Blog Image

Neuigkeiten

41. HGL ein voller Erfolg

Wettkampfberichte Posted on 14. Oktober 2018 11:12

Wernigerode, 13.10.2018 (von M. Heede)

Sommerwetter bzw. Kaiserwetter mit Temperaturen um die 25 Grad und Sonne satt herrschte heute tagsüber rund um die Wernigeröder Himmelforte bei einer der schönsten und anspruchsvollsten Laufveranstaltung in Sachsen-Anhalt.

Am Start waren auf den fünf Laufstrecken rund 3030 Aktive, die hervorragende Bedingungen und viele Höhenmeter vorfanden. Zusammen mit den Wander*innen und Nordic-Walking-Athlet*innen waren bestimmt über 3400 Teilnehmer*innen ins Ziel gekommen.

Bester Blankenburger in der Einzelwertung über 5 km war Hans Matthes (U20) als Gesamtfünfter und Zweiter in seiner AK mit 18:39 min. Kurz dahinter erreichten als Zwölfter und Dreizehnter, Hugo (U18) und Marco Matthes (M40) gemeinsam nach 19:26 min das Ziel. Michael Horn (M45) erreichte nach 20:59 min auf Platz 28 das Ziel.

Pascal Mende (U20) finishte nach 21:57 min und belegte Platz 43. Daniel Arnecke (U18) belegte Platz 65 in 23:24 min. Nach 29:02 min erreichte Martin Mende (M45) auf Platz 218 das Ziel. Über 5 km waren 503 Teilnehmer*innen über die Ziellinie gelaufen. In der abschließenden Mannschaftswertung überraschte Familie Matthes mit dem 2. Platz nur knapp hinter dem Gastgeber.

Elke Rosenthal (W50) wurde Gesamtachte bei den Frauen über 11 km in 55:14 min, Zweite ihrer AK und ließ so manchen Mann mit Gesamtplatz 80 hinter sich. Philipp Eysel (M40) wurde 22. in seiner AK in 1:04:00 Stunden. Kristin Thomas (W30) erreichte nach 1:22:04 Stunden das Ziel als 20. AK. Auf der 11 km-Strecke liefen insgesamt 769 Teilnehmer*innen mit.

Nach 2:04:10 Stunden und 22 km erreichte Sylke Hübner (W40) als 21. Frau das Ziel. Sylke wurde Vierte in ihrer AK. Simone Herbst (W45) erreichte nach 2:26:11 Stunden das Ziel. Simone belegte Platz 20 in ihrer AK. Die 22 km liefen 717 Aktive durch.

Am Brocken-Marathon nahm mit Robert Glootz (M20) ein alter Lok-Bekannter teil. Robert erreichte nach 3:45:31 Stunden das Ziel und wurde Siebter in seiner AK und belegte in der Endplatzierung sehr überraschend Platz 52 von 749 Marathonläufer*innen – auch für ihn und seine Betreuer und Weggefährten. Mike Horn (M55) wanderte die 11 km-Strecke in 3:41:43 Stunden mit einer Gruppe aus dem Wohnheim „Plemnitzstift“.

Herzlichen Glückwunsch und Respekt für die gezeigten Leistungen allen Lok-Mitgliedern, die teilweise auch für ihre Arbeitgeber an den Start gegangen sind!

Anm.: Im Text sind die Nettozeiten sowie Einlaufplatzierungen angegeben. Die vollständigen Ergebnisse gibt es unter www.davengo.de .



5. Friedrichsbrunner Herbstcrosslauf

Wettkampfberichte Posted on 28. September 2018 14:48

Friedrichsbrunn, 23.09.2018 (von M. Heede)

Eine kleine, aber feine Laufveranstaltung wurde am Sonntagmorgen im Thalenser Ortsteil Friedrichsbrunn vom dort ansässigen WSV ausgetragen.

Leider waren nur 76 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den vier Laufstrecken über 600m, 2km, 5km und 10km rund um den Kurpark bei der fünften Auflage des Herbstcrosslaufes an den Start gegangen.

Kurz vor dem Start um 10:00 Uhr setzte leider Nieselregen ein. Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg wurde über anspruchsvolle 10 km Gesamtzweite und Siegerin ihrer Altersklasse in 56:26 min. Es siegte in der Gesamtwertung bei den Frauen Katrin Lauterbach (W50) von der WSG Schwarzenberg Wildenau. Dritte wurde Irmgard Eggert (W60) aus Halberstadt in 59:22 min.



67. GutsMuths Gedächtnis Sportfest

Wettkampfberichte Posted on 18. September 2018 15:04

Quedlinburg, 15.09.2018 (von M. Heede)

Bei optimalen spätsommerlichen Temperaturen zeigten sich alle Lok-Athleten nochmal in einer guten Verfassung in Quedlinburg. Zum Ende der aktuellen Bahnsaison fanden sich in der Domstadt 20 Vereine aus 3 Bundesländern mit 106 Aktive zum sportlichen Vergleich ein.

Daniel Arnecke (U18) siegte über 200 m in 26,87 sek und verpasste knapp seine Bestleistung. Anton Paul Gottwald (M10) siegte jeweils im Rahmen seiner Bestleistungen über 50 m mit 8,16 sek, im Weit mit 3,52 m, im Ball mit 38,00 m (n.B.) und über 800 m in 2:58,68 min. Sein Trainingskamerad Niklas Stephan (M 9) startete eine Altersklasse höher in den Einzeldisziplinen und überraschte mit guten Ergebnissen: Niklas wurde Dritter über 50 m mit 8,34 sek, sprang mit neuer Bestweite von 3,42 m auf Platz 2 im Weitsprung, wurde sechster im Ball mit 26,40 m und zweiter über 800 m in 3:00,89 min.

Die beiden Lok-Mädchen Charlotte Pia Oberstädt und Melina Stange (beide W 9) sammelten weitere wertvolle Wettkampferfahrungen in der höheren Altersklasse der W10.

In der anschließenden Dreikampfwertung siegten die Lok-Jungen jeweils in ihren Altersklassen im Rahmen ihrer bisherigen Bestleistungen. Gottwald holte 972 Punkte und Stephan 836 Punkte. Melina Stange verpasste knapp das Podest und wurde Vierte in der W 9 mit 755 Punkten vor Charlotte Pia Oberstädt; sie erreichte 653 Punkte.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu lesen.



28. Wernigeröder Stunden- und Halbstundenlauf

Wettkampfberichte Posted on 17. September 2018 15:00

Wernigerode, den 12.09.2018 (von M. Heede)

Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg nahm am Mittwochabend gemeinsam mit elf Sportler/innen am Halbstundenlauf teil. Wiederum zwölf weitere Athletinnen liefen noch eine halbe Stunde auf der Laufbahn weiter und suchten ihre Sieger im Stundenlauf.

Simone wurde mit 5950 m Gesamtvierte bei den Frauen und siegte in Ihrer AK. Den Gesamtsieg bei den Frauen holte sich Yvonne Brandecker vom Gastgeberverein mit 7020 m und bei den Männern Enrico Dietrich (VFB Germania Halberstadt) mit 8650 m.

Beide Veranstaltungen (plus 28. Rudolf-Harbig-Gedenklauf) wurden bei Sonnenschein und leichtem Wind im Wernigeröder Kohlgarten durchgeführt. Ein Lob geht an die Aktiven des Harz-Gebirgslaufvereins Wernigerode für die gelungene Organisation!

Die Ergebnisse gibt es unter www.hgl-la.de zu lesen.
photo by kevin maillefer on unsplash.com



28. Rudolf-Harbig-Gedenklauf

Wettkampfberichte Posted on 17. September 2018 14:51

Wernigerode, 12.09.2018 (von M. Heede)

117 Harzer Nachwuchsathletinnen und- athleten im Alter von 4 bis 15 nahmen am traditionellen Rudolf-Harbig-Gedenklauf teil. In AK aufgeteilt wurden Strecken zwischen 300 m und 800 m gelaufen.

Niklas Stephan (M 9) vom SV Lok Blankenburg wurde nach einer guten Laufleistung Zweiter über 500 m in 1:39,1 min. Bei der W10 gingen gleich zwei Wettkampf-Debütantinnen über die 600 m für den SV Lok an den Start. Dabei überraschte Stella Mercedes Festerling mit dem 2. Platz in 2:22,9 min. Ihre Trainingskameradin Leonie Beninde schied bei ihrem Wettkampfdebüt leider vorzeitig aus.



Werfer-Meeting in Salzgitter-Bad

Wettkampfberichte Posted on 16. September 2018 19:08

Salzgitter-Bad, 15.09.2018 (von M. Heede)

Speerwerfer Karlheinz Brink (M60) vom SV Lok Blankenburg setzt seine Siegesserie fort: Beim Herbst-Werfer-Meeting der SV Union Salzgitter unterstrich Brink trotz eines verkürzten Anlaufs und Gegenwind seine gute Form.

Mit ausgezeichneten 44,31 m im fünften Versuch siegte Brink. Joachim Gilde (VFL Eintracht Hannover) mit 39,66 m und Thomas Eggeling (TuRa Braunschweig) mit 35,25 min folgten auf den Plätzen. Bereits mit seinem zweiten Wurf von 40,90 m hätte Brink die Konkurrenz für sich entschieden. Am Start waren im altehrwürdigen Union-Stadion 57 Aktive aus 27 Vereinen, die in Einzelwettbewerben und im Werfer-Fünfkampf an den Start gingen.



Elke und Sylke in MD erfolgreich

Wettkampfberichte Posted on 9. September 2018 11:46

Magdeburg, 07.09.2018 (von M. Heede)

1631 Läuferinnen und Läufer erreichten vergangenen Freitag in Magdeburg beim 10. SportScheck-Nachtlauf (RUN MDB) über 5 km und 10 km das Ziel. Start und Ziel war die Ernst-Reutet-Allee, wo optimale Lauf- und Wetterbedingungen (Windstille, angenehme Temperaturen) herrschten.

2017 noch Zweite, gewann in diesem Jahr unsere Lok-Athletin Elke Rosenthal (W50) die 5 km der Frauen in ausgezeichneten 20:44 min und damit auch ihre AK. Über die 10 km-Distanz (W40) erreichte Sylke Hübner den 13. Platz in 46:35 min und wurde in ihrer AK Dritte.

Beide Frauen zeigten sich erstaunlich gut erholt von ihren letzten Wettkämpfen (Deutsche Berglaufmeisterschaften, Hölle von Q). Berichte dazu folgen in den kommenden Tagen. Weitere Läufer*innen vom SV Lok waren Susanne Fricke, Katrin und Frank Hillen. Die Ergebnisse gibt es hier www.mikatiming.de zu sehen.
photo by vek labs on unsplash.com



Harzer Werfer- und Hindernistag

Wettkampfberichte Posted on 9. September 2018 11:20

Wernigerode, 08.09.2018 (von M. Heede)

In der bunten Stadt am Harz wurde bei bestem
Spätsommerwetter der 2. Harzer Werfer- und Hindernistag ausgetragen. Leider
waren bei dem gut vorbereiteten Wettkampf der Leichtathletinnen und Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf-Vereins Wernigerode nur 17 Vereine mit 47 Starter/innen angetreten.

Vom SV Lok Blankenburg nutze nur „Speerwurf-Oldie“ Karlheinz
Brink (M 60) den Wettkampf im Wernigeröder Kohlgarten, um seine Form zu
überprüfen und zu bestätigen. Der Lok-Athlet warf den Speer bereits im ersten
Versuch auf seine Tagesbestweite von ausgezeichneten 44,21 m und kam damit zum
Sieg. Auf den weiteren Plätzen folgten Reinhard Gehlhaar (LAV Bokel) mit 40,17
m und Thomas Wagner (LAC Dessau) mit 33,20 m.

Die Ergebnisse gibt es unter www.hgl-la.de .



« VorherigeWeiter »