Blog Image

Neuigkeiten

Simone wird Dritte beim 7.Lauf des Landescups und liegt zurzeit mit vorn

Wettkampfberichte Posted on 26. Mai 2018 00:06

Nellschütz,
21.05.2018

Traditionell
fand am Pfingstmontag der Gerstewitzer Mühlentagslauf mit Start und Ziel auf
dem Sportplatz in Nellschütz (Burgenlandkreis) statt.

Bei
bestem Wetter wurde Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg Dritte ihrer
Altersklasse über 6 km in 29:57 min und Gesamtzwölfte bei den Frauen. Es gewann
bei den Frauen Cora Blaue aus Bad Kösen in 25:29 min. Simone sammelte zudem 29
Punkte für die Landescupwertung. Die flache Strecke führte über
Kopfsteinpflaster und Asphalt zu einem Wendepunkt, der Gerstewitzer Mühle.

Insgesamt
waren bei der kleinen Laufveranstaltung im Süden von Sachsen-Anhalt, auf den
vier Strecken rund 220 Aktive unterwegs, von denen 115 Aktive wie Simone um
Landespunkte liefen.

Nach der 7. Laufveranstaltung von 12 der Landescupserie belegt Simone Herbst zurzeit mit 159 Punkten aus fünf Laufteilnahmen einen hervorragenden 2.Platz in der W45.

Es führt im Moment Ines Szymanek (CFC Germania Köthen) mit 179 Punkten aus sieben Laufteilnahmen. Dritte ist Annette Rosenfeld (MSV Eintracht Halberstadt) mit 138 Punkten aus fünf Laufteilnahmen. Aktuell sind bereits 7 Frauen in der W45 für die Landescupwertung qualifiziert. Die besten 8 Ergebnisse von den möglichen 12 Laufveranstaltungen kommen in die Gesamtwertung. Zurzeit haben bereits 91 Jugendliche und Erwachsene an mindesten vier Läufen des Landescups teilgenommen. Vier Läufe braucht man, um in die Landescupwertung zu kommen. Die 8. Station der diesjährigen Landescupserie ist bereits am 3.Juni in Magdeburg.

Alle Infos unter www.landescup-lvsa.de



39.Quedlinburger Waldlauf – mit Erfolg und Sonnenschein

Wettkampfberichte Posted on 17. Mai 2018 13:38

Quedlinburg, 13.05.2018

Am Sonntag waren zwei aktive Läuferinnen des SV Lok
Blankenburg beim 39.Quedlinburger Waldlauf sehr erfolgreich. Bei sehr hohen
Temperaturen und viel Sonnenschein überraschten Elke Rosenthal (W50) und Simone
Herbst (W45) über 5,6 km dem so genannten „Mathilden-Lauf“.
In der Domstadt
ging es zudem wieder um Landescup Punkte. Am Start waren rund 380 Aktive trotz Muttertag
und Beginn der Pfingstferien über den drei Hauptstrecken mit Start und Ziel im
Hüttenweg.

Elke wird überraschend Gesamtzweite in 25:24 min, kurz
dahinter erreichte bereits Simone in 28:03 min als Gesamtfünfte bei den Frauen
das Ziel. Es gewann bei den Frauen über 5,6 km Marie Heymann (W20) vom Harz –
Gebirgslaufverein Wernigerode in 24:55 min. Beide Lok Läuferinnen holten sich
so jeweils souveräne Altersklassensiege und sicherten sich weitere Landescuppunkte.

Die nächste Landescupveranstaltung, bereits die Siebte von
Zwölf, findet bereits am Pfingstmontag (21.05.) beim 18. Gerstewitzer
Mühlentag-Lauf mit Start und Ziel in Nellschütz (Burgenlandkreis) statt. Infos
zum aktuellen Landescupstand unter www.lvsa.de / Lauf



32.Lauf in den Sommer- Zahlreiche Altersklassenplatzierungen

Wettkampfberichte Posted on 16. Mai 2018 16:33

Elbingerode, 10.05.2018

Schon traditionell findet am Himmelfahrtstag in Elbingerode
der Lauf in den Sommer statt. Die kleine Laufveranstaltung im Oberharz, wird
vom Wintersportverein Elbingerode hervorragend organisiert. Auf den vier
anspruchsvollen Laufstrecken waren bei sommerlichen Temperaturen rund 130
Teilnehmer, vorwiegend aus der nähren Umgebung in das Ziel gelaufen.

Über die gut besuchte
6 km war bester Lok Läufer, Hans Matthes (M U20) als Gesamtdritter nach
21:50 min ins Ziel gekommen, Hans gewann seine Altersklasse souverän. Kurz
dahinter kam Vater Marco (M40) nach 23:10 min als Siebter und erster seiner AK
in Ziel. Hugo Matthes (U18) folgte als Achter und Vierter seiner AK mit 23:17
min. Nach 25:07 min erreichte Donald Rosenthal (M50) als Elfter und Sieger
seiner AK das Ziel. Bereits kurz dahinter erreichte seine Frau Elke (W50) als
Gesamtzweite bei den Frauen und Siegerin ihrer AK nach 26:38 min das Ziel. Über
16 km war mit Simone Herbst (W40) eine Läuferin des SV Lok unterwegs. Simone
erreichte als Dritte ihrer AK nach 1:30:07 Std. das Ziel.



Teilnahme am „Wings for life World Run“

Wettkampfberichte Posted on 16. Mai 2018 16:27

München,
05.05.2018 (Bericht von Kristin Thomas)

„Wings
for Life“ ist eine gemeinnützige, staatlich anerkannte internationale Stiftung
für Rückenmarksforschung mit dem Ziel: eine Heilung für Querschnittslähmung.
100% des Startgeldes und der Spendenaktion fließen direkt in weltweit
aussichtsreiche Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung des
verletzten Rückenmarks. Weltweiter Start für 155.288 Läufer war um 11:00 UTC,
davon 10.000
registrierte Läufer in München- Kristin war dabei.

Das
„Catcher Car“ ist die „bewegliche Ziellinie“ des Wings for Life World
Run. Bevor es die Verfolgung der Teilnehmer aufnimmt, bekomm man einen
Vorsprung von 30 Minuten. Sobald es dich eingeholt hat, hast du das Ziel
erreicht.

Es
wurden zahlreiche Rekorde aufgestellt: weltweit 1.431.183 zurückgelegte
Kilometer, 27 Streckenrekorde und 6,8 Millionen Euro für die
Rückenmarksforschung, die über Startgelder und Spenden zusammen kamen.

Erstmals
kürte sich ein Rollstuhlfahrer zum globalen Wings for Life World Run Champion.
Aron Anderson (SWE) gewann in Dubai mit unglaublichen 92,14 Kilometern. Der
Läufer mit der am weitesten gelaufenen Distanz ist Bartosz Olszewski (POL) mit
88,06 Kilometern. In München holten sich Sebastian Hallmann und Bianca Meyer
mit 68,64 und 51,3 Kilometern den Sieg. Das bedeutet den 21. Rang bei den Damen
und den 15. Rang bei den Herren im globalen Ranking.

Der
deutsche Ultrarunner Florian Neuschwander, deutscher Vorjahressieger und
Mitfavorit auf den globalen Titel, startete dieses Jahr in Mailand und landete
mit 83,36 Kilometern auf Platz sechs weltweit.

weitere
Informationen unter www.wingsforlifeworldrun.com

Kristin
Thomas ist 9,99km gelaufen und hat ihren persönlichen Beitrag zu diesem Event
geleistet, Glückwunsch!

Auf
dem nachfolgenden Bild ist sie die vierte von Links.



Simone flott im Burgenlandkreis

Wettkampfberichte Posted on 6. Mai 2018 09:30

Billroda / Tauhardt, 05.05.2018 (von M. Heede)

Beim 39. Finnelauf mit Start und Ziel in Billroda/Tauhardt (Burgenlandkreis) sammelte Simone Herbst (W45) heute wieder wichtige Punkte für die diesjährige Landescupserie. Nach 01:03:53 Std erreichte Simone als Gesamtsechste bei den Frauen und Vierte ihrer AK über anspruchsvolle 12,5 km das Ziel. Es siegte in der W45 Steffi Debertshäuser (SV Sömmerda) in 59:17 min. Viele nutzten den Finnelauf zur Vorbereitung auf den in 21 Tagen stattfindenden 46. GuthsMuths-Rennsteiglauf. Im Ziel wurden auf vier Laufstrecken beachtliche 464 Aktive begrüßt. Bereits am nächsten Sonntag (13.05.2018) findet im Harzkreis der 39. Quedlinburger Waldlauf statt, wo es wieder um Landescuppunkte für Simone und zahlreiche Laufsportler/innen gehen wird. Ergebnisse gibt es unter: www.finnelauf.de .

photo by liam deskis on unsplash.com



Arnecke wird Sechster

Wettkampfberichte Posted on 6. Mai 2018 09:23

Schönebeck, 05.05.18 (von M. Heede)

Bei Sonnenschein und anfangs kühlen Temperaturen um die 12 Grad fand heute in Schönebeck die gut organisierte Bahneröffnung von Union 1861 Schönebeck statt. 28 Vereine mit 265 Aktiven aus drei Bundesländern fanden den Weg ins schicke Schönebecker Stadion.

Aus Blankenburger Sicht nutzte Daniel Arnecke die Gelegenheit seine Form zu testen. Trotz leichter Probleme wurde er mit 13,43 sec Sechster über 100 m der männlichen U18. Auf Grund gesundheitlicher Probleme, die beim 100 m-Lauf bei ihm auftraten, verzichtete er auf weitere Starts.



3. Bad Harzburger Leichtathletikmeeting

Wettkampfberichte Posted on 5. Mai 2018 11:41

Bad Harzburg, 01.05.2018 (von M. Heede)

Daniel Arnecke (MU 18) nutze das 3. Bad Harzburger Leichtathletikmeeting zur weiteren Formüberprüfung. Zu Gast beim LAZ Bad Harzburg waren 30 Vereine aus sechs Bundesländern mit 94 Teilnehmer/innen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Trotz Sonne gab es nur Temperaturen um 12°C und es war teilweise sehr windig auf der ohnehin windanfälligen Sportanlage in Bad Harzburg. Daniel blieb trotz des Windes im Rahmen seiner persönlichen Bestzeit über 100 m: Mit 13,32 sec wurde der Lok-Athlet Dritter in Bad Harzburg.



14. Krepe-Cross

Wettkampfberichte Posted on 2. Mai 2018 07:20

Angern, 01.05.2018 (von M. Heede)

Bei sehr schwierigen Wind- und Untergrundbedingungen wurde heute früh in Angern auf einem flachen Kurs mit Wendepunkt beim 14. Krepe-Cross um weitere Landescuppunkte gelaufen.

Angern war bereits die vierte Station des diesjährigen Landescups. Am Start auf dem örtlichen Sportplatz waren auf den zwei Hauptstrecken (6,1km & 10,5 km) 326 Athletinnen und Athleten.
Simone Herbst (W45) wird Zweite ihrer AK und Gesamtfünfte bei den Frauen über 6,1 km in 30:51 min. Es siegte ganz knapp in ihrer AK Annette Schmidt (Magdeburg) in 30:50 min. In der Gesamtwertung bei den Frauen gewann Marie Weinmann (W20) aus Genthin in 27:10 min.

Für die Landescupwertung holte sich Simone 36 Punkte. Nächsten Samstag geht es schon beim 39. Finnelauf in Billroda für Simone weiter – wir wünschen viel Erfolg im Burgenlandkreis!
photo by area adeoye on unsplash.com



« VorherigeWeiter »