Blog Image

Neuigkeiten

50. Harzlauf in Thale

Wettkampfberichte Posted on 20. November 2017 15:07

Thale, 18.11.201 (Laufbericht von Philipp Eysel)

Bei kühlem, herbstlichen Wetter fand am letzten Sonnabend der aufgrund des Sturms „Herwart“ verschobene Harzlauf in Thale statt.

Für den SV Lok Blankenburg 1949 e. V. starteten auf dem 6 km langen Bodetallauf Isabel Eysel in der Altersklasse W35 und auf dem 11,5 km langen Rosstrappenlauf Philipp Eysel in der Altersklasse M40 und Paul Anton Gottwald (U10) über die 1 km lange Schnupperlaufstrecke. Paul Anton Gottwald lief als Gesamterster nach 5:52 min in das Ziel. Am Start waren neben Paul Anton weitere 73 Läufer/innen.

Pünktlich um 12.00 Uhr ging Philipp Eysel gemeinsam mit 154 anderen Läuferinnen und Läufern vom Thalenser Kurpark aus auf die anspruchsvolle Runde über die Rosstrappe, die weitere 50 Teilnehmer beim Rosstrappenlauf XXL gleich zwei Mal zu absolvieren hatten. Eine halbe Stunde später startete Isabel Eysel zusammen mit 143 Läuferinnen und Läufern auf die 6km-Runde.Beide Strecken zeichnen sich durch die Einbettung in die beeindruckende Landschaft des Bodetals, die steilen Anstiege sowie den wechselhaften Untergrund – von asphaltierter Strecke, über anspruchsvollen groben Steinboden bis hin zu glitschig-matschigen Waldböden – aus. Insgesamt handelt es sich bei weiten Teilen der Strecken um einen Crosslauf.

Am Ende konnten Isabel Eysel einen 6. Platz in der Altersklasse W35 (gesamt 104.) und Philipp Eysel einen 17. Platz in der Altersklasse M40 (gesamt 95.) erzielen. Auch in zeitlicher Hinsicht konnten beide mit dem von ihnen erzielten Ergebnis zu Frieden sein, da sie trotz der anspruchsvollen Strecken die Zielzeiten erreichen konnten, die sie sich vorgenommen hatten.



33. Armeleuteberglauf

Wettkampfberichte Posted on 8. November 2017 18:46

Wernigerode, 05.11.2017

Bei leichtem Nieselregen und widrigen Temperaturen wurde Simone Herbst (W45) Gesamtzweite und Zweite in ihrer Altersklasse über 9 km in 49:30 min beim diesjährigen Armeleuteberglauf in Wernigerode. Es siegte bei den Frauen in der Gesamtwertung sowie in der Altersklasse Dr. Lydia Bittner (Essen) in 48:50 min. Teilgenommen haben auf den vier ausgeschriebenen Laufstrecken 117 Athletinnen und Athleten – überwiegend Kinder und Schüler. Ergebnisse gibt es unter: www.hgl-la.de



47. New York City Marathon

Wettkampfberichte Posted on 8. November 2017 18:41

New York, 05.11.2017

Über 50.000 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Marathon-Spektakel mit Start auf der Verranzo Narrows Bridge und Ziel im Central Park. Unter den Startern war auch Robert Glootz (M20). Der Blankenburger lief in seiner Wahlheimat den Marathon in 4:18:07 Std. Nach dem anspruchsvollen Streckenkurs erreichte Robert knapp über seiner selbst gesteckten Endzeit das Ziel. Bei guten Wetterbedingungen siegte bei den Frauen die US- Amerikanerin Shalane Flanagan mit 2:26:53 Std und bei den Männern Geoffrey Kamworor (Kenia) in 2:10:53 Std.



Elke wird Landesmeisterin!

Wettkampfberichte Posted on 8. November 2017 18:35

Sangerhausen/ Grillenberg 04.11.2017

Der ASV Sangerhausen konnte als örtlicher Ausrichter rund 200 Athletinnen und Athleten vor Ort im wunderschön gelegenen Waldbad Grillenberg begrüßen. Gleichzeitig, neben der Landesmeisterschaft, fanden noch die Mitteldeutsche Crossmeisterschaft und der 1. Lauf rund um das Waldbad Grillenberg statt. Auf dem anspruchsvollen weichen Cross-Rundkurs von ca. 1 km Länge stellten alle Läufer/innen ihre Cross-Fähigkeiten unter Beweis.

Vom SV Lok Blankenburg waren Elke und Donald Rosenthal gemeldet. Leider musste Donald nach dem Einlaufen verletzungsbedingt passen. Elke (W45) zeigte sich in guter Verfassung nach ihrem erfolgreichen Marathon über den Brocken beim 40. Harzgebirgslauf. Nach fünf harten Runden (5,1 km) erreichte sie als Siegerin ihrer AK in 23:15 min das Ziel und wurde darin Landesmeisterin – Herzlichen Glückwunsch!



50. Harzlauf verschoben

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2017 15:48

Auf Grund des schweren Sturmes im Harz wurde der am 29.10.2017 geplante 50. Harzlauf in Thale abgesagt und auf Samstag, den 18.11.2017 verschoben !

Weitere Infos gibt es unter: www.harzlauf-thale.de .



Läuferisch durch Mainhattan

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2017 15:30

Frankfurt/Main, 29.10.2017

Bei Temperaturen um 12°C mit teilweise Sonne und zwischendurch stärken Windböen um die 30 km/h wurde heute früh in Frankfurt eine der größten Laufveranstaltungen in Deutschland gestartet. Unter den 26.482 angemeldeten Teilnehmer/innen aus 108 Nationen war auch Sylke Hübner (W35) vom SV Lok Blankenburg.

Sylke lief die Marathonstrecke in 4:06:37 Stunden und platzierte sich im Vorderfeld. In der Gesamtwertung belegte die Lok-Läuferin den 7143. Platz von insgesamt 21.091 Finishern. Bei den Frauen kam sie auf Platz 1059 und in ihrer Altersklasse auf Platz 190. Am Ende siegte bei den Frauen Vivian Cheruiyot aus Kenia in 2:23:35 Std. Beste Deutsche wurde als Achte Katharina Heinig in 2:29:29 Std. Weitere Info gibt es unter: www.frankfurt-marathon.com .

Photo by Max Langelott on unsplash.com



40. Harzgebirgslauf

Wettkampfberichte Posted on 15. Oktober 2017 10:31

Wernigerode, 14.10.2017 (Bericht von Matthias Heede)

Am Sonnabend fand in Wernigerode mit Start und Ziel in der Himmelforte der traditionelle Harzgebirgslauf statt. In diesem Jahr feierte der HGL seinen 40. Geburtstag. Bei bestem Herbstlaufwetter und einer Topstimmung auch unterwegs waren auf den fünf Laufstrecken insgesamt 3370 Aktive unterwegs, so dass mit den Wanderern und Nordic Walker, die jeweils 11 bzw. 22 km absolvierten, wohl über 4000 Teilnehmer/innen beim Jubiläum das Ziel erreichten.

Ein Dank gilt dem gesamten Orga-Team und den Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins für diese großartige Laufveranstaltung in der Harzregion. Aus sportlicher Sicht überzeugten unsere Sportler und Sportlerinnen auf (fast) allen Strecken; teilweise für Ihre Arbeitgeber wandernd oder laufend unterwegs, mit zahlreichen vorderen Platzierungen in den Altersklassen – bzw. Gesamtwertungen.

Hans Matthes (U20) wurde über 5 km in 19:03 min Gesamtvierter und Sieger seiner AK. Kurz danach erreichte bereits Bruder Hugo (U18) als Dritter seiner AK in 19:56 min und Gesamt -11. das Ziel. Als Erster der M45 und Gesamt -24. überquerte Michael Horn kurz dahinter in 21:07 min das Ziel. Martin Mende (M 45) wurde bester Lok Athlet über 11 km. Nach 1:05,45 Std erreichte Martin als 30. seiner AK das Ziel. Kurz dahinter erreichte Philipp Eysel (M40) in 1:06:03 Std das Ziel. Philipp wurde 33. seiner AK. In der W50 erreichte Ute Ungethüm Platz 15 in 1:07,46 Std. Kristin Thomas (W30) belegte Platz 18 in der AK-Wertung mit 1:44:55 Std.

Mal aus etwas anderer Sicht – nämlich auf der 11km-Wanderstrecke unterwegs – erreichte Mike Horn nach 2:54:51 Std das Ziel. Über 22 km erreichte Jürgen Hellmund (M50) als bester Blankenburger nach 1:43:23 Std das Ziel. Jürgen wurde Dritter in seiner AK. Trainingskamerad Steffen Kasper (M60) gewann seine AK in 1:49:46 Std. Mit leichten Problemen erreichte Simone Herbst (W45) nach 2:23:34 Std als 18. ihrer AK das Ziel.

Mit Elke Rosenthal (W45) und Sylke Hübner (W35) nahmen zwei Lok-Läuferinnen am anspruchsvollen Brockenmarathon teil. Beide liefen starken Rennen auf der Marathonstrecke, auf der über 1000 Höhenmeter zu überwinden waren. Elke wurde Zweite in ihrer AK und Gesamt Siebte bei den Frauen in 3:47:34 Std. Sylke lief nach 4:07:05 Std über den Zielstrich als Gesamt 14. bei den Frauen (AK – Wertung Platz 7). In der Gesamtwertung wurden Elke 101. und Sylke 200 und platzierten sich damit vor vielen Männern. Insgesamt 925 Läufer/innen liefen über den Brocken. Hier geht es zur Ergebnisübersicht: www.davengo.com .

Herzlichen Glückwunsch unseren Athletinnen u. Athleten zu den gezeigten Leistungen!



36. Rudelsburglauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Oktober 2017 10:28

Bad Kösen, 07.10.2017 (Laufbericht von Mike Horn)

Im Saaletal zu verweilen ist allemal eine gute Idee. Man
kann hier vielfältig aktiv werden, wenn man bspw. den Urlaub im Inland
verbringen will, wenn man im Herbst die mit Wettkämpfen unausgefüllte Saison
aufbessern muss/kann/möchte/soll oder nichts Besseres mit einem Samstag
anzufangen weiß. So war das Absolvieren des Rudelsburglaufs in Bad Kösen auf
der 10,3km-Distanz für Mike Horn Grund genug, sich auch ohne Urlaubspläne im
Saaletal beim Laufen zu messen.

Auf der Strecke, die größtenteils Waldwege beinhaltete,
waren am Aufstieg zur Rudelsburg, ausgehend vom Campingplatz, mehrere verschiedene
höhenprofilierte Schleifen zu laufen, die auch von den 61 Startern des
6,0km-Rennens zu bewältigen waren. Von den 47 Läufern auf der 10,3km-Distanz
kamen 46 ins Ziel, der Sieger hieß nach 39:19min John Philipp Bartholomäi vom
Laufteam Teuchem. Das kleine 1,2km-Rennen war schwach besetzt mit lediglich 6
Startern.

Horn wurde 4ter in der M50 (13 waren dort ins Ziel gekommen)
mit einer Zeit von 49:38min. Mit dem 11.Platz insgesamt war er zufrieden. Er
hatte vorab keine Streckenkenntnis, die angefallenen 250 Höhenmeter
überraschten ihn aber insofern nicht, als dass es sich ja um einen Berglauf
handelte.

Die LG Rudelsburg 1995 Bad Kösen e.V. hatte vor, während und
nach den Läufen ein gutes Setup mit freiwilligen Helfern am Start, es gab keine
Unklarheiten auf der Strecke und im Verlauf der Rennen. Ein Kuchenbasar, Grill
und Getränkestand waren die Basis dafür, dass die Wettkämpfer und deren
Begleiter sich wohl fühlten. Der Zeitnehmer, zpn timing aus Weissenfels, machte
einen guten Job. Er präsentierte die Ergebnisse mittels einer Einlaufliste
zeitgleich auf einem screen im Zielbereich, so dass die LäuferInnen im Bild
über ihre Resultate waren.

Für Interessierte hier die Ergebnisse kompakt: www.lg-rudelsburg.de



« VorherigeWeiter »