Blog Image

Neuigkeiten

10. Glücklauf in Niedersachsen

Wettkampfberichte Posted on 13. Juni 2022 15:34
Salzgitter/Gebhardshagen, 11.06.2022 (von S. Wald/ M. Heede) 
 
Unter den zahlreichen Läufern/innen beim 10. GlückLauf in Salzgitter waren mit Dagmar Fuckert, Sabine Wald und Maik Uhde auch drei Läufer/innen des SV Lok Blankenburg an den Start gegangen. Auf den vier Laufstrecken und der Nordic-Walking-Strecke waren rund 330 Teilnehmer/innen unterwegs. Der 5,4 km lange Rundkurs  (10,8 km = 2 Runden) begann im Glück-Auf-Stadion und führte auf einem abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die Parkanlagen, die Wasserburg und den Dorfkern des Ortes Salzgitter-Gebhardshagen. Maik (Nr. 681) wurde am Ende  hervorragender Gesamtvierter bei den Männern über 10,8 km in 48:25 min und gleichzeitig Erster seiner Altersklasse. Sabine (Nr. 261) und Dagmar (Nr. 255) liefen über 5,4 km und erreichten nach 40:53 min zusammen das Ziel.
O-Ton Sabine: “Dagmar und ich waren gestern nicht zufrieden mit unseren Ergebnissen über die 5,4 km-Strecke. Wir hatten zu große Probleme mit der Wärme, haben aber dennoch durchgehalten. Es hat uns trotz der Strapazen Spaß gemacht, weil es eine tolle Veranstaltung war. Die Organisation war super gut, es wurde an alles gedacht:
– auf dem Sportplatz: Musik, Getränke, Gegrilltes und Salate, Eis, Schließfächer, Duschen und eine Verlosung mit tollen Preisen,
– auf der Strecke: hervorragende Markierung, Getränkepunkte und nette Streckenposten.
Und zum Schluss gab es für alle Teilnehmer eine schicke Medaille. Wir sind uns einig, dass wir auch im nächsten Jahr wieder an dem Lauf teilnehmen werden und natürlich mit dem Ziel, uns dann zu verbessern.“ Alle Ergebnisse gibt es unter: www.glücklauf.de .



Daniel holt Bronze bei LM!

Wettkampfberichte Posted on 12. Juni 2022 11:03

Haldensleben, 11./12.06.2022 (von M. Heede)

Am vergangenen Wochenende mit dem 11./12. Juni 2022 öffnete das Haldensleber Waldstadion zum wiederholten Male seine Pforten und lud die  Nachwuchs-Leichtathlet/innen zur diesjährigen Landesmeisterschaft der Schüler und Jugend ein. Das Organisationsteam des Haldensleber SC um Hartmut Baethge und Thomas Doede begrüßte mehr als 400 Teilnehmer/innen aus 40 verschiedenen Vereinen und sorgte für zwei reibungslose Wettkampftage. 
 
Am ersten Wettkampftag holte sich Daniel Arnecke (U23) Bronze über 400 m in 56,93 sek, damit blieb der Student nur knapp über seiner bisherigen persönlichen Bestzeit von 56,85 sek. Niklas Stephan (M 13) verpasste am Samstag den Einzug in den 75m-Endlauf als Zehnter nur knapp. Der 13jährige sprintete 10,49 sek im Vorlauf. Am Sonntag sprang er mit 4,41 m auf Platz 5 im Weitsprung. Den Endlauf über 60 m Hürden erreichte er nach guten 11,18 sek im Vorlauf. Im Endlauf wurde der Lok-Athlet Achter mit 11,17 sek. In einem gut besetzten 800m-Lauf mit 16 Teilnehmer wurde Niklas mit 2:35,96 min Neunter. Mit diesen Leistungen hielt sich der Börnecker im Rahmen seiner bisherigen persönlichen Bestleistungen auf. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


Nachwuchs erfolgreich unterwegs!

Wettkampfberichte Posted on 10. Juni 2022 16:38
Blankenburg, 08.06.2022 (von M. Heede)

Am vergangenen Mittwochnachmittag fand im Wernigeröder Kohlgarten die Kreis-Kinder- und Jugend-Olympiade des Landkreises Harz statt. Bei bestem Leichtathletik-Wetter waren erstaunlicherweise insgesamt 178 Sportler/innen der Altersklassen 7 bis 15 aus 15 Schulen bzw. Vereinen des Harzkreises nach der zweijährigen Zwangspause am Start. Zusammen hatten die zahlreichen Helfer/innen und Kampfrichter/innen des KSB Harz und des Harz-Gebirgslaufsvereins Wernigerode um Thomas Trautmann und Florian Hausl ein perfektes Sportfest organisiert.Unter den zahlreichen Teilnehmer/innen waren auch neun Nachwuchsleichtathleten des SV Lok Blankenburg zu finden. Teilweise gaben dabei viele Blütenstädter ihr Wettkampfdebüt und überraschten nach der kurzen Trainingsphase schon mit ansprechbaren Leistungen trotz ihrer großen Aufregung vor ihrem ersten großen Start. Am Ende standen die Athlet/innen des SV Lok elfmal auf dem Treppchen. Am erfolgreichsten war die Jüngste Johanna Duckek (W7), sie gewann über 50m, 400m, Weitsprung und im Ballwurf wurde Johanna Dritte. Amelie Toepfer (W15) gewann jeweils über 100 m und im Ballwurf Gold, Silber gewann sie im 800m-Lauf. Heidi Matthes (W14) holte Silber über 100 m. Weitere Silbermedaillen holten sich im Ballwurf Marie Nitsche (W8) und Haley Schlemminger (W10). Neben den beiden überraschte auch Emma Pestner (W8) jeweils mit dritte Plätzen über 50 m und im Weitsprung. Das gute Ergebnis an diesem Nachmittag rundeten mit persönlichen Bestleistungen Magdalena Krüger (W8), Noah Stephan (M 7) und Gregor Bollmann (M11) ab. Alle Ergebnisse gibt es bereits unter: www.hgl-la.de .



Uni-Triathlon mit Daniel

Wettkampfberichte Posted on 10. Juni 2022 16:28

Magdeburg, 08.06.2022 (von M. Heede)

Zum ersten Mal nahm Daniel Arnecke an einem großen Triathlon teil. Start und Ziel war der Barleber See am Stadtrand der Landeshauptstadt. Rund 270 Aktive sind 800 m geschwommen, 20 km Rad gefahren und 5 km gelaufen. Daniel wechselte nach 20:16 min vom Schwimmen auf das Rad, mit dem er 47:03 min benötigte, den 5 km Lauf bewältigte der Student in 21:21 min. Daniel erreichte nach 1:28:40 Std das Ziel als 143. männlicher Starter und wurde bei seinem Debüt 15. seiner Altersklasse.  Bei den Landesmeisterschaften der Studierenden Sachsen-Anhalts wurde der Lok-Athlet, Student der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg Gesamtachtzehnter und 12. seiner Altersklasse. Am Start waren dort 34 Studierende. Daniel berichtet: “Es war eine unfassbare coole Erfahrung das 1. Mal mitzumachen und es hat sich gelohnt. Die Veranstaltung war super gut organisiert und hat einfach mega Spaß gemacht, gerade weil unsere Unitruppe doch recht groß war.“  Alle Ergebnisse gibt es unter: www.berlin-timing.de .
Foto: Daniel mit seiner Uni-Gruppe



Landescup mit Simone

Wettkampfberichte Posted on 7. Juni 2022 16:16

Nellschütz, 06.06.2022 (von S. Herbst/ M. Heede)

Bei frühsommerlichen Temperaturen und leichtem Gegenwind fand am Pfingstmontag in Nellschütz, einem Ortsteil von Lützen, im Burgenlandkreis der 20. Mühlentag-Lauf um die Gerstewitzer Mühle statt.
Neben diversen Kinderläufen wurden als Laufstrecken 6 km oder 10 km angeboten. Die Strecken führten landschaftlich reizvoll, wellig auf Asphalt, Kopfsteinpflaster und befestigten landwirtschaftlichen Wegen rund um die Gerstewitzer Mühle. Insgesamt waren 161 Aktive auf den fünf Laufstrecken unterwegs.

Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg gewann über 6 km ihre Altersklasse und sammelte weitere Punkte für die Landescupwertung und wurde Gesamtvierte. Die Lok-Läuferin erreichte nach 30:32 min das Ziel.  Alle Altersklassen-Platzierten erhielten ein frischgebackenes Brot neben den Urkunden und Medaillen, die Gesamtsieger zusätzlich einen Pokal. Am Ende gewann bei den Frauen Sandra Waldstädt in 27:48 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.zpn-timing.de .



15. Bergmarathon mit Mike & Thomas

Wettkampfberichte Posted on 7. Juni 2022 16:05

Bad Harzburg, 04.06.2022 (von M. Uhde/ M. Heede)

Jedes Jahr am „Pfingstsamstag“ können sich sowohl Läuferinnen und Läufer wie auch (Nordic)-Walkerinnen und (Nordic)-Walker der Herausforderung auf  6 Lauf- und 3 (Nordic)-Walking Strecken in der Kurstadt Bad Harzburg stellen. Dabei können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die waldreiche Natur des Harzes um Bad Harzburg genießen. Mit einem Anstieg auf bis zu 618 Höhenmeter ermöglicht die Halb- und Marathonstrecke dabei einen direkten Blick auf den Brocken. Start und Ziel befinden sich auf der in schönster Natur liegenden Galopprennbahn. Bei bestem Laufwetter wurden insgesamt 470 Ergebnisse auf den sehr anspruchsvollen Strecken bei der Top organisierten Laufveranstaltung im Landkreis Goslar erfasst. Thomas Unger (M55) vom SV Lok Blankenburg bestätigte über 12 km seine gute Form und gewann seine Altersklasse in 57:27 min, er wurde Gesamtsechster bei den Männern. Zweiter seiner Altersklasse wurde beim Halbmarathon Maik Uhde (M45) und erreichte nach 1:56:20 Std das Ziel. Damit belegte Maik in der männlichen Gesamtwertung einen guten Mittelfeldplatz (30. Platz). Alle Ergebnisse gibt es unter: www.bergmarathon-harzburg.de .

Quelle: Maik Uhde



25. Harzer Seniorensportfest

Harzer Sportspiele Posted on 31. Mai 2022 05:56

Wernigerode, 30.05.2022

„Bewegung hält gesund und fit, wir machen mit“. Unter diesem Motto laden der KreisSportBund Harz e.V. sowie der Landkreis Harz am 25. Juni 2022 wieder zum 25. Harzer Seniorensportfest und zur 9. Auflage der „Harzer Sportspiele“ ein. Allerdings finden die Leichtathletik- und Beachvolleyballwettkämpfe in diesem Jahr aufgrund von Baumaßnahmen nicht in Blankenburg, sondern in Quedlinburg auf dem Sportplatz Moorberg statt. Das traditionelle Kegeln wird weiterhin in Blankenburg in der Kegelsporthalle des SV Lok Blankenburg,Am Mönchenfelde 5 durchgeführt

Was erwartet in Quedlinburg alle Bewegungsfreudigen, Freizeitsportler und Interessierte?

Ab 09:30 Uhr finden spannende Wettkämpfe in den Sportarten Leichtathletik und Volleyball statt. Aber auch alle Bewegungsfreudigen und Aktiven kommen nicht zu kurz und können an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit und Gewandtheit testen. Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wird ebenso angeboten wie der Alltags-Fitness-Test. Denn wer möchte nicht lebenslang fit und selbstständig bleiben? Der Alltags-Fitness-Test überprüft die körperlichen Ressourcen, genauer gesagt die funktionale Fitness. Unter funktionaler Fitness wird das körperliche Vermögen verstanden, normale Alltagstätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen gehen oder an Freizeit- und Sportaktivitäten teilnehmen sicher, ohne Hilfe anderer und ohne übermäßige Erschöpfung ausführen zu können.

Des Weiteren wird ab 11:30 Uhr die fitteste Familie im Staffellauf gesucht. Ähnlich wie beim Stunden-Paarlauf bilden hier zwei, drei oder vier Familienmitglieder eine „endlose Staffel“, die versucht, in 30 Minuten eine möglichst lange Strecke zurückzulegen. Hier können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern aktiv werden.

Aber auch Wandern, Nordic-Walking, Bogenschießen und Murmeln sowie zahlreicher weiteren Aktivitäten stehen zur Auswahl.

Beim Wandern und Nordic Walking werden in Kooperation mit den Vereinen „Gesund älter werden im Harz“, der TSG GutsMuths Quedlinburg und der Koordinierungsstelle für Migration und Ehrenamt eine kleinere, familienfreundliche sowie eine sportlich größere Route angeboten.

Start für beide Aktivitäten ist um 10:00 Uhr, Treffpunkt 09:30 Uhr auf dem Sportplatz am Moorberg. Während dieser Touren haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel anzulaufen, sowie einen Sonderstempel „25. Seniorensportfest“ zu bekommen. Eine vorherige Anmeldung wäre wünschenswert, ist aber vor Ort noch möglich.

Weitere Informationen findet und erhält man unter: www.ksb-harz.de oder der Telefonnummer: 03943/ 5571115



Helferaufruf!

Harzer Sportspiele Posted on 30. Mai 2022 16:16

Blankenburg, 30.05.2022 (von Mike Horn)

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

im Rahmen zweier Wettkämpfe in unserem Landkreis (Quedlinburg und Blankenburg) haben wir bei der Besetzung von Helfer/innen aktuell einen Engpass. Deshalb brauchen wir Eure Hilfe und bitten um Unterstützung bei folgenden Veranstaltungen:

  1. Harzer Sportspiele (Seniorensportfest) am 25.06.2022 (08.30 – 14.00 Uhr) in Quedlinburg und
  2. Kinderfest im Blankenburger Thiepark (13.00 – 15.00 Uhr) mit Kindergartenlauf       (600 m).

Bitte meldet Euch bei Matze Heede, Mike Horn, Donald Rosenthal oder Kathrin Hillen – Vielen Dank!

Photo by Quino Al on Unsplash



« VorherigeWeiter »