Uhde (M 50) mit 143 Punkten, jeweils aus fünf Läufen.

Bislang haben 3875 Aktive an den 16 Läufen innerhalb des Elbe-Ohre-Cups teilgenommen, wobei davon 258 Aktive bei 8 Teilnahmen und 4 Teilnahmen in den älteren Jahrgängen für die abschließende Cupwertung bereits qualifiziert sind. Weiter geht es am Freitag, den 23. August, in Tangermünde mit dem 9. Lichterlauf, am Sonntag, den 25. August in Arendsee mit dem 28. Lauf um den Arendsee. Weitere Informationen findet man unter: www.elbe-ohre-cup.de .

Foto von PaulT (Gunther Tschuch) – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82622574


Nolte & Schindler vorn beim Solvay Cup

Wettkampfberichte Posted on 12. Juli 2024 12:08

Blankenburg, 10.07.2024 (von M. Heede)

Nach vier von insgesamt acht Veranstaltungen beim Solvay-Laufcup im benachbarten Salzlandkreis gibt es zur Zeit eine kleine Sommerpause. Bisherige Stationen waren Aschersleben, Staßfurt, Eickendorf und Giersleben. Hier platzierten sich einige Aktive des SV Lok Blankenburg weit vorn in der Zwischenwertung ihrer Altersklassen. Aktuell sind bisher 1039 Läufer/innen erfasst. Maximal 144 Punkte konnten bei den vergangenen vier Läufen erreicht werden.

Aktuell führen die beiden Lok-Läufer Lutz Schindler (M 75) mit der maximalen Punktzahl von 144 und Ingo Nolte (M 45) mit 140 Punkten souverän ihre Altersklassen an. Bereits Zweite mit 81 Punkten ist Lok-Nachwuchsathletin Lotte Aurélie Oberländer (W U12). Lok-Kegler Tom Klein (M 30) mit 77 Punkten und Thomas Unger (M 55) mit 97 Punkten sowie Maik Uhde (M 50) mit 108 Punkten sind aktuell Dritte. Die drei Lok-Mitglieder sind damit in “Tuchfühlung“ zum möglichen Erfolg in ihren jeweiligen Altersklassen. Neuzugang Kai Wiesel ist aktuell in “seiner“ hart umkämpften Altersklasse mit 89 Punkten Siebter. Alle acht Aktive des SV Lok haben drei oder vier Läufe innerhalb des Solvay Cup absolviert. Zusammen belegen die Acht den 6. Platz in der Mannschaftwertung. Weiterhin sind Anja Janella, Elke und Donald Rosenthal mit einer oder zwei Teilnahme(n) in der Serienwertung erfasst.

Beim Solvay-Cup geht es am 6. September 2024 mit dem 2. Lauf der Bildung in Aschersleben weiter. Danach folgen die Läufe: 7. Bernburger Halbmarathon am 21. September und am 26. September der 11. Schönebecker Drei-Brückenlauf. Der Abschluss der kleinen Laufserie wird dann am 26. Oktober der 5km-Lauf bei dem 16.Solvay Lauf in Bernburg sein. Weitere Informationen findet man unter: www.solvaycup.de .

Foto von FrankBothe – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47744136



« VorherigeWeiter »