Blog Image

Neuigkeiten

15. Tangerhütter Parklauf

Wettkampfberichte Posted on 30. September 2024 11:02

Tangerhütte, 22.09.2024 (von M. Heede)

Rund 240 Läufer/innen nahmen bei bestem Herbstwetter am 15. Parklauf in Tangerhütte (Landkreis Stendal) teil. Fünf Strecken von 300 m bis 10,3 km standen dabei zur Auswahl. Gestartet wurde vor der alten Sporthalle am Jahn-Sportplatz. Die Erwachsenen liefen auf dem ca. 2,7 km langen Rundkurs im Stadtpark 2 (5,4 km) bzw. 4 Runden (10,1 km). Lutz Schindler (M 75) gewann über 5,4 km seine Altersklasse in 28:55 min vor Klaus Schmidt (LG Hopfen Schackensleben) in 26:46 min Bei den Frauen siegte über die 5,4 km lange Strecke Peggy Götting (MTV Müden/ Örtze) in 21:32 min und bei den Männern Vorjahressieger Hannes Herrmann (SC Magdeburg) in 19:15 min. Mit diesem Altersklassenerfolg holte sich der Lok-Läufer seinen 12. Sieg (!) in der Altersklasse innerhalb der Laufserie. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .

Foto von: Björn Gäde, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11494800



34. Halb- und Stundenlauf

Uncategorised Posted on 30. September 2024 10:56

Wernigerode, 18.09.2024 (von M. Heede)

Am letzten Mittwochabend fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der 34. Wernigeröder Halb– u. Stundenlauf, organisiert vom Harz-Gebirgslaufverein, im Wernigeröder Kohlgarten statt. Leider war die Resonanz an Teilnehmer/innen sehr gering. Insgesamt gingen 9 Starter/innen im Halbstundenlauf und 14 Starter/innen im Stundenlauf an den Start. Simone Herbst (W50) nutze die Chance zur Formüberprüfung und gewann ihre Altersklasse im Halbstundenlauf. Simone lief am Ende 5650 m. Bei den Frauen siegte wie im Vorjahr Yvonne Brandecker mit 7160 m und bei den Männern mit 7900 m Jona-Jean Kuchinke im Halbstundenlauf jeweils vom gastgebenden Harz-Gebirgslaufverein. Die Ergebnisse gibt es unter: https://harz-gebirgslauf.de/event/wernigeroeder-stunden-und-halbstundenlauf.html .

Foto von Clem Onojeghuo auf Unsplash



34. Rudolf-Harbig-Gedenklauf

Wettkampfberichte Posted on 30. September 2024 10:47

Wernigerode, 18.09.2024 (von M. Heede)

Beim traditionellen Rudolf-Harbig-Gedenklauf wetteiferten in diesem Jahr 157 Schülerinnen und Schüler aus 24 Schulen und Vereinen dem berühmten deutschen Mittelstreckler nach. Die Organisatoren um Florian Hausl von der Abteilung Leichtathletik beim Harz-Gebirgslaufverein sorgten auch bei der 34. Auflage für einen reibungslosen Ablauf. Das tolle Herbstwetter bescherte den Athlet/innen mit Wind Unterstützung, zudem herausragende Zeiten, auch wenn die Meetingrekorde wieder nicht geknackt wurden. Fabio und Nevio Rißmann (M 8) nahmen zum ersten Mal am Lauf teil und sammelten weitere wichtige Wettkampfeindrücke. Über 400 m erreichte Fabio nach 83,3 sec als Dritter das Ziel. Nevio wurde Achter und benötigte für die Stadionrunde 93 sec. Die Ergebnisse gibt es unter: https://harz-gebirgslauf.de/event/rudolf-harbig-gedenklauf.html .



71. GutsMuths-Sportfest

Wettkampfberichte Posted on 30. September 2024 10:41

Quedlinburg, 15.09.2024 (von M. Heede)

Bei recht herbstlichen Temperaturen hatte die Leichtathletik-Abteilung der TSG GutsMuths Quedlinburg zum traditionellen 71. GutsMuths-Sportfest auf dem Moorberg eingeladen. Am Wettkampf in der Domstadt nahmen rund 270 Teilnehmer/innen aus 34 Vereinen aus Sachsen/Anhalt und drei weiteren Bundesländern sowie Gäste aus Polen teil. Erwartungsgemäß waren die Altersklassen 7 bis 13 stark besetzt. Die Leichtathlet/innen des SV Lok Blankenburg zeigten trotz des kühlen Wetters und kräftigtem Wind ansprechende Leistungen.

Haley Schlemminger (W12) wird Zweite mit neuer persönlicher Bestweite mit dem 400 g schweren Speer von 18,62.Zuvor sprintete die Lok-Athletin über 75 m auf einen achtbaren 5. Platz in 11,47 sek. Die jüngste Blankenburgerin des Tages Clara Henzel (W10) wurde  Achte mit 1027 Punkten im Dreikampf der W 10 (50m 8,88 sek/Weit 3,53 m/Ball 25,91 m). Clara verpasste nur um 20 Punkte ihre kürzlich aufgestellte Bestleitung im Dreikampf. “Alle Athleten des SV Lok sammelten weitere wertvolle Wettkampferfahrungen und setzten die Leistungen aus dem Training nach den Sommerferien bereits gut um“ so Sportwart der Abteilung Matthias Heede.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle an die zahlreichen Kampfrichter/innen und Helfer/innen der TSG GuthsMuths Quedlinburg, die mit Hilfe von Mitstreiter/innen aus Magdeburg, Schönebeck, Halberstadt und Blankenburg für ein schönes Sportfest sorgten. Die Ergebnisse findet man unter: www.ladv.de .



Offene LM Senioren/Seniorinnen

Wettkampfberichte Posted on 15. September 2024 17:33

Halle/S., 14.09.2024 (von M. Heede)

Bei recht stürmischem Wetter wurden am vergangenen Sonnabend im Robert-Koch Stadion in Halle/Saale die offenen Landesmeisterschaften der Senioren ausgetragen. In den Meldelisten waren rund 140 Aktive aus zahlreichen Vereinen aus Sachsen-Anhalt und 9 weiteren Bundesländern zu finden. Der USV Halle war ein würdiger Ausrichter. Kühle Temperaturen um die 10°C und wechselnde Winde machten den zahlreichen Aktiven und Kampfrichter/innen vor Ort zu schaffen.

Speerwerfer Karlheinz Brink (M65) vom SV Lok Blankenburg gewann mit dem 600 g schweren Speer mit 37,95 m seine Konkurrenz. Brink blieb trotz der schwierigen Wetterbedingungen noch im Rahmen seiner Jahresbestleistung. Vereinskamerad Andreas Timme (M35) zeigte sich nach langer Verletzungspause gut in Form und kehrte mit drei Landesmeistertiteln und zwei neuen persönlichen Jahresbestleistungen zurück. Timme gewann mit der 7,26 kg schweren Kugel mit 9,53 m und warf mit dem 800 g schweren Speer eine neue persönliche Bestweite von 36,62 m. Seinen dritten Titel holte sich der Lok-Leichtathlet mit dem 2 kg Diskus. Timme gewann mit 25,00 m die Konkurrenz. Über 1500 m überraschte Maik Uhde (M50) mit neuer persönlicher Bestzeit von 5:33,40 min. Mit fünfmal Landesgold kehrten die Harzer Aktiven erfolgreich von den Titelkämpfen aus der Händelstadt zurück.  Ergebnisse unter: www.ladv.de . Herzlichen Glückwunsch unseren “Jungsenioren“!



29. Uchtspringer Heidelauf

Wettkampfberichte Posted on 15. September 2024 10:22

Hansestadt Stendal/ OT Uchtspringe, 14.09.2024 (von M. Heede)

Der 29.  Uchtspringer Heidelauf fand am Samstag mit Start und Ziel auf der Heinz-Förster-Sportanlage statt. Die Laufveranstaltung gehört zum Elbe-Ohre-Cup. Bestens organisiert wurde die Veranstaltung durch den SV Medizin Uchtspringe in bewährter Kooperation mit der Stendaler Laufgruppe Haeder und weiteren Partnern. Auf den beiden Hauptstrecken über 6 km und 12 km waren rund 120 Aktive bei kühlen Temperaturen an den Start gegangen. Der anspruchsvolle Rundkurs führte durch den Uchtspringer Wald, der je nach Distanz ein oder zwei Mal durchlaufen wurde. Vor den Hauptläufen fand der traditionelle Bambini-Lauf für Kindergartenkinder statt. Rund 30 Mädchen und Jungen nahmen am anschließenden Lauf für bis zu 12jährige Kinder über 1,5 km teil.

Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg lief die 6 km Distanz in 33:48 min. Damit gewann der Lok-Läufer seine Altersklasse recht deutlich vor Wolfgang Ludwicki (Tangermünder LV) in 56:18 min. In der Gesamtwertung siegte bei den Frauen über 6 km die Jugendliche Nina Stach (LG Hopfen Schackensleben) in 28:21 min und bei den Männern Hannes Herrmann (SC Magdeburg) in 22:31 min. Über die doppelte Distanz gewann bei den Frauen Peggy Götting (MTV Müden/ Örtze) in 49:11 min und bei den Männern Paul Weinmann (LTV Genthin) in 45:50 min. Die Ergebnisse und weitere Infos gibt es unter: https://my.raceresult.com bzw. https://www.elbe-ohre-cup.de .

Foto von: de:Benutzer:Sportfreund.php, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22623042



21. Kannenstieglauf

Wettkampfberichte Posted on 15. September 2024 10:14

Magdeburg, 13.09.2024 (von M. Heede)

Zur mittlerweile 21. Auflage des Kannenstieglaufs hatte am späten Freitagnachmittag der Magdeburger Leichtathletik Verein (MLV) Einheit in den Norden der Landeshauptstadt eingeladen. Bei recht frischen Temperaturen traten zahlreiche Aktive auf der Vereinssportanlage am Neuen Sülzeweg an die Startlinie. Zum Auftakt gab es drei Schnupperläufe für den Nachwuchs. Jeweils eine Runde sprinteten die kleinen Aktiven auf der blauen Rundbahn des Sportplatzes. Auf drei unterschiedlichen Streckenlängen über 1,5 km, 3 km und 6 km ging es für die Erwachsenen und Jugendlichen anschließend quer durch das Wohnviertel „Kannenstieg“. Unter den rund 220 Teilnehmer/innen war auch Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg. Schindler gewann über 6 km seine Altersklasse deutlich in 33:28 min vor dem Magdeburger Werner Züche in 37:51 min und vor Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Elbe Magdeburg) in 40:12 min. Streckensieger über die 6 km wurden bei den Frauen Sylvia Bornstedt (Magdeburger Skiclub 1948) in 24:09 min und Frank Trommer (USC Magdeburg) in 20:42 min.  Alle Ergebnisse bzw. weitere Infos gibt es unter:  https://my.raceresult.com und www.facebook.com .

Foto von: Olaf Meister – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56956483



Bahneinweihung am 14.10.2024

Informationen, Laufbahnsanierung Posted on 13. September 2024 14:58

Hier geht es zur offiziellen Einladung anlässlich der Bahneinweihung im Sportforum am 14.10.2024 in Blankenburg!



« VorherigeWeiter »