Blog Image

Neuigkeiten

Sommerlauf in Schierke

Wettkampfberichte Posted on 18. August 2021 14:44

Schierke, 14.08.2021 (von S. Herbst/M. Heede)

Bei sonnigem Wetter und noch relativ angenehmen Temperaturen mit leichtem Wind erreichten das Ziel in der Schierker Feuerstein Arena insgesamt 179 Läufer/innen auf den drei sehr anspruchsvollen Hauptstrecken und dem 1 km langen Schnupperlauf. Dies bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord für die “rührigen“ Veranstalter des NSV Wernigerode. 

Andreas Krutzsch (M55) wagte sich an den 15km-Winterbergtrail; die anspruchsvolle Strecke, die zum großen Winterberg und zurück führte, wurde zum ersten Mal ausgetragen. Nach Andreas‘ Aussage konnte man die letzten Meter bis zum Anstieg nur noch gehen. Andreas lief von 48 Männern auf den 25. Gesamtplatz und erreichte als Dritter seiner Altersklasse das Ziel nach 1:30:59 Std. Über 8 km waren zwei Lok Athleten vorn dabei: Thomas Unger (M50) lief von 30 Männern auf den 7. Platz in der Gesamtwertung und wurde Zweiter seiner Altersklasse in einer Zeit von 38:02 min. Von 17 Frauen lief Simone Herbst (W 45) auf Platz 5 in der Gesamtwertung und siegte in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 43:59 min. 


Damit sammelten alle drei Lok Athleten auch die ersten Punkte für die auf Grund der Pandemie verkürzten Landescupserie der Volksportläufer/innen in Sachsen-Anhalt, die mit dem 19. Schierker Sommerlauf begann. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.nsv-wernigerode.de .



Brink startet optimistisch

Wettkampfberichte Posted on 2. August 2021 17:18

Halberstadt, 28.07.2021 (von M.Heede)

Speerwerfer Karlheinz Brink (M60) vom SV Lok Blankenburg ist erfolgreich bei einem kurzfristig organsierten Werferabend der Leichtathleten des VFB Germania Halberstadt in die Saison eingestiegen. Brink gewann im Friedensstadion bei sommerlichen Temperaturen mit 39,40 m seine Altersklasse und zeigte sich in einer guten Form. Anfang September will der Lok-Oldie bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Baunatal (Hessen) antreten. Am Start waren 27 Athleten/innen aus 13 Vereinen. Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de



Lok-Athleten erfolgreich

Wettkampfberichte Posted on 24. Juli 2021 19:17

Osterode, 24.07.2021 (von M. Heede)

Bei  bestem  Sommerwetter und mit gewohnter Routine organsierte die LG Osterode am letzten Freitagabend ein Abendsportfest. Überraschend stark waren die diesjährigen Teilnehmerfelder besetzt. Am Ende waren 47 Vereine aus insgesamt acht Bundesländern mit 188 Athleten/innen im wunderschönen Jahnstadion in Osterrode (Niedersachsen) am Start.

Daniel Arnecke und Hans Matthes vom SV Lok Blankenburg wollten dabei über 200m und 400 m ihre Form bestätigen und die persönlichen Bestzeiten verbessern. Über 400 m blieben aufgrund einer Ungenauigkeit (Startblöcke standen am Start falsch) beide Blütenstädter deutlich über ihren Bestzeiten. Hans Matthes wurde Zweiter am Ende in seiner Altersklasse mit 57,32 sek und sein Vereinskamerad gewann den Lauf bei der männlichen U20 mit 59,37 sek. Bereits knapp eine Stunde später gingen beide Lok-Athleten über 200m erneut an den Start. Hans Matthes wurde mit neuer Bestzeit von 25,10 sek  Vierter bei den Männern. Nach 26,35 sek erreichte Daniel Arnecke das Ziel; er blieb dabei knapp über seiner persönlichen Bestzeit und wurde Zweiter der männlichen U20.       

https://ladv.de/ergebnis/datei/58643


Niklas‘ Verabschiedung

Informationen Posted on 21. Juli 2021 07:39

Blankenburg, 20.07.2021 (von M. Heede)

Nachdem am letzten Freitag der zwölfjährige Niklas Stephan schon vom Landrat, Bürgermeister und dem Kreissportbund Harz feierlich in Richtung Sportgymnasium Magdeburg verabschiedet wurde (wir berichteten), nutzten am Abend auch Abteilungsleiter Marco Matthes sowie Übungsleiter und Sportwart Matthias Heede eine der letzten Trainingseinheiten vor der kurzen Sommerpause, um Niklas im Namen aller Blankenburger Leichtathleten für seinen weiteren sportlichen Werdegang alles Gute zu wünschen. Gleichzeitig wurde Niklas ein kleines Präsent übergeben. 



Landesmeisterschaft Jugend U14

Wettkampfberichte Posted on 19. Juli 2021 18:37

Dessau-Roßlau, 18.07.2021 (von M. Heede)

Rund 150 Sportler/innen aus 24 Vereinen nahmen bei ihrem ersten Saisonhöhepunkt – der Landesmeisterschaft der U14 – teil. Innerhalb der bestens organsierten Veranstaltung vom 1. LAC Dessau fanden im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau-Rohlau außerdem die Landesmeisterschaften der U16-20 im Gehen statt. Bei sommerlichen Temperaturen boten die Wettkampfanlagen vor Ort hervorragende Bedingungen.

Niklas Stephan (M12) gab ein erfolgreiches Debüt bei Landesmeisterschaften: Trotz Corona-verkürzter Vorbereitungszeit und fehlenden Bahntraining-Möglichkeiten im letzten Halbjahr überraschte der Lok-Athlet mit guten Leistungen. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 10,93 sek über 75 m verpasste Niklas das Finale der besten Sechs nur knapp. Im Weitsprung schied er mit 3,90 m bereits nach dem Vorkampf aus; am Ende wurde er Elfter. Im gut besetzten 800 m seiner Altersklasse lief Niklas eine neue persönliche Bestzeit von 2:43,42 min und wurde am Ende Achter. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

   



Niklas Stephan besucht zukünftig das Sportgymnasium Magdeburg

Informationen Posted on 17. Juli 2021 10:39

Blankenburg, 17.07.2021 (von M. Heede)



Feierliche Verabschiedung vom Kreissportbund Harz

Informationen Posted on 17. Juli 2021 10:38

Blankenburg, 17.07.2021 (von M. Heede)

Am Freitagnachmittag fand auf der Tennisanlage des SV Lok Blankenburg am Heidelberg eine kleine feierliche Verabschiedung durch den Kreissportbund Harz für sieben Harzer Nachwuchstalente zusammen mit ihren Trainern/ Übungsleitern in verschiedenen Sportarten statt. Sie werden ab September an Sportschulen wechseln und an Olympiastützpunkten trainieren.

Die Verabschiedung mit kurzen Grußworten wurde vorgenommen durch Thomas Balcerowski (Landrat), Heiko Breithaupt (Bürgermeister), Henning Rühe (Präsident des Kreissportbundes Harz)  sowie Frank Harbrecht (Vertreter der Harzsparkasse). Unter den Sportler*innen war mit Niklas Stephan auch ein Sportler aus unserer Abteilung. Der zwölfjährige Börnecker wechselt zum neuen Schuljahr in die siebte Klasse des Sportgymnasiums nach Magdeburg. Niklas wird unserer Abteilung treu bleiben und weiterhin für uns starten.

Nach der kleinen Feierstunde ging es für die Jugendlichen und deren Eltern in den angrenzenden Kletterpark zur sportlichen Betätigung. Ein Dank für die Vorbereitung gilt der Geschäftsstelle des KSB Harz mit Claudia Sawas und Thomas Trautmann.



LM der Jugend U16 – U23

Wettkampfberichte Posted on 11. Juli 2021 20:12

Stendal, 10.07.2021 (von M. Heede)

Bei bestem Sommerwetter und einer vom Stendaler LV makellosen-top-organisierten Landesmeisterschaft waren mit Daniel Arnecke (M U20) und Hans Matthes (M U23) auch zwei Athleten des SV Lok am Start. Über 300 Leichtathlet*innen aus 31 Vereinen Sachsen-Anhalts und drei weiteren Vereinen aus drei Bundesländern gingen im Stendaler Stadion “Am Galgenberg“ in ihre Wettkämpfe.

Beide Lok-Athleten begannen über eine Stadionrunde, den 400 m am ersten von zwei langen Wettkampftagen: Hans Matthes war erstmals nach fast drei Jahren wieder auf einer Tartanbahn bei einem Wettkampf aktiv. Am Ende blieb der Blankenburger knapp unter seiner Bestzeit und holte sich mit 56,47 sek die Bronzemedaille. Während seines Laufes bekam sein Vereinskamerad Daniel Arnecke gesundheitliche Probleme und wurde am Ende mit 58,55 sek Fünfter der männlichen U20. Damit blieben beide Läufer ein wenig unter ihren selbst gesteckten Zielen bei einer schwierigen Trainingsgestaltung im zurückliegenden Corona-geprägten Dreivierteljahr.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



« VorherigeWeiter »