Blog Image

Neuigkeiten

Werfertag in Salzgitter-Bad

Wettkampfberichte Posted on 19. April 2017 11:29

Salzgitter, 08.04.2017

Bei Nieselregen war Speerwerfer Karlheinz Brink (M60) wie weitere 68 Athleten aus 22 Vereinen in Salzgitter auf der Anlage des SV Union an den Start gegangen. Mit einem verkürzten Anlauf bei ungünstigen Anlauf- und Wetterverhältnissen gewann Brink das Speerwerfen mit 41,41 m. Beim Diskuswerfen überraschte er in neuer persönlicher Bestleistung in seiner neuen Altersklasse mit 30,60 m und Platz 3 – Herzlichen Glückwunsch!



Nachlese zum RSL

Regensteinlauf Posted on 19. April 2017 09:20

Der 21. Blankenburger Regensteinlauf am Sonntag, den 19.03.2017 ist mittlerweile schon wieder Geschichte. Insgesamt konnte von der Organisationsleitung, der Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. ein positives Fazit gezogen werden.

Mit über 600 Finshern im Ziel auf den fünf Strecken konnte die bisherige Rekordmarke von 522 Läufern aus dem Vorjahr erneut geknackt werden.

Zahlreiche Ehrungen bzw. Platzierungen sind bereits an diesem Tag durchgeführt worden. Abgerundet wird das Laufevent durch die zwischenzeitlich erfolgten Auszeichnungen der teilnehmerstärksten Kindertagesstätte, Grundschule und Verein:

Teilnehmerstärkste Kindertagesstätte (von insgesamt 87 Zieleinläufern beim 600m Kindergartenlauf):

1. Am Regenstein (16)

2. Am Bergeshang (11)

3. Am Westend (7)

Weiterhin waren auch Kinder der Grundschulen Regenstein und Martin Luther sowie die Vereine TSG Guts Muths Quedlinburg sowie Stahl Blankenburg/ Abteilung Handball u.a. stark vertreten.

Teilnehmerstärkste Grundschule (von insgesamt 141 Zieleinläufern beim 1,3 km Schnupperlauf):

1. Am Regenstein (49)

2. Martin Luther (28)

Auch hier waren wieder die Vereine wie Stahl Blankenburg/ Abteilung Handball, HGL Wernigerode und SV Lok Blankenburg 1949 e.V.

Teilnehmerstärkster Verein (im Rahmen der drei Hauptläufe mit 366 Zieleinläufern):

1. Stahl Blankenburg/ Abteilung Handball (25)

2. Gänsefurter Sportbewegung (16)

3. MSV Eintracht Halberstadt (12)

Weiterhin stark vertreten waren der NSV Wernigerode, TSG Guts Muths Quedlinburg und auch hier unsere Läufer vom SV Lok u.v.m.

Diese Auszeichnungen konnten, Dank der großzügigen Spende durch die Hausarztpraxis Dr. med. Perpeet- Kasper, verbunden mit Geldprämien übergeben werden.

An dieser Stelle nochmals einen ganz großen Dank an die zahlreichen Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, die Eltern, den Feuerwehrverein der Stadt, die zahlreichen Sponsoren, den Technischen Eigenbetrieb der Stadt und den Waldeigentümern für Ihre großartige Unterstürzung beim 21. Blankenburger Regensteinlauf, der 2. Lauf der Landescupserie und gleichzeitig Laufauftakt im Harzkreis war.

Auch nächstes Jahr wird wieder ein Regensteinlauf stattfinden, also auf ein Wiedersehen im nächsten Frühjahr!

Die Abteilungsleitung des SV Lok Blankenburg 1949 e.V.



Frohe Ostern!

Informationen Posted on 15. April 2017 10:33

Ein frohes Osterfest wünscht allen Aktiven die Abteilungsleitung!



Harzer Trio erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 6. April 2017 08:58

Bonn, 02.04.2017

Bei sommerlichen Temperaturen, dafür aber ungünstigen Windbedingungen standen mit Elke Rosenthal (SV Lok Blankenburg), Nadine Noack und Guido Cabak (beide NSV Wernigerode) 3 Harzer zusammen mit weiteren 13.000 Läufern aus aller Welt an der Startlinie des 17. Bonn-Marathons.

Knapp 200.000 Zuschauer sorgten an der Strecke entlang des Rheins für die entsprechend gute Stimmung.

Nadine Noack und Elke Rosenthal hatten vorher lange Zeit zusammen trainiert und wollten gemeinsam ihre bisherigen Bestzeiten knacken. Nadine Noack (W35) lief ein starkes Rennen und kam nach der Kenianerin Prisca Kiprono (2:49:42 h) und der Russin Irina Haub (3:07:00 h) sehr überraschend als Gesamtdritte nach 3:07:27 h mit neuer persönlicher Bestzeit glücklich ins Ziel – damit überraschte sich Noack am meistens selbst. Die anschließende komplizierte Dopingkontrolle ertrug die Harzerin dann auch mit Humor.

Elke Rosenthal (W45) hatte auf der abwechslungsreichen Strecke frühzeitig Probleme und konnte ihr Potenzial auf Grund einer allergischen Reaktion beim Frühstück nicht voll ausschöpfen. Die Lok-Läuferin rettete sich aber mit guten 3:14:24 h ins Ziel und gewann trotz der widrigen Umstände noch die interne Postwertung. Elke wurde Gesamtachte und Dritte ihrer Altersklasse.

Guido Cabak (M35) zweifelte im Vorfeld an seinen Straßenlauf Qualitäten, die er nach tollen 2:58:49 h mit Gesamtplatz 28 sowie 5. seiner Altersklasse ad acta legen kann. Wie im Vorjahr gewann der Kenianer Edwin Kosgei in 2:13:45 h.



Schneller Kurs und Doppelsieg für Kenia

Wettkampfberichte Posted on 4. April 2017 10:07

Berlin, 02.04.2017

Als Vorbereitung auf den Wien-Marathon hatte
sich Mike Horn am Sonntag, den 2.4.2017 den Halbmarathon in Berlin ausgesucht.
Dieser gilt weltweit als ein schneller und international stark frequentierter Lauf, immer wieder auch gern von Laufbegeisterten aus GB, Dänemark und sogar
Island unter die Füße genommen.

Sehr gute Wetterbedingungen und ein gut
organisiertes Drumherum durch den Ausrichter SCC Berlin sorgten im Sinne der
Läufer für viele glückliche Gesichter im Ziel.

Von ca. 34000 Gemeldeten
finishten aber nur ca. 27000. Mike Horn hatte sich mit einem Freund aus seiner
Lehrzeit die Strecke gemeinsam vorgenommen. Dieser ist, am Rande bemerkt, immer
fleißig als Werber und Flyer-Verteiler für den Blankenburger Regensteinlauf im
Auftrag des SV Lok in seiner Heimat Potsdam und Umgebung unterwegs. In 1:35:20
h erreichte Horn das Ziel, gab sich selbst dafür die Note 1. Unter den
ersten 9 % des Gesamtfeldes angekommen zu sein, sprach aber für eine insgesamt
gute Form.

Mehr zum Event und zu den Ergebnissen findet Ihr unter: berliner-halbmarathon.de .

Euer Mike



Osterpause

Informationen Posted on 3. April 2017 15:40

Trainingspause in den Osterferien !

In der übernächsten Woche vom 10. April bis zum 16. April findet auf Grund der Osterferien kein Nachwuchs-Training statt. Los geht es wieder ab Dienstag, den 18. April im Blankenburger Sportforum zu den den bekannten Trainingszeiten.

Euer Matze



Medaillen für Lok-Nachwuchs!

Wettkampfberichte Posted on 3. April 2017 15:21

Magdeburg, 02.04.2017

Bei optimalen Wetterbedingungen nahmen drei Athletinnen des SV Lok Blankenburg an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf teil. Auf dem flachen und schnellen Rundkurs im Magdeburger Rothehornpark waren insgesamt 105 Athleten/innen aus 14 Vereinen des Bezirksfachverbandes Magdeburg am Start.

Fabienne Kubath zeigte eine solide Leistung und sammelte weitere wertvolle Wettkampferfahrungen über 3 km. Die Lok-Athletin wurde Neunte der W11 und erreichte nach 13:26 min das Ziel. Ebenfalls über 3 km ging Hannah Rudolph (W12) an den Start. Sie zeigte eine starke kämpferische Leistung und wurde überraschend Dritte mit neuer persönlicher Bestzeit in 12:43 min. Über 5 km der W15 ging nach längerem Trainingsausfall Julia von Glahe wieder an den Start: Julia erreichte nach 25:16 min das Ziel und holte die zweite Medaille in die Blütenstadt.

Alle Ergebnisse findet man unter www.ladv.de .



Freilufttraining beginnt!

Informationen Posted on 27. März 2017 13:11

Training ab sofort wieder im Blankenburger Sportforum

Ab Dienstag, den 28.März finden sämtliche Trainingszeiten wieder – wie gewohnt – ab 16:00 Uhr im Blankenburger Sportforum statt.



« VorherigeWeiter »