Blog Image

Neuigkeiten

Sportliche Weihnachtsgrüße!

Informationen Posted on 15. Dezember 2024 09:49

Liebe Sportfreunde, liebe Mitglieder und liebe Eltern!

das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zurückzublicken und auch nach vorne zu schauen. Es ist mir ein Anliegen, mit diesen Zeilen all jenen Danke zu sagen, die unsere Abteilung geprägt, unterstützt und mit Leben gefüllt haben. In einem Jahr voller Herausforderungen, wie z.b. die Verlagerung des Nachwuchstrainings habt ihr gezeigt, was echte Gemeinschaft bedeutet.  Athletinnen und Athleten haben zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert: sei es auf Wettkämpfen, bei Laufveranstaltungen oder in der täglichen Arbeit im Stadion und in der Halle. Eure Disziplin, euer Engagement und euer Kampfgeist machen unsere Abteilung zu etwas ganz Besonderem.

Mit Blick auf das Jahr 2025 dürfen wir zuversichtlich sein. Es warten neue sportliche Herausforderungen, Projekte und hoffentlich viele Gelegenheiten, unsere Gemeinschaft weiter zu stärken. Gemeinsam können wir Großartiges erreichen, wenn wir den Teamgeist und die Motivation, die uns dieses Jahr ausgezeichnet haben, ein wenig mitnehmen. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest voller schöner Momente und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Sportliche Grüße

Euer Matze (Sportwart & Übungsleiter)



Sportbüro bleibt an den Feiertagen zu!

Informationen Posted on 12. Dezember 2024 18:29

Blankenburg, 12.12.2022 (von Peter Kleefeld)

Der Vorstand des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. informiert, dass die letzte Sprechstunde des Vereins für dieses Jahr am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 stattfindet. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr werden im Sportbüro im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) alle Fragen rund um den Sportverein und seine zahlreichen Abteilungen beantwortet. Am Dienstag, den 7. Januar 2025 ist das Sportbüro von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder besetzt. Regelmäßig finden dann wieder Dienstagsnachmittags und Donnerstagsvormittags Sprechzeiten des Sportvereins statt. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Unterstützter/innen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das Sportjahr 2025 und beste Gesundheit. Weitere aktuelle Infos zum SV Lokomotive unter http://www.sv-lok.com/ .

Foto von Tim Mossholder auf Unsplash



Landescuptermine 2025 veröffentlicht

Informationen, Regensteinlauf Posted on 12. Dezember 2024 18:23

Halle/S./Blankenburg, 12.12.2024 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen hat die Fachkommission „Lauf“ innerhalb des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt die Termine der kommenden Landescup-Laufsaison 2025 veröffentlicht. In unserem Bundesland werden von Anfang März bis Anfang Oktober insgesamt 15 interessante und abwechslungsreiche Laufveranstaltungen angeboten.

Im Harzkreis finden mit dem 28. Blankenburger Regensteinlauf am 16. März 2025, dem 45. Waldlauf in Quedlinburg am 11. Mai und dem 23. Sommerlauf am 9. August in Schierke drei Läufe statt. Den Auftakt macht im Landkreis Stendal der 12. Süpplinger Cross am 2. März in Demker. Um in die Wertung für den Landescup zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens vier Wertungsläufen erforderlich. Für das Endergebnis werden die acht höchsten Punktwerte addiert. Es werden alle Läufer/innen gewertet, die an einer Landescupveranstaltung teilnehmen. Einen Überblick über alle 15 Wertungsläufe findet man unter: www.lvsa.de .



LA-Nachwuchs unterstützen!

Informationen, Sponsoring Posted on 9. Dezember 2024 21:35
Blankenburg, 09.12.2024 (von P. Kühnel)

Unsere jungen Talente geben alles auf der Bahn und im Gelände – doch ohne die passende Wettkampfkleidung wird ihr Einsatz ausgebremst. Damit jede Athletin und jeder Athlet bestens ausgerüstet an den Start gehen kann, brauchen wir Ihre Hilfe!

Mit einer Spende ermöglichen Sie nicht nur faire Chancen im Wettkampf, sondern fördern auch den Teamgeist und die Leidenschaft dieser aufstrebenden Generation. Ab 50 Euro Spendenbeitrag stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Helfen Sie mit, die Stars von morgen zu unterstützen – jeder Beitrag macht einen Unterschied.

Spenden Sie jetzt und werden Sie Teil dieses Erfolgs!



Grüße zur Adventszeit!

Informationen Posted on 1. Dezember 2024 17:33

Blankenburg, 01.12.2024 (von M. Heede)

Die Abteilungsleitung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörige, unseren Sponsoren und den zahlreichen Aktiven eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit – Vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit! Bei aktuellen Fragen (z.B. Wettkampfmeldung) rund um den Sport- und Trainingsbetrieb wendet Euch bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.



Lok-Jahresbilanz beim Landescup!

Informationen, Wettkampfberichte Posted on 24. November 2024 16:53

Blankenburg, 20.11.2024 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt die große Jahresauswertung der diesjährigen Landescup-Serie der Volksportläufer/innen in Sachsen-Anhalt. Interessante und abwechslungsreiche 14 Laufveranstaltungen, wo es um die begehrten Punkte ging, fanden von Anfang März bis Ende September in ganz Sachsen-Anhalt statt. Insgesamt sind 259 aktive Läufer/ innen mit mindesten vier Laufteilnahmen innerhalb der landesweiten Cupserie erfasst wurden. Fünf Aktive nahmen an alle 14 Veranstaltungen teil. Insgesamt holten sich die Mitglieder des SV Lok Blankenburg in ihren jeweiligen Altersklassen drei Siege, drei zweite Plätze, und einen dritten Platz in der Gesamtwertung. Zudem platzierten sich weitere Aktive des SV Lok innerhalb der Serie weit vorn.

Lutz Schindler (M75) wiederholte seinen Vorjahreserfolg: Der Lauf-Oldie des SV Lok nahm an allen 14 Läufen teil und gewann davon 13 teilweise recht souverän. Insgesamt sammelte der Halberstädter 288 Punkte. Auf den Plätzen folgten in der Altersklasse Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Magdeburg) mit 273 Punkten/9 Läufen und der Magdeburger Werner Züche mit 117 Punkten/4 Läufen. In der M50 gewann der Eilenstedter Maik Uhde mit 284 Punkten bei 11 Laufteilnahmen. Maik feierte bei sieben Läufen in seiner Altersklasse den Sieg und gewann vor Falko Zeigermann (LG Stecklenberg) mit 266 Punkten/9 Läufen und Mike Dunkelberg (SG Salzlandsparkasse) mit 242 Punkten/12 Läufen. Einen weiteren Erfolg sicherte sich Vereinskamerad Ingo Nolte (M45). Der Lok-Läufer hat bei seinen 10 Starts fünf Altersklassensiege errungen und holte sich insgesamt 276 Punkte. Auf die Plätze folgen in der Altersklasse der Schönebecker Rene Albrecht mit 262 Punkten/11 Läufen und Mario Kreutzmann (Gänsefurther Sportbewegung) 150 Punkten/8 Läufen.

Zweite in ihrer Altersklasse wurde Elke Rosenthal (W55). Mit sechs Siegen, zwei zweiten und einem dritten Platz holte sich die Blankenburgerin bei neun Teilnahmen 280 Punkte. Gewonnen hat die Siegerin aus dem Vorjahr Kirsten Geist (Gänsefurther Sportbewegung) mit 288 Punkten aus 12 Läufen. Altersklassendritte wurde Annett Kölb (HSV Medizin Magdeburg) mit 276 Punkten aus 12 Läufen. Mit vier Siegen sowie fünf zweiten Plätzen wurde Simone Herbst Zweite in der W50. Die Lok-Läuferin nahm an neun Läufen in unserem Bundesland teil und sicherte sich 272 Punkte für die Punktewertung. Herbst verpasste auf Grund von Arbeit und Verletzung eine erfolgreiche Titelverteidigung. Es gewann knapp Petra Bochardt (SV Angern) mit 276 Punkten/14 Läufen. Dritte wurde Andrea Conrad (LG Hopfen Schackensleben) mit 162 Punkten/6 Läufen. Thomas Unger (M55) wurde ausgezeichneter Zweiter in seiner Altersklasse mit 276 Punkten aus 13 Läufen. Unger feierte fünf Altersklassenerfolge sowie sieben zweite Plätze und einen dritten Platz während der Landescup-Serie. Es gewann Steffen Herrmann (SV BW Zorbau) mit 288 Punkten bei 9 Läufen. Dritter wurde der Magdeburger Dr. Nabil Chamaon mit 269 Punkte aus 9 Läufen. Weiterhin ist in der starkbesetzen Altersklasse Donald Rosenthal platziert. Der Harzer sicherte sich mit 174 Punkten aus 6 Läufen den 8. Platz.

Tom Klein (M30) holte sich mit 209 Punkten aus 8 Laufteilnahmen den dritten Platz in seiner Altersklasse. Anton Biesecke (HSV Medizin Magdeburg) gewann mit 270 Punkten aus 10 Läufen vor Jens Herget (248 Punkten/11 Läufen) und Klein deutlich. Weiterhin platzierten sich hervorragend in ihrer Altersklasse der W40 Anja Janella auf Platz 7 (139 Punkte/5 Läufe) und auf Platz 9 Nadine Bollmann (124 Punkte/5 Läufe). Damit steuerten beide wertvolle Punkte zur Mannschaftswertung bei.

Gemeinsam holten sich die zehn Aktiven des SV Lok den 5. Platz in einer hart umkämpften Mannschaftswertung innerhalb des Cups. Sieger wurden die Aktiven der Gänsefurther Sportbewegung vor der SG Salzlandsparkasse und der HSV Medizin Magdeburg. 16 Laufgruppen oder Vereine sind in die Mannschaftswertung gekommen. Am 18. Januar 2025 findet in Barby/Elbe die große Siegerehrung aller Platzierten statt. Dort werden die zahlreichen Blankenburger/innen auf eine erfolgreiche Saison anstoßen und das Tanzbein schwingen. Alle Ergebnisse und aktuelle Infos zum Landescup gibt es unter: https://my.raceresult.com/280267/results bzw. https://www.lvsa.de/index.php?article_id=1 .



Landeskader mit Niklas!

Informationen Posted on 11. November 2024 07:00

Kienbaum/Blankenburg 10.11.2024 (von M. Heede)

Vom 08.-10. November nahmen alle neuen Landeskader des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt an einem Trainings-Lehrgang im Bundesleistungszentrum in Kienbaum (Brandenburg) teil. Unter den Teilnehmer/innen war auch Niklas Stephan vom SV Lok Blankenburg. Neben diversen sportmotorischen Testverfahren, die einen straffen Tagesrhythmus vorgaben, blieb jedoch auch Zeit für Trainingsinterventionen in den Blöcken Sprint/Hürde, Wurf/Stoß, Lauf/Gehen und Mehrkampf/Sprung, sowie kurze Entspannungszeiten in den jeweiligen Gruppen.

In einer kleinen und würdigen Feierstunde bekam der 15jährige Niklas Stephan seine Ernennungsurkunde und das dazugehörige T-Shirt überreicht. Auf Grund seiner starken Leistung über 300 m, bei seiner ersten Teilnahme bei den Mitteldeutschen Meisterschaften, wo Niklas mit neuer persönlicher Bestzeit von 35,84 sek der Meistertitel und ein neuer Landesrekord, gelang wurde der Harzer damit erstmals in den Nachwuchskader 2 für herausgehobene Landeskader berufen.

Damit seine sportliche Entwicklung noch besser gefördert werden kann, ist der Börnecker vor einigen Jahren nach Magdeburg gewechselt. Seit September 2021 lernt er am Sportgymnasium, wohnt im angrenzenden Internat und trainiert täglich am Olympiastützpunkt der Landeshauptstadt, startet aber weiterhin für seinen Heimatverein SV Lok Blankenburg. Weitere Informationen gibt es unter: www.lvsa.de bzw. www.leichtathletik.de . Wir gratulieren Niklas zur wiederholten Berufung und wünschen ihm ein erfolgreiches & verletzungsfreies Wettkampfjahr 2025!



Nachwuchs: Hallenzeit beginnt!

Informationen Posted on 31. Oktober 2024 10:04

Blankenburg, 31.10.2024 (von M. Heede)

Ab Dienstag, den 5. November wird wieder regelmäßig – immer dienstags – für die Kinder, Schüler/innen und Jugendlichen das Training zu den jeweiligen Trainingszeiten in der Turnhalle der Europaschule „August Bebel“ am Thie angeboten. Der jeweilige Trainingsbeginn ist für 16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr geplant. Interessierte Kinder der Grundsportart Leichtathletik ab 6 Jahre, Schüler/innen, Jugendliche und deren Eltern können gern Fragen an den Übungsleiter sowie  Sportwart der Abteilung direkt vor Ort, per e-mail oder telefonisch stellen.

Bei weiteren Anfragen bitte Matthias Heede kontaktieren!

Foto von Dmitry Ant auf Unsplash



« VorherigeWeiter »