Blog Image

Neuigkeiten

Sportlerehrung 2023

Informationen Posted on 16. März 2024 15:48

Quedlinburg, 15.03.2024 (von M. Heede)

Auf der 17. Sportlerehrung im Harz-Landkreis wurden im “Saal des Kaiserhof“ in Quedlinburg zahlreiche Sportler/innen des vergangenen Jahres in einem würdevollen Rahmen geehrt. Der Kreissportbund Harz hatte aus einer Vielzahl unterschiedlicher Sportarten Einzelathlet/innen sowie Mannschaften für ihre sportliche Leistungen in 2023 ausgezeichnet. Über 200 Harzer Sportler/innen wurden ausgezeichnet. Unsere Abteilung war mit Niklas Stephan, Thomas Unger, Donald Rosenthal und Karlheinz Brink würdig vertreten. Niklas berichtete: “Es war eine schöne und feierliche Veranstaltung. Nach einer zweistündigen Veranstaltung mit Musik, Tanz und Ehrungen gab es noch ein schönes Buffet.“

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten!



„Start und Segen“

Informationen, Regensteinlauf Posted on 1. März 2024 11:10

Blankenburg, 01.03.2024 (von Katrin Hillen)

Liebe Laufsportgemeinde, liebe Eltern,

gerade haben wir erfahren, dass der tatsächliche Baustart unserer Laufbahn im Sportforum erst nach Ostern ist! Daher haben wir, die Abteilung Leichtathletik des SV Lok entschieden, den Kindergartenlauf (600m auf der Bahn) doch durchzuführen.

Uns ist bewusst, dass die Zeit bis zur o.g. Laufveranstaltung sehr knapp ist, aber wir wollen versuchen, unseren jüngsten Läufer/innen doch noch die Gelegenheit geben, teilzunehmen. Meldeschluss ist Mittwoch, der 13.3.2024 und ab 14.3.2024 bringen wir die Startnummern wieder wie gewohnt in die Einrichtungen. Die Anmeldung kann einfach über die Meldemaske unter www.leichtathletik-blankenburg.de erfolgen. Bitte dabei als Verein die Kita angeben. Wir sind motiviert, dass wir das gemeinsam schaffen! Seid Ihr es auch?

Mit sportlichen Grüßen

Foto von: Jörg Preusser auf www.flickr.com



Lok-Jahreshauptversammlung 2024

Informationen Posted on 18. Februar 2024 17:51

Blankenburg, 18.02.2024 (von Peter Kleefeld)

Der Hauptausschuss des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. hat die Jahreshauptversammlung des Vereins für Freitag, den 22. März 2024, einberufen. Die Versammlung findet um 17:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) statt. Im Mittelpunkt steht der Bericht des Vorstandes, gehalten vom Vereinsvorsitzenden Sven Ungethüm, zur Sportarbeit im Jahr 2023. Weiterhin gibt es den Finanzbericht und die Beratung zum Haushaltsplan 2024. Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des 75. Jahrestages des Blankenburger Sportvereins Lokomotive. Bei Anfragen und Anregungen bitte in der Geschäftsstelle melden. Der Vorstand erwartet eine rege Beteiligung seiner Mitglieder. Weitere Informationen gibt es unter: www.sv-lok.com .

Foto von Ekansh Saxena auf Unsplash



Kampfrichtereinsatz

Informationen, Wettkampfberichte Posted on 7. Januar 2024 10:30

Halle/S., 06.01.2024 (von M. Heede)

Ohne sie geht nichts. Auf jeder Leichtathletik-Veranstaltung sind Kampfrichter*innen und Helfer*innen unverzichtbar. Sie nehmen Zeiten, messen Höhen und Weiten und überwachen Wettkämpfe. Kurzum: Sie sind Helfer*innen der Athlet*innen und sorgen gemäß den sportlichen Regeln für einen reibungslosen Ablauf eines Wettkampfes! Am Samstag hatten Lea Lohmann, Amelie Toepfer und Eric Heinrich ihren ersten großen Kampfrichtereinsatz bei Hallen-Landesmeisterschaften. Damit unterstützten die drei Harzer*innen die Organisatoren des Ausrichters SV Halle tatkräftig vor Ort. Wir sagen DANKE für Euren Einsatz!



Trainingsstart 09.01.2024

Informationen Posted on 5. Januar 2024 09:33

Blankenburg, 04.01.2024 (von M. Heede)

Der Start in das neue Sportjahr ist für Dienstag, den 09. Januar von 16:00 Uhr  bzw. 17:00 Uhr geplant. Interessierte Kinder ab 6 Jahren und deren Eltern sind zum Schnuppern in der Grundsportart gern willkommen – immer jeden Dienstag in der Turnhalle der Europaschule „August Bebel“ am Thie. Weitere Trainingsmöglichen bestehen nach vorherigen Absprachen.

Foto: Holly Mandarich auf www.unsplash.com



Lok-Büro öffnet wieder!

Informationen Posted on 5. Januar 2024 09:21

Blankenburg, 04.01.2024 (von Peter Kleefeld)

Der Vorstand des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. informiert, dass ab Dienstag, dem 9. Januar 2024 das Sportbüro von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder geöffnet ist. Regelmäßig finden dann wieder dienstags-nachmittags und donnerstags-vormittags Sprechzeiten des Sportvereins statt. Donnerstags ist von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr das Sportbüro besetzt. Im Sportbüro des SV Lok  im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) werden alle Fragen rund um den Sportverein und seinen zahlreichen Abteilungen beantwortet.

Foto von Finn Hackshaw unter: www.unsplash.com



Amelie und Niklas in Jahresbestenliste!

Informationen Posted on 17. Dezember 2023 16:11

Blankenburg, 17.12.2023 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt seine Jahresbestenlisten aller Altersklassen. Mehrmals dabei ist Niklas Stephan (M 14) vom SV Lok Blankenburg. Der 14jährige überzeugte in diesem Jahr v.a. im Sprint und über die Hürden. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wurde der Börnecker dreifacher Landesmeister, zweifacher Landesvizemeister sowie dreifacher Dritter bei  Landesmeisterschaften 2023. Bei seinem ersten Start bei den Mitteldeutschen Meisterschaften holte sich der Lok-Athlet den 3. Platz über 300 m. Über diese Distanz belegt Niklas mit 38,32 sek – wie im Blockmehrkampf Sprint/Sprung – mit 2567 Punkten den 1.Platz. Über 80 m Hürden kommt er mit 11,90 sek auf Platz 2. Über 100 m wird der Lok-Athlet mit 12,08 sek wie im Hochsprung mit 1,60 m auf Platz 3 geführt. Weiterhin platzierte sich Niklas in der Bestenliste beim Weitsprung, Kugelstoßen und im Speerwurf weit vorn. Der Leichtathlet trainiert aktuell am Olympia-Stützpunkt und am Sportgymnasium Magdeburg.

Seine Vereinskameradin Amelie Toepfer (W U18) schaffte zweimal den Sprung in die Bestenliste: Die Lok-Athletin wird als Vierte über 400 m mit 66,97 sek geführt. Über 200 m belegt die 16jährige in der Bestenliste Platz 19 mit 29,84 sek.

Bei den Senioren konnten sich neben Speerwerfer Karlheinz Brink (M 65) – wir berichteten – auch einige Läufer/innen des SV Lok in ihren jeweiligen Altersklassen vorn platzieren. Uta Graf, Thomas Unger, Maik Uhde und Ingo Nolte sind vorwiegend im Langstreckenbereich der aktuellen Bestenliste zu finden. In der Landesbestenliste werden je Disziplin die 20 besten Leistungen der jeweiligen Altersklassen erfasst. Alle relevanten Informationen dazu gibt es unter: www.lvsa.de .

Foto von Florian Henschel



Pause über die Feiertage!

Informationen Posted on 17. Dezember 2023 16:00

Blankenburg, 15.12.2023 (von M. Heede)

Aufgrund der Weihnachtsferien und dem bevorstehenden Jahreswechsel findet in der Zeit ab Mittwoch, den 20. Dezember 2023 bis Montag, den 8. Januar 2024 für die Altersklassen 6 bis 13 kein Training statt. Erster gemeinsamer Treff für die jüngeren Altersklassen ist wieder Dienstag, der 9. Januar 2024 ab 16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr. Die Größeren trainieren nach Absprache weiter. Bei möglichen An- und Nachfragen bitte persönliche Kontaktaufnahme.

Foto von Annie Spratt auf Unsplash



« VorherigeWeiter »