Blog Image

Neuigkeiten

Nachlese: RSL mit einheimischen Siegen fest in Hand von Lok

Regensteinlauf Posted on 7. Juli 2021 08:30

Blankenburg, 07.07.2021 (von M. Heede, M. Matthes u. M. Horn)

Nachdem Anfang April dieses Jahres noch nicht abzusehen war wie sich die 
Corona-Lage entwickeln würde, entschloss sich die Abteilungsleitung der 
Leichtathletik des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. frühzeitig dafür, einen Einzelzeitlauf auf den zwei leicht angepassten Originalstrecken über 9 km und 13 km durchzuführen. Nach einer kurzen Planungszeit und den positiven Absprachen mit dem Wettkampfauswerter Martin Springer aus 
Halle/Saale war man gespannt, wie die Laufveranstaltung in der Harzregion angenommen werden würde. Am Ende wurde es eine kleine, aber feine Laufveranstaltung mit Aktiven aus Blankenburg, Halberstadt und der näheren Umgebung.


Vom 19.06. – 04.07.2021 gingen insgesamt 53 Laufleistungen in die Wertung ein. Zum ersten Mal in der Geschichte des beliebten Laufevents war es möglich, innerhalb des angegebenen Zeitraums auf beiden Hauptstrecken zu laufen und die Ergebnisse zu melden. Diese einmalige Chance nutzten drei Frauen und sieben Männer. Zusammengerechnet kamen 549 Laufkilometer aller Aktiven zusammen. Unter den Teilnehmer*innen befanden sich auch Christine und Holger Judenhahn (RTC  Bernburger Bären), die bereits bei der ersten Auflage des Regensteinlaufes am 16. März 1997 mit Erfolg teilnahmen. Als einzige Teilnehmerin nahm Christine Judenhahn an allen bisherigen Regenstein-Läufen auf der kurzen Strecke teil.


Bei den Frauen gewann diesmal die Lok-Läuferin Elke Rosenthal in 47:12 min vor ihrer Vereinskameradin Melanie Piatkowski (48:36 min) und Christine Schaumburg aus Halberstadt (52:34 min). Einen Dreifacherfolg erzielten bei den Männern Läufer der SV Lok Blankenburg: Abteilungs- und 
Organisationschef Marco Matthes siegte in 36:48 min vor seinem Sohn Hans Matthes (38:02 min) und Martin Buchas (40:50 min). Über die lange Distanz bei den Frauen gewann Cornelia Klockau von der MSV Eintracht Halberstadt in 1:13:18 Std, auf die nächsten Plätze liefen die Halberstädterinnen Christine Schaumburg (1:28:11 Std) und Irmgard Eggert (Rennsteiglaufverein) in 1:28:14 Std. Auch bei den 13 km teilten sich Blütenstädter das Podest: Marco Matthes erreichte in 57:04 min den ersten Platz vor Martin Buchas (59:51 min) und Thomas Unger (1:04:58 Std).


Auf eine Siegerehrung auf herkömmliche Art wurde 2021 verzichtet, da alle Teilnehmer/innen sich ganz entspannt ihre Urkunde online über die Ergebnisliste selbst ausdrucken können. Die Mehrheit der Aktiven lobte unter www.my.raceresult.com die gute Streckenmarkierung und Ausschilderung auf beiden Strecken rund um die Burgruine Regenstein, im Heers sowie am Blankenburger Sportforum. Weitere Hinweise und Anmerkungen werden wir in die kommende Planung der nächsten Läufe einfließen lassen. Gewünscht hätten sich die Veranstalter natürlich eine größere Zahl an Läuferinnen und Läufer, doch die  oben erwähnten Kommentare haben bereits während des Meldezeitraums nicht an der Unternehmung zweifeln lassen.


Im Namen der Leichtathletik-Abteilung bedankt sich Marco Matthes bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung, da so ein Wettkampf immer das Gemeinschaftswerk von gut zusammenspielenden Akteuren ist! Alle Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter www.leichtathletik-blankenburg.de und unter www.my.raceresult.com zu sehen.



RSL-Ergebnisse abrufbar

Regensteinlauf Posted on 5. Juli 2021 15:33

Blankenburg, 05.07.2021 (von Michael Horn)

Nach gut 14 Tagen ist der diesjährige Regenstein-Einzelzeitlauf mit dem gestrigen Ablaufdatum beendet. In den kommenden Tagen werden wir eine Nachlese zur Veranstaltung veröffentlichen. Vorab gibt es aber schon die eingesandten Laufleistungen jeweils in der Gesamt-, Altersklassen- und Geschlechterwertung unter www.my.raceresult.com einzusehen.



19. Sudenburglauf

Wettkampfberichte Posted on 4. Juli 2021 14:56

Magdeburg, 03.07.2021 (von M. Heede)

In Sudanburg, einem Stadtteil der Landeshauptstadt Magdeburg, wurde auf einem asphaltierten 2,2 km langen Rundkurs der Sudenburglauf im Rahmen des Elbe-Ohre-Cups ausgetragen. Über 4,4 km erreichten bei angenehmen Temperaturen insgesamt 158 Läufer/innen das Ziel. In einem gut besetzten Frauenfeld überzeugte wieder einmal die Lok-Läuferin Melanie Piatkowski (W35) und erreichte nach 18:58 min das Ziel. 
Es gewann bei den Frauen Frauke Neumann (W35) von der LG Elbblitze Grieben in 17:04 min, Zweite wurde die Jugendliche Mimi Meinhard vom Sportclub Magdeburg in 17:26 min. Dritte auf dem Gesamtpodest wurde Doreen Beacke (W40) von der SV Kali Wolmirstedt in 17:46 min.

Die Läuferin des SV Lok Blankenburg wurde Gesamtsiebte bei den Frauen und Dritte ihrer Altersklasse. Melanie war angesichts des stark besetzten Frauenfelds mit ihrer Platzierung unter den zehn besten Frauen sehr zufrieden. Bei der gut organisieren Laufveranstaltung waren insgesamt 297 Läufer/innen auf den drei angebotenen Laufstrecken erfolgreich ins Ziel gekommen. Der Veranstalter, der Magdeburger Sportverein Sudenburg bewegt e.V. hatte sich vor Ort viel Mühe gegeben, um die aktuellen Hygieneregeln aktiv umzusetzen. Alle Ergebnisse gibt es unter www.my.raceresult.com .



Offene Landesmeisterschaften (1)

Wettkampfberichte Posted on 4. Juli 2021 14:35

Regis-Breitingen, 03.07.2021 (von M. Heede)

Vom SV Lok Blankenburg nahmen bei der bestens organsierten Meisterschaft im Freistaat Sachsen Simone Herbst (W45) und Donald Rosenthal (M55) mit Erfolg teil. Bei sommerlichen Temperaturen gingen beide nach der langen Corona-bedingten Wettkampfpause über 800 m und 5000 m an den Start. Die Teilnehmerfelder der jeweiligen Altersklassen waren gut gefüllt. Am Start waren in den zahlreichen Disziplinen unter Einhaltung der AHA-Regeln über 200 Senioren und Seniorinnen aus acht weiteren Bundesländern und 83 Vereinen.  

Überraschend stark präsentierte sich Donald Rosenthal über 800 m. In einer knappen Entscheidung wurde er überraschend Landesmeister in guten 2:39,66 min vor Axel Zschoche (2:39,91 min) und Darek Ziniewic (2:50,57 min). Knapp drei Stunden später startete Donald erneut über 5000 m und wurde mit 20:34,97 min Zweiter. Sieger wurde Stefan Gorzny (SC DHfK Leipzig) in 19:17,98 min, auf Rang 3 lief Axel Zschoche (SSV Radelbeul) in 21:23,22 min.


Simone Herbst debütierte über zwei Stadionrunden und wurde Dritte in neuer persönlicher Bestzeit von 3:05,16 min. Auf den ersten Platz lief Yvonne Brandecker mit 2:34,90 min vor Sylvia Frankenstein (2:41,12 min). Knapp am Vize-Titel vorbei lief Simone über 5000 m und wurde Dritte mit neuer persönlicher Bestzeit von 22:25,45 min. Yvonne Brandecker siegte souverän in 20:00,39 min vor Uta Klug (Treuener LV) 22:24,71 min.  

Die örtlichen Ausrichter haben eine würdevolle Landesmeisterschaft unter Einhaltung aller im Moment noch geltenden Schutzmaßnahmen durchgeführt und ausgetragen.  Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de einzusehen.

Herzlichen Glückwunsch Simone und Donald! 



Heute in der Volksstimme

Regensteinlauf Posted on 29. Juni 2021 10:13

Blankenburg, 29.06.2021 (von Michael Horn)



Judenhahns – treue Aktive!

Regensteinlauf Posted on 27. Juni 2021 11:15

Blankenburg, 27.06.2021 (von M. Heede)

Ein netten Bildergruß haben wir von Familie Christine und Holger Judenhahn (RTC  Bernburger Bären) erhalten. Beide nahmen am Regenstein-Einzelzeitlauf erfolgreich teil und laufen seit der ersten Auflage am 16. März 1997 rund um den Regenstein. Christine hat damit an allen Veranstaltungen teilgenommen – Herzlichen Glückwunsch! 



Laufen für guten Zweck

Informationen Posted on 26. Juni 2021 15:59

Blankenburg, 26.06.2021 (von M. Heede)

Unter der Leitung von Elke und Donald Rosenthal unterstützten einige unserer aktiven Abteilungsmitglieder die Aktion “Wandern gegen den Krebs“! Vier Teams liefen alle 12 Stempelstellen im Umkreis der Blütenstadt Blankenburg an. Dabei wurden am Freitagabend Strecken zwischen 6 km und 21 km wurden innerhalb von 2 Stunden durch absolviert. Gemeinsam präsentieren wir mit den Organisatoren vor der Oberen Mühle den bisherigen Zwischenstand. Bislang hat die gemeinsame Aktion von Familie Lauer, den Blankenburger Volleyballfreunden und der Harzer Wandernadel schon 10.000 Euro (!) eingebracht. Unterstützt auch Ihr die Aktion “Wandern gegen den Krebs“! Aktuelle Infos unter www.facebook.de



Kurzzeitige Änderungen

Regensteinlauf Posted on 24. Juni 2021 15:51

Blankenburg, 24.06.2021 (von M. Heede)

Bereits am kommenden Samstag, den 26. Juni kommt es im Start-Ziel-Bereich Ecke Regensteinsweg/Kastanienallee zu Einschränkungen: Aufgrund eines Fußball-Freundschaftspiels des Blankenburger FV gegen den 1.FC Magdeburg ist in der Zeit von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit Behinderungen zu rechnen.

Außerdem wird sich der Besucherverkehr in Richtung der Burg Regenstein am Wochenende 03./04.07.2021 von 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wegen eines Mittelalter-Spektakels erhöhen. Wir bitten daher um Beachtung!

Weitere Anmeldungen, Teilnahmen und Ergebniseinsendungen sind jederzeit noch bis Sonntag, den 4. Juli möglich.

Photo by Sarah Kilianon Unsplash



« VorherigeWeiter »