Blog Image

Neuigkeiten

39. Jahn-Gedenklauf

Wettkampfberichte Posted on 19. August 2023 18:35

Freyburg, 19.08.2023 (von M. Heede)

Im Rahmen des traditionellen 99. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfestes in Freyburg/Unstrut (Burgenlandkreis) wurde der 39. Jahn-Gedenklauf über 2 km , 6 km und 12 km ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden 208 Teilnehmer/innen auf die anspruchsvollen Strecken mit einigen Höhenmetern geschickt. Start und Ziel waren im Stadtstadion von Freyburg.

Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg lief über 6 km als Erster seiner Altersklasse in einer Zeit von 33:10 min über die Ziellinie. In der Gesamtwertung erreichte der Halberstädter Lok-Läufer von 132 gezählten Teilnehmern im Ziel den 51. Platz. Am Ende gewann bei den Frauen Grit Dorczok aus Neukieritzsch in 26:53 min und bei den Männern Toni Litzke ( SV BW Zorbau) in 23:09 min in der Wein- und Sektstadt Freyburg im Unstruttal. Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: https://zpn-timing.de bzw. www.sport-burgenland.de .

Foto von Andreas Eckert



DM Masters

Wettkampfberichte Posted on 15. August 2023 07:45

Mönchengladbach, 13.08.2023 (von M. Heede)

Zum dritten Mal war Mönchengladbach Gastgeber der Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik. Die diesjährigen Wettkämpfe wurden bei einer perfekten Organisation an zwei Tagen im Grenzlandstadion ausgetragen. Aus dem Harzkreis war Speerwerfer Karlheinz Brink (M65) vom SV Lok Blankenburg als einziger Vertreter dabei. Insgesamt gingen ca. 1.200 Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start. Der Speerwurf der Männer der AK M65 mit Karlheinz wurde am späten Sonntagnachmittag bei guten Bedingungen (24°C und Sonnenschein, aber auch wechselndem Wind) gestartet. Bis zum dritten Durchgang lag der 66jährige mit einer Weite von 39,13 m aus dem ersten Durchgang an dritter Stelle.

Im vierten von sechs Würfen überbot Hartwig Vöhringer (LAC Essingen) Brink um 71 cm. Der Lok-Oldie konnte sich im Verlauf des Wettkampfs nicht mehr steigern und wurde Vierter hinter dem neuen Deutsche Meister Josef Schaffarzik (ESV Nürnberg Rangierbahnhof), der  43,31 m weit warf. Silber ging an Reinhold Paul 41,46 m (Vfl Waldkraiburg) und die Bronzemedaille an Hartwig Vöhringer mit 39,84 m. Der Lok-Athlet verpasste damit nur knapp eine Medaille beim Saisonhöhepunkt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de  bzw. www.leichtathletik.de .

Foto: Von Linksfuss – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36528495



21. Schierker Sommerlauf

Wettkampfberichte Posted on 13. August 2023 16:31

Schierke, 13.08.2022 (von S. Wald/S. Herbst/M. Heede)

Am vergangenen Samstagvormittag fand bei kühlen Temperaturen der 21. Schierker Sommerlauf statt. Nach anfänglichem Regen klärte sich das Wetter auf und es herrschten optimale Laufbedingungen in der Oberharzgemeinde. Zur Auswahl standen Distanzen zwischen 1 km, 4 km, der traditionelle 8km-Hauptlauf sowie ein anspruchsvoller 15km-Winterbergtrail. Start und Ziel war die Schierker Feuerstein-Arena. Gleichzeitig war der Wettkampf die 10. Laufveranstaltung innerhalb des diesjährigen Landescups der Volksportläufer/innen in Sachsen-Anhalt. Insgesamt erreichten bei der gut organisierten Veranstaltung in Schierke 326 Aktive im Alter zwischen 5 und 85 Jahre das Ziel, was ein neuer Teilnehmerrekord bedeutet. Auf allen vier Laufstrecken waren einige Höhenmetern zu überwinden.

Sabine Wald (W55) und Dagmar Fuckert (W60) vom SV Lok Blankenburg liefen die 4 km und platzierten sich in ihren Altersklassen weit vorn. Dagmar siegte  in ihrer Altersklasse, Sabine wurde Fünfte in ihrer Altersklasse. Beide benötigten 28:28 min und platzierten sich gut im Mittelfeld. Ihre Vereinskameraden Simone Herbst (W50) und Lutz Schindler (M75) liefen die 8 km, d.h. zweimal die 4km-Runde und siegten in ihren Altersklassen jeweils recht deutlich. Zudem überraschte Simone mit dem 3. Platz in der weiblichen Gesamtwertung. Sie erreichte nach 43:13 min und Lutz nach 53:08 min das Ziel. Damit sammelten alle Aktive des SV Lok wieder zahlreiche Punkte für die Landescupwertung.

Am Ende siegten über 8 km bei den Frauen Phelia Müller in 41:15 min und bei den Männern vom Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode der Vorjahressieger Enrico Dietrich in 30:51 min. Über 4 km gewann bei den Frauen die Jugendliche Liv Hildebrand (Skiverein Hasselfelde) in 19:23 min und bei den Männern Jannik Fraikin aus Straußberg-Erkner in 14:00 min.

Sabine berichtete außerdem: “Der Nieselregen sorgte für leichte Abkühlung, die Strecke war super markiert und es hat wieder Spaß gemacht. Die Feuerstein-Arena ist eine prima Wettkampfstätte, die für die ganze Familie etwas zu bieten hat. Auf dem Rückweg zum Parkhaus konnten wir unsere Tüten noch mit frisch gefundenen Steinpilzen füllen. Hat sich also rundum der Laufausflug nach Schierke gelohnt.“

Ein großer Dank geht an die zahlreichen Helfer/innen und Organisatoren des NSV Wernigerode für die gelungene Organisation in und rund um Schierke. Bereits am 26. August findet in Zeitz (Burgenlandkreis) mit dem 29. Stadtlauf die nächste Landescupveranstaltung statt. Weitere Informationen sowie Ergebnisse gibt es unter: http://www.schierker-sommerlauf.de/ bzw. www.nsv-wernigerode.de .

Fotos von Sabine Wald und Jens-Uwe Börner



Nachwuchs für Leichtathletik gesucht

Informationen Posted on 13. August 2023 10:58


Blankenburg, 13.08.2023 (von M. Heede)

Ab kommenden Donnerstag, den 17. August trainieren die Blankenburger  Nachwuchs-Leichtathlet/innen wieder regelmäßig zwei- bis dreimal in der Woche. Ab 16:30 Uhr beginnt das Training auf der Laufbahn des Blankenburger Sportforums. Das Training für die jüngeren Jahrgänge, ab 6 Jahre beginnt am Dienstag, den 22. August um 16:00 Uhr.

Interessierte Kinder der Grundsportart Leichtathletik ab 6 Jahre, Schüler/innen, Jugendliche und deren Eltern können vor Ort Fragen zu den aktuellen Trainingsmöglichkeiten stellen und Einblick bekommen in die vielseitige Sportart.  Weitere Informationen gibt es unter: www.leichtathletik-blankenburg.de .



Karlheinz startet bei DM

Informationen Posted on 8. August 2023 16:51

Blankenburg, 08.08.2023 (von M. Heede)

Am kommenden Wochenende finden im Grenzlandstadion von Mönchengladbachbach (Nordrein-Westfalen) die diesjährigen Deutschen-Senioren-Meisterschaften in der Leichtathletik statt. Gemeldet sind aktuell 1162 Aktive aus 586 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet. Mönchengladbach war bereits 2013 und 2018 Gastgeber der Titelwettkämpfe.

Als einziger Starter aus dem Harzkreis ist Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg in den Meldelisten zu finden. Der Speerwurf-Oldie wird mit weiteren fünf Athleten am späten Sonntagnachmittag in der Speerwurf-Konkurrenz der M 65 antreten. Aktuell steht Brink mit seiner kürzlich geworfenen Jahresbestweite von 41,13 m auf Platz 3 der Jahresbestenliste. Der 66jährige Lok-Athlet möchte wie im Vorjahr um eine Medaille mitwerfen und versuchen, eine neue persönliche Bestweite  aufzustellen. Bislang holte sich Karlheinz Brink in den vergangenen 17 Jahren bei mittelweile 23 Teilnahmen bei Deutschen-Senioren-Meisterschaften und im Winterwurf bereits 14 Medaillen. Im Vorjahr wurde er im bayerischen Erding mit einer Weite von 40,76 m ausgezeichneter Dritter.



Wintersportler zu Gast in Blankenburg

Informationen Posted on 24. Juli 2023 15:01

Blankenburg, 22/23.07.2023 (von M. Heede)

Am letzten Wochenende fanden in der Blütenstadt zahlreiche spannende Wettkämpfe mit Nachwuchsathleten und Spitzensportlern der deutschen Langlaufelite aus dem gesamten Bundesgebiet statt. Nach 2019 wurde Blankenburg ein weiteres Mal zu Deutschlands „Ski-Mekka“. Die Blütenstadt war Gastgeber für die diesjährige Sommerleistungskontrolle. Wie ist der eigene Leistungsstand im Vergleich zu allen anderen Langlauf-Assen? Das wurde mittels Athletik-Test, 3000m-Bahnlauf und Skiroller-Wettkampf im Massenstart ermittelt.

Ein kleines Team der Blankenburger Lok-Leichtathleten unterstützte das Organisationsteam vom Skiverband Sachsen-Anhalt  bei der Absicherung der 3000 m-Läufe im Blankenburger Sportforum. Am Sonntagvormittag wurde bei der Streckenabsicherung mitgewirkt. Hier gab es in Teilen der Innenstadt auf einem ca. 2,3 km langen Rundkurs in den ausgeschriebenen Altersklassen einen hochwertigen Skirollerwettkampf zu sehen. Ergebnisse, Informationen sowie Fotos gibt es unter: www.deutscherskiverband.de , https://skiverbandsa-anhalt.de und www.mdr.de zu sehen.



Elbe-Ohre-Cup 2023

Wettkampfberichte Posted on 24. Juli 2023 14:46

Blankenburg, 24.07.2023 (von M. Heede)

Nach 17 Laufveranstaltungen beim Elbe-Ohre-Cup sind mit Simone Herbst und Lutz Schindler zwei Aktive des SV Lok Blankenburg in den jeweiligen Altersklassen ganz vorn dabei. Die Laufserie ist 2023 eine Cupwertung mit 26 Laufveranstaltungen im Norden Sachsen-Anhalts und der Landeshauptstadt Magdeburg.

Lutz Schindler (M 75) hat bereits an 10 Läufen innerhalb der Cup-Wertung teilgenommen und gewann seine Altersklasse recht souverän. Damit sammelte der Halberstädter bislang 400 Punkte. Es führt aktuell in der Altersklasse mit 456 Punkten Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Elbe Magdeburg) an. Dritter ist mit 270 Punkten Siegfried Hünecke (LTV Genthin).

Simone Herbst (W 50) liegt aktuell auf Platz 6 mit 264 Punkten bei 7 Teilnahmen. Dabei gewann die Lok-Läuferin drei Läufe. Es führt aktuell mit 480 Punkten aus 12 Läufen Diana Schönfeld (LTV Genthin) die Altersklasse deutlich an. Zweite ist mit 415 Punkten aus 15 Läufen Michaela Brennecke (SV Germania Tangerhütte). Petra Borchardt (SV Angern) folgt mit 330 Punkten aus 11 Läufen auf dem 3. Platz.

Bislang haben rund 4000 Aktive an den 17 Läufen des Elbe-Ohre-Cups teilgenommen, wobei davon 250 Aktive bei 8 Teilnahmen und 4 Teilnahmen in den älteren Jahrgängen bereits für die abschließende Cupwertung qualifiziert sind. Weiter geht es am Freitag, den 25. August, in Tangermünde mit dem 8. Lichterlauf, am Sonntag, den 27. August in Arendsee mit dem 27. Lauf um den Arendsee. Weitere Informationen sowie Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .



Tolles Ergebnis beim Spendenlauf!

Informationen Posted on 15. Juli 2023 16:22

Blankenburg, 13.07.2023 (von M. Matthes)

So sah es heute im Barockgarten/Schlosspark aus: 12 von 13 Blankenburger Kindergärten waren da! Jede Einrichtung hat 275 € aus der Zusammenarbeit von Team O.W.O.C. und unserer Abteilung LA
beim Spendenlauf anlässlich des „Löwenstarken Kinderfestes“ im Thiepark bekommen!



« VorherigeWeiter »