Blog Image

Neuigkeiten

Wintersaison stark beendet!

Wettkampfberichte Posted on 7. April 2018 09:33

Quedlinburg, 04.04.2018

Bei vorsommerlichen Temperaturen wurde die vierte Runde und der letzte Lauf der Winterlaufserie der TSG GuthsMuths in Quedlinburg gestartet. Zahlreiche Einzelstarter/innen und Laufpaare wollten nochmal über 30 bzw. 60 min ihre Runden drehen und versuchen einen besseren Wert in die Wertung zu bringen, denn für die Gesamtwertung wurden die besten drei Einzelergebnisse aus vier möglichen Läufen zusammengezogen.

Die Blankenburger Lok-Laufpaare hatten, wie alle Anwesenden auch, mit der ungewohnten Wärme zu kämpfen. Trotzdem überzeugten sie zum Abschluss. Am schnellsten aus Blankenburger Sicht waren über die 30 min die Brüder Hans und Hugo Matthes mit 9.180 m, gefolgt von Henning Peters und Daniel Arnecke, die es zusammen auf 8.780 m brachten. Elke und Donald Rosenthal schafften 8.300 m. Heidi Matthes (AK 10) mit Vater Marco schafften stolze 8.000 m.

Bei der anschließenden Siegerehrung, die von einem Sommergewitter begleitet wurde – der Stundenlauflauf wurde auf Grund des Gewitters nach 10 min abgebrochen – konnten die Lok-Athleten um Übungs- und Abteilungsleiter Matthias Heede drei Altersklassensiege, einen zweiten Platz sowie den inoffiziellen Gesamtsieg lautstark feiern.

Die Brüder Hans und Hugo Matthes holten sich den ersten Platz in der männlichen U 20 mit 28.200 m. Den Doppelsieg in der Altersklasse machten das Duo Henning Peters / Daniel Arnecke mit 26.340 m perfekt. Elke und Donald Rosenthal siegten in der Gesamtwertung der Mixpaare 50 mit 25.350 m. Das Tochter-Vater-Paar Heidi und Marco Matthes siegte überraschend mit 24.400 m in der Mix-Wertung 40.

Inoffiziell erreichten die Brüder Hans und Hugo Matthes vor Thomas Kühlmann und Ulrich Dahlhaus (NSV Wernigerode), die es auf 27.700 m brachten, den ersten Rang. Für die Blankenburger/innen war der Wettkampf eine gute Trainingseinheit. Matthias Heede möchte sich stellvertretend bei den unterstützenden Eltern und Quedlinburger Leichtathleten für die Ausrichtung der Winterlaufserie, die trotz Wetterkapriolen ein voller Erfolg war, bedanken!



Freiluftsaison beginnt

Wettkampfberichte Posted on 2. April 2018 19:14

Nachwuchs trainiert wieder im Blankenburger Sportforum

Ab Dienstag, den 02.04.2018 trainieren sämtliche Nachwuchstrainingsgruppen wieder regelmäßig zu den gewohnten Zeiten im Blankenburger Sportforum. Bitte fünf Minuten vor Trainingsbeginn vor Ort sein und an wettergerechte Bekleidung denken. Interessierte Kinder ab 6 Jahre können sich gerne mit ihren Eltern ab 15:45 Uhr beim Übungsleiter über die Vielfältigkeit der Leichtathletik vor Ort informieren.



Elke wird Zweite!

Wettkampfberichte Posted on 2. April 2018 19:11

Ilsenburg, 31.03.2018

37. Oster-Ilsetallauf 2018

Trotz winterlichen Temperaturen um die 2° Celsius und Dauerregen konnten die Gastgeber vom rührigen Brockenlaufverein Ilsenburg beim Osterlauf 308 “Laufverückte“ auf den drei angebotenen Laufstrecken im Ziel auf dem Ilsenburger Marktplatz begrüßen. Bei den beiden Hauptläufen über 8,6 km und 16,5 km waren 232 Aktive, darunter vier Lok Läufer/innen, gesund ins Ziel gekommen. Die Strecken waren sehr feucht und schmierig gewesen; es hatte bereits in der Nacht angefangen zu regnen, so dass es unterwegs durch leichte Stürze vereinzelte Ausfälle gab.
Elke Rosenthal (W50) wurde ein wenig überraschend Gesamtzweite bei den Frauen und souveräne Siegerin ihrer Altersklasse über 8,6 km. Elke lief nach 41:28 min ins Ziel. Ehemann Donald (M50) erreichte bei den Männern den 27. Platz und wurde Zweiter seiner Altersklasse in 41:29 min. Donald hatte Elke begleitet. Über die anspruchsvollen 16,5 km, wo insgesamt 318 Höhenmeter zu bewältigten waren, liefen mit Simone Herbst (W 45) und Philipp Eysel (M 40) auch zwei Aktive vom SV Lok. Beide hatten mit den widrigen Wetterbedingungen (u.a. Schneefall) in den Höhenlagen zu kämpfen. Simone wurde bei den Frauen Gesamt – 13. und Vierte ihrer Altersklasse in 1:37:41 h. Philipp hatte leichte gesundheitliche Probleme auf den letzten Kilometern und wurde mit 1:59:20 h in seiner Altersklasse 13. In der Endabrechnung bei den Männern belegte er Platz 81. Alle Ergebnisse gibt es hier: www.brockenlauf.de .



Senioren-EM in Madrid

Wettkampfberichte Posted on 28. März 2018 19:54

Madrid, 24.03.2018

Am Abschlusstag der Hallen-Senioren EM 2018 nahmen die beiden Lok-Athleten Elke und Donald Rosenthal am anspruchsvollen 5 km-Crosslauf im Cuña Verde Park teil. Es mussten drei Runden bei schwierigen Windbedingungen gelaufen werden.
Donald (eigentlich M 50) hatte aufgrund der Mannschaftswertung „heruntergemeldet“ und lief zusammen in der M45 mit weiteren 60 weiteren Startern um eine gute Platzierung. Noch leicht geschwächt kam Donald nach 22:01 min ins Ziel und belegte Platz 54 in der M45. Leider verpasste er mit seinen zwei Teamgefährten um 7 sec (!) die Bronzemedaille in der Teamwertung.
Elke erreichte nach 23:37 min das Ziel und belegte Rang 26 in der W45. Dort am Start waren 34 Frauen. In eine mögliche Teamwertung kam Elke leider nicht, denn die dritte Starterin vom Team Deutschland in der W40/45 stieg bereits in der ersten von drei Runden aus. Es siegte in der W45 Ashling Smith aus Irland in ausgezeichneten 15:56 min. Bei den Männern in der M45 der Spanier Ju Cudrillero Barranco in 15:00 min.



Pause für Kinder und Jugend

Informationen Posted on 26. März 2018 18:37

Blankenburg, 26.03.2018

Bitte um Beachtung:

In den Osterferien von Montag (26.03.) bis Ostermontag (02.04.) findet kein offizielles Kindertraining statt. Bei den Jugendlichen wird nach individuellen Absprachen weiter trainiert.



Landescup-Saison gestartet!

Wettkampfberichte Posted on 26. März 2018 18:31

Demker, 25.03.2018

Simone Herbst ist beim 6. Süppling-Cross mit Start und Ziel auf dem Sportplatz Demker (Landkreis Stendal) erfolgreich in die Saison gestartet. Die Lok-Läuferin nahm den langen Anfahrtsweg in Angriff, um die ersten Landescup-Punkte zu sammeln.
Nachdem der Termin in Demker Anfang März wegen der Grippewelle auf den Sonntag verlegt wurde und Blankenburg (wir berichte) leider aufgrund des Wintereinbruchs in der letzten Woche ausgefallen ist, wurde nun endlich die diesjährige Landescup-Saison gestartet.
Auf den drei angebotenen Hauptstrecken waren bei guter Organisation und besten Frühlingswetter 351 Läufer/innen an den Start gegangen. Auf den zwei Kinderstrecken waren 66 Kinder unterwegs.
Simone (W45) wurde über 21,1 km bei den Frauen Gesamtachte und Zweite ihrer Altersklasse in 2:00:34 Stunden.



Rosenthals europäisch unterwegs!

Wettkampfberichte Posted on 25. März 2018 16:06

Madrid, 23.03.2018

Am vorletzten Wettkampftag der Hallen-Senioren-EM hatte die Lok-Athletin Elke Rosenthal ihren ersten Wettkampfeinsatz in der wunderschönen Halle von Madrid. Ihr Mann Donald schonte sich noch.
Elke hatte sich für 1500 m angemeldet und wurde in den ersten von zwei Zeitläufen einsortiert. Insgesamt waren 18 Frauen in der W45 über 1500 m an den Start gegangen. Anders als in Deutschland musste Elke (JG 68) nochmal in der W45 starten. Dabei wurde sie – – noch leicht geschwächt – Fünfte in Ihrem Zeitlauf mit 5:55,26 min. Den Zeitlauf gewann Carmen Perez Munoz aus Spanien in 5:22,31 min. In der Endabrechnung belegte die Lok-Athletin Platz 14. Es siegte souverän die Österreicherin Elisa Poelter-Holkovic in 4:48:16 min.
Am Abschlusstag der Hallen- Senioren EM nehmen die beiden Lok-Athleten noch am anspruchsvollen 5 km-Crosslauf im Cuña Verde Park teil.



RSL 2018 wird abgesagt!

Regensteinlauf Posted on 23. März 2018 12:54

Blankenburg, 23.03.2018

Liebe und sehr geehrte Sportfreunde,

wir, das Organisationsteam des 22. Blankenburger Regensteinlaufes, konnten leider keinen alternativen Termin für 2018 mehr finden und müssen die Veranstaltung nun schweren Herzens endgültig absagen.

Wir möchten Euch bitten, wenn Ihr das bereits bezahlte Startgeld zurück überwiesen haben möchtet, uns bis spätestens 15. April 2018 im Kontaktformular auf unserer Webseite www.leichtathletik-blankenburg.de folgende Daten anzugeben:

Kontoinhaber (und bei Abweichung Name des angemeldeten Sportlers)
IBAN, BIC und Kreditinstitut.

Solltet Ihr das Geld spenden wollen, wären wir dafür sehr dankbar und würden damit die bereits entstandenen Kosten decken sowie die Kinder- und Jugendarbeit unserer Abteilung unterstützen. Es käme ggf. auch dem Regensteinlauf 2019 zugute.

In diesem Sinne Euch eine gute weitere Laufsaison.
Das Orga-Team des Blankenburger Regensteinlaufes



« VorherigeWeiter »