Blog Image

Neuigkeiten

Kurzzeitige Änderungen

Regensteinlauf Posted on 24. Juni 2021 15:51

Blankenburg, 24.06.2021 (von M. Heede)

Bereits am kommenden Samstag, den 26. Juni kommt es im Start-Ziel-Bereich Ecke Regensteinsweg/Kastanienallee zu Einschränkungen: Aufgrund eines Fußball-Freundschaftspiels des Blankenburger FV gegen den 1.FC Magdeburg ist in der Zeit von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit Behinderungen zu rechnen.

Außerdem wird sich der Besucherverkehr in Richtung der Burg Regenstein am Wochenende 03./04.07.2021 von 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wegen eines Mittelalter-Spektakels erhöhen. Wir bitten daher um Beachtung!

Weitere Anmeldungen, Teilnahmen und Ergebniseinsendungen sind jederzeit noch bis Sonntag, den 4. Juli möglich.

Photo by Sarah Kilianon Unsplash



Am Samstag geht es los!

Regensteinlauf Posted on 17. Juni 2021 07:57

Blankenburg, 17.06.2021 (von Michael Horn)

Liebe Teilnehmende, 

der Lauf kann beginnen und zum Start (19.06.2021) des Zeitfensters für die Regenstein-Einzelzeitläufe auf der 9km und 13km-Strecke rund um die Burg Regenstein hier noch einige Hinweise:

·     Beide Strecken sind mit schwarz/gelben Schildern (darauf die Bezeichnungen/Richtungspfeile) abgesteckt, ebenso markieren schwarz/gelbe Flatterbänder markante Stellen.

·     Auf www.strava.com können beide Läufe als Kartenansicht sowie im Streckenprofil eingesehen werden.

·     Der Start- und Zielort befindet sich am oberen großen Eingangstor vom Sportforum im Regensteinsweg/Abzweig Kastanienallee in Blankenburg.

·     Die Wende befindet sich direkt vordem Burgtor. Die Kennzeichnung und Kontrolle der Strecken erfolgt von Samstag, den 19.06.2021 bis einschließlich Sonntag, den 04.07.2021.

·     Alle gelaufenen Zeiten sind auf der Webseite www.myraceresult.com unter „Regenstein-Einzelzeitlauf 2021“ zu registrieren.

·     Außerdem möchten wir schon auf den Regensteinlauf am 20.03.2022 hinweisen – dann hoffentlich wieder in aller Präsenz!

Viel Erfolg, genießt den Lauf und übermittelt bitte zeitnah Eure Ergebnisse!

Das Orga-Team der Lok-Leichtathletik-Abteilung

Photo by Clemens van Layon Unsplash


RSL-Vorbereitung läuft

Regensteinlauf Posted on 15. Juni 2021 20:37

Blankenburg, 15.06.2021 (von M. Heede)

Ein großes Dankeschön geht an Thomas Unger und Donald Rosenthal von unserer Laufgruppe und Leichtathletik-Abteilung! Die beiden Läufer haben ein kleines Stück auf den Laufstrecken des Regenstein-Einzelzeitlaufes freigeschnitten. Echter Einsatz, echte Kerle! 



Interview mit Marco Matthes

Informationen Posted on 12. Juni 2021 12:56

Blankenburg, 12.06.2021 (von M. Heede)

In der Volksstimme vom 07.06.2021 steht unser Leichtathletik-Chef Marco Matthes dem Sportredakteur Ingolf Geßler zum Regenstein-Einzelzeitlauf Rede und Antwort. In einer Woche geht es los, hier gehts zum Link: www.volksstimme.de .



Training hat wieder begonnen

Informationen Posted on 4. Juni 2021 15:25

Blankenburg, 04.06.2021 (von M. Heede)

Unter Beachtung der im Moment aktuellen gültigen Bestimmungen und Vorgaben seitens der Behörden wurde ab Dienstag, den1. Juni 2021 das gemeinsame Training wieder aufgenommen. Mögliche Neueinsteiger/innen ab 6 Jahre können sich gern vor Ort melden. Bei möglichen Anfragen auch für den Seniorenbereich kontaktiert bitte den jeweiligen Verantwortlichen. Weitere Infos: www.leichtathletik-blankenburg.de .

Photo by Markus Spiskeon Unsplash



41. Quedlinburger Waldlauf

Wettkampfberichte Posted on 2. Juni 2021 11:50

Quedlinburg/Blankenburg, 02.06.2021 (von D. Langanke/M.Heede) 

Traditionell findet bereits seit über 40 Jahren der Quedlinburger Waldlauf im Mai am Muttertag statt. Ein Event, das jährlich hunderte Laufbegeisterte nach Quedlinburg führt. Frühzeitig war klar: eine Präsenzveranstaltung wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht durchführbar sein. So hat sich der Veranstalter, die Abteilung Leichtathletik des TSG Guts Muths Quedlinburg e.V. entschlossen, die 41. Auflage virtuell durchzuführen. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen bei der Winterlaufserie war man sich sicher, dass es ein auch Erfolg geben wird.

Und es wurde ein Erfolg, weil auch die Sponsoren begeistert waren und die Finanzierung somit gesichert war. Der Start war am 09. Mai 2021. Die Anmeldung war denkbar einfach und das Ergebnis wurde mittels Lauf-App, Laufuhr oder Weblink nachgewiesen. Einige Läufer/innen schickten sogar ein Selfie-Foto. Wer dann bis zum 31. Mai sein Ergebnis gemeldet hatte, kam in die Wertung. Dabei konnten die Läuferinnen und Läufer aus vier Strecken zwischen 2,4km , 5,6 km, 12 km und 21km auswählen. Wer die 12 km Originalstrecke auf die Quedlinburger Altenburg mit Start und Ziel im Hüttenweg absolvierte, wurde sogar in eine Sonderwertung aufgenommen. „Insgesamt hatten wir 282 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die jüngste Athletin war 7, der älteste Athlet 80 Jahre alt. Eine Läuferin war sogar aus London dabei. Neben zahlreichen Harzer Läufer/innen kamen weitere Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern.“ wusste Diana Langanke vom rührigen Orga-Team zu berichten. 

Melanie Piatkowski (W35) vom SV Lok Blankenburg wurde bei den Frauen über 5,6 km Gesamtvierte in 24:54 min und verpasste das Gesamtpodium nur knapp. In Ihrer Altersklasse war die Lok-Läuferin wieder einmal unschlagbar und gewann vor Daniela Löffler (29:56 min) und Susanne Fischer (36:00min) . 

Dank der sozialen Medien und weiterer Werbung wurde auch Teilnehmer/innen erreicht, welches sonst sicher nicht teilgenommen hätten. Die meisten Läufer/innen liefen die 5,6 km Strecke. Das Quedlinburger GutsMuths-Gymnasium, die Laufgruppe Sonnenschein aus Friedrichsbrunn und die HarzDevils Thale, unter Leitung des bekannten Harzer Läufers Mike Poch, stellten die jeweils meisten Teilnehmer. Viele waren dankbar, dass es die virtuelle Ausgabe des Waldlaufes in der Domstadt gab. Die Schwimmer der TSG Guts Muths nutzten das Laufangebot, um sich fit zu halten. Insgesamt war etwa die Hälfte aller Teilnehmer weiblich, was bei einem Präsenzlauf noch nie erreicht wurde. Gesamtsieger über die 21 km bei den Männern wurde Abass Hassane von der TSG GutsMuths Quedlinburg mit 1:21:59 Std gefolgt von Mike Poch (RedDevils FIT Club Team) mit 1:25:13 Std. Die schnellste Läuferin in der Sonderwertung über 12 km war Catherine Wegener (TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg) mit einer Zeit von 54:49 min. Die jeweils drei Erstplatzierten in den Altersklassen erhalten postalisch ihre Urkunden, Medaillen und Pokale zugesendet. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de .



Melanie startet erfolgreich die Laufsaison

Wettkampfberichte Posted on 31. Mai 2021 07:28

Magdeburg, 29.05.2021 (von M. Heede)

Beim 18. Elbe-Brücken-Lauf ging es heute den ersten kleinen Schritt zurück zur Normalität im Laufsport von Sachsen-Anhalt. Unter strengen Auflagen seitens der Behörden wurde die Laufveranstaltung bei bestem Laufwetter mit leichtem Wind auf der Sportanlage “Seilerwiesen“ im Rotehornpark in Magdeburg gestartet. Auf der recht profilierten Strecke liefen insgesamt 429 Teilnehmer/innen auf den vier ausgeschriebenen Strecken ins Ziel. Der Ausrichter – die Magdeburger Laufkultur 08 – hatte dazu große Anstrengungen unternommen. Zwar gab es keine Siegerehrung, dafür aber Läufe vor Ort und im direkten Vergleich.

Unter den 202 Läufer/innen war über 5,8 km auch die Läuferin des SV Lok Blankenburg Melanie Piatkowski (W35) am Start. In einem spannenden Zieleinlauf mit ständigen Führungswechseln konnte sich Melanie am Ende gegenüber Darleen Osinsky (Haldensleber SC) knapp im Endspurt durchsetzen und gewann mit 25:57 min den Gesamteinlauf – Herzlichen Glückwunsch! Alle Informationen gibt es unter: www.magdeburger-laufkultur.de .



Wandern gegen den Krebs

Informationen Posted on 28. Mai 2021 19:45

Blankenburg, 28.05.2021 (von M. Heede)

Unter dieses Motto haben Marianne und Uwe Lauer gemeinsam mit dem Team der Harzer Wandernadel und den Blankenburger Volleyballfreunden ihre dritte Spendenaktion gestellt. Weitere Infos gibt es unter: www.facebook.de oder den angegebenen Kontakten.



« VorherigeWeiter »