Blog Image

Neuigkeiten

43. Karpfenlauf

Wettkampfberichte Posted on 31. Dezember 2023 17:54

Halberstadt, 30.12.2023 (von S. Wald & M. Heede)

Am letzten Samstag des Jahres fanden sich wieder zahlreiche Laufbegeisterte der Region zum 43. Karpfenlauf des MSV Eintracht Halberstadt im Halberstädter Friedensstadion ein. Unter den mehr als 150 Teilnehmer/innen waren auch Aktive des SV Lok Blankenburg mit dabei. Es konnte jede/r mit-laufen oder mit-walken. Es gab keine Streckenvorgabe und auch keine Zeitnahme. Die Strecke führte in den historischen Landschaftspark „Spiegelsberge“ und wieder zurück. Neben dem Spaß an der Bewegung gab es bei der anschließenden Verlosung auch zahlreiche Karpfen zu gewinnen.

Sabine Wald berichtete: “Es war bestes Laufwetter um die 8°C und endlich lachte auch mal wieder die Sonne. Die Strecke war zwar aufgrund des vielen Regens der letzten Tage/Wochen teilweise sehr rutschig, aber wir sind alle unversehrt wieder im Ziel angekommen. Jeder lief im Wohlfühltempo seine Strecke und pünktlich zur Karpfenverlosung waren wir 45 min nach dem Start zurück.“ Bei der großen Karpfenverlosung hatten Sabine Wald, Dagmar Fuckert und Maik Uhde Losglück. Außerdem vom SV Lok waren Simone Herbst und Tom Klein in der Kreisstadt mit am Start.



51. Weihnachtslauf

Wettkampfberichte Posted on 26. Dezember 2023 16:36

Quedlinburg, den 25.12.2023 (von S. Herbst & M. Heede)

Etwa 100 Laufbegeisterte starteten bei frühlingshaften Temperaturen beim 51. Weihnachtslauf auf der Altenburg bei Quedlinburg. Bei dieser Veranstaltung geht es um Spaß und Freude an der  Bewegung – ohne Wertung. Man konnte die 6 km lange Strecke laufen, Nordic Walking wählen und Spazierengehen. Um den Weihnachtsspeck keine Chance zu lassen, nahmen auch vier Aktive des SV Lok Blankenburg am Event teil.

Bevor die Aktiven auf die vom Regen aufgeweichten Waldwege geschickt wurden, wurde ein Gedicht vorgetragen. Ohne Startgebühr konnte wer wollte eine Kleinigkeit in einen Spendentopf geben, dieses Jahr gingen die Spenden an das Quedlinburger Tierheim. Nach dem gemeinsamen Bewegen stand man noch bei Glühwein und heißen Tee zusammen und tauschte sich über Weihnachtsgeschenke und sportliche Ziele 2024 aus. Die Laufgruppe des SV Medizin Quedlinburg organisiert mit Hilfe von Sportfreund/innen die familiäre Laufveranstaltung zum ersten Weihnachtsfeiertag in Quedlinburg.



Weihnachtssportfest

Wettkampfberichte Posted on 18. Dezember 2023 13:36

Magdeburg, 17.12.2023 (von M. Heede)

Beim Weihnachtssportfest des SC Magdeburg in der Leichtathletik-Halle des Olympia-Stützpunktes zeigten sich Niklas Stephan (M 14) und Daniel Arnecke (M 20) vom SV Lok Blankenburg am vergangenen Wochenende in aktuell guter Verfassung. Innerhalb eines Sprintdreikampfs mit weiteren 9 Startern seiner Altersklasse am Start zeigte der Lok-Athlet seine Sprintfähigkeiten und stellte gleich drei neue persönliche Bestzeiten auf. Die Ergebnisse: 30 m – 3,26 sek, 30 m fliegend – 3,88 sek, 60 m – 7,77 sek. Am Ende wurde Niklas wie im Vorjahr ausgezeichneter Zweiter. Über 300 m gewann der 14jährige im Rahmen seiner persönlichen Bestzeit in guten 38,70 sek. Daniel Arnecke lief die 300 m bei den Erwachsen. Der Student siegte in 44,73 sek und blieb damit nur knapp über seiner Bestzeit von vor sechs Jahren.

Damit scheinen die beiden Blankenburger Athleten gut vorbereitet zu sein, um bei den Hallenlandesmeisterschaften im Januar in Halle/S. an den Start gehen zu können. Insgesamt nahmen in Magdeburg rund 250 Athlet/innen aus 40 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und sieben weiteren Bundesländern teil. Leider gab es einige Zeitplanverzögerungen aufgrund der großen Teilnehmerfelder beim gut organisierten Jahresausklang. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Foto von Florian Henschel



Amelie und Niklas in Jahresbestenliste!

Informationen Posted on 17. Dezember 2023 16:11

Blankenburg, 17.12.2023 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt seine Jahresbestenlisten aller Altersklassen. Mehrmals dabei ist Niklas Stephan (M 14) vom SV Lok Blankenburg. Der 14jährige überzeugte in diesem Jahr v.a. im Sprint und über die Hürden. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wurde der Börnecker dreifacher Landesmeister, zweifacher Landesvizemeister sowie dreifacher Dritter bei  Landesmeisterschaften 2023. Bei seinem ersten Start bei den Mitteldeutschen Meisterschaften holte sich der Lok-Athlet den 3. Platz über 300 m. Über diese Distanz belegt Niklas mit 38,32 sek – wie im Blockmehrkampf Sprint/Sprung – mit 2567 Punkten den 1.Platz. Über 80 m Hürden kommt er mit 11,90 sek auf Platz 2. Über 100 m wird der Lok-Athlet mit 12,08 sek wie im Hochsprung mit 1,60 m auf Platz 3 geführt. Weiterhin platzierte sich Niklas in der Bestenliste beim Weitsprung, Kugelstoßen und im Speerwurf weit vorn. Der Leichtathlet trainiert aktuell am Olympia-Stützpunkt und am Sportgymnasium Magdeburg.

Seine Vereinskameradin Amelie Toepfer (W U18) schaffte zweimal den Sprung in die Bestenliste: Die Lok-Athletin wird als Vierte über 400 m mit 66,97 sek geführt. Über 200 m belegt die 16jährige in der Bestenliste Platz 19 mit 29,84 sek.

Bei den Senioren konnten sich neben Speerwerfer Karlheinz Brink (M 65) – wir berichteten – auch einige Läufer/innen des SV Lok in ihren jeweiligen Altersklassen vorn platzieren. Uta Graf, Thomas Unger, Maik Uhde und Ingo Nolte sind vorwiegend im Langstreckenbereich der aktuellen Bestenliste zu finden. In der Landesbestenliste werden je Disziplin die 20 besten Leistungen der jeweiligen Altersklassen erfasst. Alle relevanten Informationen dazu gibt es unter: www.lvsa.de .

Foto von Florian Henschel



Pause über die Feiertage!

Informationen Posted on 17. Dezember 2023 16:00

Blankenburg, 15.12.2023 (von M. Heede)

Aufgrund der Weihnachtsferien und dem bevorstehenden Jahreswechsel findet in der Zeit ab Mittwoch, den 20. Dezember 2023 bis Montag, den 8. Januar 2024 für die Altersklassen 6 bis 13 kein Training statt. Erster gemeinsamer Treff für die jüngeren Altersklassen ist wieder Dienstag, der 9. Januar 2024 ab 16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr. Die Größeren trainieren nach Absprache weiter. Bei möglichen An- und Nachfragen bitte persönliche Kontaktaufnahme.

Foto von Annie Spratt auf Unsplash



Geschäftsstelle geschlossen!

Informationen Posted on 11. Dezember 2023 12:29

Blankenburg, 11.12.2023 (von Peter Kleefeld)

Der Vorstand des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. informiert, dass die letzte Sprechstunde des Vereins für dieses Jahr am Donnerstag, den 21. Dezember 2023 stattfindet. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Sportbüro im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) werden alle Fragen rund um den Sportverein und seinen zahlreichen Abteilungen beantwortet. Am Dienstag, den 9. Januar 2024 ist das Sportbüro von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder besetzt. Regelmäßig finden dann wieder Dienstagsnachmittags und Donnerstagsvormittags Sprechzeiten des Sportvereins statt.  Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Unterstützter/innen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das kommende Jahr und beste Gesundheit.

Foto von Evan Wise auf Unsplash



Hallen-Bezirksmeisterschaften

Wettkampfberichte Posted on 11. Dezember 2023 09:03

Halle/S., 09.12.2023(von M. Heede)

Leichtathletin Amelie Toepfer (W U18) testete in Halle/S. am vergangenen Wochenende erfolgreich ihre aktuelle Form. Als Gaststarterin nahm die Athletin des SV Lok Blankenburg an den Hallen-Bezirksmeisterschaften des Leichtathletik-Bezirkes Halle teil. An zwei Tagen kämpften rund 420 Aktive aus 44 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und weiteren vier Bundesländern in der Brandberge-Halle um Titel und Platzierungen. Die Blankenburgerin startete über 60 m und 400 m. Über 60 m sprintete die Jugendliche eine neue persönliche Bestzeit von 8,92 sek. Im Rahmen ihrer Bestzeit über 400 m lief sie nach 68,40 sek über den Zielstrich. Die gezeigten Leistungen lassen auf gute Ergebnisse bei den im Januar stattfindenden Hallenmeisterschaften hoffen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



11. ELM-Advents-Halbmarathon

Wettkampfberichte Posted on 10. Dezember 2023 16:26

Königslutter, 10.12.2023 (von T. Unger & M. Heede)

Bei nasskaltem Wetter und Dauerregen fand im Landkreis Helmstedt der 11. ELM-Advents-Halbmarathon statt. Start und Ziel war die Sportanlage „Lutterspring“ in Königslutter. Auf den anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecken mit vielen Höhenmetern durch das Waldgebiet des Elms waren auch Thomas Unger (M55) und Lutz Schindler (M75) vom SV Lok Blankenburg über 5 km und 10 km mit dabei. Neben dem Streckenprofil machten den Aktiven Regen und der schmierige Untergrund zu schaffen.

Thomas Unger belegte bei den Männern Platz 18 in der Gesamtwertung und wurde Dritter seiner Altersklasse in 51:27 min über 10 km. Am Ende siegten bei den Frauen über 10 km Josta Benecke in 43:06 min und bei den Männern Christof Jankowski in 38:59 min. Vereinskamerad Lutz Schindler erreichte nach 28:16 min über 5 km das Ziel. Der Halberstädter Lok-Läufer gewann seine Alterskasse. Auf der 5 km langen Strecke gewannen  bei den Frauen Paula Böttcher in 21:27 min und bei den Herren der Jugendliche Melvin Evers in 17:28 min.  Der rührige Veranstalter – die Leichtathletikabteilung des TSV Lelm – konnte insgesamt 415 Läufer/innen im Ziel begrüßen. Die Ergebnisse und weitere Infos gibt es unter https://portal.run-timing.de/680/results bzw. https://tsvlelm.de/ .



« VorherigeWeiter »