Blog Image

Neuigkeiten

Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 7. März 2024 20:22

Quedlinburg, 06.03.2024 (von M. Heede)

Bei milden Temperaturen wurde am Mittwochnachmittag die Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg fortgesetzt. Die besten 3 von 5 möglichen Laufergebnissen werden in der abschließenden Serienwertung zusammengefasst. Am Ende konnten die Organisatoren der Leichtathletikabteilung der TSG um die rührige Abteilungsleiterin Diana Langanke 201 Aktive in die Ergebnislisten eingeben.

Aus sportlicher Sicht konnten die Leichtathlet/innen des SV Lok Blankenburg voll überzeugen und platzierten sich auf den vorderen Plätzen in ihren Altersklassen bzw. der Gesamtwertung. Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 53 Laufpaare an den Start gegangen waren, schafften die Jugendlichen Amelie Toepfer und Eric Heinrich mit 7617 m die meisten Blankenburger Kilometer des Abends und gewannen die inoffiziellen Tageswertung bei den Mixed-Laufpaaren. Damit belegen sie aktuell Platz 1 in ihrer Altersklasse Mix U18. Knapp dahinter kam überraschend das weibliche Lok-Duo Anja Janella und Nadine Bollmann mit 6400 m in die Wertung. Beide führen damit die Frauenwertung der AK 40 an.

Dagmar Fuckert und Sabine Wald (W60) liefen zusammen 5496 m und vervollständigten das gute Lok-Ergebnis in Quedlinburg. Uta Graf (W 45) lief den Halbstundenlauf wie weitere Läufer/innen einzeln und wurde am Ende ausgezeichnete Zweite der inoffiziellen Tageswertung der Frauen mit 5721 m. Vereinskamerad Lutz Schindler (M75) lief beachtliche 5442 m. Damit führen beide ihre jeweiligen Altersklassen-Wertungen weiter an.

Bereits am 3. April 2024 findet der letzte Wertungslauf der Winterlaufserie mit anschließender großer Siegerehrung auf dem Quedlinburger Moorberg statt. Dort wollen die Aktiven des SV Lok zum Abschluss der Serie noch einmal ordentliche Leistungen bringen und ihre Führungen in der Gesamtwertung erfolgreich verteildigen. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com .



11. Süppling-Cross

Wettkampfberichte Posted on 3. März 2024 16:27

Demker, 03.03.2024 (von M. Heede)

Saisonauftakt von Landescup und Elbe-Ohre-Cup: Am vergangenen Sonntag fand in Demker (Landkreis Stendal) mit dem Süppling-Cross traditionell der Saisonauftakt 2024 der beiden Laufserien statt. Bei herrlichstem Laufwetter mit Sonnenschein, einer leichten Brise Wind und Temperaturen um 13°C fanden die Starts der Hauptläufe am Sportlerheim im Ortsteil von Tangerhütte statt. Von dort aus verliefen die Strecken in Richtung Weißewarthe über Radwege und angrenzende Wald- und Wiesengebiete.

Es gab in diesem Jahr Strecken über 21 km, 10 km, 5,8 km und zwei Kinderläufe. Rund um den „Cross“ war mit herzhaften Speisen und einem Kuchenbuffet auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt wurden bei der gut organisierten Laufveranstaltung 420 Läufer/innen, darunter auch fünf Aktive des SV Lok Blankenburg, im Ziel gezählt. Die Athlet/innen des SV Lok machten dabei mit vorderen Platzierungen auf sich aufmerksam. So holten sie sich vier Altersklassensiege und einen zweiten Platz in der Altersklassenwertung.

Maik Uhde (M 50) lief 5,8 km und erreichte nach 24:45 min das Ziel. Er verpasste als Gesamtsechster knapp das Gesamtpodest der Männer. Uhde gewann dafür seine Altersklasse souverän. Vereinskameradin Simone Herbst (W 50) erreichte nach längerer verletzungsbedingten Pause in 31:12 min das Ziel über 5,8 km und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. Bereits kurz danach kam Lutz Schindler (M 75) mit 32:53 min ins Ziel und gewann seine Altersklasse ebenfalls souverän.

Über 10 km überraschte Lok-Läufer Ingo Nolte (M 45) als Gesamtneunter bei den Männern. Nolte erreichte in 41:53 min das Ziel und gewann seine Altersklasse. Kurz dahinter kam auf Platz 13 Thomas Unger (M 55) nach 43:46 min ins Ziel. Der Blankenburger gewann ebenfalls seine Altersklasse. Damit sammelten alle die ersten Punkte in der diesjährigen Landes- bzw. Elbe-Ohre-Cup-Wertung beim 11. Süppling-Cross.

Am Ende siegten über 5,8 km bei den Frauen Marie Stöckel (LTV Genthin) in 25:26 min und Rinaldo Schielke (Gaensefurther Sportbewegung) in 21:47 min. Der Gesamtsieg bei den Männern über 10 km ging an Toni Gehne (Tangermünder LV 94) in 34:32 min; bei den Frauen siegte Peggy Götting (MTV Müden/Örtze) in 41:43 min. Bereits am kommenden Sonnabend (9. März) findet in Osterburg der nächste Lauf der Serie statt, bevor am 17. März in Blankenburg die zweite Laufveranstaltung des Landescups stattfindet.   Hier die Ergebnisse aus der Laufserie: www.elbe-ohre-cup.de .

 



Hallenbestenermittlung U12/U10

Wettkampfberichte Posted on 3. März 2024 16:25

Magdeburg, 02.03.2024 (von M. Heede)

Am vergangenen Samstag fanden die Hallen-Bezirksmeisterschaften der Jüngsten statt. Bei gewohnt gut organisierten Titelkämpfen nahmen in der Leichtathletik-Halle am Olympia-Stützpunkt in Magdeburg 24 Vereine des Bezirkes mit 203 Sportler/innen der AK 8 bis 11 teil. Mit Hilfe zahlreicher Kampfrichter/innen und weiteren Helfer/innen – darunter auch eine Vertreterin des SV Lok – hatte der SC Magdeburg zusammen mit dem Bezirksfachverband eine würdevolle Veranstaltung ausgetragen. Mit den Titelkämpfen endete die aktuelle Hallensaison.

Vom SV Lok Blankenburg nahm Jonna Kühnel (W 9) als einzige Athletin teil. Leider meldeten sich zwei unserer Nachwuchs-Athletinnen im Vorfeld krankheitsbedingt ab. Jonna startete mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen in die neue Wettkampfsaison und schlug sich wacker in der Landeshauptstadt. Mit guten 9,13 sek im 50 m Vorlauf verpasste sie den Einzug ins Finale. Im Weitsprung wurde Jonna mit ansprechenden 3,19 m ausgezeichnete Neunte von 25 Starterinnen und verpasste um 6 cm nur knapp das Finale der besten Acht. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



„Start und Segen“

Informationen, Regensteinlauf Posted on 1. März 2024 11:10

Blankenburg, 01.03.2024 (von Katrin Hillen)

Liebe Laufsportgemeinde, liebe Eltern,

gerade haben wir erfahren, dass der tatsächliche Baustart unserer Laufbahn im Sportforum erst nach Ostern ist! Daher haben wir, die Abteilung Leichtathletik des SV Lok entschieden, den Kindergartenlauf (600m auf der Bahn) doch durchzuführen.

Uns ist bewusst, dass die Zeit bis zur o.g. Laufveranstaltung sehr knapp ist, aber wir wollen versuchen, unseren jüngsten Läufer/innen doch noch die Gelegenheit geben, teilzunehmen. Meldeschluss ist Mittwoch, der 13.3.2024 und ab 14.3.2024 bringen wir die Startnummern wieder wie gewohnt in die Einrichtungen. Die Anmeldung kann einfach über die Meldemaske unter www.leichtathletik-blankenburg.de erfolgen. Bitte dabei als Verein die Kita angeben. Wir sind motiviert, dass wir das gemeinsam schaffen! Seid Ihr es auch?

Mit sportlichen Grüßen

Foto von: Jörg Preusser auf www.flickr.com



Deutsche Meisterschaften Winterwurf

Wettkampfberichte Posted on 25. Februar 2024 11:44

Baunatal, 24.02.2024 (von M. Heede)

Im hessischen Parkstadion von Baunatal fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Winterwurf der Senioren statt. Der hessische Leichtathletik-Verband hatte die zweitägige Veranstaltung an diesem Wochenende organisiert. 166 Athleten/innen aus allen Bundesländern gingen in den jeweiligen Wurfdisziplinen Speer, Diskus und Hammer der Altersklassen 35 bis 90 an den Start.

Der Wernigeröder Karlheinz Brink, der für den SV Lok Blankenburg startet, ging in der Speerwurf-Konkurrenz der M 65 an den Start. Bei kühlen Temperaturen und leichtem Regen waren es für alle Teilnehmer keine leichten Bedingungen. Im vierten Versuch warf der Lok-Athlet den 600 g schweren Speer auf 40,77 m. Am Ende einer engen und hochklassigen Konkurrenz gewann Hartwig Vöhringer (LAC Essingen) mit 41,25 m vor Josef Schaffarzik (ESV Nürnberg Rangierbahnhof) mit 41,24 m und Karlheinz mit 40,77 m. Damit konnte er sich noch vor dem amtierenden Weltmeister in der M65, Reinhold Paul (VfL Waldkraiburg), der mit 40,14 m Vierter wurde, behaupten. Ein sehr guter Saisonstart ist Brink damit gelungen – Herzlichen Glückwunsch! Weitere Informationen gibt es unter: www.leichtathletik.de .

Bild von links: Josef Schaffarzik, Hartwig Vöhringer, Karlheinz Brink



46. Albert-Kuntz-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 25. Februar 2024 09:58

Nordhausen, 24.02.2024 (von M. Heede)

Bei idealem Laufwetter fand der 46. Albert-Kuntz-Lauf mit Strecken zwischen 2 km, 7,2 km und 14,4 km statt. Start und Ziel war der gleichnamige Sportpark im thüringischen Nordhausen. Insgesamt erreichten 281 Läufer/innen das Ziel. Der recht anspruchsvolle Rundkurs führte über Wander- und Feldwege, durch Parks und Waldstücke rund um den Sportpark, bei dem die Teilnehmer/innen mehr als 240 Höhenmeter zwei oder- viermal bewältigen mussten. Mit dem Kuntz-Lauf in Nordhausen startete zugleich der Nordthüringer Laufcup.

Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg lief zwei Runden und erreichte in 42:41 min nach 7,2 km das Ziel. Damit gewann er seine Altersklasse und holte sich die ersten Punkte in der thüringischen Serie. Insgesamt begrüßten die Veranstalter vom Nordhäuser Sportverein 102 Teilnehmer/innen im Alter von 12 bis 78 Jahren über diese Distanz. Es gewann am Ende bei den Frauen Nicole Warmer (LT DSHS Köln) in 29:55 min und bei den Männern Arnfried vom Hofe (VFL 1860 Marburg) in 25:57 min. Über die doppelte Streckenlänge gewannen Clara Solcher (Laufladen Erfurt) in 1:21:10 Std. und Jens Peter (LTV Obereichsfeld) in 58:04 min. Ergebnisse und Infos unter:  https://my.raceresult.com und www.albert-kuntz-lauf.de . Einen Pressebericht zum Lauf findet man hier: www.thueringer-allgemeine.de .

Foto: File:V4 pg123 Nordhausen.jpg – Wikimedia Commons

 



Kindergartenlauf abgesagt!

Regensteinlauf Posted on 22. Februar 2024 15:36

Blankenburg, 22.02.2024 (von Katrin Hillen)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

der mittlerweile traditionell im Frühjahr stattfindende Regensteinlauf – u.a. mit einem Angebot auch für unsere kleinsten Läufer und Läuferinnen (Kindergartenlauf über 600m) muss dieses Jahr voraussichtlich eingeschränkt werden. Wir freuen uns einerseits, dass endlich die Sanierung der Laufbahn im Sportforum durchgeführt wird, aber aufgrund des Baubeginnes (lt. aktuellem Stand ab 1.3.2024) können wir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr die Bahn nutzen und müssen Start und Ziel nach außerhalb des Sportforums verlegen.

Wir konnten die Entscheidung nicht länger hinausschieben und haben uns schweren Herzens entschlossen, den Kindergartenlauf am Sonntag, den 17.03.2024 zu streichen.

Diesen Lauf wollen wir zum Kinderfest im Thiepark wieder nachholen, das am Sonntag, den 16.06.2024 stattfinden wird. Weitere Informationen folgen rechtzeitig vorab. Gern können Sie trotzdem beim Regensteinlauf zum Zuschauen vorbei kommen und unsere Läufer anfeuern. Wir würden uns freuen und bitten um Verständnis!

Mit sportlichen Grüßen (im Auftrag der Abteilung Leichtathletik des SV Lok)

Foto von Yanapi Senaud auf Unsplash



15. Wernigeröder Hallensportfest

Wettkampfberichte Posted on 19. Februar 2024 11:00

Wernigerode, 17.02.2024 (von M. Heede)

Drei Nachwuchsathlet/innen des SV Lok Blankenburg sammelten am vergangenen Wochenende weitere wertvolle Wettkampferfahrungen. 92 Aktive aus 16 Schulen und Vereinen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren folgten der Einladung des Harzgebirgslaufvereins. Mit Unterstützung zahlreicher Helfer/innen, darunter auch zwei Mitglieder des SV Lok, hatten allen angemeldeten Aktiven ihre Form in verschiedenen Disziplinen zu überprüfen. Die Wernigeröder Stadtfeldturnhalle bot den dafür eine würdige Kulisse.

Als positiv einzuschätzen sind die Ergebnisse unserer Aktiven: Neuzugang Franziska Herschelmann (W 8) holte sich bei vier Starts drei Podium-Plätze. In der W10 zeigten Lotte Aurelie Oberländer und Emma Pestner ebenfalls ansprechende Leistungen und bestätigten ihre Trainingsleistungen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.hgl-la.de .

Gruppenfoto mit unseren Kampfrichter/innen

Foto: Franziska Herschelmann



« VorherigeWeiter »